Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Das SL-Mentor-Projekt "German Welcome Area" sucht Builder

Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
09-11-2008 02:08
From: Wolwaner Jervil
bzw. werden von den Newbies von Anfang an nicht selektiert.

Das liegt meines Erachtens auch an der fehlerhaften Umsetzung bei der Registrierung. Mir war bei der Erstellung eines Zweit-Avatars es nicht möglich, in Vienna anzukoppeln. Bei der Registrierung kam es immer wieder zu Fehlermeldungen, die aber keinen Hinweis auf die Art des Fehlers enthielten. Nur, dass ich jedes Mal eine weitere Emailadresse verballert habe und es auch nach dem x-ten Male nicht klappte. Am Ende habe ich mich normal angemeldet.


From: Aleco Collas
auch für die Orte an denen du Schulungen machst, zahlt jemand die Tier. Das Verhalten von LL ist halt in den Augen einiger den Betreibern von solchen privaten Hilfsangeboten gegenüber nicht gerade fair.

So sehe ich das auch. Wenn Linden es selber schon nicht auf die Reihe bekommt, Leute dafür zu bezahlen, dass neue Nutzer kommen und BLEIBEN!, dann sollten sie wenigstens unentgeltlich Land für solche Projekte zur Verfügung stellen.

Aber so lange es genügend "Narren" gibt, die das für weniger als eine Dankesrede machen, wird sich an dem System nichts ändern. Das kennen wir doch real life auch aus unseren schlecht bezahlten sozialen Dienstleistungen, die ohne freiwillige oder gar von staatlicher Hand genötige Leistung gar nicht mehr zustande kämen, weil dem Staat (oder Linden) die pflichtige Arbeit abgenommen wird.


Und Wolvaner: es geht nicht ums Geld verdienen. Aber zusätzlich Geld ausgeben muss nun sicherlich auch nicht sein
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
09-11-2008 02:12
From: someone
Wir haben nicht genug CG's - wenn ich mir ansehe, wie oft ich auf einer HI rein deutschsprachigen Newbies helfe. Eine entsprechende Selektion als "Welcome" nach den Sprachkenntnissen für die Neulinge ist absolut anzustreben. Und die bestehenden CG's Frankfurt, Berlin und Vienna scheinen hier eher überlastet zu sein bzw. werden von den Newbies von Anfang an nicht selektiert.


Unsinn. Da ist nichts überlastet, eher im Gegenteil. Sprachkenntnisse? Wenn ich mir in England ein Auto kaufe, muss ich damit rechnen, dass das Lenkrad auf der falschen Seite ist. Wenn ich mich auf einer japanischen CG anmelde, muss ich damit rechnen, die Hyroglyphen nicht zu verstehen. Welche Sprachfertigkeiten meinst Du? Kanacksprack? Plattdeutsch? Bayrisch? Auf den deutschen CGs wird deutsch gesprochen, wobei die meisten sich wohl auch in englisch verständigen können.

From: someone
Und ich sehe in SL nicht eine weitere Möglichkeit, Geld zu verdienen oder was reinzustecken, sondern SL ist für mich ein absolut billiges Hobby. Der PC läuft sowieso, der Account ist kostenlos und es gibt sehr viel schönes und interessantes zu tun.

Sicher, genau das macht auch meine Kundschaft aus. Aber SL ist nun mal kein Gratissystem, alles dreht sich ums Geld, angefangen bei den Simkosten bis hin zur internen Spielgeldwährung, in der virtuelle Erzeugnisse getauscht werden. Sollte sich das einmal ändern, verliert SL sein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen virtuellen Welten. Professionelle Arbeiten, benötigen enorm viel Zeit. Zeit = Kosten. Kosten müssen gedeckt werden, andernfalls ist es wohl sinnvoller als Hobby die Füße im RL in die Sonne zu legen, da hat man weitaus mehr von.

From: someone
Und die bestehende SIM sieht gut aus - scheint recht nett zu werden.

Möglich, aber de Sinn erschließt sich mir nicht. Wollt ihr auf 4 Sims einem Noob beibringen: wie die 4 Arrowkeys, die PageUp/PageDown Taste und die linke Maustaste funktionieren? Da mal Butter bei die Fische. In der Regel brauchen die Noobs vielleicht ein oder zwei Stunden Intensivkurs maximal, um ALLE grundlegenden Steuerelemente des Viewers kennenzulernen, wenn man sich extrem trottelig anstellt. Oder ist es viel eher der Versuch auf den 4 Sims eine Community aufzubauen, mit eigenen Events, Kursen, Werbeangeboten...äh Landmarken mein ich? Ich tippe eher auf letzteres, welches dann die schönen Worte über eine Konkurenz in einem ganz anderen Licht erscheinen läßt.

From: someone
Ich halte Arbeiten ehrenhalber im realen Leben für eine gute und unterstützenswerte Sache und halte von Leuten wie euch, die so ein Projekt ins Leben rufen eine Menge, weil sie dafür stehen, was Second Life ausmachen sollte. Aber ich halte von Linden Labs in solchen Moment nichts, weil sie sich aktiv-unterstützend nicht für einen Groschen einbringen.

Richtig und wer setzt im RL freiwillige Hilfsarbeiten um? Meistens doch Rentner, Pensionäre, Familien mit großem Etat. Wer es sich leisten kann, kann auch mildtätig sein, alle anderen müssen zusehen, wie sie die Rechnungen bezahlen. Daher ist Volunteering ebend nicht das was SL ausmachen sollte. Klar Kommunismus ist eine Prima Idee. Jeder arbeitet so gut er kann und nimmt sich nur das was er wirklich braucht. Kommunismus scheitert aber IMMER am Streben nach persönlichen Vorteilen. Zitat: "...sondern SL ist für mich ein absolut billiges Hobby". Ergo müßte er sich die Zeit woanders verteiben, wäre das Hobby vielleicht teurer, daraus resultiert eine Kostenersparnis. Und so hat ein JEDER freiwillige Helfer irgendeinen Grund, in dem er seinen persönlichen Vorteil sieht. Das muss sich nicht immer in Geld ausdrücken. Löst sich dieser Vorteil auf oder kann nicht mehr erfüllt werden, wird das Streben nach dem Ziel justiert oder eingestellt. Das kann bei einer freiwilligen Arbeit ganz schnell passieren. Wenn die Frage nach dem Sinn oder Unsinn der Sache gestellt wird, ob es sich denn noch lohnt sich den Streß anzutun und dafür nicht einmal einen feuchten Händedruck zu erhalten. Eine relativ hohe Fluktuationsrate bei den Angestellten ... ähm freiwilligen Helfern ist die zwangsläufige Folge. Sicher sicher, es gibt auch einige wenige Fanatiker, die akribisch an der Doktrin zur Liebe der Partei und Vaterland festhalten. Aber deren Anzahl ist arg begrenzt. Alle anderen machen sich selbst etwas vor. Versuchen sich selbst zu belügen, in dem Glauben mit einer guten Tat zu einem besseren Menschen zu mutieren. Aber das tut es nie. Undank ist der Welten Lohn.
Daher werden die Helfer auf den CG (Community Gateways) in der Regel auch nach SL Verhältnissen bezahlt. Zumindest kenne ich das aus den Kontakten mit den Hilfsorganisationen, wie dem DiD. Und das ist dann wenigstens ehrlich. Zu sagen: ich tue etwas für Dich und erwarte dafür eine Gegenleistung. (Wohlgemerkt nicht in jedem Fall in harten Dollores ausgedrückt) So funktioniert die Welt nunmal. Alles verursacht Kosten, jeder hat persönliche Bedürfnisse die er befriedigen möchte. Unternehmerisch stellt sich dann die Frage, welcher Weg kostenintensiver ist? Entweder in einer hohen Fluktuation von freiwilligen Helfern, ständig neue Helfer ausbilden zu müssen, was sicherlich auch eine Zeit und damit verbundene Kostenfrage ist oder zufriedene Angestellte mit einer guten Ausbildung langfristig zu halten.
Welchen Weg man einschlägt, bleibt jedem selbst überlassen, ich persönlich mag mich lieber auf andere Personen verlassen können, Unzuverlässigkeit ist ein unberechenbarer Faktor, der ganze Konzepte zum Einsturz bringen kann.
Welchen weiteren Vorteil bieten CGs neben bezahlten Helfern? Das Problem womit sich SL herumschleppt ist nicht mal so sehr, dass sich Leute anmelden. Dies obligt dem Marketingabteilung von LindenLab, wieviel Werbung sie für ihr System machen möchten. Das Hauptproblem besteht darin, dass sich viele Noobs fragen: "Ich bin drin. Was nun? Welchen Sinn bietet mir die Mitgliedschaft?" 90% der Neuanmeldungen steigen nach kurzer Zeit wieder aus, da sie keinen Sinn in ihrem SecondLife erkennen. Und einen verprellten Kunden zurückzugewinnen (die vorgefasste Meinung abzuändern) ist wesentlich teurer als Neukundenakquise zu betreiben.
Das Ziel der CGs ist es also nicht nur neue Mitglieder zu gewinnen, sondern diese auch durch verschiedene Angebote zu halten. Im Gegensatz zu einer WA, die nur als Durchlaufstation für die ersten Momente angedacht sein sollte.
Um einen Kunden zu halten, muss man ihm einen Sinn, ein Ziel geben, welches möglichst in seinen Interessenbereich fällt. Das können Rollenspiele, Events, Clubs, Hotspots, Geschäftszentren oder sonstige Dinge sein. Und jedes einzelne dieser Angebote ist wiederum mit Kosten verknüpft. Du planst ein Event mit musikalischer Untermalung? Schonmal an die Gema gedacht? Um nur eines der Beispiele zu nennen. Fazit ist. Neukundenakquise und Bestandskundenpflege kostet Geld, was sich dementsprechend nicht mehr mit volunteering abdecken läßt. Daher wird man auch bei einem scheinbaren freiwilligen Gratisangebot, nicht um den Kommerz herumkommen.

From: someone
LMAA mit den ABKs GWA, CG, NCI, WA, AW.......AUA!

CG (community gateway) und WA (welcome area) sind abstrakt betrachtet zwei Begriffe für ein und die selbe Bedeutung.
Sinnvoll wäre es gewesen, mit bestehenden Lösungen zusammenzuarbeiten, die bestehende Fronterfahrung aufzugreifen und mit dem theoretischen Backgroundwissen zu erweitern. Nun wäre, hätte, könnte...bringen nicht viel weiter. Nun werden halt Profis unentgeltlich für die eigene Lösung gesucht.
_____________________

[asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
Wolwaner Jervil
SL Guided Tours
Join date: 21 Dec 2006
Posts: 119
09-11-2008 02:12
From: someone
Wol, auch für die Orte an denen du Schulungen machst, zahlt jemand die Tier. Das Verhalten von LL ist halt in den Augen einiger den Betreibern von solchen privaten Hilfsangeboten gegenüber nicht gerade fair.
cu
Aleco


Das ist schon richtig - aber Server kosten nun mal Geld. Und sie zahlen die Tier nicht spaßhalber, sondern weil sie damit in irgendeiner Form Geld verdienen (möchten).

Und die Freiwilligen leisten die Arbeit dafür - nicht nur für Linden, sondern so gesehen für alle Geschäftsinhaber.

/me ersucht um Spenden für SL Guided Tours - LOL.

Andererseits habe ich ohne Bezahlung auch keine Verpflichtung und kann daher meinem Hobby nach Lust und Laune nachgehen - auch wenn LL oder NCI oder Ice oder NewBerlin oder sonst wer dran verdient.

Wol
SL Guided Tours
Wolwaner Jervil
SL Guided Tours
Join date: 21 Dec 2006
Posts: 119
09-11-2008 02:22
@Ythan. Danke für den "Narren" - und nein - ich stecke auch kein Geld rein.

Wol
SL Guided Tours - weils mir einfach Spaß macht
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
09-11-2008 03:46
From: Wolwaner Jervil
@Ythan. Danke für den "Narren"

Ich hoffe doch, du weißt, wie das gemeint ist ;)


Ein Beispiel, dass dir erläutern soll, was ich von der Lindenrolle in diesem Zusammenhang halte.

Stelle dir einfach vor, du bist ein großer Fan von IKEA und verbringst mit vielen anderen Leuten deine Samstage dort. Frühstücken, quatschen, den Tag genießen. Das ist keine absurde Annahme, weil es diese Menschen gibt (habe ich mal eine Reportage zu gesehen)

Weil es dir dort eben sehr gut gefällt meinst du, dass es eine großartige Idee wäre, auch andere "Nur-Kunden" dazu zu bewegen, auch an den Samstagen dort zu sein. Nur verflixt noch mal, wohin mit den Kindern, den Haustieren?

Spontan hast du die Idee, den vorhandenen Kinderspielplatz zu vergrößern. Handwerker sind schnell gefunden, zwei professionelle Betreuerinnen auch. Den Tierbereich organisieren ein paar ältere und verrentete Tierpfleger.

Prima, denkt sich IKEA, da verkaufen wir noch mehr Kaffee an den Samstagen und die Kunden nehmen sicher auch Servietten und Kerzen und neue Gläser mit. Die gestatten euch also euer Vorhaben.

Bezahlung gibt es natürlich nicht, denn ihr wollt das ja auf freiwilliger Basis machen.

Die Kontonummer für die Mietzahlungen des Kinder- und Tierbereiches gibt es serviceorientiert sehr schnell und reibungslos, du.


So, mein lieber Wolvaner, nun erkläre mir bitte, warum du das nicht mitmachen würdest und dann noch, wo der Unterschied zu Linden liegt.

DAS ist es, was mich an Linden stört. Verstanden? ;)
Gunter Gustav
α and Ω
Join date: 3 Oct 2007
Posts: 131
09-11-2008 04:02
Sooo..dann wird der Gunter auch mal seinen Senf dazu ablassen :

1. Muss ich Ythan Ethaniel vollkommen Recht geben:
A) Gibt es genügend wunderschöne Häuser, Pflanzen, Texturen etc. schon zu kaufen,also warum das Rad neu erfinden

B) Wenn neu gebaut werden muss...dann bitte bezahlen. Qualität hat ihren Preis. Und LL kann es sich weissgott leisten jedem Builder 500L$/Stunde zu zahlen...oder gar mehr.

2. und da gehe ich konform mit Holger : Piep,piep,piep, wir ham uns alle lieb..hat nichtmal `68 richtig funktioniert, also warum sollte es das jetzt ?!
In jedem "gewaltverherrlichenden" Online-Ego-Shooter gehen im chat, in der Kommunikation, die Beteiligten rücksichtsvoller und netter miteinander um, als in SL...soviele exploit-nutzer, griefer, morons, flamer und trolle wie hier ,hab ich vorher noch nicht erlebt. Aber ich schweife ab..sorry
_____________________
Το μυαλό δεν είναι δοχείο για γέμισμα, είναι φλόγα για άναμμα
The brain is no vessel you should fill but a flame you should ignite.
- Plutarch -
Wolwaner Jervil
SL Guided Tours
Join date: 21 Dec 2006
Posts: 119
09-11-2008 04:42
@Ythan - Ich verstehe (fast) alles :)

Ich verstehe auch das Argument des Bezahlens ...

Und dennoch - ich bin durchaus auch in RL helfend tätig ohne was dafür zu bekommen - vielleicht doch ein kompletter Narr. Ich nehme dafür auch meinerseits kostenlose Dinge in Anspruch und versuche zwischendurch denen zu helfen, die finanzierend tätig sind.

Ich denke, dass die Freiwilligen im Gesamtbild durchaus ihren passenden Anteil haben und dass LL das auch, aber nicht alleine nutzt - das wollte ich hier vermitteln.

Und dann ist die Sache noch ganz einfach: Wenn sich Freiwillige finden und die Sim's rasch bauen wirds gemacht, wenn nicht wirds entweder eingestampft oder dann doch bezahlt.

Wol,
SL Guided Tours
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-11-2008 04:59
Wol, das Problem ist eben, dass diese Freiwilligen evtl. von anderen Projekten auf privater Basis abgezogen werden. Ich war ja auch mal ein Betreiber und habe der LM-Sammlung von SL Guided Tours eine kostenlose Unterkunft geboten und habe bei der Überprüfung der LMs mitgearbeitet, meine Ansichten waren damals deinen nahe verwandt. Es ging mir drum ohne finanzielle Hintergedanken zu helfen, die Tier, die nicht von freiwilligen Spenden gedeckt wurde, kam aus meiner Tasche.

Inzwischen hat sich meine Einstellung gegenüber LL da allerdings etwas gewandelt, u.A. auch durch Jeans Sprechstunden. LL ist immer gerne gewillt, freiwillige Leistungen der User zu ihrem Vorteil zu nutzen, aber im Gegenzug dann mal Projekte, die ihnen einen Mehrwert schaffen durch Informationen oder gar verbilligte Tier zu unterstützen, das ist nicht drin. Da herrscht einfach ein Ungleichgewicht, das ja auch einer der Gründe war, warum ich heute kein Betreiber mehr bin.

Das ich gar nicht mehr in der Newbiehilfe aktiv bin, hat mehr mit den Intriegenspielchen einiger Mentoren zu tun, für die sich LL auch noch einspannen ließ.

Für dich ist es o.K. ohne selbst Geld zu investieren deinem Hobby nach zu gehen und dein soziales Gewissen zu beruhigen, dagegen sagt ja keiner was. Nur verstehe bitte, dass es da von Leuten, die eben Geld investieren, um anderen helfen zu können, Kritik kommt.

cu
Aleco
Wolwaner Jervil
SL Guided Tours
Join date: 21 Dec 2006
Posts: 119
09-11-2008 05:20
Damit es keine Missverständnisse gibt: Ich bin kein Vertreter von LL sondern habe in meinen Posts meine persönliche Meinung versucht darzustellen.

Ich kann durchaus auch die Meinung derer verstehen, die mit der Vorgangsweise von LL nicht einverstanden sind. Mir ist auch klar, dass die Kosten für ein paar m² recht hoch sind (drum habe ich keine SIM sondern habe immer versucht, dort mitzuhelfen, wo es mir sinnvoll erschienen ist - derzeit eher auf den HI's oder in Wien).

Wol,
SL Guided Tours
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
09-11-2008 08:04
From: Ythan Ethaniel

Wird es nicht langsam ein bisschen unübersichtlich (aus Sicht des Menschen, der ERSTMALS einloggt und nicht weiß, wie ihm geschieht) wo er sich warum in deutschsprachigem Raum einloggen sollte? Was ist falsch an den anderen Startpunkten? Oder: was wollte ihr besser oder anders machen?


Derzeit ist es so, daß es zwei Möglichkeiten gibt: Entweder man entscheidet sich bewußt für eine Community (zb. Berlin) oder man loggt sich "normal" ein, was dann bedeutet, daß man auf der Standard Help Island landet, welche natürlich englischsprachig ist und nichts auf Deutsch anbietet, außer man trifft auf einen Mentor, der Deutsch kann. Damit sind viele einfach überfordert, weil sie kein Englisch können, und geben auf. Manchen wollen dezidiert von deutschsprachigen Menschen und Wegweisern umgeben sein. Genau diese Leute sollen auf unsere Inseln geleitet werden.

Was besser oder anders gemacht wird: Die Inseln sollen Erlebnisse einerseits bieten, also Vorstellung vermitteln davon was in SL möglich ist. Deswegen achten wir auf schönes und interessantes Design, das eine Vielfalt von SL zeigen soll.

Andererseits sollen sie ein Tutorium bieten, das nicht nur aus Tafeln mit Text besteht sondern interaktiv ist. Gleichzeitig soll vermieden werden, daß das ganze wie ein Quest/Spiel/Mission rüberkommt, was bei den alten Orientation Islands ein Problem war. ("Wie komm ich zum nächsten Level";).

Die Inseln sollen auch zum Verweilen einladen. Dazu haben wir einige Brennpunkte für sozialen Austausch vorgesehen.

Wie das im einzelnen funktionieren wird, werden die Tests dann zeigen.
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
09-11-2008 08:18
Zum Volunteering: Ich würde mich nicht pro Stunde 500 LD bezahlen lassen. Dazu bin ich mir zu stolz. Wenn ich in SL wäre um stinkereich zu werden, dann würde ich Telefonsex anbieten. Damit macht man wirklich Geld. Ich bin in SL, um Spaß zu haben. Eine Sim Bauen macht Spaß. Leuten Helfen macht Spaß. Mentor Sein macht Spaß. Wenn ich mal keinen Bock habe, dann ist der Mentor-Tag eben aus. Das hat Volunteering so an sich. Ich will kein Geld dafür.

Wenn ich für Geld Newbies betreuen will, dann bewerbe ich mich bei LL und bekomme einen ordentlichen Vertrag und einen Lohn, aber nicht in Lindendollar. Dann ist das aber Verpflichtung mit Deadlines, die ich auch einzuhalten habe, wenn ich mal keinen Bock habe. Das ist der Unterschied zwischen Volunteerung und bezahlter Arbeit.

Zum Geld: Nicht jeder investiert in SL Geld. Ich habe nie einen Cent bezahlt, im Gegenteil, ich verdiene noch. Volunteering ist meine Art des Beitrags zur SL-Community. Wobei ich auch nicht alle Arbeiten mache, sondern die, die mir Spaß machen.

Außerdem besteht ein großer Teil der Arbeit an SL aus Beiträgen aus der open source community. Ohne diese prinzipielle Einstellung, daß man auch unentgeltlich etwas Neues beiträgt, gäbe es gar kein SL.
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-11-2008 09:14
From: Monalisa Robbiani
Außerdem besteht ein großer Teil der Arbeit an SL aus Beiträgen aus der open source community. Ohne diese prinzipielle Einstellung, daß man auch unentgeltlich etwas Neues beiträgt, gäbe es gar kein SL.


Tja, bei Open Source kommt aber von Firmen wie IBM, RedHat oder Novell auch was zurück, da werden die Entwickler z.B. vollzeit angestellt, da werden Server etc. gesponsort...

cu
Aleco
XPhile Boucher
~ Forenjunkie ~
Join date: 19 Mar 2007
Posts: 120
09-11-2008 09:45
es heißt doch so schön:

"Second Life® is a 3-D virtual world created by its Residents."

gibt ll damit nicht zu, dass sie da nix selbst gemacht haben?
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
09-11-2008 09:47
From: someone

Was besser oder anders gemacht wird: Die Inseln sollen Erlebnisse einerseits bieten, also Vorstellung vermitteln davon was in SL möglich ist. Deswegen achten wir auf schönes und interessantes Design, das eine Vielfalt von SL zeigen soll.
...
Die Inseln sollen auch zum Verweilen einladen. Dazu haben wir einige Brennpunkte für sozialen Austausch vorgesehen.


Dazu braucht man keine 4 Sims, um das nachzubauen was bereits schon vorhanden ist, eine Verknüpfung (Werbung) zu bestehenden Projekten ist vollkommen ausreichend. Eigentlich nichteinmal das, der Hinweis auf die Showcases in der Suche ist schon ausreichend. Es sei denn es geht darum eine Community zu errichten, in der die Leute möglichst lange auf der eigenen Sim gehalten werden sollen. Dies widerspricht nicht nur dem Konzept einer simplen WA, sondern geht in direkte Konkurenz zu den CGs.

Ferner, wie schon jemand erwähnt hatte, die Erschaffung eines unlauteren Wettbewerbs, da für das Projekt im Gegensatz zu den CGs keine Gebühren für Simkosten anfallen.
Wenn also keinerlei Konkurenz auftreten soll wie behauptet, dann sollte die WA nur die Funktion übernehmen, für die sie gedacht ist. Um den Ablauf verknappt darzustellen: Newbie kommt an. Mentor trifft Newbie. Mentor zeigt Newbie die Grundfunktionen des Viewers. Und danach sagt er dem Newbie lebwohl. Mehr nicht. Es ist sinnfrei einen Newbie auf einer welcome area zu halten, denn es widerspricht schon allein dem Wort. Dann benennt das doch als "deutsches Linden Community Gateway", das würde es zumindest eher treffen.

From: someone
Außerdem besteht ein großer Teil der Arbeit an SL aus Beiträgen aus der open source community. Ohne diese prinzipielle Einstellung, daß man auch unentgeltlich etwas Neues beiträgt, gäbe es gar kein SL.

Und genau dieses Prinzip wird es auch sein, das SL zerstören wird. Dazu braucht man keine Griefer oder Hacker oder negative Pressemitteilungen des CEOs. Man verschenkt einfach alles. Was glaubst Du denn wieviele private Einwohner sich ihr Hobby monatlich 351 US$ kosten lassen, wenn sie nicht einen Cent Einnahmen zu verzeichnen hätten? Wenn jemand das System zerstören will, zerstört er den Inworld Geldkreislauf. Schmeißt alles als open source auf den Markt was sonst irgendwo viel Geld kosten würde. Die Folge ist, niemand kauft mehr irgendwas, denn es gibt ja alles free. Daraus resultierend werden die Contentkreatoren, die bislang noch den Großteil der Sims gemietet haben ihre Existenz aufgeben. Die Sims in den Ozean versenken. Keine Sims, keine Einnahmen (keine Events) auf der LL Seite. Keine Einnahmen bei stetigen Kosten = Insolvenz. Und letztendlich dann auch keine freiwilligen Helfer mehr. Wenn eine Sim monatlich vielleicht 5 Euro kosten würde oder 10, dann würde sich der Open Source Gedanke vielleicht auch tragen.
Mit dem Problem, dass niemand mehr etwas Neues entwickelt. Anstatt mich dann nämlich in einer virtuellen Welt herumzuärgern, von der ich keinen Gewinn habe, gehe ich lieber Squash spielen.
Daher liegst Du vollkommen falsch, ein Großteil der Arbeit an SL entstammt dem kommerziellen Gründergedanken. Was wäre denn SecondLife ohne den Content? Es ist einfach heutzutage ein neues virtuelles System zu basteln. Viele andere Konzerne sind bereits daran ihr eigenes Angebot bereitzustellen. Nur alle haben gegenüber SecondLife einen einzigen entscheidenden Nachteil. Sie können nur eine kahle, nackte Welt mit minimalem Content anbieten. 5 Jahre Contenterzeugung aufzuholen dürfte selbst für Google oder Microsoft ein Problem sein.
Aber ich bin mir sicher, wenn es keinen neuen Content aufgrund der kommunistischen Einstellung der Massenhaltung von Freebies gibt, wird auch dieses Defizit eingeholt werden.
Deshalb bin ich etwas irritiert, dass vor allem LindenLab sich so sehr gegen den Gedanken kommerzieller Angebote wehrt (Hippo Award, Burning Life, german help community gateway etc etc), denn genau diejenigen sind es die ihre Gehälter bezahlen und nicht die open source Leute die alles free verschenken.

Aber diskutieren bringt vermutlich nichts. Warten wirs ab, das Sterben hat ja bereits seit einiger Zeit begonnen.
_____________________

[asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
09-11-2008 10:48
Hallo Michaela!

Jeder am Projekt Interessierte ist nach wie vor eingeladen am 16. die Sim zu besuchen und sie sich anzusehen. Wir werden dann gerne alle Fragen beantworten, auch was den geplanten Ablauf des Erlebnisses auf dieser Startinsel angeht. Hier im Forum ist das etwas schwer zu beschreiben. Bis dann.
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-11-2008 13:44
[OT]

Mona, dein Tonfall klingt sehr nach Abwürgeversuch. Kommt vielleicht im Hinblick auf den schon unglücklichen Eingangspost nicht ganz so gut.

[/OT]
cu
Aleco
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
09-12-2008 00:23
From: Monalisa Robbiani
Zum Volunteering: Ich würde mich nicht pro Stunde 500 LD bezahlen lassen. Dazu bin ich mir zu stolz.

Du kannst Wasser bis zum Sanktnimmerleinstags predigen. Es ist auch für das Grundproblem nicht wichtig, was DIR wichtig ist. Fakt ist, dass LL sich aus den Bestrebungen, Menschen zu BEHALTEN fein raushält. Deren Politik ist, wenn du mich fragst, eher das ganze Gegenteil. Nur mit Linden alleine, wäre ich seit Monaten nicht mehr dabei.

From: Monalisa Robbiani
Wenn ich in SL wäre um stinkereich zu werden, dann würde ich Telefonsex anbieten.

Noch einmal und ganz langsam: hier spricht niemand davon, reich zu werden. Wenn allerdings Menschen den Job von LL übernehmen (siehe mein IKEA-Beispiel oben), dann ist es nur fair, dass Linden sich irgendwie beteiligt. Mit mehr als einem virtuellen Händedruck.

From: Monalisa Robbiani
Derzeit ist es so, daß es zwei Möglichkeiten gibt: Entweder man entscheidet sich bewußt für eine Community (zb. Berlin) oder man loggt sich "normal" ein

Das meinte ich nicht. Es gibt gegenwärtig wie viele Möglichkeiten sich auf deutschsprachigen Sims einzuloggen? Stell dir bitte vor, du bist zum ersten Mal auf der Websete und sollst dich für eine der Möglichkeiten entscheiden: für welche und warum solltest du dich für euer Projekt entscheiden?

From: Monalisa Robbiani
Was besser oder anders gemacht wird:

Deine Aufzählung in allen Ehren. Aber das ist in der Gesamtheit nicht mal eben schnell gemacht sondern wird ziemlich viel Arbeit und Pflege beinhalten. Arbeit, für die Linden mir auf dem freien Markt ein ziemlich sattes Gehalt zahlen müsste. Davon könnte ich mir ganz locker eine Sim mieten.

Und? Würde Linden auf die Idee kommen, eine Sim zur Verfügung zu stellen? Oder den uneigennützigen helfern ein paar andere Annehmlichkeiten in Aussicht stellen?



Stellt euch doch nur einmal für einen Moment vor, was wäre, wenn es solche Projekte weltweit nicht gäbe
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-12-2008 02:57
http://www.slinfo.de/phpbb/viewtopic.php?p=267621#267621

Frei nach dem Motto, es gibt ja zu wenige CGs...

cu
Aleco
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
09-12-2008 06:13
From: Ythan Ethaniel
für welche und warum solltest du dich für euer Projekt entscheiden?


Gar nicht. Das Projekt kommt dann zum Zug, wenn sich jemand NICHT für einen privaten CG entscheidet.
Kephra Nurmi
winged bug
Join date: 12 Jan 2007
Posts: 180
09-12-2008 08:15
Moin Monalisa,

From: Monalisa Robbiani
Gar nicht. Das Projekt kommt dann zum Zug, wenn sich jemand NICHT für einen privaten CG entscheidet.


was spricht eigendlich gegen Frisch?

als ich vor dem Hype SL angefangen hab, bin ich auf Frisch gestartet. Kurz danach kahm der unertraegliche Medienhype, und Eric und Jean haben ueber Nacht die Keksinseln gebaut, weil die Newbies sich zu hunderten auf Frisch stapelten. Dann kahm jemand auf die Klogleiche Idee der OIs auf Private Estate. Diese CGs die dafuer sorgen dass sich jetzt die Landlords um den immer troepfelnderen Strom der Newbies pruegeln. Ueber die Betreiber dieser CG/OIs und deren Motivation kann geteilte Meinung sein. Ich z.b. mache einen grossen Bogen um Deutsche Hexen inzwischen. Aber an allen diesen CG/OIs haben Scripter wie ich (RegAPI) und einige Builder gut verdient.

Jetzt soll als Konkurenz zu diesen CG/OIs ein weiteres OI entstehen? Warum nicht einfach die Frisch und Schiller Gegenden verbinden, so dass es dort mehr zu exploren gibt, und in dieser vereinigten Deutschen Gegend dann evtl neben Frisch noch Hesse und die andern Keksinseln renovieren damit ein paar weitere einzigartige OIs entstehen auf die das original Linden RegAPI dann die Deutschen Newbies verteilt.

Ich kann die Motivation des Gemecker verstehen, wenn dahinter ein armer Deutscher Landlord steht, der kurz vor der Pleite is, weil es immer weniger Newbies gibt, und die boesen Lindens wollen jetzt auch noch die letzen Newbies ihnen wegnehmen. *hey* das is mein Newbie ... finger weg, ich krieg so selten einen!

Aber zur Motivation fuer den Builder: Waerend sich hier einige wenige die immer Meckern muessen aufregen findet grade der Burning Life Land Grab statt, bei denen tausende von SL Spielern darauf fiebern eine Parzelle zu bekommen, auf der sie fuer kurze Zeit ihr Koennen zeigen koennen. Was ist das gegen die Ehre aehnlich geadelt zu werden z.b. Jauani Wu, deren Bauwerk seit Jahren auf offiziellen Linden Land steht und Millionen Deutscher Newbies beeindruckt hat.

ciao,Kephra

PS: Derzeit is Schiller geschlossen ... ich hoff mal am Dienstag is der Sim fuer alle offen, und hoff mal, dass ich Zeit hab und dran denke ;)
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
09-12-2008 08:42
Hi Kephra!

Du bist für Dienstag vorgemerkt und dann naütrlich auf der access list. Schiller ist derzeit gesperrt, damit in Ruhe gebaut werden kann.

Der ursprüngliche Plan war genau der, nämlich Frisch, Mann usw. als Ort zu nehmen, umzubauen und dann wieder zu eröffnen. Leider sind wir am "Anrainerprotest" gescheitert, d.h. die Leute, die seit Jahren den "Biergarten" (ein Gebäude auf Governor-Land) als ihr "Zuhause" verstehen (keine Newbies, sondern viel Ältere - soviel zum "Newbies an der WA festhalten";), haben soviel Protest und Gegriefe veranstaltet, daß die Sims offenblieben und nicht angerührt wurden. So wanderte das Projekt auf Schiller und die 3 Goethe.

Noch mal sei erwähnt, daß das nicht als Konkurrenzprodukt zu CGs gedacht ist. Der neue Benutzer hat nach wie vor die Wahl. Lediglich die, die keine Wahl getroffen haben, werden deutschsprachig empfangen, falls sie das wollen (wahrscheinlich je nach Viewersprache, oder Sprache der Webseite).
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-12-2008 08:56
Kephra, du solltest nicht von zwei kommerziellen CGs auf alle schließen. Schau' dir das GNC an, da schreit keiner, da beklagt sich auch keiner über zu wenige Newbies, da steht der finanzielle Aspekt im Hintergrund. Aus den Anfängen damals an der Strandbar hat sich was sehr gutes in Berlin entwickelt. Frag' allerdings auch bei den erfolgreichen Hilfeeinrichtungen mal nach der Unterstützung durch LL, beim Deutschen Tutorium z.B., das in der Hinsicht nun wirklich Urgestein ist und auch vor dem aktuellen Programm mal CG war.

cu
Aleco
Kephra Nurmi
winged bug
Join date: 12 Jan 2007
Posts: 180
09-12-2008 09:37
Moin Monalisa & Aleco,

From: Monalisa Robbiani

Der ursprüngliche Plan war genau der, nämlich Frisch, Mann usw. als Ort zu nehmen, umzubauen und dann wieder zu eröffnen. Leider sind wir am "Anrainerprotest" gescheitert, d.h. die Leute, die seit Jahren den "Biergarten" (ein Gebäude auf Governor-Land) als ihr "Zuhause" verstehen (keine Newbies, sondern viel Ältere - soviel zum "Newbies an der WA festhalten";), haben soviel Protest und Gegriefe veranstaltet, daß die Sims offenblieben und nicht angerührt wurden. So wanderte das Projekt auf Schiller und die 3 Goethe.


Also auf den Biergarten koennt ich verzichten. Aber wenn jemand auf den Gedanken kommt die Burg abzureissen in der wir alle gerezzed sind, dann gibts Aerger mit dem Denkmalschutz ;) Die Keksinseln zu renovieren halte ich fuer die bessere Idee. Ohne Eric und Jean auf die Fuesse treten zu wollen. Jauani Wu's Burg ist Kunst im SL, waerend die Keksinseln ein Notbehelf waren um den TV-Hype-Newbieansturm aufzufangen.

From: Aleco Collas
Frag' allerdings auch bei den erfolgreichen Hilfeeinrichtungen mal nach der Unterstützung durch LL


Ganz ganz frueher haben Lehrer im NCI mal L$500/Stunde von Linden bekommen. Inzwischen muss sich selbst das NCI selberfinanzieren. Das geht eigendlich ganz gut, weil es viele alte Spieler gibt die immer mal ein paar L$ in den Topf schmeissen. Linden musste sich entscheiden keine Newbiehelfergruppen gegenueber anderen zu bevorzugen. Ich betrachte die Newbiehelfergruppen aehnlich wie studentische Verbindungen, bei denen ja auch die Graduierten den Laden finanzieren und nicht die Studenten oder gar die Uni. Ich kann Linden verstehen, dass sie sich dagegen entschieden haben, zwischen diesen die Spreu vom Weizen zu trennen.

ciao,Kephra
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-12-2008 10:18
Tja, keine Hilfegruppen zu utnerstützen wäre sinnvoller, wenn sie selber welche hätten. Nur sind eben leider die Hilfsangebote von LL bei weitem nicht ausreichend.

Komm mir jetzt bitte nicht mit den Mentoren, ich war einer, ich weis, was da in der Mailingliste und im Channel kam.

cu
Aleco
Gunter Gustav
α and Ω
Join date: 3 Oct 2007
Posts: 131
09-12-2008 11:29
From: Kephra Nurmi
Ganz ganz frueher haben Lehrer im NCI mal L$500/Stunde von Linden bekommen.


Hi Kephra, alter Primquäler :-) Nix anderes sag ich ja, aber anstatt das überall einzufrieren, sollte man es wieder ins Leben rufen..zumindest für Arbeit; Leute und Dienste, die es wert sind. (Dich zum Beispiel, könnt ich mir da gut vorstellen !)
_____________________
Το μυαλό δεν είναι δοχείο για γέμισμα, είναι φλόγα για άναμμα
The brain is no vessel you should fill but a flame you should ignite.
- Plutarch -
1 2 3