Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Das SL-Mentor-Projekt "German Welcome Area" sucht Builder

Jean Linden
LL Community Developer
Join date: 7 Aug 2006
Posts: 47
09-09-2008 11:10
Liebe Residents!

Das SL-Mentor-Projekt "German Welcome Area" sucht Builder für drei Sims. Es soll eine neue Start/Hilfe-Insel für deutschsprachige Resident werden. Das Projekt wird von Jean Linden geleitet und von einer Gruppe Mentoren/Buildern organisiert.

Wir suchen engagierte freiwillige Helfer, die gut bauen können und genügend Zeit zur Verfügung haben. Sowohl Gebäude als auch Landschaften und Dekoration werden gebraucht. Es ist keine Bedingung SL-Mentor zu sein.. Die Arbeit ist unentgeltlich!

Wer Interesse hat meldet sich bitte bei Alexa Soyer, fr43k Paine oder Monalisa Robbiani.

Am 16. 9. 2008, 19 Uhr, wird auf der Sim Schiller ein Treffen stattfinden, bei dem wir euch kennenlernen und eure Bauten sehen wollen.

Bis bald,
Mona, Alexa, fr43k und Jean
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-09-2008 11:22
Gibt es eine Zusammenarbeit mit existierenden Projekten?

cu
Aleco
fr43k Paine
GWA-Project
Join date: 14 Jun 2008
Posts: 4
09-09-2008 12:06
Hallo Aleco.

Nein, das GWA-Projekt ist ein eigenständiges Projekt.
Es befinden sich zwar Leute aus einigen anderen Helfersgruppen in der Gruppe, aber diese spiegeln sich selbst dort nicht wieder.

Daher, wie bereits von Jean beschrieben, die Bitte an interessierte und talentierte Builder sich bei uns zu melden und anschliessend am 16.09.2008 um 19Uhr mit uns zu treffen, wo wir dann weitere Fragen beantworten.

LG
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-09-2008 13:02
Viel Erfolg!
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
09-09-2008 22:43
Hallo Jean, hallo fr43k Paine,

ihr sucht extra Builder, die euch für eine Sim Häuser und Bäume bauen?

Welchen tieferen Sinn soll das haben? Wollt ihr den Noobs etwas "vorbauen"? Ansonsten gibt es doch nun alles zur genüge und in wirklich hoher Qualität und hoher Diversifikation zu kaufen.

Wenn ich nur an die Stunden und Stunden denke, die vergehen, bis aus einem Häuserentwurf die fertige Hütte geworden ist. Also wisst ihr. Da braucht ihr aber schon besonders motivierte Leute, die volle Tage damit verbringen, unentgeltlich für Linden zu schuften.

Auch etwas, dass ich nicht verstehe. Jeder deppe Ladenbesitzer gibt inworld mehr Geld für Werbung und Dienstleistungen aus, als Linden das je täte.



Jean: nicht, dass es wirklich einen gewaltigen Unterschied machen würde, ob ein Jungdesigner nun 1000 Linden mehr oder weniger auf dem Konto hätte; ich finde nur, dass gute Arbeit immer bezahlt werden sollte.



Nur ein P.S. in eigener Sache. Nein, ich frage nicht für mich ;)
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-09-2008 23:14
Ythan, Jean wird hier weniger antworten...

Ich selbst finde es eher schade, dass man da nicht mit Leuten zusammen arbeitet, die auf dem Gebiet Erfahrung haben, wie dem GNC, dem NCI, dem Deutschen Tutorium, der Berliner Schule, der vhs. Warum das Rad neu erfinden? Warum nicht auf diese Einrichtungen hinweisen? Die Kurse der Berliner Schule sind nun wirklich sehr nützlich für Einsteiger.

cu
Aleco
Wolwaner Jervil
SL Guided Tours
Join date: 21 Dec 2006
Posts: 119
09-10-2008 00:09
Re-inventing the wheel - nichts wirklich neues.

Und Zusammenarbeit mit anderen Communities hat sich sogar schon innerhalb der deutschen Centers bisher nicht besonders breit gemacht - insoferne verstehe ich den Ansatz, unter Linden Hoheit was zu machen.

Grundsätzlich halte ich so eine ordentliche welcome Area für sinnvoll - die Vorgangsweise allerdings für eher kontraproduktiv und zeitraubend.

Wol,
SL Guided Tours
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-10-2008 00:18
Steht dieses Projekt eigentlich in Konkurrenz zu den CGs? Wird das dann zusätzlich zu den CGs als Startpunkt angeboten?

cu
Aleco
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
09-10-2008 08:03
Nein, es wird keine Konkurrenz zu den CGs sondern Startpunkt für alle, die a) nicht auf Englisch beginnen wollen und b) nicht auf einem CG starten wollen.

Möglicherweise wird es auch eine Art öffentlicher Infohub. Das ist noch nicht geklärt. Unser Projekt kann für beides gut eingesetzt werden.
fr43k Paine
GWA-Project
Join date: 14 Jun 2008
Posts: 4
re
09-10-2008 08:40
Danke Aleco :)
An dem Projekt sind einige Leute vom dt. Tutorium beteiligt und ich selber bin bei NCI intigriert, von daher profitieren wir von unseren Erfahrungen, soll aber keine Zusammenarbeit von mehreren Gruppen sein, sondern ein eigenständiges Projekt, um gruppenbezogene Interessen auszuschliessen.
Wie die "Welcome Area" später intigriert wird, wird sich später zeigen, wenn wir Ergebnisse nach einer Testphase haben.
Ich denke nicht, dass es als Konkurrenz für die CGs gesehen werden sollte, lediglich als LL's Alternative für Leute, die sich mit der englischen Sprache schwer tun, oder absolut kein Englisch verstehen. (siehe Mona's Post)

Ythan, njein, wir suchen Unterstützung für die noch unbebauten Sims, keine Leute die für uns die Arbeit machen.
Sicherlich beansprucht es viel Zeit, daher sollten die Leute es auch gerne machen, wie die bisherigen Gruppenmitglieder auch.
Sim 1, die eigendliche "Welcome Area", ist schon fast fertig, aber wir sind momentan nur 5 Builder und durchs RL würde die Fertigstellung des gesamten Projekts sich weit in die Zukunft verschieben, da es um insgesamt 4 Sims geht und wir je nach Skills auch noch andere Dinge machen, wie Texturen, Scripts, Notecards schreiben...
Wir gestalten die Sims halt von Grund auf neu, damit neue dt. Residents eine möglichst gute Voraberfahrung mit und in SL machen können.
Wenn sich das Konzept durchsetzt, könnte es sein das die Sims an LL komplett übergeben bzw. übernommen werden und entsprechend müssen wir das Copyright beachten, was wir mit gekauften Dingen nicht erfüllen können, daher gilt "do-it-yourself".
Sicherlich kann ich deinen Standpunkt verstehen, wir haben uns selbst auch schon die Haare gerauft, wenn was nicht so wollte ^^, aber als Teil des Mentor-Programmes unterliegt das Projekt halt dem Volunteering und soll die Zusammenarbeit fördern und gilt auch als eine Art Vorreiter für ggf. anderen Mentorgengruppen.
Silvio Interflug
SLinside.com
Join date: 7 Nov 2006
Posts: 317
09-10-2008 08:48
Dann wäre es vielleicht auch schön, wenn sich Projektverantwortliche etwas diplomatischer und weitsichtiger verhalten wenn man das Projekt etwas unterstützen möchte, denn das Feedback war schonmal nicht schlecht weitestgehend nach wenigen Stunden:

http://slinside.com/index.php/SecondLife-News/143678-Das-SL-Mentor-Projekt-German-Welcome-Area-sucht-Builder.html

Manchmal vergeht einen echt die Lust und ich verstehe immer mehr, wenn die meisten User und Projektinhaber /-betreiber in SL lieber ihr eigenes Ding machen.
_____________________
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-10-2008 08:56
Das Thema hatten wir doch schon mehrfach. Offizielle LL-Projekte werden nun mal nicht auf Fanseiten besprochen. Die Erklärung hatte schon Lotte geliefert, daran hat sich nichts geändert. Monas Reaktion in deinem Forum kann ich durchaus verstehen, hier geht es denn doch ein wenig gesitteter zu, wie du an diesem Thread siehst.

cu
Aleco

P.S. Wie geschickt du mal wieder deine Werbung verpackt hast...
fr43k Paine
GWA-Project
Join date: 14 Jun 2008
Posts: 4
09-10-2008 09:18
Hab mir die Beiträge durchgelesen und da ich selbst dort nicht registriert bin, verlasse ich mich auf die Erklärung im Post und sollte daher nachvollziehbar sein.
Und als Admin hast du ja auch die Möglichkeit den Thread wieder zu löschen.
Danke Aleco für die Zusatzerklärung.

"Projektverantwortlich" ist relativ. Wer einen personal dispute mit einer anderen Person hat, sollte so reif und erwachsen sein, dieser Person einfach aus dem Weg zu gehen, oder zu ignorieren, um Streit und Provokationen zu vermeiden und wendet sich dann halt an Alexa oder mich, wenn dennoch Interesse besteht.
Wer wegen einer anderen Person nicht mitmachen will, der lässt es halt bleiben. Es wird ja keiner gezwungen zu helfen. :-)
Silvio Interflug
SLinside.com
Join date: 7 Nov 2006
Posts: 317
09-10-2008 09:32
Eben das denke ich auch, dass man erwachsen genug sein sollte, Leute zu übersehen / -lesen wenn man nicht mit ihnen zurecht kommt.

Mir kommt nur der Eindruck auf durch solche Reaktionen wie von Mona, dass ich irgendwas falsch gemacht habe, wenn ich über ein doch schon ziemlich reichweitenstarkes Medium wie SLinside nach Unterstützung für Eurer Projekt mitsuche, oder dass diese Unterstützung nicht erwünscht ist.

Ich denke das ist in Jean´s und Linden Labs Sinn, dass für solche Aktivitäten Unterstützung von möglichst vielen Seiten kommt.
Aber dazu befrage ich wohl Jean lieber direkt.
_____________________
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
09-10-2008 09:38
From: someone
Ich denke nicht, dass es als Konkurrenz für die CGs gesehen werden sollte, lediglich als LL's Alternative für Leute, die sich mit der englischen Sprache schwer tun, oder absolut kein Englisch verstehen. (siehe Mona's Post)


Dazu gibt es genügend deutsche CGs.


From: someone
Ythan, njein, wir suchen Unterstützung für die noch unbebauten Sims, keine Leute die für uns die Arbeit machen.


Worin besteht der Unterschied?


From: someone
Sicherlich beansprucht es viel Zeit, daher sollten die Leute es auch gerne machen, wie die bisherigen Gruppenmitglieder auch.

Eine vielleicht zwei Wochen pro Sim sind durchaus machbar, das Problem ist, das zuviele Köche den Brei verderben, kein einheitlicher Style, keine einheitliche Qualität, am Ende kommt meistens ein Produkt heraus, dass eher einem Flickwerk ähnelt.


From: someone
Wenn sich das Konzept durchsetzt, könnte es sein das die Sims an LL komplett übergeben bzw. übernommen werden und entsprechend müssen wir das Copyright beachten, was wir mit gekauften Dingen nicht erfüllen können, daher gilt "do-it-yourself".

Nur damit ich das richtig verstehe, das gesamte geistige Eigentum geht mit allen Rechten unentgeltlich an einen anderen Eigentümer?

From: someone
Sicherlich kann ich deinen Standpunkt verstehen, wir haben uns selbst auch schon die Haare gerauft, wenn was nicht so wollte ^^, aber als Teil des Mentor-Programmes unterliegt das Projekt halt dem Volunteering und soll die Zusammenarbeit fördern und gilt auch als eine Art Vorreiter für ggf. anderen Mentorgengruppen.

Ja das kenne ich, der Spagat zwischen Markt- und Zielgruppenanalyse, Markt- und Produktanpassung, Bilanzierung des Etats für Forschung und Entwicklung, globales multilinguales Direktmarketing, sowie Kundensupport und Buchhaltung kann grausam, zeitraubend und kostenintensiv sein, wenn man Glück hat kommt man dann gelegentlich auch mal zur Projektumsetzung. Apropos Forderungsmanagement, ich muss weg ich glaube heute ist wieder Zahltag für die Tier.
_____________________

[asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
Alexa Soyer
Registered User
Join date: 14 Sep 2006
Posts: 63
09-10-2008 09:41
Wegen einiger Dinge muss man sich schlicht und einfach nicht in die Haare kriegen.

Und wenn es doch Dispute mit bestimmten Personen gibt, dann geht man diesen einfach aus dem Weg. Gleiches Spiel wie im RL.

Gruß
Alexa
fr43k Paine
GWA-Project
Join date: 14 Jun 2008
Posts: 4
09-10-2008 10:02
From: Michaela Kuhn
Dazu gibt es genügend deutsche CGs.

Die aber nicht direkt LL unterstehen und nicht als mögliches Konzept für zukünftige "WA" gelten (siehe unterste AW).
Ausserdem gibt es ja auch Leute, die kein CG wählen, die müssen ja auch irgendwo landen und das wird die "Welcome Area" sein.

From: Michaela Kuhn

Worin besteht der Unterschied?

Wir bauen mit, suchen also Mitarbeiter, keine Arbeiter, die uns das Alles komplett abnehmen. Darüber hinaus gibt es ja Meetings, dort einigen uns auf Themen, Stile, Bauten und deren Umsetzung, damit eben kein "Flickwerk" entsteht.

€:
From: Michaela Kuhn

Nur damit ich das richtig verstehe, das gesamte geistige Eigentum geht mit allen Rechten unentgeltlich an einen anderen Eigentümer?

Das Konzept wird evtl. übernommen und für andere Bereiche und, oder andere Sprachen genutzt.
Wie die zukünftige Übernahme, Verwaltung usw. aussieht, liegt aber an LL und nicht an uns. Mehr Details in Mona's Post. :)

LG
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
09-10-2008 11:44
From: Michaela Kuhn
Dazu gibt es genügend deutsche CGs.


Das GWA-Projekt ist kein CG und auch keine Konkurrenz dazu. Es ist unabhängig und fühlt sich nicht loyal gegenüber Hilfsruppen, privaten Sims, Fanseiten, Fangruppen, Rollenspielern, Foren und anderen "Communities". Es ist ein neutrales Mentorprojekt, das niemandem anderen untersteht als SL selbst bzw. LL. Diskussions- und Organisationsort ist in erster Linie SL (IMs, Treffen in-world, Forum). Erste Anlaufstelle sind wir 3, also neben meiner Wenigkeit noch Alexa Soyer und fr34k Paine.

Das bedeutet nicht, daß nicht andere Gruppen sich in Form von Links und Landmarks inhaltlich beteiligen dürfen bzw. sollen. Das wird aber erst in den noch zu bauenden Sims zu tragen kommen. Wie und in welcher Form das passieren wird, das werden wir noch besprechen. Auf keinen Fall soll ein offizieller Startpunkt als gratis Werbeträger fungieren. Ich denke, da sind wir uns alle einig.

From: someone
Nur damit ich das richtig verstehe, das gesamte geistige Eigentum geht mit allen Rechten unentgeltlich an einen anderen Eigentümer?


Nein. Das Copyright bleibt natürlich erhalten. Der Creator-Tag wird nicht angerührt, auch wenn die Objekte den Owner wechseln sollten, wobei aber nicht einmal das angestrebt wird.

Ein Verkauf aller erstellten Objekte durch Dritte ist ausgeschlossen, ebenso die Weitergabe als Freebies. Alle diese Punkte sind fein säuberlich auf einer Notecard aufgelistet, die jeder interessierte Builder bekommt.
Mayumi Fride
Registered User
Join date: 17 Dec 2007
Posts: 2
09-10-2008 13:20
Okay ich möchte jetzt auch meine Meinung dazu los werden, zu dem was hier gerade läuft.
Wir suchen Builder für drei SIM und wollen nicht wieder über den Sinn oder Unsinn des Projektes diskutieren.
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
09-10-2008 13:29
Jo wie immer. Klappe halten und gefälligst mitarbeiten :)

Viel Spass bei dem Chaos
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-10-2008 13:40
Mayumi, in einem öffentlichen Forum musst du mit Diskussionen rechnen, besonders wenn der Eingangspost durch ungeschickte Formulierungen glänzt. Da auch Mentor Linguists mitarbeiten, hätte man doch mehr Sorgfalt walten lassen können.

Die Frage nach den CGs ist nicht neu. Das GNC wird es weniger berühren, aber andere CGs suchen dringend Mentoren, die dort den Neuen helfen, wenn da jetzt eine LL-WA dazu kommt, werden sich die Mentoren noch mehr verlaufen und so viele gibt es nun auch wieder nicht, es kommen auch weniger nach als bisher.

Warum nicht die Anstrengungen bündeln, statt sie noch weiter zu zersplittern?

Da in der Vergangenheit ein CG schon von LL ziemlich aprupt geschlossen wurde, ist man bei dem Thema erst recht sensibilisiert, es kursieren ja auch immer wieder Gerüchte, die Zahlen der CGs wären so schlecht, dass das Programm wohl eingestellt würde. Offizielle Informationen dazu rückt LL nicht raus, so ist Spekulationen natürlich Tür und Tor geöffnet.

Die Frage, warum LL nicht lieber eingeführte und erprobte Hilfsorganisationen wie das NCI oder die Berliner Schule unterstützt ist in Meinen Augen durchaus legitim.

cu
Aleco
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
09-10-2008 13:46
Aber die Frage oder etwas zu kritisieren kann doch nicht sein in einem offiziellen LL Forum *g*
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
09-10-2008 23:20
Ihr verabschiedet vor lauter Betriebsblindheit gerade ein paar interessierte Nichteingeweihte, oder?

LMAA mit den ABKs :) GWA, CG, NCI, WA, AW.......AUA!. Hej, hej, Wiki! Soweit es mich betrifft, erreicht ihr mit eurer Diskussion genau die, die ohnehin schon so oder so dabei sind, weil euch Normalsterbliche nicht mehr folgen können. Vor allem, weil zwar viel geschrieben wurde, jedoch kaum ein Wort zum Inhalt des eigentlichen Projektes. Vergesst doch btte die Zielgruppe nicht.



From: fr43k Paine
Ythan, njein, wir suchen Unterstützung für die noch unbebauten Sims, keine Leute die für uns die Arbeit machen.

Wie Michaela es schon schrieb: wo ist der Unterschied. Linden verlässt sich (und kann es sich ja leisten) viel zu sehr auf freiwillige Helfer, die Herzblut in solche Projekte stecken und eine Menge designerische Kraft und persönliche Energie einbringen. Nicht ernsthaft der Ansatz dieser Stunde, oder? In der selben Stunde werden die gleichen Newbies mit 10 Linden-Produkten aus chinesischer Massen-Schrank-Haltung über den Tisch gezogen. Ich bin zumindest saufroh, dass ich nicht mehr Newbie sein muss :)

Ich halte Arbeiten ehrenhalber im realen Leben für eine gute und unterstützenswerte Sache und halte von Leuten wie euch, die so ein Projekt ins Leben rufen eine Menge, weil sie dafür stehen, was Second Life ausmachen sollte. Aber ich halte von Linden Labs in solchen Moment nichts, weil sie sich aktiv-unterstützend nicht für einen Groschen einbringen.


From: Monalisa Robbiani
Nein, es wird keine Konkurrenz zu den CGs sondern Startpunkt für alle, die a) nicht auf Englisch beginnen wollen und b) nicht auf einem CG starten wollen.

Wird es nicht langsam ein bisschen unübersichtlich (aus Sicht des Menschen, der ERSTMALS einloggt und nicht weiß, wie ihm geschieht) wo er sich warum in deutschsprachigem Raum einloggen sollte? Was ist falsch an den anderen Startpunkten? Oder: was wollte ihr besser oder anders machen?

From: Silvio Interflug
Dann wäre es vielleicht auch schön, wenn sich Projektverantwortliche etwas diplomatischer und weitsichtiger verhalten wenn man das Projekt etwas unterstützen möchte,

Werden hier Probleme aus anderen Foren oder Koorperationen weitergeführt, die wieder nur eine Handvoll Eingeweihte nachvollziehen können? Bitte um Input, wo dein Problem gerade ist (außer gekränkter Eitelkeit vermutlich), der Link und die Diskussion sind nichtssagend und allenthalben ein Spiegel dieser Diskussion. Nicht zielführend.


From: Silvio Interflug
Aber dazu befrage ich wohl Jean lieber direkt.

Jean wird sich gewohnt diplomatisch verhalten. Was erwartest du? Dass sie dir Trost spendet? :rolleyes:


An die Macher: viel Glück und viele Ideen von außen und vergesst die Zielgruppen nicht. Diese die ihr sucht und jene denen ihr helfen wollt. Ich habe hin und wieder nämlich den Verdacht, dass edle Projekte gerne auch an übergroßen eigenen Interessenlagen scheitern. Aber ich kann mich da täuschen (und meine euch persönlich gerade auch überhaupt nicht ;) )
Wolwaner Jervil
SL Guided Tours
Join date: 21 Dec 2006
Posts: 119
09-11-2008 00:39
Wir haben nicht genug CG's - wenn ich mir ansehe, wie oft ich auf einer HI rein deutschsprachigen Newbies helfe. Eine entsprechende Selektion als "Welcome" nach den Sprachkenntnissen für die Neulinge ist absolut anzustreben. Und die bestehenden CG's Frankfurt, Berlin und Vienna scheinen hier eher überlastet zu sein bzw. werden von den Newbies von Anfang an nicht selektiert.

Ich bin als "Volunteer" in verschiedenen Gegenden tätig und versuche, den Newbies zu helfen - so wie auch mir einmal kostenlos geholfen wurde. Ich werde auch auf dieser neuen Welcome Area tätig sein (wenn man mich lässt) - das ist für mich einfach teil meines SL Hobbys.

Und ich sehe in SL nicht eine weitere Möglichkeit, Geld zu verdienen oder was reinzustecken, sondern SL ist für mich ein absolut billiges Hobby. Der PC läuft sowieso, der Account ist kostenlos und es gibt sehr viel schönes und interessantes zu tun.

Und die bestehende SIM sieht gut aus - scheint recht nett zu werden.

Wolwaner,
SL Guided Tours
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
09-11-2008 01:28
Wol, auch für die Orte an denen du Schulungen machst, zahlt jemand die Tier. Das Verhalten von LL ist halt in den Augen einiger den Betreibern von solchen privaten Hilfsangeboten gegenüber nicht gerade fair.

cu
Aleco
1 2 3