Community?
|
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
|
08-17-2008 10:58
Monalisa, du hast das offenbar nicht gelesen, dass Ythan tatsächlich ein alternativer Charakter von mir ist. Ich bin schon eine Weile dabei. Aber selbst wenn ich erst zwei Monate alt wäre, so könnte ich doch deine Beiträge in den Foren gelesen haben, so wie ich die Text-Logs der Sitzung habe lesen können.
Ich wünschte mir, dass meine Meinungsäußerung nicht einen anderen Stellenwert oder ein anderes Gewicht deswegen bekommt, nur weil du mich eventuell kennst oder nicht.
Wenn du meinen alternativen Avataren als Versteckspielen empfindest, tut mir das leid. Mein erster Charakter hat mit meiner Anwesenheit hier im Forum nichts zu tun. Beides soll sich nicht gegenseitig beeinflussen. Weil Menschen nur schwer trennen können, helfe ich auf diesem Wege etwas. Mir vor allem.
Schau dir die anderen Threads des Wochenendes an, dann verstehst du es vielleicht.
Ich wollte nur einen der seltenen aktiven Ausflüge in die Welt des Forums machen. Ich poste für gewöhnlich selten, lese aber regelmäßig.
Mein Vergleich zu Steinmeier steht nach wie vor im Raum. Ist der so abwegig?
|
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
|
08-18-2008 11:11
From: Ythan Ethaniel Monalisa, du hast das offenbar nicht gelesen, dass Ythan tatsächlich ein alternativer Charakter von mir ist. Ist dieser Charakter mieser oder sanftmütiger als dein echter? Achso du meinst sicher Account. From: someone Ich wünschte mir, dass meine Meinungsäußerung nicht einen anderen Stellenwert oder ein anderes Gewicht deswegen bekommt, nur weil du mich eventuell kennst oder nicht. Das Problem ist nicht, daß ich dich kenne, sondern du mich kennst, aber du mir nicht verrätst wer du bist. Das gibt dir einen unfairen Vorteil in dieser Diskussion. Du greifst mich persönlich an ("deine Meinungen sind ja bekannt"  , wogegen ich m ich nichtmal wehren kann. Wenn du mit mir auf Augenhöhe sprechen willst, dann sag mir wer du bist. Auch gern per IM. Ich verrate keine Alts. From: someone Wenn du meinen alternativen Avataren als Versteckspielen empfindest, tut mir das leid.
Jeder Alt IST ein Versteckspiel (abgesehen von Bots, Testern und Backups). Der einzige Zweck von einem Alt ist, daß andere keine Rückschlüsse auf den anderen Account schließen können, außer denen, die man einweiht. Was ist das anderes als ein Versteckspiel? Es ist das Äquivalent zu Undercover-Polizisten, Geheimagenten und Spionen. Eine Sache, die in RL entweder Gauner oder die Exekutive ausführt. Genau so sehe ich das in SL. Alts, die ich nicht kenne, sind mir egal. Aber wer sich mit mir auf ehrliche Weise austauschen will, der soll sich auch zu erkennen geben. Ich benutze auch keine 5 verschiedenen Namen. From: someone Mein erster Charakter hat mit meiner Anwesenheit hier im Forum nichts zu tun. Beides soll sich nicht gegenseitig beeinflussen. Weil Menschen nur schwer trennen können, helfe ich auf diesem Wege etwas. Mir vor allem. Wie wahr. Alts sind sehr egoistisch. Für denjenigen selbst ja kein Problem, denn der sieht sich ja immer als "You:". Das Problem haben die anderen. Selbst als eingeweihte Person ist das schwierig, weil es verwirrend ist. Aber andere bewußt irrezuführen finde ich übel. From: someone Schau dir die anderen Threads des Wochenendes an, dann verstehst du es vielleicht. Willst du jetzt auch noch Ratespielchen machen? Entweder wir diskutieren wie Erwachsene oder wir lassen es sein. From: someone Mein Vergleich zu Steinmeier steht nach wie vor im Raum. Ist der so abwegig? Ich nehme an Steinmeier ist der Außenminister von einem Land, in dem ich nicht wohne? Ja, der Vergleich trifft auf viele der deutschsprachigen Sprechstunden zu. Auf die anderen (wenigen), die ich besucht habe, trifft er nicht zu.
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
08-18-2008 15:48
Na da scheint sich ja langsam weg von einer Community- hin zu einer Alternativediskussion zu entwickeln. Ehrlich gesagt kenne ich kaum jemanden der länger in SL ist und keine Alternatives hat. Zu 99% aber nicht aus Gründen, um jemanden zu attackieren oder anderer negativer Tatsachen die ihm unterstellt werden. Ich selbst komme um Alts gar nicht drum herum, dass fängt schon allein bei der Gruppenbeschränkung an und zieht sich fort über den Hintergedanken auch mal meine Ruhe in SL haben zu wollen, ohne nervige IM-Spameinlagen, zugesteckten Notecards über weiß ich was für neue Malls oder Leute die einfach nur "Hi" sagen und erwarten dann stundenlange Gespräche mit ihnen zu führen. Ein anderer dient als Backup und Sicherung und ich habe auch schon darüber nachgedacht ein paar Schaufensterpuppen zu erstellen, da die Objekte am "lebenden" Avatar einfach kundenfreundlicher und aussagekräftiger sind, als auf kleinen Pixelbildchen. ABER ich muss auch dazu sagen, seinerzeit zur Simverwaltung haben wir ebenfalls Alts zur Kontrolle und Management verwendet. Ein kurzes Beispiel von der WA. Solche Community Gateways scheinen vor allem Leute magisch anzuziehen, welche irgendwo ihren Altagsfrust ablassen wollen. Und am besten geht dies bei Noobs die noch keine Ahnung haben, wie der Hase hier läuft. Ja man könnte beinahe meinen, einen Volkssport daraus gemacht haben, andere Leute mal richtig auf die Schippe zu nehmen. Jaja ich weiß, Gewichte für die Wasserwaage. Nun in der Verwaltung waren unsere Namen und die dazugehörige Machtbefugnis in den meisten fällen sehr gut bekannt. Kreuzte jemand von unserer Security auf, verstummten natürlich sofort alle Flamegespräche. Als es dann allerdings vermehrt zu beschwerden kam, mit welcher Dreistigkeit diverse Mitbürger gegen andere vorgehen, blieb uns keine Möglichkeit, als Inkognito Alts einzusetzen. Sicherlich, vielleicht nicht fair und egoistisch? Ja. Aber ich sehe dies als Investitionsschutz. Jeder vergraulte Noob ist ein potentieller Kunde weniger. Und darunter hätte auch ein Kunde sein können, welcher enorm viel Geld in ganz SL investiert. Oder wieder einer dieser upgefuckten Schreiberlinge, die immer alles Besser Wissen, obwohl sie von der Materie eigentlich nur an der Oberfläche gekratzt haben. Die Bekanntgabe solcher Altnamen halte ich für sinnfrei. In Entwicklerkreisen werden auch Alts dazu eingesetzt, um nach Plagiaten bei der Konkurenz zu suchen. Und mit welcher Leichtfertigkeit heutzutage manche Leute Copybots einsetzen ist schier unbeschreiblich. Was nutzt es dann, jemanden von vornherein auf die Nase zu binden: Ich bin von XY und hast Du denn die Sachen von Z kopiert? Der wird natürlich bei der Kenntnis der Altzugehörigkeit sofort gestehen.^^ Nun und wenn jemand seine Alts dazu einsetzt, um in SL Fremdzuvögeln, dann ist das eher ein charakterliches Problem. So lange Bots also nicht zum Griefen, Stehlen, Stalken eingesetzt werden...so what?
Und um nochmal kurz auf die Sprechstunden zu kommen. "Unsinn" habe ich nicht gesagt, nur das es bessere Möglichkeiten und Kommunikationswege gibt, als jene Sprechstunden, wie zum Beispiel ein Forum. In dem ich und alle anderen Beteiligten auch ihre Zeit zur Diksussion frei einteilen können. In einer Inworldsprechstunde musst Du beinahe auf die Minute genau zugegen sein oder Du hast mal ebend Pech gehabt. Dabei geht es nicht um Support oder ähnliche Fragen. Allein die chronologischen Schranken sehe ich als das Problem an. Jira...ja schönes Stichwort. Hast Du Dir das Ding mal angesehen? Wenn Du einen Bug entdeckt hast, dann musst Du Dich erstmal stundenlang durch diverse Bugmeldungen wühlen, um zu schauen ob nicht an irgendeiner Stelle dazu schon etwas geschrieben steht. Dazu fehlt mir leider die Zeit. Und bevor ich dies tue, melde ich den Bug in der Regel nicht mehr. Jetzt kannst Du natürlich sagen, nunja dazu fehlt auch Linden die Zeit. Klar. Die Sache hat nur einen Unterschied. Nämlich der zwischen Kunde und Anbieter. Wenn Du Dir beim Bäcker ein Sonnenblumenbrötchen kaufst und stellst zu Hause fest, das da aber überhaupt keine Sonnenblumenkerne drauf sind, gehst Du dann zum Bäcker und erklärst ihm, wie er seine Arbeit machen soll? Ich glaube nicht. Bestenfalls reklamierst Du das Brötchen und möchtest eine verbesserte Version davon haben.
Das was Ythan bezüglich der Verbesserungsvorschläge in den Sprechstunden meint, kann ich problemlos nachvollziehen. Ist ein ähnliches Problem wie die Einführung von Studiengebühren. Du hast dann immer nur diejenigen dort sitzen, die es sich leisten können an dem Exkurs teilzunehmen. Dabei verlierst Du aber die Masse an ungeschliffenen Juwelen, die schon rein statistisch gesehen weitaus besser sein können, wenn sie die Möglichkeit gehabt hätten. Mailinglisten sind schon mal eine brauchbare Maßnahme, da sie ähnlich einem Forum fungieren. Zu den Sprechstunden allgemein. Ich habe mir nur die Deutschen ein paar mal angetan. Danach war mein Bedarf an solchen Veranstaltungen restlos gedeckt. Wobei ich da, wie oben schon erwähnt niemanden anprangern möchte, sondern gebe nur meine subjektive Sicht der Dinge kund. Wenn Konferenzen in SL heutzutage das A und O wären, dann wundert es mich warum so viele Leute nebenbei noch an verschiedenen "altertümlichen" Forensystemen angemeldet sind. Es gibt bessere Möglichkeiten, warum sich also davor verschließen?
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
|
08-18-2008 21:10
Also von den Gründen, die oben für Alts kamen, kann ich am ehesten noch das "Fremdvögeln" akzeptieren, und das ist es auch, was mir am meisten am verlängerten Rücken vorbeiginge. (Immer wieder erheiternd die Threads von hysterischen SLern dazu zu lesen.) Leute auszuhorchen und auszuspionieren, auszutricksen und reinzulegen, das ist alles am Rande dessen, was bei mir moralisch drin ist. TOSmäßig gibt es nicht umsonst den Passus zum "Altmißbrauch". Und nein. Ich bin seit einiger Zeit in SL und habe bisher keinen Alt angelegt, außer einen zum Testen, als Demo, um immer jemanden an meinel PLot zu haben, für zusätzliche Gruppen, und als Ablageplatz für meine erzeugten Objekte. So ziemlich alle meine Freunde kennen meinen Alt. Sie trägt einen Fliptitle, der sie als meinen Alt ausweist. Ich habe nichts zu verbergen. Anders wäre es, wenn ich einen RL Job in SL hätte, der die Verknüpfung mit meiner realen Person erfordert. Das wäre der einzige Grund für einen Alt für mich, den ich auch unbedingt geheimhalten würde. Glücklicherweise gibt es Voice, das viele Spekulationen über Alts ruckartig beenden läßt.  Denn jeder hat nur eine Stimme. Wie praktisch, das erzeugt sofort Vertrauen! Zu den Kommunikationswegen. Das ist ein "no brainer". Natürlich nutzt LL als Betreiber von SL ihr eigenes Produkt als Kommunikationsweg und nicht hauptsächlich Foren, Blogs und Webseiten. Alles andere würde den eigenen Zweck der Existenz ad absurdum führen. So finden nicht nur deren eigene Konferenzen und Besprechungen, Vorstellungsgespräche etc. in SL statt sondern eben auch Diskussionen mit den Usern. ("Sprechstunden" ist wirkich ein blöder Ausdruck - da fällt mir immer das Gymnasium ein, aber was solls.) Diese Art der Kommunkation hat ihre Vorteile, und auch ihre Nachteile. Da sind wir uns einig. Nicht umsonst gibt es noch andere, klassische Kommunikationswege in und mit LL, von internen IRC-Systemen bis Mailinglisten, Blogs usw. IMHO schließt sich das nicht aus, das ergänzt sich. Warum die deutschsprachigen Sprechstunden so schlecht sind, das habe ich auch schon xmal gesagt. Sie sind eine Sammelveranstaltung für alle, die aus sprachlichen Gründen nicht dazu in der Lage sind, die passenden Sprechstunden aufzusuchen, Tickets zu senden, das Wiki zu lesen, ins Jira zu gucken oder einen Linden anzusschreiben und einfach zu fragen. Deshalb sind sie das reinste Chaos, aus dem meistens nichts herauskommt.
|
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
|
08-18-2008 23:11
Guten Morgen die Damen, ich bitte darum, sich entspannt zurückzunehm......äh..zurückzulehnen. Das hier wird etwas länger From: Monalisa Robbiani Ist dieser Charakter mieser oder sanftmütiger als dein echter? Achso du meinst sicher Account. Interessanter Aspekt. Ich bin sicher, dass sich mit doppelter Anonymität auch mein Charakter etwas ändert. Allerdings nicht so sehr, dass ich für mich ungewohnte Pfade beschreite. Proletenhaftes Auftreten ist nicht meine Art. Vorführen und Naseweisen auf sprachlicher Höhe deutlich über dem der Bildzeitung schon. Hoffe ich zumindest. From: Monalisa Robbiani Das Problem ist nicht, daß ich dich kenne, sondern du mich kennst Das Problem hättest du auch, wenn ich sagte, ich sei schon seit 2 Jahren als Ythan in den Foren unterwegs, würde aber selber nie schreiben und nur deine Beiträge lesen und dich daher gut kennen. From: Monalisa Robbiani Ich nehme an Steinmeier ist der Außenminister von einem Land, in dem ich nicht wohne? Wie du bemerkst, kenne ich dich tatächlich nicht so gut. Sonst hätte ich alternativ das Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten oder Frau Plassnik angeboten Zur Klarstellung: Wikipedia ist meine Freundin. Ich weiß so etwas nicht aktiv. zumindest nicht das Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten From: Monalisa Robbiani Du greifst mich persönlich an ("deine Meinungen sind ja bekannt"  , Das habe ich weder geschrieben, noch gemeint. Ich meinte, dass deine Position deutlich ist. Daraus machst du in deinen Beträgen auch keinen Hehl. Das ist auch in Ordnung. Daran musst du dich dann aber auch messen lassen. From: Monalisa Robbiani Jeder Alt IST ein Versteckspiel Ja. So wie jede Form des anonymen Internetauftritts ein Versteckspiel ist. Annahme: du hast nichts zu verbergen und willst niemandem etwas Schlimmes und befürchtest auch nichts. Warum nennst du mir nicht deinen richtigen Namen mit Postleitzahl? Blöde Frage, oder? Ich deute noch einmal auf die Themen der letzten Tage hin. Ich kam hier einigermaßen neutral ins Forum und wurde ziemlich mies und unfair angefahren. Von ein paar Superschlauen, die sich ebenfalls in ihrer Anonymität sehr sicher wähnten. Als ich mich wehrte, wurde ich, weil ich der vermeintlich Neue bin und somit keine Verbündeten habe, heftigst angemacht. Spätestens an diesem Punkt war ich ganz sicher, dass meine Wahl, mit einem ALT in Foren zu posten, eine gute Idee war. Ich muss mich mit Forentrollen nicht auch noch inworld auseinandersetzen. From: Monalisa Robbiani Alts, die ich nicht kenne, sind mir egal. Aber wer sich mit mir auf ehrliche Weise austauschen will, der soll sich auch zu erkennen geben. Aha. Dann wäre ich dir in jeder Hinsicht egal. Ich kann dir versichern, dass ich dich außer aus den Foren nicht kenne. Dennoch ist es interessant bestätigt zu finden, dass man als vermeintlich Neuer kaum als ernstzunehmender Diskussionspartner wahrgenommen wird. Erst ab einer Anzahl von Posts in Verbindung mit einer gewissen Erfahrung, gemessen an Jahren in SL, ist man ein echter Gesprächspartner? Ich könnte in den Foren mit einem vor drei Jahren kreierten Testavataren hier auftauchen und posten was das Zeug hält (vorzugsweise in Threads, die für schnelle Postvergabe geeignet sind wie Kino, Wortkette und Kaffeeklatsch) und wäre doch immer noch der gleiche Mensch, der hier schreibt. Nun ist es tatsächlich ein langer Post geworden und dazu noch einer, der vollkommen am Thema vorbei geht.Ich bin wohl doch ein Troll Wenn du also gerne dieses oder ein anderes Thema diskutieren magst, dann akzeptiere Ythan - oder übersieh mich einfach. Die Chance, dass du Erika Pfeffer oder Hannes Rodenberger kennenlernst, sind gegen Unwahrscheinlich. Leider ist hier tatsächlich kein Moderator, der seiner wunderbaren Macht damit Ausdruck verleihen könnte, dieses Thema ins richtge Forum zu verschieben 
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
08-19-2008 02:16
From: someone Glücklicherweise gibt es Voice, das viele Spekulationen über Alts ruckartig beenden läßt. Denn jeder hat nur eine Stimme. Wie praktisch, das erzeugt sofort Vertrauen! Oh naja tut es das? http://funny-voice.softonic.de/ Und das ist nur eine billige Freewear. Nein mal Spaß beiseite. Voice ist gut für Privatgespräche, Tratsch und Klatsch zur erheiternden Entspannung. Im Geschäft haben wir Voice so gut wie nie benutzt. Das hat vor allem 2 Gründe. Auch wenn man Inworld irgendwelche virtuelle Objekte anbietet, so handelt es sich um ein Rechtsgeschäft. Läuft dabei etwas schief und es kommt im Extremfall zu Streitigkeiten vor den Gerichten, was willst Du dann sagen? "Aber Ava XY hatte gesagt, dass..." Ein Chatlog mit Datum Uhrzeit ist dabei weitaus aussagekräftiger. Im übrigen gleiches Problem bei Abuse Reports. Mit Voice hast Du nichts in der Hand. Ferner gibt es bei Geschäftsabschlüssen meistens eine Menge Regeln, Sonderklaueln, Extrawürschte wenn Du so willst. Wenn ich am Tag 30 - 50 Kunden via Voice supporte, würden sich bei mir die Papierberge stapeln. Also besser wieder zum guten alten Chatlog zurückkehren und um IM Spamming vorzubeugen oder abgehackte IMs nach crashes gehe ich sogar noch einen Schritt weiter und biete einen Briefkasten für Notecards an, den ich dann abarbeite wenn ich Zeit dazu habe und um diese "Hi, wie gehts?" Geschichten während der Arbeit zu terminieren. Der 2. Punkt war die Verwendung von Voice während der Meetings. Wenn sich 2 oder 3 Leute unterhalten, fein. Wenn aber 10 oder mehr zusammenkommen und fangen dann an zu diskutieren, verdoppelt sich nicht nur der Streßlevel, viel schlimmer ist, das wichtige Informationen einfach verloren gehen. Du bist am Ende nur noch am Überlegen, wer da jetzt gerade was gesagt hat und versuchst die Wortfetzen den Avataren zuzuordnen. Wir hatten seinerzeit Voice bei 2 Meetings eingesetzt und sind dann wieder zurück zum guten alten Chatverlauf. Das Problem dabei ist die fehlende Akkustik. Im RL hört man dreidimensional und bekommt zumindest die Richtung des gesprochenen Wortes mit, im SL gibt es einen Stimmenbrei der nur aus einer Richtung kommt. Aber das nur mal am Rande, zur Kommunikation in Communities. Nicht das sich das nun zu einer Diskussionsrunde über Sinn oder Unsinn von Voice entwickelt. From: someone Zu den Kommunikationswegen. Das ist ein "no brainer". Natürlich nutzt LL als Betreiber von SL ihr eigenes Produkt als Kommunikationsweg und nicht hauptsächlich Foren, Blogs und Webseiten. Ja verständlich, Werbung in eigener Sache. Im www sind chatrooms ja auch nichts neues. Wenn ich das aber mal abstrakt betrachte, haben sich für ausgedehnte Diskussionsrunden eher die Forensysteme, als die Chatäume als Kommunikationsmittel durchgesetzt. Chats in kleineren Gruppen werden nicht mehr direkt im www sondern von Systemen wie Skype, Yahoo oder MSN genutzt. Ganz ohne www Schnittstelle würde SL derzeit auch nicht auskommen. Und ehrlich gesagt halte ich dies sogar für einen Fehler sich ganz davon abkoppeln zu wollen. Besser ist es zu versuchen, bestehende Systeme in das "neue" Angebot zu integrieren, Portierbarkeit und Skalierbarkeit. Geh mal zum ZDF und sag ihnen das sie ihre 37 Millionen DM für deren Webseite in den Sand gesetzt haben und die selbe Summe nochmal aufbringen müssen, um die gleiche Geschichte im 3D neu aufzubauen. Ihnen würde da wohl eher der Kaffeelöffel beim lachen aus dem Mund fallen. Was anderes wäre es, wenn Du ihnen eine Schnittstelle bietest, in der sie ihr bestehendes System, schnell und kostengünstig und vor allem problemlos einbinden können. Allein aus technischer Sicht ist das Betreiben großer Communities, aufgrund fehlender Datenbanken innerhalb von SL und der zu geringen Belastbarkeit eines Auftrittes (max. 100 Avatare gleichzeitig), ohne Webschnittstelle nicht möglich, zumindest noch nicht.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
|
08-19-2008 13:12
From: Ythan Ethaniel Wie du bemerkst, kenne ich dich tatächlich nicht so gut. Sonst hätte ich alternativ das Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten oder Frau Plassnik angeboten Jetzt bin ich überzeugt, daß du mich nicht kennst. From: someone Annahme: du hast nichts zu verbergen und willst niemandem etwas Schlimmes und befürchtest auch nichts. Warum nennst du mir nicht deinen richtigen Namen mit Postleitzahl?
Natürlich hat eine ernstzunehmende Seite ein Impressum. Was in RL die Postleitzahl ist, ist in SL der Avatarname.
|
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
|
08-19-2008 13:22
@Michaela Sinn und Unsinn von Voice: Die Diskussion ist absurd. Seit Jahrtausenden halten Menschen Konferenzen, Schulungen, Interviews, Geschäftsabschlüsse usw. in "Voice" ab, nämlich über ihr Mundwerk. Und jetzt plötzlich soll das geschriebene Wort dem gesprochenen überlegen seid? Absurd! Ich war heftige Voicegegnerin, und bin zur Befürworterin geworden. "im SL gibt es einen Stimmenbrei der nur aus einer Richtung kommt." Ich würde die Einstellungen bei deinem Windows überprüfen. SL Voice ist in Stereo. Jede Stimme kommt aus der Richtung, in der der Avatar steht. Einen Stimmenbrei wie in Skype gibt es nicht. Integration des Web: 3d Welten werden das Web nie ersetzen, sondern das Web wird in ihnen aufgehen, genau wie Filme und Grafiken im Web aufgingen. Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=CzIzOu9cUgo
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
08-19-2008 14:35
From: someone Sinn und Unsinn von Voice: Die Diskussion ist absurd. Seit Jahrtausenden halten Menschen Konferenzen, Schulungen, Interviews, Geschäftsabschlüsse usw. in "Voice" ab, nämlich über ihr Mundwerk. Und jetzt plötzlich soll das geschriebene Wort dem gesprochenen überlegen seid? ... Korrekt. Und im RL finden die Gespräche mündlich statt, da man dort die Stimmen den Personen eindeutig anhand der Schallrichtung zuordnen kann. Das ist nicht "absurd", das ist ein Fakt. Selbst Stereo ermöglicht es nicht die Position der Schallquelle eindeutig zu bestimmen. Um zum Beispiel einen Standort mit Hilfe eines Navigationssystems eindeutig zu verifizieren, bedarf es nicht 2 (Stereo) sondern gleich 4 Navigationssatelliten. Vielleicht würde dies irgendwann einmal ein Dolby Surround System emulieren, allerdings bezweifle ich, dass der größte Teil der Nutzer den Handwagen mit der Soundanlage zum Schlaptop mit herumkarrt. Ferner werden Geschäfte zwar mündlich besprochen, aber in den meisten Fällen schriftlich vereinbart. Das war auch schon in der Antike so. http://www.hgklein.de/romsem/propaedeutikum/seite1/seite15.htmLetztendlich spielt es keine Rolle. Wir haben es getestet, wir haben es für nicht sinnvoll empfunden, wir nutzen es nicht. Fertig hat sich das. From: someone Integration des Web: 3d Welten werden das Web nie ersetzen, sondern das Web wird in ihnen aufgehen, genau wie Filme und Grafiken im Web aufgingen. Was einmal sein wird halte ich für eine wage Extrapolation. Visionen hatte ich auch schon. Die Realität sieht aber so aus, dass SL derzeit für reale Geschäfte (product placement) einfach out ist. Zumindest im guten alten Deutschland wurde einfach zuviel verbockt in den letzten Monaten.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
|
08-19-2008 18:07
Also ich hab keine Probleme die Stimmen auseinderzuhalten. Und wieso sollen 2 Kopfhörer nicht ausreichen? Ich hab auch nur 2 Ohren.  Gegen schriftliche Zusammenfassungen spricht ja nichts. Es gibt eine ganze Reihe von Argumenten gegen Voice, aber die haben eher mit Privatsphäre und Störquellen zu tun als ausgerechnet mit der Nützlichkeit.
|
Ezian Ecksol
Unregistered User
Join date: 25 Dec 2007
Posts: 82
|
08-20-2008 03:17
From: Monalisa Robbiani Jeder Alt IST ein Versteckspiel Hmm, das sehe ich nicht ganz so. Meinen ursprünglichen Account benutze ich so gut wie ich gar nicht mehr. Ezian Ecksol ist ein Alt, den ich jetzt in 85% der Zeit benutze. Sozusagen mein "öffentlicher" Charakter, der auch in Foren postet. In 15% der Zeit ingame benutze ich einen anderen Charakter, wenn ich keine Lust habe, dass mich in irgendwelchen Sandboxes wildfremde Leute grüßen, die mich kennen, weil ich in irgendwelche Foren poste, die ich aber nicht kenne, weil sie nur Zuschauer sind. Das empfinde ich nicht als Versteckspiel. Ezian ist ja nicht wahrer ich als ein anderer Avatar, und ich bin ja nicht verpflichtet, nur weil ich in Foren aktiv bin, auch in SL ständig als solcher erreichbar zu sein. Um den Bogen zum Thread-Titel zu kriegen: ich bin ingame nicht der Forencommunity verpflichtet.
|
Carina Raymaker
Registered User
Join date: 9 Apr 2007
Posts: 13
|
08-20-2008 05:15
Chatlogs mögen gut und schön sein - aber sie sind nicht vor Verfälschung geschützt. Es sind einfache Textdateien, die keine Urkundsqualität haben. Insbesondere wenn keine dritte (unbeteiligte) Person zugegen war, hat das Chatlog keinen höheren Beweiswert als die Aussage der Beteiligten über den Inhalt eines in Voice geführten Gesprächs.
Gerade bei geschäftlichen Besprechungen und Konferenzen ist Voice viel eher geeignet, Missverständnisse zu vermeiden, da man im Textchat eher dazu tendiert, sich sehr knappp auszudrücken.
Natürlich ist es gelegentlich sinnvoll und notwendig, das Ergebnis einer Konversation schriftlich zusammenzufassen - aber dieses Bedürfnis besteht nach einen Chat oftmals genauso wie bei einer Voice-Konversation und stellt meines Erachtens kein Argument gegen den Voice Chat dar.
Was ein Argument ist, ist die Tatsache, dass man mit der Stimme einen Teil seiner Persönlichkeit offenbart, was manche Nutzer aus verschiedenen Gründen nicht wollen. Doch das ist meines Erachtens kein Argument gegen die Technik als solche
Grüße Carina
_____________________
Das Recht hat die interessante Eigenschaft, dass man es behalten kann, ohne es zu haben
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
08-20-2008 06:57
From: someone Chatlogs mögen gut und schön sein - aber sie sind nicht vor Verfälschung geschützt. Es sind einfache Textdateien, die keine Urkundsqualität haben. Insbesondere wenn keine dritte (unbeteiligte) Person zugegen war, hat das Chatlog keinen höheren Beweiswert als die Aussage der Beteiligten über den Inhalt eines in Voice geführten Gesprächs.
Gerade bei geschäftlichen Besprechungen und Konferenzen ist Voice viel eher geeignet, Missverständnisse zu vermeiden, da man im Textchat eher dazu tendiert, sich sehr knappp auszudrücken. Soweit mir bekannt werden IMs von Linden bis zu 3 Tagen aufgehoben, wie sich das bezüglich des open chats Verhält ist eine Servereinstellung. Jedenfalls ausreichend als Beweis bei einem abuse report, der in der Regel nicht erst eine Woche später abgegeben wird. Geschäftsgespräche. Geht es um richtig Geld, setzt man den Vertrag sogar im RL auf. Würde ich zumindest jedem empfehlen. Die Chats Inworld dienen eher dazu Kundenwünsche mitzuschneiden. Jemand möchte ein rosafarbenes Cabrio mit blau-weiß gepunktetem Dach und der Aufschrift seines Namens. Fein. 3 Tage später geraten die Details im Voice aber in Vergessenheit. So öffne ich einfach den Log und schaue nach was gewünscht war. In Konferenzen ist es immer wünschenswert wenn man ein Protokoll hat. Sei es drum um später selbst nochmal nachzulesen oder einem verhinderten Teilnehmer die Infos des Verlaufes kurz via NC zuzuspielen. Mach die Konferenz im Voice und Du wirst spätestens nach 3 Stunden einen Schreibkrampf haben, der nicht hätte sein müssen. Was die Persönlichkeit angeht. In der Regel kennen wir die meisten Konferenzteilnehmer, mit den meisten unterhält man sich via Skype ab und an einmal. Bei großen Geschäften, bedient man sich im allgemeinen nicht dem Kommunikationsmittel Telefon, Mail, Skype oder was weiß ich was, sondern kommt im RL auf ein Meeting zusammen. Und auch dann gibt es Lasten- und Pflichtenhefte. Ein Unternehmer der einen 100.000 Euro Auftrag an irgendeine Pixelfigur gibt, dessen reale Daten er nicht kennt, muss verrückt sein. Voice als Kommunikationsmittel einer Community, um mal zum Thema zurückzukommen, klar warum nicht, der Kaffeeklatsch in der Freizeit mag für einige entspannend wirken, die keine realen Freunde haben.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
|
08-20-2008 16:13
From: Ezian Ecksol Sozusagen mein "öffentlicher" Charakter, der auch in Foren postet.
....
Um den Bogen zum Thread-Titel zu kriegen: ich bin ingame nicht der Forencommunity verpflichtet. Also doch ein Versteckspiel  Ich bin in allen SL-Foren dieselbe Person. So weiß jeder, mit wem er es zu tun hat. Details aus meinem Privatleben (weder SL noch RL) schreibe ich hier/dort ohnehin nicht rein. Was eine "Forencommunity" sein soll möge mir mal einer erklären. Warum ist es eine "Community", nur wenn man in einem Forum Meinungen schreibt, anderen hilft usw.? Ich schreibe auch hier und fühle mich deswegen nicht einer "Community" zugehörig. SL als solches ist natürlich eine Community. Und noch ein wenig Korinthenkacken: engl. character =/= dt. Charakter.
|
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
|
08-20-2008 16:23
From: Michaela Kuhn Voice als Kommunikationsmittel einer Community, um mal zum Thema zurückzukommen, klar warum nicht, der Kaffeeklatsch in der Freizeit mag für einige entspannend wirken, die keine realen Freunde haben. Vor 200 Jahren sagte man dasselbe über das Telefon.
|
Bogus Curry
Registered User
Join date: 30 May 2006
Posts: 131
|
08-20-2008 19:02
Moinsen ;D Ich gebe nicht gerne zu, aber irgendwie hat der aleco recht. Es gibt "die deutsche Community" nicht in Second Life. Es gibt nur eine deutschsprachige Gruppe von Usern, die sich gerne in SL tummeln, mich eingeschlossen  Von den grossen deutschen Communitys Portals oder die die sich dafür halten *gg SLInfo.de ist eigentlch in meinen Augen eine gute Umsetzung von einem Community Portal, mit abstrichen. Würde zum beispiel das Forum und den Content trennen, aber jeder hat so sein eigenes Konzept. Vor zwei Jahren, wo der ganze Hype anfing, da kannte LL nicht mal die deutschsprachigen User. Pionierarbeit war da angesagt und die wurden nicht von denen betrieben, die hier sich gross und wichtig tun  Eher von Leuten, die mehr im Hintergrund gewerkelt haben und dazu beigetragen haben, das es eine deutschsprachige Übersetzung gibt. Leider gibt es immer wieder User die "möchtegern gross rauskommen" wollen. Und diese haben einige andere User wiederum aus SL verscheucht oder haben sich zurückgezogen, weil es nervt dauernd dieselben Phrasen zulesen. Was mich aber auch nervt, das Leute hier in SL umher gehen und alles voll aufs kleinste erklären wollen. Was SL genau ist und was es nicht ist und warum LL doch so blöd ist und weiss ich noch alles. Vor zwei Jahren hatte Jean eine sehr gute Idee gehabt, das nämlich einige der Linden Sims mit deutschen namen an einige ausgesuchte Gruppen gehen würden. Darunter war auch das GNC, leider wurde nichts draus. LL wolllte keine Community bevorzugen. Was wäre gewesen, wenn die Idee doch umgesetzt worden wäre, keiner weiss es. Vielleicht wären einige Dinge und auch die Medienberichte anders ausgefallen. In meinen Augen hat LL einen grossen Marketing Fehler gemacht und zu spät erkannt, das es in eine ganze falsche Richtung abdriftet. Aber mittlerweile hat sich da eh erledigt, weil nur wenige User sich noch nach SL verirren.
|
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
|
08-20-2008 22:40
From: Bogus Curry Moinsen ;D Es gibt nur eine deutschsprachige Gruppe von Usern, die sich gerne in SL tummeln, mich eingeschlossen  Sagen wir: Eine Gruppe von deutschsprachen Usern, die aus sprachlichen Gründen nicht im Rest von SL aufgehen können und die daher unter sich bleiben und dieselben Probleme teilen. From: someone Vor zwei Jahren, wo der ganze Hype anfing, da kannte LL nicht mal die deutschsprachigen User.
Was ist mit den Spanischsprachigen, Koreanern, Japanern, Italienern, ...? Die einzige Fremdsprache, in der man das Supportportal nutzen kann, ist nicht etwa Japanisch oder eine andere Exotensprache, sondern Deutsch. From: someone Vor zwei Jahren hatte Jean eine sehr gute Idee gehabt, das nämlich einige der Linden Sims mit deutschen namen an einige ausgesuchte Gruppen gehen würden. Darunter war auch das GNC, leider wurde nichts draus. LL wolllte keine Community bevorzugen. Was wäre gewesen, wenn die Idee doch umgesetzt worden wäre, keiner weiss es. Vielleicht wären einige Dinge und auch die Medienberichte anders ausgefallen.
Genau das passiert jetzt. Allerdings gehen die Sims nicht an eine bestimmte Gruppe, sondern bleiben unter der Obhut der SL Mentoren, welche unabhängig sich allein SL verpflichtet fühlen. Guckst du auf die Map - die Sim Schiller glänzt bereits mit einem fast fertigen Newbiepfad. From: someone
In meinen Augen hat LL einen grossen Marketing Fehler gemacht und zu spät erkannt, das es in eine ganze falsche Richtung abdriftet.
Hm joa wir wissen ja alle perfekt, was LL falsch macht, wie du selbst sagst: From: someone
Was SL genau ist und was es nicht ist und warum LL doch so blöd ist und weiss ich noch alles.
Hehe. Auf die Idee kommt aber keiner, daß die Mentalität à la "Ich fahr nur dort in Urlaub wo man auch Deutsch spricht", nicht unbedingt dem entspricht, was im Internet so üblich ist?
|
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
|
08-20-2008 23:23
Ich habe ziemliche Schweirigkeiten mit dem Modell der virtuellen Community. Das hat für mich den Anschein von Vereins-Meierei im virtuellen Raum. Was in der realen Welt schon nicht funktioniert, nämlich Menschen mit zutiefst unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bekommen, kann doch in SL erst recht nicht funktionieren. Das einzige, was die Mitglieder diese Supercommunity gemein hätten, wäre die Sprache. Nicht einmal das Land, geschweige denn die Religion oder Weltanschauung, sexuelle Ausrichtung, oder weiß der Geier. In SL sind Unterschiede zum Teil viel schärfer ausgeprägt als in SL. Mona und ich könnten (sehr gewagte These  ) viele Gemeinsamkeiten entdecken. Durch ihr (nun wird´s böse  ) rosa Kostüm fühle ich mich aber in ihrer Gegenwart nicht wohl. Und nun? Wir werden wohl niemals gemeinsam eine SIM für Noobs gestalten, weil ich der verkorksten Auffassung bin (ist nur ein scherzhaftes Beispiel), dass ein Noob erst mal nicht mit den Untiefen der menschlichen Psyche konfrontiert werden sollte, bevor er sich auf den Weg macht. Also könnte meine Idee die von einer rein "weißen und katholischen Noob-SIM" und überspitzt von einer deutschen Community, die entweder katholisch oder schwul ist. Beides geht nicht Gut, das ist eine sehr schräge Auslegung. Aber ich kann es nicht besser in Worte fassen, das es klar wird. Es wird niemals eine Supercommunity geben, die als fast einzigen gemeinsamen Nenner die Sprache hat. Noch kurz etwas zu Mona: From: someone "Also doch ein Versteckspiel Ich bin in allen SL-Foren dieselbe Person. So weiß jeder, mit wem er es zu tun hat. Details aus meinem Privatleben (weder SL noch RL) schreibe ich hier/dort ohnehin nicht rein." Du bist an der Stelle zu verbissen, weil vermutlich gebranntes Kind? Solange ich dir immer in der gleichen Form begegne, ist es für dich völlig uninteressant, wer mein Erstavatar ist. Weil mein Zweitavatar dein einizges von mir herausgegebenes Gegenüber ist. Also aus deiner Sicht DER Avatar. Wer ICH bin, wird dir dennoch verborgen bleiben. Ich denke auch, dass jemand der dich irreführen will, dir nicht einmal sagt, dass er einen Zweitavataren hat
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
08-21-2008 00:42
From: someone Ich habe ziemliche Schweirigkeiten mit dem Modell der virtuellen Community. Das hat für mich den Anschein von Vereins-Meierei im virtuellen Raum. Was in der realen Welt schon nicht funktioniert, nämlich Menschen mit zutiefst unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bekommen, kann doch in SL erst recht nicht funktionieren. Aber genau das ist doch einer der Vorteile von SL, nicht wie in anderen Onlinespielen auf eine feste Community mit einer Prägung abhängig zu sein, sondern eigene Communities zu gründen, aufzubauen und zu pflegen. Wenn Du morgen die Idee hast eine dreidimensionale Community der Philatelisten zu gründen, warum nicht? Du sprichst damit eine genaue Zielgruppe der Briefmarkenfreunde an, nicht die Katzenfreunde, Computercracks oder Grabsteinanbeter und kannst Dich somit auf Deine Richtung spezialisieren. Vereins-Meierei? Ja, wenn man es so nennen möchte, klar. Aber das ist genau was die Leute wollen. Das ist das Erfolgsrezept der vielen Diskussionsportale im WWW, nämlich der Grad der Spezialisierung. Dabei haben die "Katholiken" die selbe Daseinsberechtigung wie die "Sadomasochisten". Am allerwenigsens trennen sich Communities meiner Meinung nach in länder- oder sprachspezifische Klassen ein. Zumindest habe ich genausoviel mit Amerikanern, Japanern, Brasilianern zu tun, wie mit Deutschen. Wenn man will unterhält man sich auch mit Hand und Fuß. From: someone In SL sind Unterschiede zum Teil viel schärfer ausgeprägt als in SL. Ja der Markt in SL ist auf Grund seiner Globalisierung weitaus härter als jener im regionalen realen Umfeld. Die Konkurenz ist einen Klick weit von Dir entfernt und sie schläft in SL 24/7 nicht. Zudem gibt es keine Regeln, außer der Ellenbogenmanier bei dem Kampf um Kunden. Preisdumpings, Intriegen und Copybots sind das tägliche Brot. Kein Kartellamt oder sonstige Regulierungsbehörde oder in irgendeiner Form Handelsgesetze die steuernd eingreifen, allein der Markt entscheidet was der Markt will, das ist Kapitalismus in seiner reinsten unverdorbensten Form. Und einige brauchen hier nicht so tun, als würden alle kommerzielle Anbieter in SL die größten Verbrecher und nur derjenige der alles gratis oder wie nannte es jemand "sich LL verpflichtet fühlen" anbietet wäre der bessere Mensch. LL ist der größte Kapitalist von allen SLlern. SecondLife ist verdammt teuer. Das die Welt so bunt ist wie sie heute ist, ist fast ausschließlich dem Kommerz zu verdanken, das sollte man nie vergessen. From: someone In meinen Augen hat LL einen grossen Marketing Fehler gemacht und zu spät erkannt, das es in eine ganze falsche Richtung abdriftet. Also marketingtechnisch hat LL nicht nur einen Fehler gemacht, sondern ist im letzten Jahr beinahe in jede Marktfalle getappt die es irgends gibt. Zu spät zu erkennen und noch langsamer zu aggieren, ist in der Regel das Todesurteil für jedes Unternehmen. Es sind nicht einmal so sehr die technischen Probleme, die die Nutzer aus dem System getrieben haben. SL befindet sich auch nach 5 Jahren immer noch im Entwicklungsstadium. Und ein zahlender Nutzer sieht über einen technischen Mangel da schon einmal großzügig hinweg. Das Hauptproblem sind die Planungsunsicherheiten. Wenn LL rotweiß gestreifte TShirts mit grünen Punkten morgen nicht gefallen, dann sind diese übermorgen verboten. Übertrieben gesagt, ein jeder weiß was gemeint ist. Mit der subjektiven Meinung stehe ich nicht allein da, sondern habe sie aus der monatelangen Fronterfahrung mitgenommen. Wann das Sterben begann? Schau auf die LL Statistiken. *grübel* Was genau an Marketing betreibt LindenLab denn eigentlich, bis auf die eigene Webseite? Gut da war doch mal was vom neuen C3O in den Medien neulich. Hmmm wie war das noch gleich? Es wird abgeraten in SL zu investieren? Irgendwie sowas in der Richtung. OKOK die Presse hatte es etwas verdreht. Allerdings kam bis heute auch kein Dementi. Und die Geschichten das selbst der Linden C3O von Investitionen in SL abrät, kursieren auch heute noch, sogar bei einigen deutschen Börsianern. From: someone Was SL genau ist und was es nicht ist und warum LL doch so blöd ist und weiss ich noch alles. Tja wer weiß das schon so genau. Ach doch Aleco weiß es. ^^ From: someone Vor zwei Jahren, wo der ganze Hype anfing, da kannte LL nicht mal die deutschsprachigen User. Pionierarbeit war da angesagt und die wurden nicht von denen betrieben, die hier sich gross und wichtig tun Eher von Leuten, die mehr im Hintergrund gewerkelt haben und dazu beigetragen haben, das es eine deutschsprachige Übersetzung gibt. Leider gibt es immer wieder User die "möchtegern gross rauskommen" wollen. Und diese haben einige andere User wiederum aus SL verscheucht oder haben sich zurückgezogen, weil es nervt dauernd dieselben Phrasen zulesen. YEAAAHHH. Amerika den Amerikanern. ... Aber halt wer sind die Amerikaner? Waren das nicht eigentlich die Indianer? ^^ Spaß beiseite. Wen Du damit meinst ist mir nicht ganz klar. Ich zieh mir die Jacke da irgendwie nicht an.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Ezian Ecksol
Unregistered User
Join date: 25 Dec 2007
Posts: 82
|
08-21-2008 01:46
Community ist ein vager Begriff. Es gibt eine deutsche SL-Forencommunity mit unscharfen Rändern, die aus sich überlappenden Communities von den jeweiligen Foren besteht.
Es gibt ja immer wieder Bestrebungen, das zu organisieren. Ich persönlich halte das für die deutsche Neigung nach Vereinsmeierei. In Second Life lege ich keinen Wert auf eine deutsche Community. Dort spielen Nationalitäten für mich keine Rolle mehr, das läuft für mich da eher Projekt- und Sympathiebezogen, Hauptsache man kann sich verständigen.
|
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
|
08-21-2008 01:49
From: Michaela Kuhn Aber genau das ist doch einer der Vorteile von SL, nicht wie in anderen Onlinespielen auf eine feste Community mit einer Prägung abhängig zu sein, sondern eigene Communities zu gründen Ich habe mich unscharf ausgedrückt (ich bezog mich von Anfang an auf die Supercommunity; die kann es meiner Meinung nach nicht geben). Im Großen und Ganzen gehen wir konform. Aber ansonstem *schüttet sich Bärenmarke in den Kaffee* finde ich Interessen-Communitys sehr gut, weil ich dort so schön patriotisch sein kann und mich gegen die Fraktion der Glücksklee-Genießer und Tuffy-Schlürfer abgrenzen kann 
|
Asani Wise
Registered User
Join date: 20 Jul 2007
Posts: 8
|
08-21-2008 07:38
From: Ezian Ecksol Ich persönlich halte das für die deutsche Neigung nach Vereinsmeierei. In Second Life lege ich keinen Wert auf eine deutsche Community. Dort spielen Nationalitäten für mich keine Rolle mehr, das läuft für mich da eher Projekt- und Sympathiebezogen, Hauptsache man kann sich verständigen.
Gut gebrüllt Löwe! Deutsche Community??? Ähm wozu? Ist für meine Begriffe am Thema vorbei. SL ist in und aus den USA. Bietet global jedem die Möglichkeit teilzunehmen, an der 'globalen Community'. Wozu wieder Grenzen schaffen? Die haben wir doch im RL schon zu genüge. Ingame finde ich das überflüssig. Sich vermischen und nicht abgrenzen ist für mich da viel eher angesagt ...
|
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
|
08-21-2008 12:29
From: Asani Wise Bietet global jedem die Möglichkeit teilzunehmen, an der 'globalen Community'. Wozu wieder Grenzen schaffen? Die haben wir doch im RL schon zu genüge. Ingame finde ich das überflüssig. Sich vermischen und nicht abgrenzen ist für mich da viel eher angesagt ... Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Deutsche nicht fähig sind, sich auf Englisch zu verständigen. Denen bleibt wohl nix anderes übrig, als sich an die deutsche Community zu halten.
|
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
|
08-21-2008 14:05
From: Asani Wise Sich vermischen und nicht abgrenzen ist für mich da viel eher angesagt ... Ach Asani, sich abgrenzen zu wollen ist evolutionär. Das kannst du nicht abschalten, auch wenn du es gerne möchtest. Wenn du dich nicht gegen Chinesen oder Amerikaner abgrenzt, wirst du es gegen Iraker oder Mongolen tun, weil sie eine Lebensart haben, die dir fremd ist. Oder gegen Leute, die gerne rosa Pizzen essen oder blaue Zitronen. Der Mensch grenzt sich gegen alles ab, das er nicht kennt. Das ist normal und gut. Nur sich krampfhaft mischen zu wollen, ist nicht gesund. Aber: zu tolerieren, dass es Menschen gibt, die blaue Zitronen essen, ohne, dass getuschelt wird, das ist der erste Schritt zur echten Grenzüberschreitung @Joshua: das würde ich nicht überraschend finden. Ostdeutschland hatte es mehr mit russisch; Leute aus meiner Umgebung mehr mit französisch....an anderen deutschen Grenzen spricht man vorzugsweise dänisch oder niederländisch. Man kann nicht alles können müssen
|
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
|
08-21-2008 19:52
From: Ythan Ethaniel Es wird niemals eine Supercommunity geben, die als fast einzigen gemeinsamen Nenner die Sprache hat. Wenn man SL als so etwas wie ein Land begreift, dann gibt es diese sprachbezogenen Supercommunities sehr wohl. Sie entsprechen in RL Einwanderergruppen, die sich aufgrund Sprachschwierigkeiten zusammentun und als gemeinsamer Block auftreten, seien sie noch so sehr verschieden. Das existiert noch und nöcher, in jedem Land der Erde. In SL bilden alle jede Nichtengliscsprachigen feste Blöcke, die sich nie im Rest von SL aufhalten KÖNNEN, weil sie zu wenig Englisch (de facto Amtssprache von SL) verstehen. Das ist ein großer Teil der User. Es gibt auch einen Teil von Usern, die sich bewußt für die Muttersprache entscheiden, weil sie in RL im Ausland leben. Davon gibt es auch mehr als man denkt. Diese beiden Gruppen bilden gemeinsam sprachbezogene Gruppen, und weiters dann Untergruppen zb. japanischsprechende schwule katholische Furries. (Habe mich amüsiert über deine Vergleiche.) From: someone Weil mein Zweitavatar dein einizges von mir herausgegebenes Gegenüber ist. Also aus deiner Sicht DER Avatar.
Sollten wir uns begegnen, erwarte ich, daß du dich mir vorstellst. Um mehr geht es nicht. Natürlich bleibt der Alt mein Geheimnis.
|