Content-Diebstahl in SL, unterstützt von Linden Lab
|
Ishtara Rothschild
Do not expose to sunlight
Join date: 21 Apr 2006
Posts: 569
|
11-14-2006 08:52
Falls es irgendjemand noch nicht mitbekommen haben sollte: es gibt seit einiger Zeit ein Exploit-Programm, mit dem sich nahezu sämtlicher Content duplizieren läßt, mit vollen Permissions und gefälschtem Creator-Namen. Kleidung und Prim Attachments wie z.B. Haare, Schuhe etc. werden einfach aus dem lokalen Speicher des Clients ausgelesen und ins Inventar des Diebes kopiert. Ein paar simple Mausklicks, und schon ist ein kompletter Furry-Avatar kopiert, komplett mit Texturen, Body Shape und allem Zubehör außer Scripts.
Das Software-Tool wird von jemandem namens GeForce Go öffentlich in SL vertrieben und LL weigert sich, irgend etwas zu unternehmen. Aber damit nicht genug... der neueste Blog-Eintrag vermittelt, ins Deutsche übersetzt: "Simples Kopieren heißt nicht, daß irgendein Copyright verletzt worden wäre". Robin Lindens offizieller Blog-Post versichert allen potentiellen Avatar-Dieben, daß sie ungestraft kopieren dürfen solange sie nicht versuchen dadurch Geld zu verdienen. Die Tatsache, daß es niemand nötig hat irgendetwas zu kaufen, wenn er einfach den nächstbesten gutaussehenden Avatar kopieren kann, wird völlig ignoriert.
Der Blog-Beitrag spricht im Zusammenhang mit diesem Hacker-Tool von "Fair Use", also Ausnahmen der Copyright-Bestimmungen um z.B. Backups von gekauften Musik-CDs oder DVDs herzustellen, auch wenn diese kopiergeschützt sind. Dabei wird völlig übersehen, daß wohl die wenigsten ausschließlich Backups ihrer eigenen Avatare erstellen werden, die normalerweise sowieso mit Copy Permission verkauft werden; das Programm worde ganz klar entwickelt um einen anderen Avatar bis aufs Haar zu duplizieren und Full Permission-Kopien zu erstellen, die sich weitergeben lassen.
Was dem Faß allerdings die Krone ins Gesicht schlägt, ist Folgendes: Der Kopier-Bot ist eine Entwicklung eines OpenSource-Teams namens LibSL. Dieses Team hat sich kürzlich daran gemacht, den SL-Client zu "reverse engineeren" um eine alternative Clientsoftware zu erstellen. LL hat dieses Programmiererteam mit allen Mitteln unterstützt, einige Lindens sind sogar Teil dieses Teams. Kein Wunder, daß sie jetzt nicht gegen die hilfreichen Kollegen von LibSL vorgehen können, ohne das Gesicht zu verlieren. GeForce Go, der Verkäufer des Hacker-Tools (welches nebenbei bemerkt sogar in bester Phishing-Manier nach dem Paßwort des Benutzers fragt, etwas was jeder Game-Publisher um jeden Preis verhindern wollen würde!) brüstet sich damit, daß Ethan Linden in seinem Shop war und keinen Grund gefunden hat, den Verkauf von Duping-Tools zu unterbinden - aber was soll Ethan auch unternehmen, nachdem Robin Linden das Duping mehr oder weniger für legal erklärt hat?
Eines steht für mich fest - ich sehe keinen Grund mehr, LL irgendwie zu verteidigen oder in Schutz zu nehmen wenn sie sich auf die Seite von Hackern und Exploitern stellen. Philips Traum vom 3D-Internet brockt uns diesen Mist ein - erst die Öffnung der Accountregistrierung, jetzt öffentliches Tolerieren von Duping-Tools plus Unterstützung ebendieser durch Veröffentlichen von Falschinformationen bezüglich Copyright-Rechten (duplizieren von geschützem Content wird als "Fair Use"-Ausnahme bezeichnet, egal ob das kopierte Produkt gekauft wurde oder nicht). Alles um noch mehr Touristen anzulocken und weitere namhafte Firmen mit hohen Benutzerzahlen zu beeindrucken.
Ich poste das hier als Aufruf an alle, LL solange auf die Füße zu treten, bis endlich etwas unternommen wird. Nur für den Fall, daß irgendjemand die News noch nicht mitbekommen hat oder nicht aus dem Englischen übersetzen kann. Schreibt Exploit Reports, sendet E-Mails, postet in Blog und Forum - gebt eurer Entrüstung Ausdruck, ansonsten verläuft sich die Sache im Sande und es wird nichts unternommen.
|
Ishtara Rothschild
Do not expose to sunlight
Join date: 21 Apr 2006
Posts: 569
|
11-14-2006 18:28
Nachtrag: LL stellt zumindest 2 Gramm Hirn zur Schau und erklärt die unrechtmäßige Benutzung des CopyBots zur TOS-Verletzung (Terms of Service). Allerdings nur temporär, bis Mittel gefunden werden, die dem SL Resident eine strafrechtliche Verfolgung von Content-Diebstahl erlauben. O-Ton Cory Linden: "We are not in the copyright enforcement business". LL sieht es also nicht auf Dauer als die Aufgabe des Game-Publishers, für eine Einhaltung der TOS und der Copyright-Bestimmungen zu sorgen; vielmehr wird erwartet, daß Copyright-Streitfälle gerichtlich auf RL-Ebene ausgetragen werden. Welcher deutsche Shop-Owner möchte die Anwaltskosten riskieren und einen US-Bürger in einem Urheberrechtsstreit verklagen, Austragungsort USA? Rechtlich geschützt nur durch eine windige Art von Geschmacksmusterschutz, ohne wirkliches Copyright in der Hand? Für mich undenkbar. LL entzieht SL-Geschäftspersonen hiermit jedwede Unterstützung, auf lange Sicht. Bleibt noch zu erwähnen, daß der CopyBot weiterhin ungestraft in SL verkauft werden darf. Weiterhin wird LL das Programmiererteam um LibSecoondlife, die Entwickler des Hackertools, weiterhin offen unterstützen. Cory Linden ist der Meinung, daß die Arbeit dieser Hacker "einen unglaublich wichtigen Teil der Second Life-Entwicklung und -Community darstellt" ("I continue to feel that libsecondlife is an incredibly important part of Second Life’s development and community."  Ich enthalte mich hierzu mal jeder wertenden Meinung, da es den deutschsprachigen Residents ohnehin scheißegal zu sein scheint.
|
Hannes Brennan
Registered User
Join date: 21 Jul 2006
Posts: 46
|
11-14-2006 20:17
tja und somit ist das komplette wirtschtsystem erstmal fürn arsch ich möchte nicht wissen wieviele das ausgenutzt haben und sich erstmal alle guten furry avas zb kopiert haben
Das LL nix unternimmt liegt einfach dadranne das sie den auche in paar linden auf die schuhe tretten müssen und sowas ist ja undenkbar
wenn linden dagegen nix unternimmt kannst du bald die linden aus dem game nehmen
es ist ne große sauerei was sich linden hier leistet gegen die wir USER uns wehren müssen
ich würde nicht wolln das jeder kopieren kann was ich gebaut habe und verkaufe
LINDEN WERDET WACH BITTE
Hier geht es schliesslich um echtes hartes geld -.-
die können froh sein das ich hier nicht admin bin die wehren allen ihre accs los plus die leute die sowas benutzten ich hasse häcker -.-
***EDIT*** linden muss was unternehm den wenn man sich mal auf SL umsieht findet man folgndes
Besitzrechte am Inhalt und geistigen Eigentum kombiniert mit umfassenden Handelsmöglichkeiten
Digitale Rechte Linden Lab berücksichtigt bei allen Entwicklungen die vollständige Übereinstimmung mit dem Digital Millennium Copyright Act (DMCA).
Besitzrechte am geistigen Eigentum Second Life-Mitglieder behalten sämtliche Rechte am geistigen Eigentum digitaler Inhalte, die von ihnen in Second Life erstellt und gepflegt werden. Dies umfasst Avatar-Charaktere, Kleidung, Entwürfe, Skripts, Texturen, Objekte und Designs. Sie besitzen, was Sie erstellen.
ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen
|
Yoshinori Shirakawa
Registered User
Join date: 18 Jan 2006
Posts: 143
|
11-15-2006 01:26
Danke Ishtara fuer deine info! ich hab nach ca. 400 Comments im Blog aufgehoert zu lesen... ich frag jetzt auch nicht nach nem Kommentar von den deutschen Lindens... irgendwie is das alles sehr Sinnlos geworden... Ich werde am 11 und 12 Dez in London sein und hoffe dort einige Leute sprechen zu koennen... so gehts nicht mehr weiter.... so nicht.... fuc** das is voll traurig.. wenns nicht so sche*** waere...
_____________________
cheers, Yosh
|
Micha Stein
Registered User
Join date: 22 Apr 2006
Posts: 8
|
11-15-2006 01:47
Eventuell sind die SL-Entscheider zu diesem Spagat auf Kosten der „echten“ Contenterzeuger gezwungen, denn u.a.: - werden bald mehrere Millionen Anmeldungen vorliegen und deren Kontrolle verursacht Kosten, Fehler und da es um RL-Geld geht, RL-Gerichtsverfahren - Linden somit nur über den Verkauf von Server-Kapazität zuverlässig Geld verdienen kann - freie Projekte, wie Libsecondlife, die Entwicklung preiswert auf vielen Ebenen beschleunigen (da z.B. die Grafik - prinzipbedingt - auf den Stand von zirka 1998 ist, auch bitter nötig - ATI hat übrigens eine neuen OP-GL-Beschleunigung entwickelt http://www.heise.de/newsticker/meldung/80946 ) Fazit: Wer in SL kreativ ist, um Geld zu verdienen, wird es zunehmend schwerer haben, seine Rechte durchzusetzen, aber mehr Kunden finden. Wer in SL kreativ ist, um Selbstbestätigung und Spaß zu haben, wird sich öfters ärgern, dass andere sich mit seinen Federn schmücken oder gar Geld verdienen. Zumindest die Mehrheit der Nutzer und Besucher wird wohl für weniger - bzw. kein - Geld mehr Leistung erhalten. (übrigens, vermutlich werden die Landpreise auch nach dem 01.02.2007 nicht stegen)
|
Yoshinori Shirakawa
Registered User
Join date: 18 Jan 2006
Posts: 143
|
11-15-2006 01:51
Klar ist Open Source ne option fuer SL, aber viel zu frueh.. im moment sind die Contentcreators die, die Land kaufen und somit fuer das LL income sorgen, warum schiesst sich LL ins eigene Bein, ich kann das nicht nachvollziehen....
_____________________
cheers, Yosh
|
Black Jezebel
Registered User
Join date: 25 Jan 2006
Posts: 9
|
11-15-2006 04:00
Als kleine Soforthilfe für alle besorgen Content Creator die Ihren Laden nicht gleich schliessen, oder unter Group Access stellen wollen ... (sehr viele Designer haben dies bereits heute Nacht getan um Ihre Entrüstung zu demonstrieren und/oder zum Selbstschutz) http://www.slexchange.com/modules.php?name=Marketplace&file=item&ItemID=146341Hier findet ihr ein Script welches !quit Befehle per IM aussendet, ein in der Nähe befindlicher Bot wird somit abgeschaltet. Leider erhalten auch alle anderen gescannten Besucher in der Nähe eine IM bis sie sich durch einen Klick auf den Wächter als Avi identifizieren, dieses kann der Bot nämlich nicht nachahmen. Ich weiss, ziemlich viel Spam und sicher keine Lösung auf Dauer ... Aber einen Versuch wert, für die ganz harten ! Mittlerweile sind auch schon einige workarounds und neue Programme zur Abwehr im Umlauf -> search 'bot defeater' usw ... ***EDIT Link aktualisiert ! Die neue Version sendet jetzt nur einen !quit Befehl an alle Neuankömmlinge innerhalb der Range. *** Und bitte keine neue Diskussion an dieser Stelle ob wir in Zukunft lernen müssen mit solchen Dingen zu leben ! Wie heissts doch so schön ... DU bist Deutschland oder Your World, your Imagination  )) Also selber Arsch hoch und wie Ishtara schon sagte aktiv werden ! zb. hier offiziel für die Abschaffung des Copybot voten: http://secondlife.com/vote/vote.php?get_id=2338
|
Lecina Enigma
Linux Client User-x86_64
Join date: 16 Nov 2005
Posts: 32
|
11-15-2006 05:51
Kurz um zu sagen, libSL SIND KEINE HACKER TOOLS....das team um diese Library hat LL geholfen so manchen bösen Bug zu beseitigen !!.
Copybot ist und war eine eigenentwicklung eiens externen Programmierers.
Oder verbietet ihr nun auch einen Hammer ? da man mit ihm jemanden den Kopf einschlagen kann ?.
_____________________
Linux Testing System :
Ubuntu 8.04 x86_64, Core2Duo E6600 (2,4ghz), 4,0GB Ram, Nvidia Geforce, 8600GTS 256MB, 2x 250 Gig HDD, C-Media 8763 (Normally Soundblaster X-Fi, but since Creative isnt nice to Linux Costomers and is releasing crap drivers..i've switched to the C-Media 8736).
|
netfreak Goodman
Registered User
Join date: 15 May 2006
Posts: 2
|
sehe ich genauso...
11-15-2006 06:46
ganz genau,LindenLabs selbst hat dieses Programmiererteam mit allen Mitteln unterstützt, einige Lindens sind sogar Teil dieses Teams.
COPYBOT gibt es auch schon etwas länger, aber wohl erst durch den Statement von LL gestern begann es zu brodeln.
Die einzigsten die sich doch wirklich hier auf den Sack getreten fühlen, sind die kommerziellen Anbieter in SL.
Und mit ihren Objekten die sie als Copybot bei ihren Protesten verkaufen (welche natürlich Fakes sind, da Copybot free und Open Source ist) zeigt sich doch mal wieder wie Geld Gierig diese sind. ---------------------------------- ....genauso wie es also Gegner vom Copybot gibt, gibt es auch ganze Gruppen die den Copybot gutheissen. Z.b. Free Content der Free internet Campaign
|
Ishtara Rothschild
Do not expose to sunlight
Join date: 21 Apr 2006
Posts: 569
|
11-15-2006 09:10
From: Lecina Enigma Kurz um zu sagen, libSL SIND KEINE HACKER TOOLS....das team um diese Library hat LL geholfen so manchen bösen Bug zu beseitigen !!.
Copybot ist und war eine eigenentwicklung eiens externen Programmierers.
Oder verbietet ihr nun auch einen Hammer ? da man mit ihm jemanden den Kopf einschlagen kann ?. CopyBot ist eindeutig eine Entwicklung des LibSL Teams. Dies wird auch nicht geleugnet Das Tool wurde für mehrere Tage als Mini-Client mit Backup-Lösung auf der LibSL-Seite zum Download angeboten. Alles, was die Reseller geändert haben, ist eine einzige Code-Zeile um das Programm "benutzerfreundlicher" zu gestalten. Baba, ein LibSL-Member, sagt dazu: From: someone The difference of 1 line of code that would be removed in a split second and then resold on SLExchange... The point is CopyBot is almost exactly that.
I suggest you find another way to protect your IP rather than relying on the security of the system... ...It also highlights the total lack of IP security inherent in a system like Second Life
CopyBot is primarily a debugging tool
...And copying goes on... and the record companies still make more money this year than last year, only they spend it on DRM that doesn't work. Der ursprüngliche CopyBot, entwickelt von LibSL unter dem "wachsamen" Auge und der Schirmherrschaft von LL, hatte bereits dieselbe Funktionalität wie spätere Resell-Versionen: Kopieren von sämtlichen Prim-Objekten, texturiert und mit vollen Permissions. Ohne das kopierte Objekt auf Owner oder Permissions zu überprüfen. Und dieses Tool inklusive Source Code für jeden Hacker dort draußen zum Download bereitgestellt! Klar, LibSL hat damit eine Sicherheitslücke aufgezeigt. Aber als Hausbesitzer brauche ich niemanden, der meine Tür eintritt und meine Möbel klaut, nur um mir zu beweisen das meine Tür nicht einbruchsicher ist. Nichts ist wirklich einbruchsicher, deshalb ist Einbruch auch in jdem Fall eine Straftat wenn es ungefragt geschieht. Davon abgesehen hat LibSL es versäumt, LL auf diese Sicherheitslücke im DRM-System hinzuweisen, bevor CopyBot Version 1 zum Download freigegeben wurde. Linden Lab hat eingestanden, daß sie weder die Ressourcen aufwenden wollen noch gewillt sind, eine Art Wettrüsten mit Hackern zu betreiben. Ein Wettrüsten, daß ohne LibSL-Beteiligung höchstwahrscheinlich gar nicht erst notwendig gewesen wäre. Hätte LL nicht die Erlaubnis zum Reverse Engineering erteilt, entgegen ihrer eigenen TOS, hätte es vielleicht Jahre gedauert bis das existierende DRM-System umgangen wurde. LibSL hat hier nicht nur eine Tür eingetreten, sondern jedermann mit Dietrichen versorgt. Btw, ich sage nicht, daß SL-Business keinen Sinn mehr machen würde. Aber wir sollten Forderungen stellen. 1) SL muß ein wenig vom bestehenden Zeitplan abweichen, DRM und ein sicherer Client geht vor Philip's großen Traum vom weltweiten 3D-Web. Und 2) das Open Source-Experiment ist fehlgeschlagen, LibSL hat eindeutig bewiesen daß sie unverantwortlich handeln und LL muß sich klar von diesem Team distanzieren. DRM (Digital Rights Management) umgehen und kopiergeschützten Content duplizieren, nur um zu beweisen daß es machbar ist; oder das Grid mit Grey Goo zum Abstürzen bringen, nur um zu beweisen daß auch hier eine Sicherheitslücke besteht - ich sehe absolut keinen Unterschied zwischen diesen beiden Fällen. LL kann hier nicht mit zweierlei Maß messen, nur weil LibSL Philip's Traum auf lange Sicht vielleicht ein wenig schneller vorantreibt. Customer Service und Sicherheit vor Globalisierung.
|
Lecina Enigma
Linux Client User-x86_64
Join date: 16 Nov 2005
Posts: 32
|
11-15-2006 10:13
Kein System is Sicher, und meistens warens die Hacker/Cracker die Sicherheitslücken aufgezeigt haben oder es sogar noch tun.
Und das libSL team hat zB auch bei normalen Bugs einen guten Anteil gehabt diese zu fixen..imho sind es genau die Leute die wirklich am meisten auf dem testgrid sind um zu helfen...was sonst ja keiner tut...hauptsache SL läuft einigermassen.
Ich supporte die ganzen Sachen nicht..aber nein es hätte nicht Jahre gekostet SL zu umgehen..nur einen guten Netzwerker oder Netzwerkerin (wie mich) die halt geloggte Daten zwichen Server und Client verstehen (und dies ist nicht verboten..Traffic zu analysieren !!) mehr macht Copybot auch nicht..das programm übersetzt ganz einfach Datenkauderwelsch in eine verständlich benutzbare Sprache.
_____________________
Linux Testing System :
Ubuntu 8.04 x86_64, Core2Duo E6600 (2,4ghz), 4,0GB Ram, Nvidia Geforce, 8600GTS 256MB, 2x 250 Gig HDD, C-Media 8763 (Normally Soundblaster X-Fi, but since Creative isnt nice to Linux Costomers and is releasing crap drivers..i've switched to the C-Media 8736).
|
Sarah Lunardi
Registered User
Join date: 5 Oct 2006
Posts: 4
|
11-15-2006 19:39
Mich regt es auf das im Moment die Wirtschaft darunter leidet. Im Grunde zerstört sich diese nämlich im Moment selbst. Kinder werden gelockt nun zu versuchen den CopyBot zu erhaschen und Läden schließen bis zu einem Patch der den CopyBot aussperrt.
Doch wann wird dieser sein? Ich bin noch nicht so lange hier, darum frag ich wie lange es dauern könnte. Aufjedenfalls dürfte der Kurs fallen wenn Linden nichts unternimmt.
|
Hannes Brennan
Registered User
Join date: 21 Jul 2006
Posts: 46
|
11-15-2006 20:24
vor 2007 kommt da nix und ich habe das ding gestern im einsatz gesehen selbst wenn es keine scripte usw mitkopieren kann ist es schon heftig das es funksoniert
und wie man mir leider mitteiln musste sind alle Anti Copybot scripte nutzlos da jeder der sich ein bießen mit programmieren auskennt den beendigungs befehl ändern kann
und das kein system sicher ist ist ja nix neues trozdem darf ich nicht in die nachbars wohnung einsteigen nur um den nachbar zu zeigen das es möglich wehre
trozdem darf ich nicht was aus dem laden klaun nur um zu zeigen das es möglich wehre
möglich ist alles trozdem kein grund solche häcks zu endwickeln und selbst dann hätte man es nur linden zeigen brauchen und nicht erst ner breiten masse zugänglich machen
meine meinung bleibt ich hasse häcker und leute die den ganzen tag nix bessres zu tun haben als in programm lücken zu suchen um diese dann zum eignen vorteil zu nutzen
da wird auch kein schönreden meine meinung ändern
|
arian Voss
Registered User
Join date: 16 Oct 2006
Posts: 24
|
11-15-2006 21:53
ganz meine Meinung!
Ich kann ja auch nicht einfach in der Stadt rumlaufen und jemandem die Kleidung STEHLEN die derjenige sich evtl. teuer erkauft hat!
und ich frage mich, wie man nur denken kann, daß es bloß die kommerziellen Anbieter sein sollen, welche sich ärgern...?
Ich habe, wie viele andere tausende auch, Kleidung erkauft und finde es weniger lustig, wenn es einfach kopiert und getragen wird.
Es ist eindeutig DIEBSTAHL!
|
Bogus Curry
Registered User
Join date: 30 May 2006
Posts: 131
|
11-16-2006 00:27
Moinsen ;D
Das ganze ist doch Panik macherei ;D
Das einzig beste ist, Ruhe zu bewahren und nicht gleich in Torschlusspanik zu verfallen. Darum sind auch Infomationenveranstaltungen, wie gestern von Albert Plasma, genau das richtige zu diesem Zeitpunkt. Hoffe nur das LL bald was dagegen tut.
Andererseits haben solche Sicherheitslücken auch was gutes, sie werden entdeckt und können gestopft werden. Kein System ist halt sicher, siehe Betriebssystem eines PC´s ;D
|
Stug Lucero
Registered User
Join date: 7 Aug 2006
Posts: 25
|
11-16-2006 00:31
Als erstes möchte ich mal den Unterschied zwischen Hackern und Crackern klar stellen:
Hacker sind die Leute die dafür bezahlt werden um solche Fehler zu finden bzw wenn sie Fehler finden diese auch unverzüglich den Herstellern melden.
Bei Cracker, wie es in diesem fall ist, sieht es etwas anders aus, die nutzen Bugs und Tools für ihre eigenen Vorteile oder einfach nur um Schaden anzurichten.
Davon ganz abgesehen kann es wirklich nicht sein wenn stundenlange Kleinarbeit um etwas einzigartiges zu erschaffen in sekunden zu nichte gemacht wird. Und deshalb denke ich gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1.) Wir holen uns alle das Tool und benutzen es, schließen weiter die Läden und warnen unsere Freunde vor sl bis sl am Boden liegt und reagieren muss oder
2.) Wir ignorieren diese Tools einfach und tun so als ob nix gewesen wäre, was den ll wohl am liebsten währe.
Ich persönlich tendiere zu 2. und appeliere an den gesunden Menschen verstand auch wenn das einige Kids und Cyberpunks nicht davon abhalten wird meine Sachen zu klauen.Und wenn ich jemand sehe der mit meinen Objekten unerlaubt rumrennt dann kann er sicher sein das ich nicht zimperlich bin und ihn jagen werde, ich kann da schon das ein oder andere nervende script schreiben. Wer mich beklaut wirds bereuen! Und wenn am Ende alles nix hilft dann wechsel ich die Seiten... wenn das auch nicht hilft ist sl für mich gestorben.
|
Adhome Felix
Registered User
Join date: 15 Nov 2006
Posts: 10
|
11-16-2006 02:11
Hallo,
mein erster Post (;
Ich hab nen copybot gefunden. Nur ist dies ein Object und sieht aus wie ein Papierkopierer. Hoffe nicht, dass dies dieses Programm ist (;
Ich finde, wenn alle diesen /Quit Spam machen, die Entwickler von alleine eine rasche Lösung suchen werden. Es ist wie ein Protestzeichen, dass auf die aktuelle Bedrohung hinweist und jeder möchte, dass dies aufhört.
Der Drang etwas zu tun ist größer wenn man immer wieder drauf hingewiesen wird, als dass etwas nur im Gedächtnis ist.
|
Ishtara Rothschild
Do not expose to sunlight
Join date: 21 Apr 2006
Posts: 569
|
11-16-2006 03:55
Jeder, der des Englischen mächtig ist und sich dafür interessiert, woran LibSL so alles arbeitet, sollte die Links in diesem Thread verfolgen: /327/96/149169/1.html#post1336469Besonders interessant fand ich den GodMode Hack, welcher zum Verkauf angeboten wurde ( http://www.libsecondlife.org/forums/viewtopic.php?t=15) und außerdem diesen Chat-Log: http://www.sluniverse.com/forums/Topic12867-1-1.aspxEin Ausschnitt: From: someone Nov 10 19:03:04 BabaYama the bot should just teleport around to every sim stealing attachments and apperaances and storing them in folders Nov 10 19:03:17 BabaYama then we will have all kinds of great demo materials Nov 10 19:04:15 BabaYama hah Nov 10 19:04:46 BabaYama "why would you create something like that?" I think we have an obligation to do it ;0 Nov 10 19:04:59 BabaYama just so there are no misconceptions about it BabaYama, LibSL-Mitglied und Programmierer des CopyBots sagt hier, übersetzt: Der Bot sollte einfach in der Gegend herumteleportieren, jede Sim aufsuchen, alle Attachments und Outfits kopieren und in Ordnern ablegen. Dann haben wir alle Arten von Demo-Material. Hah. "Warum würde jemand so etwas programmieren?" Ich denke, wir haben die Verplichtung dazu ;0 nur, damit es keine Mißverständnisse mehr gibt.Eine offene Drohung an LL und die Community. Ein anderes LibSL Mitglied sagte bereits auf dem Blog, sinngemäß: Vergeßt bitte nicht: wir Hacker/Developer-Typen haben eine Art positives "rebellisches Kind-Syndrom", und je mehr ihr uns anschreit, desto mehr werden wir das absolute Gegenteil tuen. Wenn ihr nicht die Vorraussicht habt um zu wissen, daß DRM (digital rights management) niemals lange hält, dann tut ihr mir kein bischen leid. Sorry, aber ich sehe hier wirklich keinen vernünftigen Beitrag seitens des LibSL-Teams zum Wohle der Community und der SL-Plattform. Alles, was ich sehe, ist ein Haufen gelangweilte Studenten und Script-Kiddies, die offene Drohungen aussprechen. Ich vermute langsam, LL hält sich die Typen als Haustiere um zu verhindern, daß sie Schlimmeres anstellen, wenn sie unbeaufsichtigt sind. Aber wieviel schlimmer kann es eigentlich noch werden?
|
Hannes Brennan
Registered User
Join date: 21 Jul 2006
Posts: 46
|
11-16-2006 09:14
ich finde spätesten jetzt muss linden eingreifen sich A. Von diesem Team trennen B.ALLE accs sperren die in der groub libsl drinne sind und waren und die die am copybot sonst noch mitgeproggt haben das diese groub nie gute absichten hatte sollte dieser post beweissen und wer einen god mod häck oder copyclienthäck endwickelt hat in meinen augen erst recht keine guten absichten leider muss ich sagen das ich da wohl mit meiner meinung allein stehe den alle mit den ich bis jetzt gesprochen habe sagen doch wie toll diese groub ist und was für gute absichten sie doch hatten ich finds auch schade das manche leuten jeden der gegen den copybot ist gleich als geldgeiles sau bezeichnen wenn ich geldgeil bin nur weil ich was gebaut habe was keiner haben soll bitte dann bin ich das in meinen augen sind das alles nur verbrecher und einige von dem LIBSL team haben ja auch ziemlich dreck am stecken solln wir SL user weiter tatenlos zusehen wie das spiel von bösen Cräckern kapput gemacht würd? langsam müssen wir user uns mal erheben und zeigen das wir uns nicht länger gefalln lassen was linden und die cräcker mit uns kunden machen und wenns nur ein einfacher protestmarsch zu townhall ist wenn linden sieht das sich die user also sprich ihr geld dagegen wehren was sie mit uns machen was glaubst du wie schnell sie auf uns höhren  den lieber seh ich SL an kunden mangel zerfalln als an bösen leuten die nix bessres zu tun haben als programlücken zu suchen vieleicht werden nun mal einige wach durch den oberigen post und sehen was sie da für ne groub unterschützten Das proplem ignorien und einen auf heide welt machen sollten wir nicht tun den genau das will linden und darauf hoffen sie das wir user schön artig das maul halten und die hände in den schoss legen
|
Cindy Crabgrass
Crashed to Desktop
Join date: 9 Sep 2006
Posts: 158
|
11-16-2006 16:41
Fakt ist : alles was dein PC darstellen oder abspielen kann, ist kopierbar. Linden Labs kann das kopieren von SL Inhalten nicht verhindern. Der Aufstand wegen dem Copybot ist geradezu lächerlich.
|
Hannes Brennan
Registered User
Join date: 21 Jul 2006
Posts: 46
|
11-16-2006 19:21
dann überliess ihn doch dich zwingt ja keiner mitzumachen oder  wenn du es toll findst das jeder idot deine sachen kopieren kann dann ist das ja dein ding aber es gibt auch leuten die wolln das ebend nicht komplett verhindern kann man es nicht aber erschweren 
|
Sergio Callisto
Registered User
Join date: 30 Jun 2006
Posts: 15
|
11-16-2006 23:22
From: Cindy Crabgrass Fakt ist : alles was dein PC darstellen oder abspielen kann, ist kopierbar. Linden Labs kann das kopieren von SL Inhalten nicht verhindern. So ein Unsinn!
|
RooNY Allstar
Registered User
Join date: 5 Nov 2006
Posts: 13
|
11-17-2006 02:58
From: Hannes Brennan dann überliess ihn doch dich zwingt ja keiner mitzumachen oder  wenn du es toll findst das jeder idot deine sachen kopieren kann dann ist das ja dein ding aber es gibt auch leuten die wolln das ebend nicht Genau,und die,die ihre Sachen herschenken wollen,können das ja sowieso einstellen,ob es jeder Kopieren darf oder nicht.
|
Cindy Crabgrass
Crashed to Desktop
Join date: 9 Sep 2006
Posts: 158
|
11-17-2006 04:02
RooNY Allstar : Danke für den Hinweis. Was hat das mit dem Copybot zu tun ? Sergio Callisto : Starkes Argument. Begründung ? Beispiel ? Hannes Brennan : Den Copybot-Aufstand kann man leider nicht überlesen oder anderweitig ignorieren. Wie dir sicher nicht entgangen ist, haben einige SL Bürger eine gewaltige Menge "Anti-Copybot" Spamobjekte über die ganze virtuelle Welt verteilt ("!QUIT"  . Das ist kein wirksames Gegenmittel, das ist Griefing. Viele Ladenbesitzer haben erstmal den Laden dicht gemacht. Sehr schlau. Die meisten Waren werden aus Vendor Maschinen heraus verkauft. Der Copybot kann keine Inhalte aus einem Vendor klauen. Wenn die Forderung 'Stop the Copybot' von LL erfüllt werden könnte, wäre es bereits passiert. Das einzige, was die Designer in SL schützen kann, ist das Urheberrecht. Leider macht das nicht viel Hoffnung. Der Copybot selbst ist genauso illegal und gefährlich wie ein DVD Brenner oder ein Farbkopierer.
|
Hannes Brennan
Registered User
Join date: 21 Jul 2006
Posts: 46
|
11-17-2006 04:37
wenn du schutz vor dem copybot als griefing ansiehst dann tuts mir ehrlich gesagt leid
und was hat linden bis jetzt gegen den copybot getarn NIX ausser das zu einen TOA verstoss gemacht und das bestimmt auch nur auf den druck wichtiger user hin hier muss mehr gemacht werden die den copybot nutzen tun das bestimmt nicht mit ihren hauptacc
und linden unterschützt weiterhin dieses Häckerteam sollten wir dabei nicht vergessen
|