Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

GWA - Sinn oder Unsinn?

Ice Stawberry
Registered User
Join date: 28 Nov 2006
Posts: 73
09-14-2008 05:10
Da der Thread GWA Builder-Suche /220/cc/281202/1.html von Grunsatzdiskudierern komplett OT gerissen wurde, möchte ich diesem Beispiel nicht folgen und meine Meinung zum GWA-Projekt hier loswerden.
In einem eigenen Thread, anstatt jeden GWA-Thread - wie es einige tun - mit dem Argument "das muss sich ein Projekt schon gefallen lassen, dass es auch grundsätzlich diskudiert" OT zu machen.
Meine Meinung: Grundsatzdiskussion ist ok, aber nicht im GWA Builder Thread. Einfach "Neuer Thread" Knopf drücken, ganz easy oder?

Zum GWA grundsätzlich:

Solange LL keine Konkurrenz zu den CGs produziert, sondern nur eine deutsche Help Island für alle Deutschsprachigen, die nicht auf einem CG starten wollen, denke ich, dass die Sinnhaftigkeit des Unterfangens außer Frage steht. Offizielle Hilfe Inseln in allen wichtigen Sprachen sollten schon lange her...

(Btw: Dass das GWA keine Konkurrenz zu den CGs wird, war seit der ersten Sekunde des Projekte fix. Das wissen alle am Projekt Interessierten und ganz speziell einer, der jedesmal diese Frage stellt - warum, das weiß keiner, denken kanns sichs jedoch jeder.)

Zur Vorgangsweise:

Man wirft LL immer vor, zu wenig auf die User einzugehen. Nun - es scheint so, als ob LL nun ganz modern und in Web 2.0 Manier eine Welcome Area aufziehen würde. Bei der die User ehrenamtlich Content für andere User schaffen und - ja das ist richtig - der Betreiber Linden Lab davon profitiert. So Youtube, Myspace und all die anderen auch vom Content der User für andere User profitieren.

Eigentlich ne normale Sache, trotzdem gibt es AUfschreie. Würde LL die GWA selbst bauen und nicht die deutsche Community um Hilfe fragen, gäbe es vermutlich Aufschreie "User nicht einbezogen". Und wenn LL User aus der Community auswählen würde und diese zhalen würde, gäbe es AUfschreie "Warum den und nicht mich, den oder den".

Kurz, ich denke wir sollten uns mal zurücklehnen und der Sache ein Chance geben. Die zum Bau des GWA gewählte Vorgangsweise ist - auch wenns manchmal kräftig holpert - nicht unüblich sondern geradezu Web 2.0 typisch. Eine Chance geben heißt aber auch, nicht jeden GWA-Thread zu Grundsatzdiskussionen zu mißbrauchen. Dazu ist nun offiziell dieser Thread da :)

LG Ice,
die mit dem GWA noch nie was am Hut hatte, aber jedesmal wieder staunt, mit welcher Tatkraft viele User versuchen, anderen Projekten Sand ins Getriebe zu streuen.
revochen Mayne
...says
Join date: 14 Nov 2006
Posts: 198
09-14-2008 05:44
Ja, ich stimme dir voll zu. Wenn diese Leute ihre Energie lieber in sinnvolle Projekte/Aktivitäten investieren würden, anstatt fast alles und jeden ins schlechte Licht zu rücken.
Sicherlich macht es Sinn Sachen zu hinterfragen, ggf auch Lösungsvorschläge anzubieten, aber im Endeffekt sollte man einfach die Entscheidung von Verantwortlichen (hier LL) respektieren und akzeptieren.

Zu den GWA's:
Welcome Areas machen in meinen Augen sehr wohl Sinn. Nicht jeder Neuling möchte schon am Anfang gleich in eine der Communities integriert werden.
Andere wiederum entscheiden sich bewusst für den Geburts-Rez in einer CG.
Insofern denk ich mal, ist die Entscheidung von LL hier zweigleisig zu fahren auch sinnvoll.
Von mir aus könnten auch noch viel mehr WA's gebaut werden. Vor kurzem erst entstand eine in der Nähe meines Mainshops. *grins*
Und dafür wollte ich mich an dieser Stelle auch noch mal bedanken.
Also...Danke schön, LindenLab =)
_____________________
www.HotFusion-SL.com
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-14-2008 07:43
Wenn ich mir die letzten Zahlen zu den deutschen CGs ansehe, dann hat die GWA eine sehr große Daseinsberechtigung, es ist ja schließlich nur ein verschwindend geringer Prozentsatz, der überhaupt auf den CGs geboren wird. Da die CGs auch nicht überdurchschnittlich performen und einige noch dazu Probleme haben, Helfer zu finden, sollte sich LL wirklich überlegen, die CGs zugunsten gut gemachter WAs zu schließen.

Zu den bekannten Hilfsorganisationen kommen die Newbies auch ohne das sie CGs sind, siehe deutsches Tutorial oder NCI.
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
09-14-2008 08:13
Es macht richtig Lust hier zu schreiben, wenn man merkt, wie wenig Text von der Vorseite oder Vorvorseite einige hier lesen und dann unbedingt ihren Senft abdrücken müssen.


From: revochen Mayne
Wenn diese Leute ihre Energie lieber in sinnvolle Projekte/Aktivitäten investieren würden, anstatt fast alles und jeden ins schlechte Licht zu rücken.

Was weißt du denn schon? Soweit ich das sehe, hat Aleco mit seiner Hilfestation (mit der er uns allen mächtig auf die Eier- und -stöcke gegangen ist :D ) mehr geschaffen, als du bislang. Und was ich treibe, weißt du schon überhaupt nicht. Also mach mal halblang und atme tief durch und verkaufe deine Puschelschuhe schön weiter an die Newbies.

From: revochen Mayne
Welcome Areas machen in meinen Augen sehr wohl Sinn.

Die Notwendigkeit oder wie sinnvoll das ist, wurde nicht angezweifelt. Natürlich ist es sinnvoll und notwendig. Aber es ist nicht sinnvoll, die Nutzer auch noch selber bezahlen zu lassen. Mache etwas freiwillig und bezahle dafür. EventWeb 3.0? Und die Frage, wie sinnvoll es ist, wenn noch eine und noch eine Welcomearea eröffnet wird, wurde auch noch nicht wirklich beantwortet.



@Ice, ich halte von deinem 2-Sim-Projekt eine ganze Menge. Das nur vorab. Und ich kann deinem Einwand mit Verweis auf Youtube und ähnliche Einrichtungen nur bedingt folgen.

Bei Youtube niemand auch noch fettes Geld dafür, die anderen zu unterhalten. Das macht den Unterschied. oder Wikipedia. Würde da jemand posten, wenn er dafür bezahlen müsste? Dein Vergleich hinkt also ein bisschen.


Du selbst zahlt für deine Welcomeareas eine menge Geld. Aber sie rentieren sich durch deine Vermietungen auch. Vielleicht noch nicht lange, aber nun dürften sie sich ein bisschen tragen.

Ich halte nur absolut nichts davon, dass Linden sich zurücklehnt und die anderen "Narren" schon machen UND bezahlen lässt.

Das hat nichts damit zu tun, dass ich gegen alles und jedes wäre. Nur gegen die Art, sich auch noch dafür bezahlen zu lassen, dass jemand einen unentgeltlichen Job macht, den der Boss, also Linden, eigentlich machen sollte.



From: revochen Mayne
Also...Danke schön, LindenLab

Ja, genau. Aber wofür genau?
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-14-2008 08:26
From: Ythan Ethaniel
Aleco mit seiner Hilfestation (mit der er uns allen mächtig auf die Eier- und -stöcke gegangen ist :D )


Nun, immerhin wurde sie so bekannt, das sogar heute noch jemand nachfragt, ob es sie noch gibt. Diese Leute bekommen dann die Geschichte mit dem seltsamen "Aufkauf" und dem rech unwirschen Ende, das zumindest Isabeau so nicht verdient hatte.

Teile sind in Amazonien und an anderen Orten zu finden.
Ice Stawberry
Registered User
Join date: 28 Nov 2006
Posts: 73
Ganz im Gegenteil
09-15-2008 09:23
From: Melliandra Oyen
Wenn ich mir die letzten Zahlen zu den deutschen CGs ansehe, dann hat die GWA eine sehr große Daseinsberechtigung, es ist ja schließlich nur ein verschwindend geringer Prozentsatz, der überhaupt auf den CGs geboren wird.


LL sieht das ähnlich, hat sich aber die Sache mit etwas mehr Überlegung angesehen und ist daher zu einem anderen Schluss gekommen.

Aktuell werden User bei der Registrierung, wenn sie einen CG wählen, ohne Vorwarnung auf fremde Websites geworfen, wo dann ein kleines Regformular ist. Ungefähr so wenn du bei Amazon auf nen Buch klicken würdest und dann ohne Vorwarnung bei irgendeiner fremden Miniwebsite landen würdest. Würdest Du da noch kaufen? Ne, vermutlich nicht.

LL wird das und einiges anderes nun ändern, um die CGs massiv zu pushen. Gleichzeitig führt LL strengere Richtlinien ein und wird schlecht performende CGs zuerst helfen, auf die Beine zu kommen, und wenn das nichts wirkt, aus dem Verkehr ziehen, sodass es die gute CGs leichter haben.

From: Melliandra Oyen
Da die CGs auch nicht überdurchschnittlich performen und einige noch dazu Probleme haben, Helfer zu finden, sollte sich LL wirklich überlegen, die CGs zugunsten gut gemachter WAs zu schließen.


Mein CG Vienna Freebies hat nahezu jede Woche eine bessere Conversion Rate (also der %-Satz der Newbies die tatsächlich in SL bleiben) als die SL Help Islands. Auch die anderen deutschen CGs schaffen das regelmäßig.

From: Melliandra Oyen
Zu den bekannten Hilfsorganisationen kommen die Newbies auch ohne das sie CGs sind, siehe deutsches Tutorial oder NCI.


Ja, soferne sie das große Glück haben auf den englischen Help Islands entweder selbst Englisch zu sprechen oder vor Ort nen deutschen Mentor zu treffen oder sich sonst irgendwie durchzuschlagen.


Alle loben immer die Vielfalt von SL. In den Foren lese ich aber immer nur "abdrehen". Ich frage mich immer, wen in aller Welt stört es, wenn die USer die Wahl zwischen privaten CGs und von LL betriebenen WAs haben? Vielfalt bedeutet Auswahl. Fein!

Auf SL gibt es massig Dinge, die mich nicht im geringsten ansprechen, ja sogar abstoßen. Aber was solls, ich habe ja nicht mal die Zeit, die sicherlich hunderten Sims zu besuchen, wo es mir gut gefallen würde. Es gibt soviele. (Jetzt kommt sicher die Lösung SL auf 1000 Sims beschränken lol).

LG Ice
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-15-2008 09:39
Du hast dich schon lange nicht mehr auf anderen CGs angemeldet. Wählst du Berlin, kommst du auf eine vernünftige Seite zur Anmeldung.

LL wird schlecht laufenden CGs sicherlich nicht auf die Beine helfen. Warum auch? Wenn die dahinter steckende "Community" es nicht schafft, warum soll man das CG dann künstlich am Leben halten?

Die Zahlen bei deinem sind irreführend, da die Newbies erstmal Tage oder Wochen brauchen, bis sie sich durch den Wust an sogenannten Freebies gewühlt haben, viele sind danach erstmal übersättigt und kaufen auf absehbare Zeit nichts mehr. Ich habe einige "Erfolgsgschichten" persönlich miterlebt.

Mit der persönlichen Betreuung sieht es dagegen schlechter aus. Ich verstehe echt nicht, warum ihr die Streitereien zwischen den verschiedenen Grüppchen nicht bei Seite lassen und zusammen arbeiten könnt. Das Deutschsprachige Ausbildungsnetzwerk liegt auf Eis, das SLINC hat das Handtuch geschmissen, engagierte Leute gehen inzwischen auf Distanz zu jeder Art von Gruppierung und schauen, wo sie ohne Dünkel und Intrigen einfach das machen können, was ihnen Spaß macht: Leuten helfen und Kurse anbieten.
Ice Stawberry
Registered User
Join date: 28 Nov 2006
Posts: 73
09-15-2008 10:34
From: Melliandra Oyen
Die Zahlen bei deinem sind irreführend, da die Newbies erstmal Tage oder Wochen brauchen, bis sie sich durch den Wust an sogenannten Freebies gewühlt haben, viele sind danach erstmal übersättigt und kaufen auf absehbare Zeit nichts mehr. Ich habe einige "Erfolgsgschichten" persönlich miterlebt.


Aleco, äh Melliandra, Deine Erfahrungen sind sicher so umfangreich, dass man sie repräsentativ nennen kann oder? Also so 200 Newbies, die Du auf Wien begleitet hast oder so? Nicht? Dann traue ich doch lieber der Statistik, die Woche für Woche ca. 250 Newbies auf Wien auswertet.

From: Melliandra Oyen
Ich verstehe echt nicht, warum ihr die Streitereien zwischen den verschiedenen Grüppchen nicht bei Seite lassen und zusammen arbeiten könnt.


Aleco, äh Melli, Du bist schon wieder schlecht informiert. Reden denn die Leute nicht mit Dir?

- Wie Du siehst unterstütze ich das GWA, weil ich ein deutsches Help Island sinnvoll finden würde. Es wird immer deutsche Newbies geben, die zu keiner Community wollen, die sollen den bestmöglichen Service erhalten.

- Slinside macht auf meiner Sim nen eigenen Cg auf.

- SL erleben, die Nachfolger von Slinc betreiben bei mir den CG Deutschland Startinsel.

- Mit New Berlin verstehe ich mich so gut, dass die mir das Brandenburger Tor geschenkt haben und wir New Berlin auf der Deutschland Startinsel speziell bewerben werden.

- Mit Streetlife gibt es erste Gespräche wegen Koop über den SLinside CG.

Kurz, wir arbeiten alle zusammen und ziehen an einem Strang. Leider gibts ein paar die das immer anders darstellen und Zwietracht sähen wollen. Aber das wird nicht passieren. Lieber Aleco, äh liebe Melli, Du kannst hier im Forum Stunk machen, aber auf oben geschilderte Verbindungen wird das keinen Einfluss haben.

Also machs gut Aleco, äh Melliandra.

In Liebe Deine süße Ice
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-15-2008 13:41
Ach SeeYouVery, wenn du es doch nur selber glauben würdest...

Du weist genau, dass deine Anfrage bei SLinside nichts bringen wird, das ist reine Augenwischerei. Um ein CG auf zu bauen, brauchst du eine kritische Masse an engagierten Leuten mit Zeit und die gibt es bei SLinside nicht. Du hast ja gesehen, wie die Resonanz auf deine Suche nach Mitarbeitern für die Missionen ist.

250 Newbies pro Woche in Wien, die nach einer Woche noch in SL aktiv sind. Das sind genau die, von denen ich rede, die sich erstmal durch die "Freebies" wühlen und versuchen, das passende für sich zu finden. Vergleiche doch bitte mal die persönliche Betreuung mit z.B. dem GNC, siehst du den Unterschied?

Witzig, dass du das Deutschsprachige Bildungsnetzwerk nicht erwähnst, oder warum das SLINC das Handtuch geschmissen hat. Nun, die Zeit wird es zeigen, unterhalten wir uns in ein oder zwei Monaten nochmal und schauen wir, was konkret umgesetzt wurde.

Es gibt stabile Hilfseinrichtungen, The Shelter, GNC, NCI, Sarah Nerd's, Yadnis Junkyard, das deutsche Tutorium und andere. Schauen wir mal, ob du es schaffst, was ähnlich stabiles zu schaffen, bisher zweifele ich ernsthaft daran.

Nein, ich streue keinen Sand in deine Getriebe, ich mache keinen Stunk in deinen Projekten, ich bin ja nicht mal dran beteiligt, ich sehe nur die Ergebnisse. Oh, nebenbei, Leute reden mit mir, auch Leute, die eigentlich gerne helfen würden, wenn man sie vernünftig ließe.

Ach ja, schöne Grüße von einer Ex-Kollegin an SeeYouVery Soon.
revochen Mayne
...says
Join date: 14 Nov 2006
Posts: 198
09-15-2008 15:25
From: Ythan Ethaniel

Was weißt du denn schon? Soweit ich das sehe, hat Aleco mit seiner Hilfestation (mit der er uns allen mächtig auf die Eier- und -stöcke gegangen ist :D ) mehr geschaffen, als du bislang. Und was ich treibe, weißt du schon überhaupt nicht. Also mach mal halblang und atme tief durch und verkaufe deine Puschelschuhe schön weiter an die Newbies.

Hui, jetzt verfolst du mich schon auf Schritt und Tritt, damit du beurteilen kannst, was ich den ganzen lieben langen Tag mach?!
Es ist auch schon auffallend, wie du dich immer wieder auf mich einschiesst und mich in deinen Beiträgen thematisierst. Ich muss ja wirklich interessant für dich sein! ;))))
Aber ich nehm das schon fast als Kompliment. In einem anderen Thread kam ein Beispiel eines Computershops und einen sehr schlechten Werbeschild. Nun, ich bin dann wohl das Werbeschild für dich. Bin zwar in deinen Augen echt ein mieser Kerl, hab mich aber aus mir unersichtlichen Gründen so tief in dich verankert, ja ich würd schon sagen gebranntmarkt, dass du schon reflexartig bei dem kleinsten Post von mir um dich beisst.
Doch was war das Schlüsselerlebniss dafür? Wodurch hab ich dich seelisch gebranntmarkt? Ist es Futterneid?! Gibts auch was von Ratiopharm dagegen?
Oder kennen wir uns zufällig auch privat und dich kotzt es einfach nur an, dass ich schon früher in der Schule so ein cooler Typ gewesen bin?! Hehe ^^
Naja, wie auch immer. So langsam hab ich mich auch schon an deinen Unsinn den du schreibst gewöhnt. Find ich richtig niedlich...knuffig, sozusagen. *Ythan mal in Bäckchen knuff* Bissu süss...och, Ythan =)
_____________________
www.HotFusion-SL.com
Ice Stawberry
Registered User
Join date: 28 Nov 2006
Posts: 73
Stabil
09-15-2008 15:29
From: Melliandra Oyen
Du weist genau, dass deine Anfrage bei SLinside nichts bringen wird, das ist reine Augenwischerei.


Ja ich wisch mir gerade vor Lachen die Tränen aus den Augen ;D Der CG ist schon in Arbeit und es gibt schon Leute die mitmachen.

From: Melliandra Oyen
250 Newbies pro Woche in Wien, die nach einer Woche noch in SL aktiv sind. Das sind genau die, von denen ich rede, die sich erstmal durch die "Freebies" wühlen und versuchen, das passende für sich zu finden.


Ja und ganz offensichtlich lernen sie dabei nicht nur wie man sich anzieht, Haare zurechtrückt und Attachments richtig positioniert, sondern finden auch noch Freunde und Gefallen an SL.
Für Dich im Detail erklärt: Die Freebies bieten lange genug Unterhaltung bis die Newbies nebenbei genug Freundschaften geschlossen haben, um über ein so großes Netzwerk in Sl zu verfügen, dass aufhören schwierig wird, weil es dauernd etwas zu tun gibt.

From: Melliandra Oyen
Vergleiche doch bitte mal die persönliche Betreuung mit z.B. dem GNC, siehst du den Unterschied?


Ja, das GNC hat ein ganz anderes Konzept als wir. Unterschied erkannt *stolz*. Das GNC und ich sind uns einig, dass beide Konzepte trotz aller Unterschiede funktionieren. Aber das weißt Du ja vermutlich auch wieder besser als die Betreiber der Hilfseinrichtungen selbst.
Ach ja Du hattest ja mal selbst ne Hilfestation. Riesengroß und mit ganz Heerscharen an Betreuern. Oder warst Du der mit der 1000 Quadratmeter Mini-Bude, der irgendwann aus Verzweiflung über den Mißerfolg und die mangelnde Untertsützung das Ding auf Slinside zum Verkauf ausgeschrieben hat? Bin mir nicht mehr sicher.

From: Melliandra Oyen
Witzig, dass du das Deutschsprachige Bildungsnetzwerk nicht erwähnst


Was ist daran witzig? Dorthin habe ich bisher (weil es sich nie ergeben hat) keinen Kontakt. Ergo keine Koop. Ergo nicht als Koop erwähnt. Stimmt, wenn mans öfter liest wird es echt witzig :D :D :D

From: Melliandra Oyen
Es gibt stabile Hilfseinrichtungen, The Shelter, GNC, NCI, Sarah Nerd's, Yadnis Junkyard, das deutsche Tutorium und andere. Schauen wir mal, ob du es schaffst, was ähnlich stabiles zu schaffen, bisher zweifele ich ernsthaft daran.


Naja, leider bin ich keine Slerin der ersten Stunde, sondern erst seit Ende 2006. Daher wird es immer Einrichtungen geben, die schon länger da sind. Was solls? Ich finde 1,5 Jahre Vienna Freebies schon ganz ok. Wie mies es uns geht, sieht man am aktuellen Sim-Ausbau.

From: Melliandra Oyen
Nein, ich streue keinen Sand in deine Getriebe, ich mache keinen Stunk


Ohne Worte :D

LG Ice
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
09-15-2008 22:50
Hallo ihr vier, äh zwei beiden, wieder hart am Thema? ;)


Da ich Wien/Salzburg und Sarah Nerd (nur ein Beispiel; ich hätte auch Palomna als Vergleich wählen können) nicht als Newbie und nur als Besucher kenne, fällt mir ein Vergleich denkbar schwer.

Was passiert bei Sarah, was in Wien nicht passiert? Als Beobachter sehe ich keinen großen Unterschied.

Vielleicht aber erkenne ich auch nicht so den Bedarf, einen Newbie unbedingt an die Hand nehmen zu wollen um ihn auf Teufel komm raus lenken und anleiten zu müssen. Es genügt für erwachsene Menschen doch meistens schon, ihnen ein paar gute Ratschläge zu geben (die sie dann doch nicht annehmen) und eine gute Erstausstattung zu verpassen (die sie immer annehmen) und ab durch die Mitte, wie Oma immer sagte.

Habt ihr euch (und auch Mona und Gefolge) jüngst in die Lage eines Newbies versetzt und euch gefragt, was wirklich wichtig ist, wenn man zum ersten Mal in Second Life einfällt?



@Ice: Sollte mein Hinweis untergegangen sein, man kann sich in Wien tatsächlich nicht immer fehlerfrei anmelden. Vielleicht solltet ihr das mal überprüfen lassen, oder habt ihr schon? Es geht an einer Stelle der Registrierung einfach nicht weiter und die gebrauchte Emailadresse ist dann futsch. Ein Problem, dass ich an anderen Startpunkten nicht habe




@Revochen: du bist ja schnell aus der Reserve zu locken. Danke, you made my day :D
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-15-2008 23:30
SeeYouVery, die Geschichte der ersten Hilfestation und ihres Endes ist bekannt, deine Rolle dabei auch. Nein, sie wurde nicht wegen mangelnder Unterstützung von Usern geschlossen, die hast erst du nachher aus der Gruppe geworfen, obwohl sie durchaus bereit gewesen wären, auch mit dir zusammen zu arbeiten.

Nachdem du als SeeYouVery Soon das Land gekauft hast, dauerte es auch nicht lange, bis die Station leer geräumt war und nur noch ein Verweis auf Vienna drin stand, trotz deiner vollmundigen Versprechungen, sie als mature Hilfestation weiter zu führen, was zu deinem PG-Image als Ice wohl weniger passt.

Aber keine Bange, die Arbeit, die in der Station steckte ist nicht verloren, einige andere Einrichtungen haben Teile übernommen, SL Guided Tours hat die Webseite, in der die LMs weiter gepflegt werden, die Schamburg kümmert sich um den mature Anteil.

Wie gesagt, deine Ankündigungen und "Projekte" klingen ja ganz nett, nur zeigt halt die Zeit, was davon zu halten ist. Lassen wir es für jetzt gut sein und schauen in zwei oder drei Monaten, was realisiert wurde.

Mir persönlich sind Einrichtungen lieber, die keine großen Ankündigungen machen, sonder einfach was auf die Beine stellen.
Ice Stawberry
Registered User
Join date: 28 Nov 2006
Posts: 73
Regapi
09-16-2008 02:25
From: Ythan Ethaniel

@Ice: Sollte mein Hinweis untergegangen sein, man kann sich in Wien tatsächlich nicht immer fehlerfrei anmelden. Vielleicht solltet ihr das mal überprüfen lassen, oder habt ihr schon? Es geht an einer Stelle der Registrierung einfach nicht weiter und die gebrauchte Emailadresse ist dann futsch. Ein Problem, dass ich an anderen Startpunkten nicht habe


Ja, die Anmeldung hat unter gewissen, selten auftretenden Bedingungen ein Problem, das ist bekannt. Der Fehler passiert jedoch bevor die Daten zu LL gesendet werden. Die Mailadresse ist daher nicht futsch, man muss nur nochmal die Daten einklopfen.
(Wir speichern die Daten nicht datenbankmäßig und führen daher auch keine Verifizeriung durch, ob die Mailadresse schon mal verwendet wurde. Das passiert erst, wenn die Daten zu LL gesendet werden durch LL selbst).
Wir haben dies nie geändert, da LL seid Februar ankündigt, innerhalb der jeweils nächsten 6 Wochen das CG-System umzustellen und der Programmierer des PHP-Scripts nicht mehr verfügbar ist.
Man wird beim neuen System keine Regapi mehr benötigen, da sich dann auch CG User komplett auf sl.com registrierien können. Das aktuelle System, dass CG-User ohne Vorwarnung aus dem SL-Registrierungsprozess rausgeworfen und zu einer fremden Website geschickt werden, gehört dann der Vergangeheit an. Dank Katrin Linden scheint es aber nun tatsächlich bald soweit zu sein.

From: Ythan Ethaniel
Vielleicht aber erkenne ich auch nicht so den Bedarf, einen Newbie unbedingt an die Hand nehmen zu wollen um ihn auf Teufel komm raus lenken und anleiten zu müssen. Es genügt für erwachsene Menschen doch meistens schon, ihnen ein paar gute Ratschläge zu geben (die sie dann doch nicht annehmen) und eine gute Erstausstattung zu verpassen (die sie immer annehmen) und ab durch die Mitte, wie Oma immer sagte.


Gute Ratschläge und Erstausstattung gibt es bei jedem deutschen CG. Leider gibt es auch sehr viele User, die nicht so computererfahren sind und sich mit der Steuerung und der Anwendung SL im Allgemeinen extrem schwer tun. Für diese gibt auch darüber hinausgehende Unterstützung.

Bei allen CGs sind alle Hilfestellungen rein optional. Niemand wird zum "Durchspielen" des Tutorial gezwungen, keiner muss einen Kurs machen. Jeder kann einfach so ohne auch nur eine Tafel zu lesen in sein zweites Leben rausspazieren. Ich denke daher, dass die Diskussion über "zuviel Hilfe" überflüssig ist - wer sie nicht benötigt, muss sie nicht in Anspruch nehmen, wer sie doch braucht, ist froh darüber.

LG Ice
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
09-16-2008 02:57
From: Ice Stawberry
Ich denke daher, dass die Diskussion über "zuviel Hilfe" überflüssig ist - wer sie nicht benötigt, muss sie nicht in Anspruch nehmen, wer sie doch braucht, ist froh darüber.

Guter Punkt. Ich habe gerade in den hier geführten Diskussionen nur das Gefühl, dass dennoch je nach Projekt die neuen Nutzer "zufällig" genötigt werden, Hilfe annehmen zu müssen (und ganz sicher auch ein bisschen "geführt" werden).

Weil sie es ja auch nicht besser wissen, nehmen sie dann gerne farblich eingefärbte Ratschläge und Mitgliedschaften und Tendenzen an und geben sie als Multiplikator weiter. Und natürlich versucht man den Newbies da eigene ideal udn Vorstellungen mit auf den Weg zu geben. Ist aber nur so ein Gefühl. Ich beharre nicht auf der Richtigkeit. Nur: gerade die Macher sind sicher vor Betriebsblindheit nicht geschützt und müssen sich einfach auch mal hinterfragen (lassen).



P.S.: die Notwendigkeit der Steuerungprüfung (so eine Art Fahrprüfung :) ) hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm.
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-16-2008 03:19
Es gab ein Newbiecenter mit ... umstrittenen ... Notecards, in denen Newbies z.B. gesagt wurde, für einen gut aussehenden Avatar bräuchte man ein paar tausend L$ und in denen gleich SLURLS zu den entsprechenden Geschäften waren, das wurde aber geschlossen.
Ice Stawberry
Registered User
Join date: 28 Nov 2006
Posts: 73
Färbung
09-16-2008 03:30
From: Ythan Ethaniel
Guter Punkt. Ich habe gerade in den hier geführten Diskussionen nur das Gefühl, dass dennoch je nach Projekt die neuen Nutzer "zufällig" genötigt werden, Hilfe annehmen zu müssen (und ganz sicher auch ein bisschen "geführt" werden).


Die hier geführten Diskussionen haben dank massiver Färbungen einiger weniger Proponenten mit der Wirklichkeit ähnlich viel zu tun, wie TV-Talkshows im Nachmittagsfernsehen. Die Realität sieht anders aus.

Ich persönlich habe noch auf keinem deutschen CG einen Mentor entdeckt, der auf einen Newbie losgegangen und einfach zu erklären angefangen hätte (stelle mir das bildlich so wie einen geschäftstüchtigen Fremdenführer in einem Touristenort vor).

From: Ythan Ethaniel
Weil sie es ja auch nicht besser wissen, nehmen sie dann gerne farblich eingefärbte Ratschläge und Mitgliedschaften und Tendenzen an und geben sie als Multiplikator weiter. Und natürlich versucht man den Newbies da eigene ideal udn Vorstellungen mit auf den Weg zu geben. Ist aber nur so ein Gefühl. Ich beharre nicht auf der Richtigkeit.


Das unterschreibe ich gerne. Objektivität gibt es nicht. Ratschläge werden immer bis zu einem gewissen Grad die Meinung des Ratgebenden wiederspiegeln.

Bisher konnte ich oft beobachten, dass fast alle Mentoren die Newbies wenn notwendig dazu anhalten, die elementaren Grundregeln der Netiquette einzuhalten, was ich als positiv empfand. Sonst habe ich den Eindruck, dass Mentoren sehr bemüht sind, den Newbies ihre Wünsche zu erfüllen.

Plakatives Beispiel: Newbie fragt nach Sex in SL. Hier sagt sicher der eine oder andere Mentor dazu, dass er das persönlich nicht als prickelnd empfindet, andere hingegen können vielleicht aus reichhaltiger Erfahrung berichten. Aber jeder wird dem Newbie grundlegendes erklären und ihm Orte nennen, wo er fündig wird.

From: Ythan Ethaniel
Nur: gerade die Macher sind sicher vor Betriebsblindheit nicht geschützt und müssen sich einfach auch mal hinterfragen (lassen).


Auch das unterschreibe ich gerne.

Wir haben aufgrund externer Anregungen schon einiges in unserem Tutorial geändert und sind gerade dabei, das Tutorial (an anderer Stelle, wo kein Echtbetrieb ist) komplett neu aufzubauen, weil wir aufgrund von Feedback und eigenen Beobachtungen glauben, dass der Ablauf ein paar grundlegende Schwächen hat.

Ich denk das machen die anderen ebenso. Das GNC wird zb augenscheinlich regelmäßig adaptiert und angepasst.

LG Ice

EDIT: Konstruktive Inputs werden jedoch fast ausnahmslos inworld an uns herangetragen. Meine bisherige Erfahrung ist, dass Inworld-Feedback sehr oft umsetzenswerte Erkenntnisse bringt während das Feedback in Foren eher unsubstanziierte Kritik enthält, die auf "dreht die Bude doch endlich zu" hinausläuft.
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-16-2008 04:18
From: Ice Stawberry
während das Feedback in Foren eher unsubstanziierte Kritik enthält, die auf "dreht die Bude doch endlich zu" hinausläuft.


Was natürlich die Frage aufwirft, warum du dann in Foren fragst...
Ice Stawberry
Registered User
Join date: 28 Nov 2006
Posts: 73
09-16-2008 04:39
From: Melliandra Oyen
Was natürlich die Frage aufwirft, warum du dann in Foren fragst...


Zum einen, weil nach einer Anfrage im Forum das Inworld-Feedback deutlich ansteigt. Wie wir alle wissen, gibt es in jeden Forum mehr Leser als Schreiber. Es ist so, dass Leute mit konkreten Anliegen / Ideen diese oft lieber persönlich mitteilen und privat anstatt im Forum besprechen.

Dahinter steckt einerseits der Anstand, den Betreiber nicht öffentlich bloßzustellen, wenn mal wirklich ein kapitaler Fehler gefunden wird, und andererseits ein gewisses Maß an Selbstschutz, für den Fall, dass man selbst einem Irrtum unterlag.

Weiters gibt es in Foren ja nicht nur negative Kritik, sondern auch positives Feedback. Anfragen in Foren eignen sich daher ganz gut, um die allgemeine Resonanz eines Projektes zu erforschen.

LG Ice
Nicoldine Schaffner
Registered User
Join date: 23 Jan 2007
Posts: 8
09-16-2008 05:42
From: Melliandra Oyen
... oder warum das SLINC das Handtuch geschmissen hat.

Weil es sich, anstatt zu handeln, in Grundsatzdiskussionen selbst erwürgt hat. Mir ist es 10mal lieber eine Idee umzusetzen, einfach mal anzufangen, als sie im vorherein durch alle Eventualitäten tot zu diskutieren. Eine vorgegebene Richtung lässt sich korrigieren. In diesem Sinn finde ich das GWA-Projekt eine tolle, sinnvolle und unterstützenswerte Sache.
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
09-16-2008 07:35
Ach da wurde doch aber auch monatelang Diskutiert alles was diskutiert war, wurde als oberscheisse abgetan und jetzt mit einmal als neue idee umgesetzt....
Nicoldine Schaffner
Registered User
Join date: 23 Jan 2007
Posts: 8
09-16-2008 08:55
Eben! Es wurde nur diskutiert! Keiner hat das Heft in die Hand genommen und die Richtung vorgegeben. Es ist müssig jetzt noch darüber zu diskutieren. Meiner Meinung nach war die Gruppe im Anfangsstadium ganz einfach zu groß. Zu viele Meinungen, zu viele Vorstellungen. Aber aus Fehlern kann man ja bekanntlich lernen. Und das haben sie gut hin bekommen. :)
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
09-16-2008 09:05
From: Nicoldine Schaffner
Eben! Es wurde nur diskutiert! Keiner hat das Heft in die Hand genommen und die Richtung vorgegeben.


Ach nein? Da solltest du dich besser informieren. Diese Person war ich und wurde dafür abgeschossen weil ich ja nicht jeden hans und frans immer gefragt habe wegen jeder kleinigkeit sondern gehandelt habe. Daraus wurde dann ein ellenlanges Gespräch ohne irgendwelche Ergebnisse und nen Schuldiger war superschnell gefunden.

Danach wurde alles was ich gemacht habe als dumm, doof und nicht umsetzbar betitelt und wird jetzt von den gleichen Personen als super Idee wieder neu eingebracht und alle sind begeistert. Das ist die Realität bei den Deutschen Mitgliedern in dem Projekt und den zich mitläufern
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-16-2008 09:36
Hmmm... seltsam, bei SL Guided Tours gab es noch nie Streitereien, bei den Helfern und Partnern meiner Station auch nicht, vom deutschen Tutorium ist mir auch nichts bekannt, genau so wenig wie von Melinas Communityland. Es geht doch augenscheinlich auch ohne Streitereien und produktiv.
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
09-16-2008 12:15
Das ist bitter zu sehen, wie so viel Energie in gegenseitigen Anschuldigungen verloren geht, als sie irgendwie für Projekte zu nutzen. Ihr müsst nicht miteinander - aber ihr braucht auch nicht gegeneinander.



Und ein :D für Holger:

Das Heft in die Hand nehmen und einen Alleingang machen sind zwei sehr unterschiedliche Dinge.
1 2