Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Freut Ihr Euch schon auf das Teengrid?

Torben Trautman
Wish I could be!
Join date: 8 Dec 2006
Posts: 136
02-01-2009 03:14
Seit geraumer Zeit kursieren Gerüchte, dass Linden Lab das Teengrid mit dem Maingrid zusammenlegen will. Ein Interview mit Philip Rosedale und Äußerungen von Blue Linden verdichten den Verdacht, dass an diesen Gerüchten mehr als ein Funken Wahrheit sein könnte. Intern arbeitet Linden Lab an der Verfeinerung des Ratingsystems und der Einführung einer dritten Kategorie (PG/Mature/Adult), das Altersverifizierungssystem scheint ebenfalls in diese Richtung zu weisen (Beschwerden über dieses System? falscher Thread!) und so weiter.

Was haltet Ihr davon? Freut Ihr Euch oder habt Ihr zu große Bedenken?

Ich selbst habe mir meine Meinung noch nicht abschließend gebildet.

PRO:
Das Maingrid ist bereits jetzt überflutet mit Minderjährigen und das wird sich auch nicht ändern. Meine jüngste Bekanntschaft war eine 5-jährige, die schon erstaunlich gut tippen konnte (und ja, alles war PG). Ich habe einen Abuse Report geschrieben und am nächsten Tag musste ich über eine Stunde mit ihrer Mutter diskutieren, weshalb die kleine SL nicht mehr benutzen kann, nachdem sie auf unserer Sim war. Einen Account in Teen Second Life zu kriegen ist nur für Jugendliche in den USA und Kanada möglich und auch da funtioniert es nur sehr unzuverlässig (siehe zahlreiche Bugs im JIRA).

Eltern wollen ihr zweites Leben mit ihren Kindern verbringen können und wenn man schon in einer virtuellen Weg unterwegs ist, finde ich den Gedanken, dass man mit seinen Kindern gemeinsame Projekte durchführen kann sehr reizvoll.

Viele Bildungseinrichtungen sind in ihrer Angebotsvielfalt beschränkt, wenn ihre Zielgruppe Jugendliche und Erwachsene umfasst. Meine Firma hat schon öfters darüber nachgedacht, Bildungsangebote auf SL auszudehnen aber die Trennung der Grids war immer ein gewichtiges Gegenargument.

CONTRA:
Es gibt zahlreiche Angebote in SL, die ich selbst nicht sehen will. Meine Kinder sollten dem schon gar nicht ausgesetzt werden. Schwer genug, ihnen zu erklären, was diese Katze da an dem Andreaskreuz macht aber es gibt ja auch wirklich schlimme Sachen.


OPTIONEN:
So weit ich weiß, planen einige amerikanische Bildungseinrichtungen einen Austausch mit Linden Lab und wollen ihnen Optionen aufzeigen, wie eine Vernetzung der Grids sinnvoll und möglich wäre. Eine Option neben einfach verschmelzen oder einfach getrennt lassen wäre:
Teenager können sich in bestimmten Regionen aufhalten (PG) und es gibt Regionen, in denen nur Teenager sind (Teengrid-Sims). Wenn man seine Ruhe vor Teenagern haben will kann man seine Region als Mature einstufen lassen (ohne Altersverifizierung) oder als Adult (mit Altersverifizierung). Das ist bisher mein persönlicher Favorit.
Simba Fuhr
Registered User
Join date: 9 Jul 2006
Posts: 156
02-01-2009 04:54
Ich sehe dem ganzen etwas gelassener entgegen.
Seit dem anfang des hype war mir klar, dass solche momente mal kommen und das sl irgendwann die spielwiese für kleine kinder wird die denken sie sind in counter-strike.
Mir solls egal sein, denn es gibt noch sowas wie eine banliste oder andere tolle zugangs funktionen, außerdem ne muteliste, die ich gerne nutze ;)

Und Sorgen um SL mache ich mir auch nicht. Solange es Leute gibt, die ihr Geld für Sims aus dem Fenster werfen wird es auch SL geben und das ohne jegliche Engpässe.
_____________________
The first automated and easiest Group Inviter in Second Life. -> http://kubwa.de
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
02-01-2009 07:01
From: Torben Trautman
Das Maingrid ist bereits jetzt überflutet mit Minderjährigen und das wird sich auch nicht ändern. Meine jüngste Bekanntschaft war eine 5-jährige, die schon erstaunlich gut tippen konnte (und ja, alles war PG). Ich habe einen Abuse Report geschrieben und am nächsten Tag musste ich über eine Stunde mit ihrer Mutter diskutieren, weshalb die kleine SL nicht mehr benutzen kann, nachdem sie auf unserer Sim war. Einen Account in Teen Second Life zu kriegen ist nur für Jugendliche in den USA und Kanada möglich und auch da funtioniert es nur sehr unzuverlässig (siehe zahlreiche Bugs im JIRA).


Ähm... Bist du dir sicher, dass das eine RL-5jährige war? Irgendwie habe ich daran starke Zweifel. Ich gehe eher von einem ganz normalen Kinder-Avatar aus, hinter dem ein ganz normaler Erwachsener steckte und der jetzt das Problem hat, seinem Account hinterherrennen zu dürfen.
Torben Trautman
Wish I could be!
Join date: 8 Dec 2006
Posts: 136
02-01-2009 07:21
@Daniel:
Das war auch mein erster Gedanke. Nachdem sie mir dann aber Twinkle, twinkle little star vorgesungen hat und offensichtlich keinen voice changer vewendete war ich mir schon ziemlich sicher. Ich bin auch sehr vorsichtig mit Abuse Reports weil die ja immer mit recht viel Aerger verbunden sind. Absolute Gewissheit hatte ich dann nach/waehrend dem ueber 60-minuetigen Gespraech mit ihrer Mutter. Da hat sich die arme Kleine naemlich im Hintergrund beschwert. Na gut, 100 prozentige Sicherheit gibt es natuerlich nie - vielleicht hat sie auch einfach mit zwei Stimmen gleichzeitig gesprochen ;)
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
02-01-2009 07:31
From: Torben Trautman
@Daniel:
Das war auch mein erster Gedanke. Nachdem sie mir dann aber Twinkle, twinkle little star vorgesungen hat und offensichtlich keinen voice changer vewendete war ich mir schon ziemlich sicher. Ich bin auch sehr vorsichtig mit Abuse Reports weil die ja immer mit recht viel Aerger verbunden sind. Absolute Gewissheit hatte ich dann nach/waehrend dem ueber 60-minuetigen Gespraech mit ihrer Mutter. Da hat sich die arme Kleine naemlich im Hintergrund beschwert. Na gut, 100 prozentige Sicherheit gibt es natuerlich nie - vielleicht hat sie auch einfach mit zwei Stimmen gleichzeitig gesprochen ;)


Hm, ne RL-5jährige, die bereits tippen und sich in SL bewegen kann - ist ja fast erwachsener als viele Über-18jährige, haha.
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
02-01-2009 09:00
Ich habe vielleicht eine nicht überall akzeptierte Meinung dazu.

Zunächst einmal: ich bin in Kontakt mit Bildungseinrichtungen und Schulen, und alle Dozenten und Lehrer sind nach einigen Demos begeistert von den Möglichkeiten ... und dann kommt die Frage: "Wie kann ich mit meinen Schülern nach SL kommen?"

Und dann muss ich passen. Das muss man einem Berufsschullehrer oder Gymnasiallehrer mal klar machen, dass er in SL nicht mit seinen 15-17-jährigen Schülern in SL zusammentreffen darf (eine normale Schule kann sich eine Sim im Teen-Grid nicht leisten).

Und das ist das Wichtigste für mich: Gerade die, die den Jugendlichen helfen können, Lehrer, Hilfsorganisationen usw. haben bisher keine Chance, ihrer Klientel zu helfen.

Ich bin daher gar nicht so dagegen, die Grids zusammenzulegen.

Ein paar Gedanken dazu, vielleicht ketzerisch:
- eigentlich sind sich doch alle klar, dass im Grid recht viele Kids und Jugendliche schon lange unterwegs sind,
- eigentlich wissen die ganz genau, was es zu sehen gibt, das kriegen sie auch alles schon im normalen Internet zu sehen,
- eigentlich hilft es unseren Kids wenig, wenn wir ihnen Angst machen über die Gefahren, die im SL lauern, solche Gefahren lauern auch im Internet und auf der Straße. Was wir brauchen sind nicht ängstliche Kids, sondern starke.
- wenn man glaubt, es gäbe in SL was zu sehen, wovor man Kids schützen müsste, dann mag das sehr wahr sein. Oft jedoch ahnen die Verfechter dieses Gedankens gar nicht, was die Kids schon alles kennen und wissen.
- eigentlich ist die Alterskontrolle fürs Teen-Grid so kompliziert und penibel, dass viel zu viele aufgeben
- schützen wir unsere Kids eigentlich wirklich, wenn wir ihnen sich rhythmisch bewegende Pixelberge vorenthalten, oder machen wir sie nicht eher neugierig? Als ich Kid war, war alles absolut interessant, was mir die Erwachsenen vorenthalten oder verbieten wollten.
- nach meiner Meinung ist für die Kids die Identifikation mit dem Avatar wesentlich einfacher zu verstehen (und zu kontrollieren) wie für Erwachsene, da Kids am Spiel, an der Erfahrung in einer Rolle (Cowboy und Indianer) gewöhnt sind, während Erwachsene oft verlernt haben, aus ihrer Spielwelt wieder herauszukommen.

Ach, ich schreib immer zu lang.
Aber ich würd eben auch mal die anderen Meinungen dazu beleuchten.

Und am liebsten würd ich gerne mal die Meinung von Jugendlichen dazu hören.
Ich bin mir nämlich gar nicht so sicher, dass es denen unter den Kleinen im Teen-Grid wirklich gefällt.

Hat denn jemand Zahlen?
Wie bevölkert ist das Teen-Grid?
Hat es eine Zukunft, auch betriebswirtschaftlich gesehen?

Ich denke, letztlich wird das Teen-Grid unterbevölkert sein, man kommt sehr schwer rein und man trifft nur "die Kleinen", das ist nicht wirklich interessant für Teens.
Damit wird es irgendwann eine Frage des Überlebens für LL sein, ob man sich den personellen Aufwand, die Verwaltungs- und Kontrollarbeit und die Sicherung der Server vom anderen Grid überhaupt leisten kann für eine Klientel, die nun wirklich kaum Umsatz macht (machen kann).
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
Kephra Nurmi
winged bug
Join date: 12 Jan 2007
Posts: 180
02-04-2009 08:15
Moin Torben & Danziel,

PRO: Als wir damals Realms of Magic an der Uni Bremen hatten, waren Kinder durchaus ein Teil der Zielgruppe. u.a. gab es mehrere z.b. von US Public Education gefoerderte Computerkurse fuer Kids wo RoM eingesetzt wurde.

CONTRA: Ich errinner mich auch an den Aufwand fuer die niederen Goetter Gossips (vergleichbar mit Groupchats) und den Tempelchat zu ueberwachen, weil offiziel war RoM PG 13. Daran haben wir mehr als einen erwachsenen Spieler verschlissen.

From: Danziel Lane
Ich habe vielleicht eine nicht überall akzeptierte Meinung dazu.

Zunächst einmal: ich bin in Kontakt mit Bildungseinrichtungen und Schulen, und alle Dozenten und Lehrer sind nach einigen Demos begeistert von den Möglichkeiten ... und dann kommt die Frage: "Wie kann ich mit meinen Schülern nach SL kommen?"


GOSSIP: Als ich letztes Jahr mit dem RegAPI herumgespielt habe, habe ich festgestellt dass es moeglich ist ganz legal Kinder im Maingrid anzumelden! Vorraussetzung ist: Estate Owner eines abgeschlossenen Maingrid PG/CG zu sein und den Avatar auf dieses Estate zu beschraenken. Der AV kann dann nur noch mit Freunden Chatten oder Objecte austauschen, keine Suche, keine Teleports, und Freundschaften nur auf dem Estate schliessen, und noch nen duzend weitere Einschraenkungen. d.h. es ist jetzt schon eine betreute Schule oder Kindergarten moeglich, auf dem echte Kinder im Maingrid sein koennen, und die Erwachsenen die Verwantwortung haben, was dort auf dem Estate moeglich ist. Ich weis nicht ob das mal wieder so ein Sneak Preview Bug war, wie die Megaprims die ich gebaut hatte, oder Linden dies irgendwo mal offiziell angekuendigt hatte.

From: Torben Trautman
OPTIONEN: als Adult (mit Altersverifizierung). Das ist bisher mein persönlicher Favorit.


von der Altersverifizierung halte ich ueberhaupt nix ;( Im Adult bereich wird heute Voice verwendet, da fallen Kinder schnell auf, wenn jemand drauf wert legt. Kinder auf dem Maingrid lassen sich nicht verhindern, und kein Mature Angebot das ich kenn verlangt Kredit info Used, weil sie damit ihre Kunden aussperren wuerden genauso wie mit Altersverifizierung. Die Idee legale Kinder unter Aufsicht in einem PG Bereich im Maingrid zu haben finde ich bei weiten sinnvoller, z.b. fuer Schulen.

ciao,Kephra
Fe McCarey
Registered User
Join date: 7 May 2007
Posts: 97
02-05-2009 00:27
Hi

Zur zeit bin ich klar dagegen. Warum und weshalb, ich traue LL nicht zu den technischen Aufwand geregelt zu bekommen. Und solange sage ich lieber nein zu Teens im Maingrid.

An anderer Stelle kam zwar schon der Vorwurf es ginge bei dem verbot nur um sex und Gewalt, aber das ist beileibe nicht der Fall, jedenfalls nicht bei mir.

Um mal einige Punkte zu nennen:

LL ist jetzt schon nicht in der Lage der Perm-System vernünftig zu gestalten. Es kann nicht sein das man teils scripte udn Animationen offen zugänglich lassen muß, damit der Kunde auch später ein Item nutzen kann. Hier sollte man klar die Perm vom Content unterschiedlich betrachten können als das Item selbst. Ebenso müßten Texturen, Sounds und Anmims besser geschützt werden. Was das nun mit Teens zu tun hat? Einfache Sache, dann könnte man es auch technisch einfach lösen, daß zB der Ersteller klar regelt, das ein Freebie Freebie bleibt, ohne das jemand das irgendwann teuer verkauft. Und der Ersteller könnte zB festlegen, das ein Item als adult eingestuft wird. Was dann widerrum die Nutzung von Minderjährigen gar nicht erst zulassen sollte.

Als Beispiel, ich baue als Möbelersteller ein Bett mit Sexanimationen, und makiere das als adult. Ein Kunde kauft es, und warum auch immer, es landet irgendwann irgendwo wo ein Minderjähriger dadrüber stolpert. Nun sieht er ein Bett, die Animationen kann er aber nicht nutzen.

Außerdem sollte jeder bei der Anmeldung RL-Daten angeben müssen, die dann zB auch per Ausweißnummer oder sonstwie überprüft werden. Dabei würden Teens automatische eine "NO adult" Kennzeichnung im Profil bekommen, alles über 18 automatisch als adult eingeordner werden. Würde zum einen verhindern, daß MInderjährige sich als Erwachsenen ausgeben udn dann im aulten bereich rumtanzen, zum anderen aber auch das mögliche Pädos den Grid dazu nutzen, um sich im RL mit Teens zu verabreden. Ist ja nichts leichter als das, wenn man sich als gleichaltrig ausgibt.

Markierung im Profil würde es auch für Händler, landbesitzer usw leichter machen im Geschäftlichem. Teens sind nun einmal nur bedingt geschäftstüchtig. Wer hat schon Bock darauf, sich später mit den Elter rumärgern zu müssen weil deren Tochter/ Sohn sich was gekauft hat, womit die nicht einverstanden sind.

Klare Trennung zwischen Adulten Sims und PG, nicht dieses wischiwaschie was jetzt vorherscht ist doch wirklich ein Witz. da müßte dann der TP wirklich technisch einwandfrei für Teens auf adult-bereiche versagen.

Und das sind IMO nur einige wenige Punkte die dann klar geregelt werden müßten. Und nur dann dürfte LL auch sagen, OK wir versuchens. Alles andere kann eigentlich nur in einem Disaster enden.

Jetzt kann jeder sagen, teens welche sich im Grid aufhalten sind dort widerrechtlich, die haben gelogen bei der Anmeldung, sind die erst einmal auch auf dem Grid zugelassen, dann kommen sicherlich irgendwann Beiträge im Fernseh und Co dadrüber. Udnd ann will ich nicht versuchen zu erklären, was ein Teen an einem Ort macht wo er eindeutig nichts zu suchen hat. Oder warum Teens sich "verschulden" dürfen. Warum sie sich ohen einwilligung der Erziehungsberechtigten überhaupt anmelden dürfen?

viele Grüße

Fe
Simba Fuhr
Registered User
Join date: 9 Jul 2006
Posts: 156
02-05-2009 08:37
Was hat das Asset rechtesystem mit dem Account Rechtesystem zutun ?

Anwort: GARNIX

Assets sind völlig anders zu verwalten als Accounts.
Das Rechtesystem bei Assets ist völlig Logisch.

Btw: Wenn man Freebies rausgibt und irgendwie Technisch verhindert, dass sie mal verkauft werden, dann sind es keine Freebies mehr, denn dann Fehlt dem Besitzer das verkaufsrecht, und es währe ein Objekt mit Rechtebeschränkungen.

Wenn du nicht willst dass deine Freebies verkauft werden, mache keine. PUNKT !

Zur Anmeldung von Teens im Maingrid.
Treibst du dich manchmal im Internet rum ?
Such mal bei Google nach "Porn" oder "Sex"
Da kommen tausende Suchergebnisse, OHNE altersprüfung !!!!

SL ist da nichts anderes als eine Suchmaschiene.

Minderjährige können sich überall anmelden, zumindest da, wo Leute ja ihre Daten nicht angeben wollen um sich zu verifizieren.
Da viele das nichtz wollen kann LL das nicht zum zwang machen.

Das ist wieder das alte Thema.
Wiegt mal in euren Köpfen ab was euch wichtiger ist !
_____________________
The first automated and easiest Group Inviter in Second Life. -> http://kubwa.de
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
02-05-2009 08:41
From: Simba Fuhr
Btw: Wenn man Freebies rausgibt und irgendwie Technisch verhindert, dass sie mal verkauft werden, dann sind es keine Freebies mehr, denn dann Fehlt dem Besitzer das verkaufsrecht, und es währe ein Objekt mit Rechtebeschränkungen.


Freebie: get it for free - du bekommst es kostenlos. Die Bezeichnung Freebie ist einzig und alleine eine "Preisbezeichnung" und hat nichts, aber auch gar nichts mit den Rechten zu tun. Siehe auch "Dollarbies" für 1-L$-Objekte, da wird das noch deutlicher.
Simba Fuhr
Registered User
Join date: 9 Jul 2006
Posts: 156
02-05-2009 08:50
Musst mit sherlock holmes verwandt sein daniel XD

Es ändert aber rein garnichts an der Tatsache, dass Assets mit Accounts nicht vergleichbar sind.
_____________________
The first automated and easiest Group Inviter in Second Life. -> http://kubwa.de
Fe McCarey
Registered User
Join date: 7 May 2007
Posts: 97
02-05-2009 21:17
Hi Simba

Solange es technisch möglich ist das Assetsystem zu überlisten, und das kann jeder der mal gebaut hat, solange traue ich LL nicht zu irgendwas wirklich technisch ausgereiftes auf die Beine zu stellen. Wie zB die Einstellung ob ein Item adult oder PG ist.

Ist einfach so. Und mir ist der Schutz aller nun einmal wichtig.

Und da hängt für mich die Überlegung Minderjährige ja oder nein sehr eng zusammen.

Und sorry, was im restlichen Net ist interssiert mich einen D.... . Es geht hier um SL. Sl schon mit einer Suchmaschiene zu vergleichen ist schon weit ab von der Wirklichkeit.

Hier wurde um Meinungen gefragt, akzeptierte also auch die welche nicht in deinen Kram paßt. Statt sie als lächerlich oder unwichtig abzutun. Ich bin jedenfalls mit meiner Einstellung sicherlich nicht alleine.

viele Grüße

Fe
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
02-05-2009 21:32
Nein Fe du bist nicht alleine mit der Einstellung
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
02-05-2009 21:43
Ich bin dafür. Es ist jedesmal peinlich erklären zu müssen, warum SL erst ab 18 ist. "Aha, muß ja Schmuddel sein, sonst wäre es nicht ab 18." Und damit haben sie recht. Weder MyFace und SpaceBook sind ab 18.

SL sollte sein offen für alle, dazu ein eigenes "SL Adult" für geprüfte Erwachsene, eigens als solches vermarktet. Was meint ihr was das für ein Verkaufshit wäre. Zwei Fliegen mit einer Klappe!

Das Thema ist in einem anderen Forum auf 16 Seiten durchdiskutiert worden.
_____________________

Dances, animations, furniture for Loco Pocos Tiny Avatars.
Group dances, circle dances. Sculpted neko furniture. Prefabs, mediterranean styled beach houses.
http://slurl.com/secondlife/Inochi%20Island/201/225/21
Devo Lane
Registered User
Join date: 26 Oct 2008
Posts: 15
02-05-2009 22:40
Schon schlimm genug das wir "Alten" in dieser virtuellen Harmonieplastikwelt abhängen, weil wir zu dumm sind mit unseren Mitmenschen auf natürliche Art zu kommunizieren, oder es verlernt haben. Am besten wir verblöden unsere Kinder gleich mit in dem wir sie den ganzen Tag vor den Rechner setzen und SL spielen lassen. Zugegeben, für die faule Mutter ist das recht praktisch aber ob das auch für die lieben Kleinen gut ist? Wir haben doch schon genug fette Kinder im Land.

Mann, was bin ich froh das ich in einer Zeit aufgewachsen bin als es noch keine Homecomputer gab. Unvorstellbar das wir damals ohne Handy und eMail ausgekommen sind. Keine Computer, kein SL und seltsamer Weise war uns eigentlich nie Langweilig. Sozialpädagogen hießen damals noch Lehrer und haben nicht den ganzen Tag über eLearning gequasselt. Jaja die schöne alte Zeit...

Die Frage ist nicht ob Kinder ins Maingrid gehören oder nicht, die Frage ist warum Eltern überhaupt zulassen sollten das sich ihre Kinder in SL herumtreiben. Was soll das den Kindern bringen? Ich sehe da absolut keinen Nutzen. Da draußen existiert eine riesengroße, reale Welt in der es genug zu entdecken gibt. Die Sache mit dem süchtig machenden zweiten Leben können sie dann immer noch entdecken wenn sie groß sind, also nach der dritten Scheidung oder dem ersten Burnout.

Gruß
Simba Fuhr
Registered User
Join date: 9 Jul 2006
Posts: 156
02-05-2009 23:55
Fe, jedes system lässt sich überlisten.
Versuche die Microsoft Server zu hacken und du wirst es schaffen.
Versuche die Google Suchplatzierung zu überlisten und du wirst es schaffen.

Du siehst also, wenn man etwas überlisten will, dann schafft man das auch, da kann LL nix für.
Der Mensch ist unperfekt und somit auch die Systeme, die er schreibt.
_____________________
The first automated and easiest Group Inviter in Second Life. -> http://kubwa.de
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
02-06-2009 00:02
From: Devo Lane
Die Frage ist nicht ob Kinder ins Maingrid gehören oder nicht, die Frage ist warum Eltern überhaupt zulassen sollten das sich ihre Kinder in SL herumtreiben. Was soll das den Kindern bringen? Ich sehe da absolut keinen Nutzen. Da draußen existiert eine riesengroße, reale Welt in der es genug zu entdecken gibt. Die Sache mit dem süchtig machenden zweiten Leben können sie dann immer noch entdecken wenn sie groß sind, also nach der dritten Scheidung oder dem ersten Burnout.


Viel zuviel Schwarz-Weiß-Denken bei dir. Draußen = gut und alles was man braucht, drinnen = schlecht und nur mieser Ersatz.

Was kann SL den Kindern bringen? Eine ganze Menge. Sprachen, besonders Englisch, im tatsächlichen Gebrauch lernen anstatt aus dem Lehrbuch. Mit echten Muttersprachlern anstatt mit Lehrern und anderen Schülern, die in der gleichen Situation sind.

Menschen aus anderen Ländern und andere Kulturen kennenlernen - nicht übers Fernsehen oder Lehrbuch sondern durch direkte Interaktion.

Gemeinsames Bauen, umsetzen theoretischen Wissens in die Praxis, "handfeste" Ergebnisse und Erfolgslerlebnisse anstelle von vollgekritzeltem Papier, das am Ende nur im Papierkorb landet.

SL, richtig und gut dosiert eingesetzt, kann eine unheimliche Bereicherung sein.
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
02-06-2009 00:23
Ja, Daniel trifft den Nagel auf den Kopf.

Neben Sprachen und Kreativität gibt es auch noch eine ganze Reihe praktischer Anwendungen. Z.B. die Sim Exploratorium. Dort habe ich zum ersten Mal ein Modell des Sonnensystems gesehen, bei dem Größen und Entfernungen maßstabgetreu stimmen und welches begehbar und interaktiv ist. Kein Physiklehrbuch oder Lexikon kann Wissen so darstellen wie eine interaktive Simulation. Warum soll kein 14jähriger solche Sims besuchen dürfen? Doch nicht etwa, weil 5 Sims weiter *auch* ein BDSM Dungeon rumsteht. Das ist doch armselig.
_____________________

Dances, animations, furniture for Loco Pocos Tiny Avatars.
Group dances, circle dances. Sculpted neko furniture. Prefabs, mediterranean styled beach houses.
http://slurl.com/secondlife/Inochi%20Island/201/225/21
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
02-06-2009 00:26
Erst diese Woche gab es ein enorm gutes Beispiel.

Eine Schülergruppe aus den USA hat mit Zustimmung von LL zusammen mit ihren Lehrern SL besucht. Es ist ihnen dabei sogar freigestellt worden, als Kinderavatare aufzutreten, so dass klar war, wer Lehrer und wer Schüler ist.

Soviel ich weiß, waren das Kids um die 13 Jahre.

Thema war Ägypten. Kids und Lehrer haben sich verschiedene Sims angesehen, die sich mit dem alten Ägpten beschäftigen, teils als Rollenspiel, teils als Nachbildung von Bauwerken, Grabmälern usw., teil als Fantasie über jene Zeit.
Alle diese Sims sind für den Tag auf PG umgestellt worden und die Betreiber und Besucher sind vorbereitet worden auf diesen Besuch und haben sich verpflichtet, bei den Inhalten und Aktivitäten sich entsprechend zu verhalten.
Ich habe erlebt, dass diese Vorbereitung und Absprache sehr sorgfältig geschehen ist.

Wenn wir wirklich mal absehen von den Dingen, die Kids im SL nicht sehen sollen (aber dummerweise überall sonst sehen), dann KANN SL eine wesentliche Bereicherung für den Unterricht sein, die Kreativität der Menschen in SL den Kindern vorzuenthalten, finde ich nicht unbedingt richtig.

Dennoch sind sicher noch Überlegungen anzustellen, wie das Zusammenleben von Kids und Erwachsenen in SL aussehen könnte ... dummerweise scheinen wir das im RL auch teilweise zu verlernen.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
Fe McCarey
Registered User
Join date: 7 May 2007
Posts: 97
02-06-2009 04:35
Hi

Das mag ja alles stimmen.

Nur ich bleibe bei meiner Einstellung, ich traue LL nicht zu das wirklich ausgereift lösen zu können.

Sollten die da irgendwann wirklich ein ausgreiftes System hinstellen können, dann meinetwegen auch mit Teens im Maingrid. Nur bis die von LL das schaffen, dürfte Sl eh Geschichte sein. Fleißig säbeln tun die ja schon an den Stützen.

Wer sich irgendwann mal die Mühe gemacht hätte zu lesen und es auch verstanden hat, was ich geschrieben habe, wäre evtl bereits darauf gekommen warum ich jetzt klar sage, nein zu Teens im Maingrid. Für mich ist das einzigste was mich zur Zeit zu diesem Nein bewegt die Unfähigkeit von LL irgendwas wirklich einwandfrei und ausgereift zu machen.

Wo wäre der Maingrid heute ohne kreativen Avatare, sie alleine befüllen den Grid, LL stellt einzig das technische Knowhow zur Verfügung. Und wie sicher und einwandfrei das funktioniert machen wir ja jeden Tag selbst zu genüge mit.

viele Grüße

Fe
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
02-06-2009 04:56
Hehe, du hast Recht, Fe.

Auch meine positive Einstellung zu Teens in SL gilt ja nur, wenn und falls LL es schaffen sollte, einigermaßen zuverlässig etwas auf die Beine zu stellen, dem man in Sachen Kontrolle vertrauen könnte.

Volle Akzeptanz deiner Zweifel auf meiner Seite, wollte das nur nicht wiederholen, weil ich schon genug Linden-Bashing gemacht hat. Für mich ist SL ... oder was immer danach als virtuelle Welt kommt, eine großartige Möglichkeit, Kreativität in ein eher technisches Medium zu bringen. Und davon sollten wir unsere Kinder nicht ausschließen ... hehe, unter der Voraussetzung, dass sie sich dort ebenso sicher bewegen können wie auf unseren Straßen.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
Devo Lane
Registered User
Join date: 26 Oct 2008
Posts: 15
02-08-2009 09:51
Hallo

From: Originally Posted by Daniel Regenbogen

Menschen aus anderen Ländern und andere Kulturen kennenlernen - nicht übers Fernsehen oder Lehrbuch sondern durch direkte Interaktion.


Dafür brauchst du aber kein SL. Eine größere deutsche Stadt ist dafür völlig ausreichend. Du musst nur vor die Tür gehen. Viele ausländische Mitbürger oder Mitbürger mit Migrationshintergrund haben Gruppen oder Vereine gebildet die Kultur vermitteln sollen. Da bist du immer herzlich willkommen, sie freuen sich wenn sich jemand für sie interessiert.

In SL lernst du doch nur die Kulturen der "reichen" Staaten kennen, also der Länder deren Einwohner es sich leisten können ein Computer zu besitzen und dann noch Geld für ein SL übrig haben. Menschen aus Burkina Faso, dem Jemen oder Laos trifft man dort eher selten.

From: Originally Posted by Daniel Regenbogen

Gemeinsames Bauen, umsetzen theoretischen Wissens in die Praxis, "handfeste" Ergebnisse und Erfolgslerlebnisse anstelle von vollgekritzeltem Papier, das am Ende nur im Papierkorb landet.


Na, ein schöner Bauspielplatz kann das auch und die Ergebnisse dort sind wirklich 'handfest' und nicht bittheoretisch. Zudem werden noch handwerkliche Fähigkeiten vermittelt, im RL werden Balken nämlich nicht durch Bits zusammengehalten sondern durch Nägel.


From: Originally Posted by Monalisa Robbiani

Neben Sprachen und Kreativität gibt es auch noch eine ganze Reihe praktischer Anwendungen. Z.B. die Sim Exploratorium. Dort habe ich zum ersten Mal ein Modell des Sonnensystems gesehen, bei dem Größen und Entfernungen maßstabgetreu stimmen und welches begehbar und interaktiv ist. Kein Physiklehrbuch oder Lexikon kann Wissen so darstellen wie eine interaktive Simulation.


Sprachen und Kreativität können Kinder auch auf dem Spielplatz oder im Kindergarten lernen bzw. erfahren, sofern die Pädagogen aus dem richtigen Leben stammen und nicht nur über bittheoretische Fähigkeiten verfügen.

Geh mal mit deinen Kindern in eine Sternwarte. Da kannst du mal große Augen sehen wenn die kleinen vor einem echten Teleskop stehen. Planetarium und die übliches Strecke zum verdeutlichen der Dimensionen haben die meist auch. Oder wie wäre es mit einer römischen Wasserleitung? Gibt es bestimmt auch in SL, aber es macht garantiert mehr Spass wenn du da mit den Kindern durchkriechst. Oder Atömchen. Da gibts bestimmt Modelle in SL, aber was ist das gegen eine RL Nebelkammer?

Ob Geschichte, Technik oder sonstwas, gerade in Deutschland gibt es für alles und jedes Gruppen und Vereine die sich immer riesig darüber freuen wenn sich jemand für ihr Thema interessiert. Der Haken an der Sache ist natürlich das man viel Zeit für seine Kinder opfern muss, bequemer ist es natürlich sie vor den Computer zu setzen. Um die Interaktion kümmern sich dann Fremde am Ende der Welt. Wirklich toll.

Wenn ich das so lese frage ich mich ob da verzweifelt versucht wird der Sache einen Sinn zu geben. Für Leute die ihre Kinder im australischen Busch groß ziehen macht das ja vielleicht Sinn aber doch nicht wenn man mitten in Europa wohnt. Mal eine blöde Frage - habt ihr überhaupt Kinder?

Gruß
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
02-08-2009 10:15
From: Devo Lane
Dafür brauchst du aber kein SL. Eine größere deutsche Stadt ist dafür völlig ausreichend. Du musst nur vor die Tür gehen. Viele ausländische Mitbürger oder Mitbürger mit Migrationshintergrund haben Gruppen oder Vereine gebildet die Kultur vermitteln sollen. Da bist du immer herzlich willkommen, sie freuen sich wenn sich jemand für sie interessiert.


Mich interessiert weniger der Amerikaner oder Japaner der in Deutschland lebt - mich interessieren die Leute, die in ihrem Heimatland leben. Wie sie dort leben, was sie dort lernen, wie ihr Alltag aussieht. Und zwar heute, und nicht "als ich noch in xyz lebte, war es so und so".

From: Devo Lane
In SL lernst du doch nur die Kulturen der "reichen" Staaten kennen, also der Länder deren Einwohner es sich leisten können ein Computer zu besitzen und dann noch Geld für ein SL übrig haben. Menschen aus Burkina Faso, dem Jemen oder Laos trifft man dort eher selten.


Und? Das ist ein Grund auf das Kennenlernen der Lebensweise in den "reichen" Staaten zu verzichten?


From: Devo Lane
Na, ein schöner Bauspielplatz kann das auch und die Ergebnisse dort sind wirklich 'handfest' und nicht bittheoretisch. Zudem werden noch handwerkliche Fähigkeiten vermittelt, im RL werden Balken nämlich nicht durch Bits zusammengehalten sondern durch Nägel.


Und davon gibt es an jeder Straßenecke in jeder Kleinstadt und jedem Dorf einen...


From: Devo Lane
Sprachen und Kreativität können Kinder auch auf dem Spielplatz oder im Kindergarten lernen bzw. erfahren, sofern die Pädagogen aus dem richtigen Leben stammen und nicht nur über bittheoretische Fähigkeiten verfügen.


Du hast es leider nicht verstanden. Da ist ein *riesiger* Unterschied zwischen Schul- und Alltagsenglisch, selbst bei den bemühtesten Lehrern. Ich hatte sehr gute Noten im Schulenglisch - trotzdem war der "Erstkontakt" mit echten Muttersprachlern ernüchternd.

From: Devo Lane
Geh mal mit deinen Kindern in eine Sternwarte. Da kannst du mal große Augen sehen wenn die kleinen vor einem echten Teleskop stehen. Planetarium und die übliches Strecke zum verdeutlichen der Dimensionen haben die meist auch. Oder wie wäre es mit einer römischen Wasserleitung? Gibt es bestimmt auch in SL, aber es macht garantiert mehr Spass wenn du da mit den Kindern durchkriechst. Oder Atömchen. Da gibts bestimmt Modelle in SL, aber was ist das gegen eine RL Nebelkammer?


Und? Das eine zu nutzen schließt das andere aus? Nochmal: nimm die Schwarz-Weiß-Brille ab. Niemand hier hat gesagt "Leute, verzichtet auf das, was RL zu bieten hat, gibt es alles in SL!"

From: Devo Lane
Ob Geschichte, Technik oder sonstwas, gerade in Deutschland gibt es für alles und jedes Gruppen und Vereine die sich immer riesig darüber freuen wenn sich jemand für ihr Thema interessiert. Der Haken an der Sache ist natürlich das man viel Zeit für seine Kinder opfern muss, bequemer ist es natürlich sie vor den Computer zu setzen. Um die Interaktion kümmern sich dann Fremde am Ende der Welt. Wirklich toll.

Wenn ich das so lese frage ich mich ob da verzweifelt versucht wird der Sache einen Sinn zu geben. Für Leute die ihre Kinder im australischen Busch groß ziehen macht das ja vielleicht Sinn aber doch nicht wenn man mitten in Europa wohnt. Mal eine blöde Frage - habt ihr überhaupt Kinder?


Es mag dir noch nicht aufgefallen sein, aber auch Deutschland besteht nicht nur aus München, Hamburg und Berlin. Das Deutsche Museum steht nicht in Hinterkleindittmansdorf, der Dresdner Zwinger nicht in Buxenhagen an der Potsche. Und bei weitem nicht alle Dorf- oder Kleinstadteltern bzw. Schulen können es sich leisten, mit ihren Schützlingen quer durch Deutschland zu kutschen um ihnen diese Dinge näher zu bringen. Von Europa und dem Rest der Welt mal ganz abgesehen.

Es geht nicht um einen Realitätsersatz. Es geht um *Ergänzung*. Wer die Potentiale, die SL dafür bietet, nicht sieht, muss wirklich mit Blindheit geschlagen sein.

From: Devo Lane
Wenn ich das so lese frage ich mich ob da verzweifelt versucht wird der Sache einen Sinn zu geben.


Wenn *ich* das so lese frage ich mich, ob da verzweifelt versucht wird, eine Sache schlecht zu reden, für deren Verständnis der eigene Geist einfach zu klein ist.

Schönen Tag noch
Monalisa Robbiani
Registered User
Join date: 9 Jul 2007
Posts: 861
02-08-2009 19:01
From: Devo Lane
Menschen aus Burkina Faso, dem Jemen oder Laos trifft man dort eher selten.


Die Sprachen und Kulturen von denen sich aber praktisch irrelevant. Wichtig ist vor allem Englisch (evt. Französisch, Spanisch). Und das lernt ein Kind in Deutschland in einer Schule, zusammen mit anderen Nichtenglischsprechern, und das meistens von einem Lehrer, der auch keiner ist. So lernt man aber keine Sprache,vielleicht ein paar Grammatikregeln, aber was eine Sprache ausmacht, das lernt man nur durch damit Leben.

In SL gibt es die einzigartige Möglichkeit mit anderen Menschen in deren Muttersprache zu sprechen, als ob man dort wäre.

From: someone
Sprachen und Kreativität können Kinder auch auf dem Spielplatz oder im Kindergarten lernen bzw. erfahren


Stimmt.

Kommunizieren kann man aber auch ohne Telefon, z.b. mit einem Brief.
Reisen kann man auch ohne Flugzeug, z.b. mit dem Schiff.

Was du sagst ist zwar richtig, aber die Einstellung ist rückwärtsgewandt.
_____________________

Dances, animations, furniture for Loco Pocos Tiny Avatars.
Group dances, circle dances. Sculpted neko furniture. Prefabs, mediterranean styled beach houses.
http://slurl.com/secondlife/Inochi%20Island/201/225/21
Adger Ragu
Use the forge, Luke.
Join date: 14 Oct 2008
Posts: 25
02-08-2009 19:07
Die Kids, die sich als "Kids" outen und entsprechend registrieren, sind IMO nicht das Problem. Das Problem sind eher andere. Eine Altersverifikation hätte nebenbei aber noch andere Effekte, zB. könnte so nachhaltig die Einhaltung der TOS hinsichtlich Mehrfach-Accounts ("Alts";) überprüft und durchgesetzt werden und noch einiges Anderes und ich glaube *DAS* ist viel mehr der Grund für die Aufregung: "Oh Mist, jetzt kommen 'die' ja dahinter, dass ich noch X Alts 'rumlatschen habe, jetzt muss ich ja für die bezahlen..." Stichhaltige Argumente gegen den Merger habe ich jedenfalls noch keine gesehen, auch hier noch nicht.
1 2