Eine simple Frage:
|
Sardon Lamar
Registered User
Join date: 6 Jul 2006
Posts: 5
|
09-11-2006 14:50
@Ethan Linden
Sag mal wäre es möglich das man deine E-Mail und auch die der anderen bei der Supportpage angibt mit dem hinweis das eben diese Supporter Deutsch oder auch andere Sprachen verstehen ?
Jemand der dann eben in der jeweiligen Sprache Hilfe braucht könnte so dort die Adresse finden die er braucht.
@Rest Ansonsten beruhigt euch mal alle wieder, der Thraedstarter hat darauf hingewiesen das einige keine Hilfe gefunden haben was man ändern könnte um beim nächsten mal eben besser zu reagieren. Wir können die Lindens darauf hinweißen wo etwas verbessert werden kann und abwarten ob sich da was tut oder nicht. Das Hannes den Support so kritisiert hat, dafür hat er sich ja entschuldigt und das sollte man nun nicht nehmen um den ganzen Thread in dieses Licht zu rücken.
Support ist nicht immer angenehm und manch ein User benimmt sich da auch nicht korrekt so das ein bischen Verständniss für die Supporter nicht schlecht wäre. Die Lindens machen ihre Aufgabe schon nicht schlecht, es sind schlieslich nicht wenige die SL nutzen und man kann nicht zur selben Zeit überall sein.
|
hunter Noland
Registered User
Join date: 14 May 2006
Posts: 83
|
09-12-2006 04:08
Erstens ist es doch so das, wenn meine Passwortdaten in falschen Händen sind, dann sind auch die Antworten der Sicherheitsfrage in den falschen Händen. Die Sicherheitsfrage ist kein relevantes Mittel das auch die richtigen Accountinhaber das PW zurückgesetzt haben. Ich war auch einer derjenigen die keine Sicherheitsfrage hatten, da ein Account leichter über diese fragen zu knacken ist als über das PW ( siehe Ebay) Ja, und ich war Freitagabend stinksauer.....wir haben unser Grandopening schliesslich absagen müssen nach vielen Vorbereitungen da drauf. Ich war noch saurer zu sehen das Hilfe erst am Montag zur Verfügung stehen sollte. Aber an dieser Stelle will ich die Arbeit von den Lindens loben eine Lösung gefunden vorher wieder zurückzukehren.
Eine Frage bleibt allerdings offen, und darauf hat es bis jetzt noch keine Antwort gegeben. Das Problem wurde 48 Stunden vorher festgestellt...........warum diese PW Aktion ohne eine einzige Vorwarnung? Viel Ärger wäre einigen erspart geblieben und das ganze Geschrei wäre halb so wild ausgefallen.
Und noch etwas, in welchem Umfang hat der Hacker sich Daten besorgen können? Was für Daten hat er bekommen? Hat das für mich Konsequenzen? Sind KK, Paypal, Real oder sonstige Daten betroffen? Über eine Antwort von offizieller Seite dazu wäre ich sehr dankbar und interessiert mich im Endeffekt mehr als das, wenn auch ärgerliche, passwortproblem von Freitag.
Es wäre an den deutschen Linden sich zu dieser Problematik zu äussern. Es hat schon einige Antworten im Blog und im Forum da drauf gegeben......allerdings nur in Englisch. Das ist für mich nicht das Problem, aber es gibt einige hier die des englischen nicht mächtig sind. Und sicher auch gar nicht richtig mitbekommen haben was eigentlich genau passiert ist dieses Wochenende.
Zu der Sprachproblematik möchte ich folgendes anmerken, SL ist kein "amerikanisches" Spiel sondern ein internationales, so sehe ich es zumindest. Und englisch ist nun mal die internationale Weltsprache, was auch wunderbar ist.....es ermöglicht mir, mich über Ländergrenzen hinaus, mit einer vielzahl an Menschen zu kommunizieren und zusammen ein virtuelles leben zu schaffen in dem ich mich auf vielfältigste Weise entfalten kann. Das bedeutet auch wenn ich über keinerlei Englischkenntnisse verfüge und auch nicht bereit bin mir solche anzueignen dann habe ich sicher auf Dauer hier auch nichts verloren und bin anderswo besser aufgehoben. In einem gebe ich allerdings Yoshinori Recht, wenn ich einen deutschen Support anbiete dann muss es, auch grade in solchen Situationen wie am freitag, funktionieren und ich muss einen Ansprechpartner haben.
|
Zi Ree
Mrrrew!
Join date: 25 Feb 2006
Posts: 723
|
09-12-2006 04:22
Edit: entfernt, da falsch gelesen, sorry Zum Thema, welcher Linden spricht deutsch: /220/db/134386/1.htmlDes weiteren findet man in den Profilen der meisten Lindens auch eine Angebe, welche Sprachen sie sprechen (Ethan, Andy und Data Linden fallen mir spontan für Deutsch ein). Da üblicherweise gilt: [email]vorname@lindenlab.com[/email] kann man sich ausmalen, welche Mail-Adresse man braucht, um diese Leute zu erreichen 
_____________________
Zi! (SuSE Linux 10.2, Kernel 2.6.13-15, AMD64 3200+, 2GB RAM, NVidia GeForce 7800GS 512MB (AGP), KDE 3.5.5, Second Life 1.13.1 (6) alpha soon beta thingie) Blog: http://ziree.wordpress.com/ - QAvimator: http://qavimator.orgSecond Life Linux Users Group IRC Channel: irc.freenode.org #secondlifelug
|
Bogus Curry
Registered User
Join date: 30 May 2006
Posts: 131
|
09-12-2006 05:26
Moinsen ;D
Ich kann verstehen, das einige User verärgert sind bzw. waren, das das ganze so plötzlich kam. Ich selber hatte auch keine Probleme.
Aber ich hatte Tage vorher gelesen, das LL probleme mit der DB hatten und einige User in der inv Objekte fehlten. Da zeichnete sich doch schon sowas ab. Lindenlab hat einen sehr guten Support, bin mir sicher die haben ihr möglichste getan um die User bei ihren Problemen zuhelfen.
Aber was ich schon ein wenig hier anmerkte, wir als User müssen auch selber was machem, das heisst selber Webseiten aufbauen, selber versuchen Leuten zuhelfen, infos suchen etc. Man kann doch nicht erwarten, das LL auch für uns kleinere Minderheit von Deutschsprachigen eine Lösung perat hat. Dafür sind es zuviele in SL. Ausserdem sollte der SL Blog mal gelesen werden, dazu häufiger hier reinschaun.
Nur gejammer hilft halt nichts, wir als Community müssen uns selber versuchen was aufzubauen, mit hilfe von LL oder ohne. Daher auch mein bemühen ein Newbiescenter aufzubauen. Klar sind die überfordert, die kein englisch oder nur mässig können. Ich war längere Zeit selber in einem 3Dchat und musste erfahren, das das Unternehmen, das dahinter stand bzw. es war eher ein haufen Menschen, die Geld scheffeln wollen und die Community die ganze Arbeit machen lassen. Die User da haben sich selber geholfen, haben nicht wie hier so ein forum, sondern nur newsgroups zu Verfügung. Als Deutschsprachiger durftest da dich gar nicht erkennen geben, weil du dann gleich als NAZI bezeichnet wurdest.
Daher selber versuchen, ich sage versuchen, anderen Hilfestellungen zugeben. Und wenns nur ein Link zu diesem Forum ist. DAs kann dem neuling oder dem User der ein problem hat, helfen.
|
Mark Durnan
Registered User
Join date: 21 Jul 2006
Posts: 4
|
09-12-2006 06:21
ok...und wie gehts das jetzt mit dem password?? 
|
Szegey Oxberger
Registered User
Join date: 3 Feb 2006
Posts: 25
|
09-12-2006 09:01
From: Mark Durnan ok...und wie gehts das jetzt mit dem password??  Von http://blog.secondlife.com/2006/09/11/international-password-recovery/From: someone For those of you who cannot recover your password and are in international locations, please send an email to: [email]support@secondlife.com[/email] with your Second Life account name, telephone number, native language and time zone. We will get back to you as soon as we can.
Thank you! Second Life Support
Update: We have added toll-free numbers for the UK and Australia. UK: (00) 800 722 00010 Australia: (0011) 800 722 00010 Thanks for your patience!
Further Update for other international customers:
We are receiving your requests, so no need to send an additional email. We will respond as quickly as we can. Thank you!
Frei übersetzt: Schick eine E-Mail an [email]support@secondlife.com[/email]. Gib Deinen SL Namen, Deine Telefonnummer, Zeitzone und Deine (Mutter)Sprache in dieser E-Mail an und sie werden Dich kontaktieren. Viel Erfolg 
|
MaryJane Burnfield
Registered User
Join date: 13 Aug 2006
Posts: 13
|
09-13-2006 00:11
eigentlich wurde hier schon alles gesagt und auch auseinandergenommen. also lass ich das  trotzdem macht es mich stutzig wieviele leute bei der anmeldung sicherheitsfragen beantworten, sich den aber nicht merken... tsss falls es doch noch probs geben sollte. /220/86/136937/1.htmlvon Jeska Linden (ein sticky  )somit ist der beitrag auch leicht zu finden.
_____________________
mfg MaryJane Burnfield 
|
hunter Noland
Registered User
Join date: 14 May 2006
Posts: 83
|
09-14-2006 01:20
ja, es wurde alles auseinandergenommen, alledings ist der Kern des Eingangspost nicht befriedigend beantwortet worden. Was verstehen wir denn unter Support? Er sollte in Extremen Situationen ansprechbar sein und meiner Meinung auch an Updatetagen. Denn das dieses Update Probleme aufwirft steht ausser Frage. scripte spielen verrückt, Texturen sind verschwunden und auch IMs, Freundesliste und noch einiges weiter funktioniert einfach nicht. Linden stellt deutschsprachige Mitarbeiter zur Verfügung, dann sollte Linden auch dafür sorgen das sie an Kritischen Tagen zur Verfügung stehen.(Und ich meine jetzt nicht die kritischen tage einer Frau  ) Die deutschsprachigen Mitarbeiter sollten bitte dafür Sorge tragen, das Ankündigungen von Linden, egal ob jetzt Update oder Blogmitteilungen, übersetzt und hier gepostet werden. Wir können glaube ich keinen 24/7 Service erwarten und ich für mich verlange es so in der Form auch gar nicht. Aber ich wäre dafür zumindest zeiten einzuführen an denen ich weiss das ich einen Ansprechpartner in meiner Muttersprache antreffe. Zu sagen Schreibt mir,IMs kommen per Mail an ist ungenügend. Erstens kann ich zur Zeit nicht sicher sein das die IMs überhaupt ankommen und zweitens weiß ich nicht, wie lange muss ich jetzt warten. /Edit Mir ist aufgefallen das Ingame einige sagen sie können wenig bis gar kein Englisch. Das halte ich dahingehen für bedenklich das ja jeder die TOS bei der Anmeldung akzeptiert und die sind ja nun mal auf englisch. Das heisst einige wissen gar nicht was sie da bejahen. Mein Vorschlag dazu wäre, die TOS in mehere Sprachen zu übersetzen und bei der Anmeldung zur Verfügung zu stellen. Es gibt sicher noch einiges mehr aber ich will hier jetzt kein ellenlanges post verfassen das sowieso nicht gelesen wird 
|
Yoshinori Shirakawa
Registered User
Join date: 18 Jan 2006
Posts: 143
|
09-14-2006 02:19
Genau das ist der Punkt! Es ist gut sich verstanden zu fuehlen. Es gibt mehrere Stages im Support. Und ein First Level support sollte nicht nur auf die Anfrage Hilfesuchender Reagieren, natuerlich in einer vertretbaren Zeit, sondern auch proaktiv dazu beitragen, an Tagen, die offensichtlichtlich ein hoeheres Mass an Erreichbarkeit verlangen, anwesend sein.
Wenn eure Vertraege mit LL das nicht zulassen solltet ihr das intern diskutieren. Einen Support zu bieten der nicht dynamisch auf die Belange der Kunden reagiert ist nicht akzeptabel. Nicht fuer den Nutzer, und auch fuer euch Supporter solte das kein Zustand sein.
_____________________
cheers, Yosh
|
Jaqueline Mehring
Registered User
Join date: 20 Aug 2006
Posts: 40
|
09-15-2006 21:03
Meine erster Beitrag und den auch gleich etwas genervt verfasst.
Mal ganz ehrlich, meldet sich denn irgendwer bei SL an um da eine Art "Ballermann-SL" zu zelebrieren? So a la "Man spricht deutsch"?
Als ich mich registriert habe und Resident wurde, war mir doch von Anfang an klar, dass ich in jedem Fall der englischen Sprache mächtig sein muss, um dort klar zu kommen. Wer nun also sich in dieses "neue" Leben begibt, muss nun wahrlich so viel Kenntnisse im Englisch haben, dass so eine Sache wie mit dem Exploiter und dem PW-Reset kein Problem sein dürfte.
Ich hoffe mal nicht, dass das ganze doch irgendwie ein Pisa-Problem ist.
|
hunter Noland
Registered User
Join date: 14 May 2006
Posts: 83
|
09-16-2006 00:02
Da kann ich dir leicht genervt eine Antwort darauf geben.
Bevor du anfängst andere herabzuwürdigen und von Pisa zu schreiben, frage ich dich ob du überhaupt verstanden hast worum es geht ?
Sicher sollte man englisch können, wenn man sich in einem Spiel anmeldet in dem vorwiegend englisch gesprochen wird.
Allerdings ging es hier darum, das ein deutschsprachiger Support angeboten wird, der die Kriterien von dem was man unter Support versteht nicht erfüllt. Nicht um jemandes Englischkenntnisse.
Und um noch mal auf Pisa zurückzukommen......Lesen hat auch etwas mit Begreifen dessen zu tun was geschrieben steht.
|
Jaqueline Mehring
Registered User
Join date: 20 Aug 2006
Posts: 40
|
09-16-2006 02:47
Aha, ein Support also, der das "Gütesigel" bekommen muss. "Deutsch zuverlässig und pünktlich"?
Ich fand den Support absolut in Ordung und in keinster Weise unverständlich oder qualitativ anderweitig schlecht.
Davon mal abgesehen, habe ich keinen mit Pisa beleidigen wollen, sondern wirklich ernsthaft darüber nachgedacht, ob das eine der Auswirkungen sein könnte. Wenn du daraus eine Beleidigung liest, verstehst du hier etwas nicht.
Bei der Pisa-Studie geht es um unser Lehrsystem und nicht um "dumme Menschen".
|
Yoshinori Shirakawa
Registered User
Join date: 18 Jan 2006
Posts: 143
|
09-16-2006 04:07
Willkommen im Forum Jaqueline, um auf deinen Post zurueckzukommen, natuerlich steigt man in SL ein mit einer gewissen Weltoffenheit ein, das bestreitet niemand und es waere fatal das Gegenteil anzunehmen. Der Punkt ist einfach der, und den wirst du sicher auch nachvollziehen koennen, deine Fertigkeit englisch zu lesen und zu verstehen ist eine andere, als die, mit selbigen Kenntnissen eine telefonische Konversation zu fuehren. Ein Kollege von mir hat das mal ganz gut beschrieben. Er traf ein bekanntes Gesicht im Supermarkt, aber er traute sich nicht diese Person anzusprechen. Warum? Er ist amerikaner, und er lernt deutsch, ich finde er spricht es sehr gut, aber er fuehlt sich nicht in der Laage sich zu entschuldigen, falls er sich geirrt hat und die Person ist nicht die, fuer die er sie haellt. Ergo, er vermeided ein "ansprechen" weil er nicht weiss, wie er, sollte das Gespraech anders verlaufen als erwartet, reagieren soll. Der Punkt ist einfach der, dass es eine gewisse Sprachbarriere gibt, gerade wenn man dazu aufgefordert ist interaktiv zu reagieren. Kein Woerterbuch, kein langes ueberlegen wie bei Textpassagen, die man sich zusammenreimen kann. So ging es mir vor einigen Jahren. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Deswegen verstehe und akzepiere Jeden, der solche Bedenken hat und sich auf Grund dieser icht mit dem LL-Support in Verbindung setzt. So, bis hier hin sollte das einleuchtend sein  - denn genau hier kommt der Punkt, den ich angesprochen habe. Wie rechtfertigt sich der deutsche Support, wenn er zu diesem Zeitpunkt nicht erreichbar ist. Ich wuenschte mir einfach eine Praesenz im Spiel, ich habe Leute getroffen, die haben via Messenger ausserhalb des Spiels versucht Leuten zu helfen die das Passwort nicht zuruecksetzen konnten. Diese waere sicher froh gewesen einen deutschen Linden im Spiel zu finden, der Tips haette geben koennen. Finaly, LL hat reagiert und es ist loeblich, das die Reaktion so Userfreundlich ist. Trotzdem, ein fleck bleibt auf der Weste, die sich ein jeder Supporter ueberstreift, wenn er eine solche Veranwortlichkeit uebernimmt. Die Zukunft wird zeigen, ob LL und der Gedanke des Supports am hilfesuchenden User gefruchtet hat. Ich jedenfalls bins zufrieden und betrachte das Thema als erledigt. Dank all denen, die konstruktiv mitgewirkt haben, ob pro oder contra... egal, danke!
_____________________
cheers, Yosh
|
Jaqueline Mehring
Registered User
Join date: 20 Aug 2006
Posts: 40
|
09-16-2006 21:18
@ Yoshinori Shirakawa OK, habe die Zeilen aufmerksam gelesen und stimme dir in dem zu, dass es natürlich ein Unterschied ist, Englisch zu schreiben, als es zu sprechen. OK, langsam mit den Pferden und somit sei mein vorheriger Post etwas abgemilderter zu lesen. 
|
Bogus Curry
Registered User
Join date: 30 May 2006
Posts: 131
|
09-17-2006 03:19
WAs die meisten User versunsichert hat, das im IMGroupchat von anrufen bei Lindenlab gesprochen wurde. Da die meisten kein oder nur teilweise englisch können, waren diese natürlich total verunsichert. Daher sollte man solche aussagen in Groupchats ganz bleiben lassen. Dafür eher auf auf die emailadressen verweisen von den Lindens bzw. vom Forum.
Das bringt mir dazu ein Vorschlag hier zu machen, wie wäre es mit einer deutschsprachigen Webseite von der community selber. Aber das in TEAMarbeit. Also nicht nur von SL Deutschland oder wie die deutschsprachigen Gruppen alle heissen mögen. Sondern sich alle die sich auskennen oder aktiv mitarbeiten wollen, zusammentun.
Das wäre doch ein Schritt in die richtige Richtung und würde den Lindens vielleicht noch entlasten und könnten sich auf das fixen der bugs konzentrieren ;D
|