Weniger als 2000 Sims effektiv weniger im November
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
12-10-2008 13:56
Ja Simba sehe ich ähnlich. SL selbst wird sich vermutlich zu einer kleinen Plattform zurückentwickeln auf der sich Hunz und Kunz mal zum Nachmittagsplausch treffen. Zeitgleich aber wird es Insellösungen geben, die vielleicht mit SL verbunden sein könnten. Was ich aber nicht glaube, allein schon durch die fehlende Verbindung zu vorhandenen Lösungen. Es ist einfacher auf das WWW aufzubauen, als ein komplett eigenes neues Netz entwickeln zu wollen. Die OpenSims sind erst der Anfang. Virtuelle Welten werden sich früher oder später durchsetzen. Aber das es SL sein wird glaube ich nicht mehr, sondern eher kleine 3D Webportale die einzelne Webseiten ergänzen oder ganz in 3D visualisieren, ohne den ganzen Schnickschnack drumherum den man für ein spezielles Angebot nicht braucht, wie etwa eine Inworldwirtschaft oder besuchergenerierten Content. Den Content erstellt der Webseitenbetreiber oder gestattet es Besuchern Content zu "parken". Macromedia Flash hat da schon sehr schöne Entwicklungen, in Kombination mit AJAX kann sich das durchaus durchsetzen und zwar webbasiert und plattformunabhängig, ohne einen Viewer installieren zu müssen. Dann braucht es auch keine Vernetzung irgendwelcher Sims, das gute alte www reicht vollkommen aus. Wahrscheinlich braucht man dann auch für solche "Insellösungen" nicht mal einen eigenen Server, ein Host mit PHP und MySQL oder Postgres im Background reichen vollkommen aus. Erst dann werden sich virtuelle Welten meiner Meinung nach erst richtig durchsetzen. Wenn man sich für 2 Euro monatlich einen Hoster mieten kann, um seine eigene kleine 3D Webseite zu basteln. Module für seine 3D Webseite bekommt man dann via templates zu kaufen oder ebend auch von opensource Seiten, so wie das bei Flash oder zahlreichen AJAX Frameworks derzeit auch schon der Fall ist. Die einzelnen Komponenten für so eine virtuelle Welt existieren ja bereits in irgendeiner Form schon irgendwo schon mal, egal ob Chat, Mail, Dateiupload etc etc. Die Kunst ist es, diese nur richtig zueinander zu bringen.  Daran bastel ich derzeit mit ein paar anderen Leuten. Was die mittelmäßigen Designer angeht. Ich kenne keinen guten Designer der aus einem Freebie irgendetwas weiterentwickeln muss. Sowas kann man selbst. Gimp, Blender, LSL Wiki (in der OpenSource Variante) reichen dafür vollkommen aus, da muss man sich nicht irgendwo was abgucken.  Die richtig guten Designer wird es zukünftig auch kaum noch in SL geben, denn sein Geld kann man woanders viel leichter und besser verdienen. Und sich den Streß in seiner Freizeit mit Contententwicklung abgeben? Öhm, es gibt auch noch eine echte Welt, mit Familie, Freizeit, Freunden. Ich kenne da weitaus bessere Hobbys als wochenlang krampfhaft versuchen irgendetwas kostenfrei zu entwickeln oder sich mit den Eskarpaden, "Meinungen" oder Pseudofachdiskussionen irgendwelcher Spinner abzugeben. Die Zeit in SL sehe ich aber dennoch nicht verschwendet, denn das Know How das ich mir angeeignet habe und auf anderen Plattformen anwenden kann, ist unersätzlich. Was nicht heißt das ich SL komplett verlasse, so wie diverse ... naja lassen wir das Thema.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Torben Trautman
Wish I could be!
Join date: 8 Dec 2006
Posts: 136
|
12-10-2008 14:38
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
12-10-2008 23:23
Ich kann es langsam nicht mehr hören. Nur weil einzelne mit ihrem "Geschäftsmodell" nicht landen können, wird gleich wieder die Totenglocke für SL geläutet. Gehen diese Leute blind durch die Gegend?
Nein, die Zahl der gleichzeitig eingeloggten User hat nicht abgenommen. Nein, die "Wirtschaft" in SL besteht nicht darin, dass Möchtegernwirtschaftler kleine Münzen verdienen. Die eigentliche Wirtschaft besteht darin, dass LL durch die User Geld verdient, was ja auch legitim ist.
Wer einen leeren Sim hat, bietet den Leuten schlicht nicht, was sie suchen. Ich rede relativ viel mit Leuten in SL, die meisten interessiert die eingebaute Wirtschaftssimulation recht herzlich wenig. Sie kommen in SL, um sich am Feierabend zu entspannen, Leute zu treffen, zu tratschen, zu genießen. Eventuell auch, um Sachen ausprobieren zu können, zu denen sie im RL keine Gelegenheit haben und dadurch im besten Fall sogar was über sich selbst zu lernen.
Sims, die den Nerv der User treffen sind nie leer. Hast du Avilion Mist schon mal leer erlebt? Caribbean Breezes? Bondage Ranch? Lost Gardens of Apollo? Svarga? Selbst Numbakulla?
Zu den Designern: Sicher, jeder Designer beherrscht PS und GIMP schon ab Geburt, weis, wie Partikelscripte funktionieren, schüttelt ein Ballmenü in fünf Minuten aus dem Ärmel....
Frag' doch bitte mal die Designer, wie und wodurch sie den Umgang mit den SL-spezifischen Techniken gelernt haben! Vor ein paar Tagen wurde ich erst von einer Skindesignerin angesprochen, die inzwischen sogar einen gut gehenden Laden hat, dass die Skins und Texturen, die ich ihr anfangs gegeben hatte, ihr erst das Verständnis der Funktionsweise der Skins ermöglichten. Ein Tutorium oder Buch mag' ja ganz nett sein, Anschauungsstücke helfen vielen mehr.
cu Aleco
|
Simba Fuhr
Registered User
Join date: 9 Jul 2006
Posts: 156
|
12-11-2008 06:13
langsam verstehe ich die anderen und kann nachvollziehen wieso sie dich als nicht normal im kopf bezeichnen.
Warum sinken die userzahlen nicht, hmm, mal schauen... Evtl, weil für jeden user, der geht 2 bots kommen ?
Hmmm, oder liegt es daran, dass die bots nie ausloggen und somit die onlinezahlen nicht schwanken ?
Achja, natürlich kann nicht jeder designer Gimp oder so von geburt an, das ist übung und training, bei einigen angeborene begabung, JA aleco, es gibt begabungen. Einige menschen müssen ihre begabungslosigkeit nicht durchs verteilen von freebies verstecken XD *Sorry für den sarkassmus*
Dummheit ist auch nicht angeboren, die erarbeitet man sich auch im laufe des Lebens.
Leere sims, hmmm, woran könnte das nur liegen....
Mal sehen, sl hat so ca, ich rechne jez mal niedrig, 15000 sims ? hmm, dann sind so 45000 user online, hmm, schätzen wir mal 5000 davon bots die eh nur auf einer stelle sitzen. 10000 davon sind camper, dann haben wir 30000 aktive nutzer. Naja, das währen 2 nutzer pro sim, natürlich hängen aber mal mehr irgendwo, so in nem club oder so. dafür müssen dann aber woanders leute wegfallen.
Aleco, sorry, aber bist du so naiv oder tust du nur so ? Wo sollen die nutzer alle herkommen um die sism zu füllen ? es gibt einfach zuviele !
sl ist nicht tot, habe ich nie gesagt, es stirbt lediglich langsam im bereich "mach das große geld". siehe anshe, die auch am verkacken ist.
ich kanns kaum erwarten wenn sl wieder das kleine sl von damals ist. Denn das ist es, was sl meiner meinung nach immer hätte bleiben sollen.
_____________________
The first automated and easiest Group Inviter in Second Life. -> http://kubwa.de
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
12-11-2008 06:32
Und du musst natürlich den anderen nacheifern Simba, eine eigene Meinung ist ja auch unbequem und erfordert Nachdenken...
Meine eigene "Begabung" kannst du, da du nichts von mir erschaffenes kennst, wohl kaum beurteilen. Allerdings habe auch ich vieles von Freebies gelernt, obwohl ich sicherlich was Computer angeht nicht der Unerfahrenste bin. Ich habe auch mit Photoshop beruflich gearbeitet, trotzdem ist es etwas anderes, Skins für SL zu machen.
Wenn du schon das ewige Märchen der Bots wiederholst, kannst du sicherlich auch angeben, wo sie denn zu finden sein sollen. Meiner eigenen Beobachtung nach sind es eher weniger geworden, seit der Traffic in der Suche nicht mehr so wichtig ist. Wo man früher noch Skyboxen voller Bots fand, sind inzwischen eher User zu treffen.
Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, SL ist für viele kein Technikspielplatz. Die Rollenspieler nutzen SL auf ihre Weise, ohne sich mit der Technik groß auseinander zu setzen, die BDSMler interessiert höchstens, wie der RR-Viewer einzusetzen ist, wieder andere konsumieren und machen sich keine Gedanken über die Funktion der gekauften Gegenstände.
Nein, SL wird nicht wieder ein Freakverein werden, in dem sich nur die Geeks tummeln. Es haben sich mehrere Gemeinden etabliert, die auch bleiben werden und wachsen und denen das "Big Business" recht egal ist.
Zu den leeren Sims: Sagte ich irgendwo, es gäbe genügend User, um alle Sims zu füllen? Meine Aussage war, dass wessen Sims leer sind, es schlicht nicht schafft, die Leute für seine Sims zu interessieren.
cu Aleco
|
Simba Fuhr
Registered User
Join date: 9 Jul 2006
Posts: 156
|
12-11-2008 06:51
From: Aleco Collas Zu den leeren Sims: Sagte ich irgendwo, es gäbe genügend User, um alle Sims zu füllen? Meine Aussage war, dass wessen Sims leer sind, es schlicht nicht schafft, die Leute für seine Sims zu interessieren.
Selbst wenn die leute es schaffen würden hast du die wahl zwischen 12 sims die dich interessieren. Willst du dann auf 12 sims mit 12 accounts gleichzeitig einloggen ? das is schwachsinn ! Es gibt zuviele sims, ob der sim etwas bieten kann hat da schon lange nichts mehr mit zutun. Leute gehen dahin, wo andere leute sind. Hat nix damit zutun was der sim bietet
_____________________
The first automated and easiest Group Inviter in Second Life. -> http://kubwa.de
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
12-11-2008 07:48
 Da beißt sich die Katze in den Schwanz... Leute gehen dahin wo Leute sind, die da sind, weil der Sim ihnen was bietet... Wenn es 12 Sims gibt, die mich interessieren,dann verteile ich entweder meine Zeit auf die 12 Sims, oder ich setze meine eigenen Präferenzen. Ich kann mich doch auch in RL nicht vervielfältigen, was sollte ich also mit 12 Accounts? Auf 11 Sims Bots abstellen? Den Bot interessiert der Sim nicht, mich interessiert er. Sicher gibt es immer Vorreiter, die die anderen dann nach ziehen, aber eben auch diese wollen erst mal für einen Sim interessiert werden. Natürlich kann das Interesse eines Trendsetters auch aus der Freundschaft zu einem Simowner resultieren. Auf der anderen Seite wundert es mich nicht, wenn ich mitbekomme, wie einige Sim-Owner sich aufführen, dass deren Sims eben weniger Besucher haben. Nebenbei verbringe ich auch viel Zeit schlicht in meinem eigenen Heim auf einem Mainland-Sim mit wenig Traffic, oder besuche Freunde und Bekannte in deren Domizilen. Auch da ist wenig Traffic, wozu auch? Es mag' nicht jeder jederzeit Halligalli. Für Fremde mögen das leere Sims sein, aber die Bewohner wollen ja gar nicht mehr Besucher, vor allem keine Fremden. Einige Freunde halten mit kleinen Familien einen ganzen Sim nur für ihr Privatvergnügen, dessen Kosten sie sich teilen und den sie sich als Hobby schlicht leisten. Auf diesen Sims ist nur hin und wieder mal eine größere Party. cu Aleco
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
12-11-2008 10:13
From: someone Es gibt zuviele sims, ob der sim etwas bieten kann hat da schon lange nichts mehr mit zutun. Dito. Das kann ich nur bestätigen. Es gibt irgendwo eine japanische Sim, Name ist mir leider entfallen, sollte aber mit "Japan" als Suchbegriff schnell gefunden werden. Auf der Insel ist nichts drauf, 3 Palmen und eine Minibar vielleicht, sonst nur Strand. Aber die Inseln sind gerammelt voll. Einfach weil dort Leute sind. Wo gerade auch Carima erwähnt wurde. Ohne den Jungs an die Karre fahren zu wollen. Die meisten Objekte auf den Inseln wurden gekauft. Das Design besteht also quasi aus dem "hinstellen". Die angeführten BDSM schuppen kenne ich nicht, vermutlich wurde aber auch dort nicht eine einzige "Foltermaschine" selbst erstellt. Und was genau wollen dann die Leute noch "hinstellen" wenn diejenigen weg sind, die diese Objekte erstellt haben? ^^ Und da seien wir mal ehrlich, um sich auf einer nakten Sim zu treffen, benötigt man kein SecondLife. Das ist wie Kanonen auf Spatzen schießen. Für so etwas reichen altherkömmliche Foren oder Chats im www vollkommen aus, welche zudem auch ohne Anlernung bedienbar sind. Wenn man dann noch unbedingt einen Avatar sehen will, kann man sich eine Puppe neben den Monitor stellen. Und wenn man auf exklusive Grafik steht und mit Leuten tratschen oder action will, dann sind oftmals einige der reinen MMORPGS die bessere Wahl. Das Alleinstellungsmerkmal von SL ist der usergenerierte Content und die Inworldwirtschaft. Um wirklich guten Content zu erstellen benötigt man Zeit, mehr Zeit als es ein Hobby zulassen würde. Sowas ist ebend nicht mal schnell in 2 Stunden abgetan. Und um das mehr als ein Hobby betreiben zu wollen, muss das ganze mindestens kostendeckend sein. Und sorry, DAS: http://xstreetsl.com/modules.php?name=Marketplace&file=item&ItemID=877425nenne ich nicht kostendeckend.  Das ist eher Restepicken und Notverkauf. Für die Leute die wirklich was drauf haben eher ein Witz, die investieren ihre kostbare Zeit lieber wieder woanders. In so fern schließt sich der Kreis wieder.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
|
12-11-2008 12:01
Nun ja, die Frage ist, ob man SL als eine Zurschaustellung von Objekten sieht oder eine Plattform, auf der sich Menschen treffen.
Es gab und gibt viele, die haben viel Zeit investiert, um schöne Objekte zu bauen und hinzustellen. So wie es Michaela beschreibt. Und dann sind die Avatare gekommen, und haben gesagt: "Ooooohh!" und "Aaaaaaaahhh" und "Wunderschön!" und haben gelobt, wie schön es in SL sei ... aber dann sind sie gegangen, dahin wo, wie Aleco sagt, andere Leute sind und haben Spaß miteinander. Und sind nie wieder in die SIM mit dem schönen Content gekommen.
SL ist NICHT wie eine statische Website, in die man schönen Content stellt und dann für die viele Arbeit belohnt wird.
Im Gegenteil, SL, das sind Menschen. Menschen, die hinter den Avataren stecken.
Und damit die Menschen Spaß haben, reicht ein Strand mit drei Palmen und einer Minibar, reichen Objeke, die so einfach zu bauen sind, dass man sie gerne als Freebies weggibt, reicht die Möglichkeit, kostenlos ins SL reinzukommen und dennoch einen Avatar steuern zu können, einen, mit dem man sich identifizieren kann. Das ist wesentlich mehr, als sich mit seinem Chat-Nick zu identifizieren.
Wenn Kinder spielen, dann tun sie das oft mit den Primitives ... äh, mit primitiven Sachen, die zum Flugzeug oder Superblongo werden. Sie brauchen keinen tollen Content, sie brauchen Fantasie und Kreativität, und die haben sie noch im Überfluss. Und so erfinden sie neue Objekte und Namen. Und jedes Kind weiß, was ein Superblongo ist.
Und ich bin froh, dass SL die Möglichkeit gibt, dass auch Erwachsene diese Power des Kindseins wiederentdecken können ... und das auch tun.
Und darum ist Traffic da, wo Menschen sind, darum kommen die Menschen dahin, wo schon andere sind, nicht dahin, wo der tolle Content ist. Denn an einem Strand mit drei Palmen kann ich noch träumen und fantasieren, entspannen vom Stress des Alltages und - vor allem - kann und darf das zusammen mit anderen tun.
Mir ist egal, ob ihr weiter auf Aleco hauen wollt, aber mindestens in diesem Thread hat er einiges sehr Vernünftiges und Zustimmenswertes gesagt, zumindest etwas, worüber sich Nachdenken lohnt, auch wenn man anderer Meinung ist.
SL, das ist nicht superprofessioneller Content, SL, das sind Menschen.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
12-11-2008 13:14
 Und genau diese Menschen sind es, die auch die guten Content-Creator Geld verdienen lassen. Ja sicher werden auf Sims fertig gekaufte Objekte aufgestellt, stell dir vor, der Creator hat sie erstellt, um sie zu verkaufen. Was sollte er denn bitte ohne Kunden machen? Auch die BDSMler kaufen natürlich Möbel, die Deviants sind ja schon fast ein muss. Schau' dir Shops wie Sensations an, da bummeln eigentlich immer Käufer rum. Sie bummeln aber nur, wenn sie etwas suchen, wenn sie sehen wollen, was es zu kaufen gibt, wenn sie etwas kaufen wollen. Die Geschäfte sind keine Sims, auf denen Leute wohnen, sich Treffen, viel Zeit verbringen. Auch die privaten Grundstückseigentümer kaufen. Sie kaufen schöne Häuser, bezahlen Architekten, kaufen Möbel und Pflanzen und sich durchaus gewillt, dafür Geld aus zu geben. Warum sollten die alles selber machen? Sie wollen SL genießen, wollen sich ein schönes Heim schaffen, das sie auch mal Freunden zeigen können. Etwas, was sie in RL so vielleicht nicht haben. Sicher, sperrt man Newbies in Mietskasernen, werden die kaum was kaufen, wohin denn auch damit? cu Aleco
|
Cos Hirano
Registered User
Join date: 10 Jun 2008
Posts: 12
|
12-14-2008 20:59
From: Sunny Sabre ... 1.) ... Umsonst wird wohl kaum mehr einer was erschaffen oder fürs Game entwickeln. Mein spezial Gruss !* vorsicht Ironie *! an die Opensource (und Konsorten) Anhänger, jetzt könnt ihr euch auslassen wie ihr schon immer wolltet . . --- leider kaum was zu sehen von euch. ... Es war mal anders(?), 2003/2004 oder so - seitdem sind vermutlich u.a. viele der 2003/2004er deswegen gegangen, weil SecondLife mehr und mehr zu einer kommerziellen Shoppingspielwiese verkam. Ja, die Produktqualität ist gestiegen und ja, ohne die große Kohle wird weniger entwickelt werden, ganz ohne Frage. Aber es hat schon immer Leute gegeben, die in SL großartiges für umsonst aus den Boden gestampft haben, z.B. Real Life Architekten, die in SL auch 'mal eben' was hingesetzt haben, quasi als Demo usw. ... ich selber habe erst neulich mal wieder einen Profi-Programmierer getroffen, für den ist LSL keine große Herausforderung, der haut mal eben ein paar Scriptereien 'raus und gibt die frei, da verlangen andere ein paar 100ter oder mehr dafür. From: Sunny Sabre ... 2.) Das Campen war für Newbies ungeheuer wichtig um ins Spiel reinzufinden (wirtschaftlich gesehn), bis sie genug Skill hatten um Sachen zu bauen. Mittlerweiler ist ... Camping auch nicht mehr viel vorhanden ... ... Was soll man sich groß darüber aufregen? Camping war doch nach Auffassung gerade vieler deutscher Member / Geschäftstreibende in SL sowieso nur eine Seuche. Jetzt ist Feierabend, weil die grünen Punkte auf der Map es nicht mehr bringen, die Leute für einen Profileintrag unter Picks bezahlt werden und fertig. Kommt auch darauf an, was man will. Z.B. mit Splodern erreicht man eher aktive Leute, die später mal kaufen oder anderen (vielleicht finanziell potenteren?) davon erzählen was sie (interessantes) beim letzten Sploder gesehen haben - kann also auch mehr bringen.
|