Lindenlab erhöht die Preise für Openspace Sims rapide
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
10-27-2008 20:19
Wie Lindenlab in seinem Blog heute Nacht verkündete werden die Preise von Openspace Sims auch für User die bereits eine besitzen drastisch angehoben.
Begründet wird das ganze mit dem Unverhältnismässigen gebrauch der Openspace sims.
Der Kaufpreis steigt von 250 USD auf 375 USD (+ Steuer)
Die Tier steigt von 75 USD auf 125 USD (+ Steuer)
Hier gehts zum Thema im Blog blog.secondlife.com/2008/10/27/openspace...-and-policy-changes/
Da kann man nur sagen viel Spass an alle User die Kaufmännisch nicht viel zu bieten haben und mit minimalen Gewinnen gerechnet haben.
Hoffe eure Sims vom Kaufpreis her sind ab bezahlt sonst gibts erhebliche Probleme
|
revochen Mayne
...says
Join date: 14 Nov 2006
Posts: 198
|
10-27-2008 20:57
Es ist einfach unglaublich, wie Linden Lab schon wieder eine große Anzahl an Kunden verärgert. Das Problem der Übernutzung von Opensims wird auch bestimmt nicht dadurch gelöst, dass man die Preise anhebt. Bereits jetzt wird im Englischen Teil eine Menge Unmut frei und viele werden ihre OS-Sims dann wohl wieder abgeben müssen. Und das werden überwiegend Leute sein, die eben nicht durch übermäßige Nutzung auffallen. Warum scheint LL blind zu sein, wenn es um den Umgang mit ihren Kunden geht? Dabei gäbe es meiner Meinung nach 2-3 andere Lösungsmöglichkeiten für das Problem.
1) Ein Tool, womit ein Simeigentümer direkt sehen kann, wenn seine Sim übermäßig ausgenutzt wird und kann darauf entsprechend reagieren.
2) Die OS-Sims von vornherein so konfigurieren, dass eine übermäßige Nutzung nicht möglich ist.
3) Zusatzgebühren für OS-Sims, die auch wirklich übermäßig genutzt werden.
Wem noch mehr Möglichkeiten einfallen, bitte ergänzen. Alle 3 Möglichkeiten, die mir mal so auf die Schnelle eingefallen sind, sind in meinen Augen cleverer, als was LL schon wieder verzapft hat. Vor allem, weil sich LL jetzt verwerfen lassen muss, dass zuerst massenhaft OS-Sims an den Avatar gebracht wurden und durch die Preiserhöhung jetzt wieder jede Menge Sims aufgegeben werden. Auf weitere Nebenwirkungen will ich erst gar nicht eingehen. Schade, aber ich find in letzter Zeit verliert SL immer mehr seinen Reiz und dadurch im Endeffekt auch seine Nutzer.
_____________________
www.HotFusion-SL.com
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
10-27-2008 22:49
Das Problem wird sein das ich davon ausgehe das rund 80% aller opensims verschwinden werden wenn nicht noch viel mehr...
Und die User die dadurch richtig geld verloren haben werden SL für immer und ewig den Rücken zu wenden und
1. nie wieder kommen 2. nicht gerade gut auf Secondlife zu sprechen sein und dementsprechend wie einige Herren hier bereits im Forum Secondlife runter machen bzw. Lindenlab 3. man kann es ihnen wegen dieser Sache ja nicht mal vorwerfen finde ich
Ich für meinen Teil werde alle Lowprims die ich habe zum 1.1. abschalten lassen. ich bin nicht bereit mir die Mühe zu machen um den Usern die höheren Preise die viele garnicht zahlen können oder auch wollen auf zu drücken. Wenn ich dann noch rechne nach der Erhöhung um rund 66% muss ich prozentual auch die Gewinnspanne anheben weil sonst hat das ganze System keinen Wert mehr dann ist es mir das nicht wert.
Arm finde ich die personen die es nicht geschafft haben in der kurzen Zeit zumindest den Kaufpreis wieder rein geholt zu haben und das werden tausende sein.
|
Vela DeCuir
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 19
|
10-28-2008 00:04
From: Holger Gilruth Das Problem wird sein das ich davon ausgehe das rund 80% aller opensims verschwinden werden wenn nicht noch viel mehr...
Und die User die dadurch richtig geld verloren haben werden SL für immer und ewig den Rücken zu wenden und
1. nie wieder kommen 2. nicht gerade gut auf Secondlife zu sprechen sein und dementsprechend wie einige Herren hier bereits im Forum Secondlife runter machen bzw. Lindenlab 3. man kann es ihnen wegen dieser Sache ja nicht mal vorwerfen finde ich
Ich für meinen Teil werde alle Lowprims die ich habe zum 1.1. abschalten lassen.
Holger du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genauso werde ich das machen. Was mich interessieren würde ist was LL unter einer übermäßigen Nutzung versteht. Ich habe mir erlaubt so 1400 der 3750 Prims zu verbauen und mein Traffic beträgt im Schnitt 150 , übernutze ich nun damit den LP SIM? Bevor man von über- oder unternutzen reden kann muß erst einmal geklärt werden wo die Grenzen sind. Aber anstatt dieses zu tun und dann anschließend die User die diese Grenzen übertreten darauf hinzuweisen, hebt LL erstmal für alle die Preise an. Wo ist da der Sinn? Sicherlich wenn alle ihre LPs zurückgeben gibt es auch keine Übernutzung mehr. Ich glaube das dieser schlechte Scherz garnichts mit einer Übernutzung zu tun hat, sondern damit das LL gemerkt hat das sie sich durch die LP SIMs selber Konkurrenz machen. LLs Landpolitik ist eine einzige Katastrophe. SimOwner aus der EU sind schon durch die höhere MWST belastet, dann sorgt LL noch dafür das die Landpreise extrem einbrechen, Pech für den der nur auf vermieten gesetzt hat und jetzt das. Wer soll das den noch bezahlen? Und dazu noch der übele Dollarkurs. Irgendwie fühl ich mich verarscht und ich mag mich nicht verarscht fühlen. Wenn LL tatsächlich an dieser 'grandiosen' Idee festhält ist für meinen Teil am 31.12 wahrlich der Letzte. Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Dollar für mein Mainland. Die 250USD+MWST für den LP schreib ich mal als Lehrgeld ab und werde mich in Zukunft nach Holgers Punkt 1 und 2 verhalten. Ich denke mir das ich mit dieser Haltung nicht allein bin. Schade eigentlich, aber jetzt ist das Maß voll. LG
|
Cryogen Crimson
Registered User
Join date: 13 Nov 2006
Posts: 52
|
10-28-2008 00:26
Gut erkannt Holger! Ich suche übrigens noch einen Nachmieter für meine OS-Sim ab 01.01.2008!  (Germania Atlantico) Mist! Soviel Arbeit und Geld reingesteckt und nun nimmt mir LL die Motivation an SL.
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
10-28-2008 00:49
Gut und was zahlste damit ich die kaufe 
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
10-28-2008 01:45
Naja ich habe keine Openspaces und kann daher neutral den Ärger auf beiden Seiten verstehen. Von der Seite des Betreibers aus, hat LL sich scheinbar verkalkuliert, was den OpenSpace angeht. Denn auf eine vollwertige Sim passen 100 Avatare zur selben Zeit, auf eine OpenSpace vermutlich die selbe Anzahl, da 4 OpenSpace Sims eine vollwertige Sim ergeben, führt ein OpenSpace zu einer 4 mal höheren Belastung als eine normale Sim. Rein theoretisch. Und ich denke mal auch, das werden einige voll ausgenutzt haben. 4 OpenSpacesims zusammengeschoben und fette Parties mit 400 Avataren umgesetzt anstatt zum selben Preis mit nur 100 Avataren. Gut was ist das Problem daran? Der Trafficload. Im Internet ist nicht so sehr die Plattengröße der Server entscheidend, wie jeder weiß bekommt man heute schon Gigabyteweise Speicher zum Toastbrot hinterhergeworfen, sprich die Primanzahl ist vollkommen irrelevant. Allerdings verursacht jeder Nutzer einen gewissen Download, welcher bei Servern häufig auch heute noch voll bezahlt werden muss. 150 Gigabyte free traffic und jedes weitere Gigabyte kostet dann 10 Euro oder so ähnlich im Vergleich. (Und erzählt mir bitte nichts von Flatrates bei Servern, wer die Bandbreite voll ausnutzt bekommt schnell den goldenen Handschlag vom Provider  ) OK das heißt also, eine OpenspaceSim ist durch die Nutzungsrate her eigentlich auf den Quadratmeter runtergerechnet teurer als eine normale Sim. Was auch durch den oberen Zusammenhang verständlich ist. Wahrscheinlich hatte das damals bei LindenLab niemand einkalkuliert, als das Angebot der Openspaces kam. Und nun stehen sie vor der Entscheidung, entweder den Nutzer zu verärgern oder aus eigener Tasche draufbezahlen. Im übrigen auch nicht nur der Traffic, auch andere Faktoren sind entscheidend, warum eine OpenSpace im Verhältnis zur normalen Sim teurer ist. Der Aufwand beim Setup ist eigentlich der selbe, der Supportaufwand ist ebenfalls der selbe, der Wartungsaufwand ist auch der selbe und somit im Verhältnis zu einer normalen Sim 4 mal teurer. Aber ich kann auch die Nutzerseite verstehen, die interessiert das LindenLab Problem nicht, die haben ja genug eigene. Da sieht man nur, das man scheinbar veräppelt wurde. Erst kauft man günstig eine Sim, die laut Vertrag 75 US$ im Monat kostet und auf einmal wird der Preis um 66% erhöht mit einer fadenscheinigen Begründung, dass eine übermäßige Nutzung vorliegt, wobei man selbst vielleicht kaum Traffic auf der Sim hatte. Dabei ist eigentlich ja nicht einmal der Preis selbst der Knackpunkt, ich wette das viele auch von vornherein 125 US$ bezahlt hätten. Der Punkt ist einfach wieder einmal der, dass man sich auf LindenLab nicht verlassen kann. Durch solche sprunghaften Aktionen wird die Basis vieler Businesspläne in ihrer Basis erschüttert und man überlegt sich 2 mal ob man auf eine solche instabile Basis überhaupt ein Geschäft aufbauen kann. Ein Grund zum Beispiel warum ich einige meiner RL Kunden die an SL interessiert wären, ersteinmal auf Hold gestellt habe, sagte sie sollen noch warten, bis das System weiß ob es Fisch oder Fleisch ist. Denn durch solche Aktionen kommt der Kunde im Endeffekt erstmal zu mir, denn ich habe ihm das System empfohlen und wenn der 66% Preiserhöhung hört, wird der seinen Unmut bei mir los, nicht bei LindenLab. Wenn man Geschäfte machen will, dann mit Weitsicht und Sicherheiten, auf solche Aktionen wie die das derzeitige platzen der Spekulantenblase an der Börse hat hier sicher keiner Lust. Tja wie gesagt ich verstehe da beide Seiten, ist im RL ja auch so, eine Ein-Raum-Wohnung ist teurer als eine 4-Raum-Wohnung auf den Quadratmeter runtergerechnet. Denn auch eine Ein-Raum-Wohnung hat ein Bad, eine Küche, benötigt den Hausmeister, führt zu einem Verwaltungsaufwand, in beinahe der selben Höhe wie die 4-Raum-Wohnung. Nur das hatte scheinbar vorher niemand bedacht. 
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Rick Fride
Registered User
Join date: 8 Feb 2007
Posts: 5
|
10-28-2008 02:00
das Problem ist LL hat gesehen das die laufen und so erhöhen die die preise einfach. das ist wie im Rl leben erst ein neues produkt billig anbieten dann wenn mann sieht es läuft preis erhöhen  ) also ich werde dann zum 01.01.2009 SL aufgeben und auch nix gutes über LL erzählen. wer zahlt das alles was die leute hinhein gezahlt haben keiner LL macht sich das alles so einfach. kann mann da nicht vorgehen gegen diese machenschafft. das haben die doch schon lange geblannt das können die mir doch net erzählen tzzz Ich hoffe das alle die openspace aufgeben werden damit LL entlich mal sieht was die für ein mist ständig bauen.
|
Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
|
10-28-2008 03:48
Hallo an alle,
ich habe diese Neuigkeit auch gerade gelesen. Eigentlich müsste ich ja sauer darauf reagieren, aber ich habe mich inzwischen daran gewöhnt, dass LL immer noch eins nachlegt, um uns den Spaß an SL auszutreiben.
Vielleicht kommt demnächst ja eine Prim-Gebühr. Jeder gerezzte Prim mit dir als Eigentümer wird dann ein Euro-Cent kosten. Dann wird jeder vorsichtiger mit den Prims umgehen und die Sims entlasten ... oder SL verlassen.
Und dann kommt vielleicht auch noch die Traffic-Gebühr. Für einen Traffic von je 100 wird dann pro 10.000 m2 ein weiterer Euro-Cent fällig. Vielleicht entlastet das die Sims ... oder die Leute verlassen SL.
Und dann könnte man noch eine Gebühr für Attachments erheben, denn auch die belasten den Sim. Jeder, der auf einen Sim teleportiert, zahlt automatisch pro Attachments 1 Euro-Cent an den Sim-Owner ... LL oder eben Privat-Eigentümer.
Ich finde, dass es sehr viele Möglichkeiten gibt, die Last auf den Sims zu reduzieren. Die Frage bleibt am Ende, was ich mit Sims machen soll, die völlig leer sind und die niemand mehr besucht. Super Performance aber ein wenig langweilig.
In diesem Sinne ... fröhliches Sim-Sterben!
Liebe Grüße Mel
EDIT: Ergänzung zur Server-Klasse. Auf Germania sind laut LL sämtliche Sims auf Class-5 Servern, auch die OS-Sims.
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
10-28-2008 03:54
Na, mit Freetown ist doch ein gutes Beispiel gegeben: Schön gestaltet, aber ungenutzt. So sollte ein OS-Sim nach dem Willen von LL wohl aussehen.
Die ersten haben doch schon angekündigt auch auf Germania aus zu steigen.
Schade.
Auf der anderen Seite bestärkt es mich wieder darin, auf Mainland zu bleiben.
cu Aleco
|
Vela DeCuir
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 19
|
10-28-2008 03:55
From: Michaela Kuhn Gut was ist das Problem daran? Der Trafficload. Im Internet ist nicht so sehr die Plattengröße der Server entscheidend, wie jeder weiß bekommt man heute schon Gigabyteweise Speicher zum Toastbrot hinterhergeworfen, sprich die Primanzahl ist vollkommen irrelevant. Allerdings verursacht jeder Nutzer einen gewissen Download, welcher bei Servern häufig auch heute noch voll bezahlt werden muss.
Ähm, ob die Avatare nun auf meinem OS Sim, deinem Full oder auf dem Mainland sind ist doch eigentlich egal , die Daten müssen so oder so zu ihrem Klienten und umgekehrt, also ist doch der Traffic immer der Gleiche. Und wer bezahlt den Traffic wenn ich als Basic auf dem Mainland rumlungere? Interessant sind die Preise pro Prim für Full SIM, OS SIM und Mainland SIM. Auf einem Mainland Sim kostet ein Prim 1,3 US Cent. Auf einem Full Sim 1,9 US Cent und auf einem OS würde es demnächst 3,3 US Cent kosten. Dafür muss man dann aber eventuell noch in Kauf nehmen das der OS Sim lahm ist. LL erhöht ja nur die Preise, macht aber nichts an der Ursache. Wo ist da also der Sinn? Ganz einfach, alle die sich auf einem OS Sim eingenistet haben sollen zurück auf das Mainland. Nachdem LL soviel davon auf den Markt geworfen hat, steht das ja leer. Die wollen einfach die OS Sims weghaben. Die User sind nicht bereit den überteuerten Preis zu zahlen und ziehen um. Den OS Sim will keiner haben, also bekommt ihn LL 'zurückgeschenkt', die 250USD (für EU Bürger +MWST) sind im Popo. Komisch mir kommt da die Vokabel 'Enteignung' in den Sinn. Das gemeine daran ist das den Leuten die OS Sims vorher so richtig schmackhaft gemacht wurden. Viele werden nun ihren OS Sim aufgeben, einige werden SL den Rücken kehren, die meisten werden aber bleiben. Trotzdem ist das für SL eine Katastrophe. Wer vertraut jetzt noch LL. Auf so eine Firma kann man sich doch nicht mehr verlassen. Heute die OS Sims 50 USD rauf und morgen die Full Sims um 100USD, oder was? Für mich ist SL eigentlich nur Spaß, aber ich denke das Leute die ein ernsthaftes Geschäft betreiben verlässliche Partner brauchen. Mit solchen Kapriolen stellt LL doch jegliche Kalkulation auf den Kopf. Und wer hat da Lust überhaupt noch etwas in SL zu investieren. Gruß
|
Vela DeCuir
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 19
|
10-28-2008 03:57
From: Melina Loonie Vielleicht kommt demnächst ja eine Prim-Gebühr. Jeder gerezzte Prim mit dir als Eigentümer wird dann ein Euro-Cent kosten. Dann wird jeder vorsichtiger mit den Prims umgehen und die Sims entlasten ... oder SL verlassen.
Pssssssssssssstttttt - bring die nicht auf noch schrägere Ideen 
|
Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
|
10-28-2008 04:01
Ja, Freetown ist ein schönes Beispiel. Leerer Sim, keine Last, aber solange ich jeden Monat dafür bezahle, ist ja alles für LL okay.
Interesse an einem Projekt wie "Germania" besteht nach wie vor, aber LL verhagelt halt alle Anstrengungen durch seine Preispolitik. Dasselbe Problem haben wir mit den freiwilligen Helfern. Soviel Engagement für keine Gegenleistung und dann immer wieder Frust, weil LL zu wenig oder gar nicht unterstützt.
Ach, übrigens, Mainland Preise werden auch demnächst erhöht. Um die Last auf den Servern zu reduzieren, wird in Zukunft eine zusätzliche Strafgebühr fällig, wenn man unter 12.000 m2 auf einem Mainland-Sim hat. Außerdem wird die Anzahl der verfügbaren Prims auf 7.500 reduziert, um sie den OS-Sims etwas anzugleichen und die OS-Sims trotz der höheren Preise weiter attraktiv zu halten.
Mel
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
10-28-2008 04:06
 Danke für den Ausblick, leider ist er realistisch. Selbst durch die Gruppe und zwei Premium-Accounts, was mir den Preis für die Mainland-Skybox erträglich macht, werde ich da wohl bald überlegen, ob ich die noch halte. Ich rede momentan öfter mit Arik, auch über Möglichkeiten, seinen Estates wieder einen besseren Ruf zu verschaffen, mal sehen, wie es dort weiter geht. Warum sind von Freetown eigentlich sogar die Kioske der Foren verschwunden? cu Aleco
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
10-28-2008 04:09
Tja Arik nimmt zur Zeit jeden der ihm Hilfe anbietet *looool*
|
Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
|
10-28-2008 04:10
Aleco,
bezüglich Freetown kann ich im Augenblick nichts sagen. Mein DSL zu Hause wird gerade umgestellt, und so könnte ich derzeit nur über das Handy in SL, aber das kann ich mir ohne Flat-Rate gerade noch verkneifen.
Aktuell gibt es aber gerade wieder Gespräche, auf Freetown etwas aufzubauen. Mal sehen ...
Mel
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
10-28-2008 04:13
Ich bewundere deinen Durchhaltewillen.
cu Aleco
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
10-28-2008 04:46
/354/1d/289652/24.html#post2194303Kommentar von Jack Linden "Some people have suggested a technical throttle, a hard limit on scripts, avatars and so on. We've certainly discussed that and will continue to do so as we think about how to address very specific needs. It could be that with the right technical restrictions in place that a truly light use product at lower cost is viable."
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
10-28-2008 04:47
From: someone Ähm, ob die Avatare nun auf meinem OS Sim, deinem Full oder auf dem Mainland sind ist doch eigentlich egal , die Daten müssen so oder so zu ihrem Klienten und umgekehrt, also ist doch der Traffic immer der Gleiche. Und wer bezahlt den Traffic wenn ich als Basic auf dem Mainland rumlungere? Ja ne ebend nicht, ich denke mal das ist ja das Problem. Mal angenommen Du hättest 2 Webserver. Pro Server gibt Dir der Provider monatlich 100 Terrabyte free traffic. Dann hast Du ja nicht 200 Terrabyte insgesamt, sondern nur 2 x 100 TByte. Wenn Server A 110 TByte verbraucht und Server B nur 20. Dann will der Provider trotzdem die 10 TByte die auf Server A zuviel angefallen sind von Dir bezahlt haben, da spielt es keine Rolle wieviel Du auf Server B weniger verbraucht hast. Oder vereinfacht ausgedrückt, man hat 2 Autos. Jedes Auto fährt maximal 100 km/h. Würden beide Autos gleichzeitig fahren, erreicht man trotzdem niemals die 200 km/h Grenze. Ich weiß nicht wie das bei LL geregelt ist, ob sie eine eigene Serverfarm betreiben. Meine Vermutung ist aber, das sie die Hardware auch irgendwo angemietet haben oder zumindest Teile davon in irgendeiner Serverfarm zu stehen haben. From: someone ...aber ich denke das Leute die ein ernsthaftes Geschäft betreiben verlässliche Partner brauchen. Mit solchen Kapriolen stellt LL doch jegliche Kalkulation auf den Kopf. Und wer hat da Lust überhaupt noch etwas in SL zu investieren. So siehts aus und ist ja nicht erst seit heute das Problem. Das red ich ja schon seit fast einem Jahr. Aber ich finde es gut, das jene die sich damals noch über die Prognosen lustig gemacht haben, heute mal so richtig am kotzen sind, wo sie merken das ich doch Recht hatte. Einer der Gründe warum viele Firmen SL verlassen haben, waren nie die technischen Probleme oder weil die Presse sich mal wieder über Pädophile ereifert hat. Sondern die Verträge als Basis nehmen zu müssen, die äußerst schwammig sind. Wenn Glücksspiel nicht gefällt kommt es weg, obwohl man vielleicht real legale Konzessionen verkaufen hätte können, wenn Banken nicht gewollt werden kommen sie weg, wenn der Grundstückpreis zu hoch ist, schmeißt man massenhaft neues Land raus, wenn irgendwem Addfarmen stören wird einfach mal einseitig die Vertragsgrundlage geändert und wenn morgen blau weiß gestreifte TShirts für Naserümpfe sorgen werden sie bei Todesstrafe verboten. In sowas investiert niemand, da könnte man gleich sein Geld im Kamin verfeuern. Deshalb sagte ich ja bereits zu meinen Kunden, ...warten... , bis LL weiß was sie wollen und eine feste Vertragsgrundlage als Basis schaffen. Naja und was das OpenSim Projekt angeht, da ja schon viele darüber debattieren dahin zu wechseln. Ich habe es meinen Kunden auch erstmal ausgeredet selbst eine OpenSim zu nehmen, vielleicht mal als test und spielerei vielleicht, aber nicht um dort ernsthaft ein Projekt zu betreiben. Warum? Glaubt mal nicht LindenLab ist blöd. Sie verdienen damit, das die Nutzer Land in SL investieren. Das gesamte System, die Viewer-Software, die tollen Wasser und Athomsphäreneffekte und was auch immer haben nur ein Ziel. Die Leute sollen ins SL kommen und Land kaufen + Tier bezahlen. Damit wird das Geld für die Erweiterungen verdient. Und jetzt mal ehrlich, wer glaubt ernsthaft das LL tatenlos zusehen wird, wie Leute sich dann mal ebend eigene Sims machen werden oder ein eigenes Grid erstellen, mit einer Software die offensichtlich LindenLabs entstammt? Da werden dann früher oder später ganz plötzlich horrende Lizenzgebühren fällig, wenn jemand so etwas betreiben möchte, wer die nicht zahlt -> Urheberrechtsverletzung. Mich wundert ja schon das LL die Leute vom OpenSim mal machen lassen hat. Naja abwarten und Tee trinken. Kosten in der derzeitigen Weltfinanzkrise werden eh minimiert. Viele die hier groß rumtönen sie werden SL verlassen, finden wieder andere Möglichkeiten oder sind nach kurzer Zeit wieder da.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
10-28-2008 04:54
Also zumindest das OSGRID z.b. mal genommen, benutzt nur frei verfügbare Software es ist nämlich nicht so das Lindenlab auf alles eine Konzession hat. Nein die benutzen eine Software die jedem zur Verfügung steht unter gewissen Rahmenbedingungen an die sich auch LL halten muss.
|
Vela DeCuir
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 19
|
10-28-2008 05:33
From: Michaela Kuhn Naja abwarten und Tee trinken. Kosten in der derzeitigen Weltfinanzkrise werden eh minimiert. Viele die hier groß rumtönen sie werden SL verlassen, finden wieder andere Möglichkeiten oder sind nach kurzer Zeit wieder da.
Aber auf was warten? Also wenn du bis jetzt mit deinen Prognosen richtig gelegen hast, was sagst du für die Zukunft voraus. Wenn das so weitergeht wie bisher hat es doch eigentlich keinen Sinn, schlimmer - LL verunsichert die Kunden mit jeder kuriosen Entscheidung mehr. Mit 'verlassen' kann auch gemeint sein SL mit einem Basic Account zu genießen. Das spart Geld und man brauch sich keine Magengeschwüre zu ärgern. Dienlich ist das der ganzen Sache zwar nicht, aber LL will es nicht anders. Aber hast schon recht - harren wir der Dinge die da kommen. Bis Silvester sind ja noch ein paar Tage Zeit. Gruß
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
10-28-2008 05:36
Ja das weiß ich Holger, dennoch handelt es sich im gewissem Sinne um ein Plagiat. Denn es wurde dem SecondLife nachgebaut, es wird sogar der offizielle Viewer genutzt. In wie weit dort Teile der SL Software disassembliert wurden weiß ich nicht, möchte ich jetzt auch nicht behaupten, dass sich dort via Grauzone Daten beschafft wurden. Derzeit wird das Projekt von LL geduldet, da sie sich sicherlich auch Vorteile davon versprechen, beipielsweise gratis Lösungen zu diversen Softwareproblemen oder Bugs. Sobald das OpenGrid aber zu einer Konkurenz mutiert, bin ich mir ziemlich sicher, dass LL Schritte und Maßnahmen, auch auf juristischem Wege einleiten wird. Und ob die Leute des OpenSim Projektes das Geld haben den gerichtlichen Weg zu gehen, wage ich zu bezweifeln.
Wenn ein Richter sich das SL Grid und eine OpenSim anschauen würde, gibt er LindenLab mit großer Wahrscheinlichkeit recht, dass es sich um ein Plagiat handelt.
Wenn Du heutzutage 3 Streifen auf Deinen Sportschuh nähst, verklagt Dich Adidas schon wegen Markenfälschung und sind sogar mehrmalig vor Gericht damit durchgekommen. Solange das OpenSimProjekt noch Spielwiese ist, wird sich daran niemand stoßen. Läuft es aber darauf hinaus LindenLab die Kunden abzuwerben, wird der schlafende Riese schnell erwachen. Also auch keine gute Basis in sowas zu investieren. Denn was ist denn wenn plötzlich monatlich 200 Euro Lizenzgebühren pro OpenSim eingefordert werden? Dann hätte man nicht einmal eine vernünftige Verbindung zum Maingrid und fristet seinem Inseldasein auf seiner einsamen kleinen Insel, die einen Haufen Geld kostet. Das werde ich meinen Kunden zumindest vorerst nicht empfehlen. Aber warten wir es mal ab. Früher oder später wird auch dort etwas passieren.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
10-28-2008 05:38
Setze dich doch bitte mal mit LLs OSS-Politik auseinander. Viele Anregungen für den Viewer kamen aus der OSS-Szene zurück, da ist nichts gekupfert, das wurde von LL offiziell als OSS veröffentlicht.
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
10-28-2008 05:46
From: someone Wenn das so weitergeht wie bisher hat es doch eigentlich keinen Sinn, schlimmer - LL verunsichert die Kunden mit jeder kuriosen Entscheidung mehr.[/qoute]
Ja das machen sie ja auch nicht erst seit heute so. Egal ob mit der neuen Suche, Glücksspiel oder Bankenverbot, Landpreiserhöhungen oder was auch immer, es findet immer ein Eingriff in den Content statt, welcher das gesamte System irgendwie in die eine oder andere Richtung bewegt.
Im moment ist es halt so, dass man nicht genau sagen kann was SL nun eigentlich ist. Ist es ein weiteres Onlinespiel, ein Hobby, eine weitere Webcommunity wie 1.000.000 anderer Webforen oder ist es der erste Schritt ins Web3D. In dem man tatsächlich wie im WWW auch alles wieder findet, von Rollenspielen bis Produktwerbung. Was daraus wird, muss LL entscheiden was sie mit ihrem Angebot machen wollen. Sicher ist, die Konkurenz schläft nicht. Es ist nicht die Frage ob, sondern wann es ein vergleichbares System zu SL geben wird. Denn der Bedarf an virtuellen Welten ist ja vorhanden, egal ob bei einem Privatanwender oder globalem Konzern. Nur im Moment ist es ein wenig unsicher zu investieren. Wenn LL das System nochmal richtig nach vorn bringen will, brauchen sie einen Knüller. Etwas was jeder haben möchte. Momentan empfehle ich jedenfalls zu schauen was kommen wird. Nicht zu viel zu investieren, aber auch nicht grundsätzlich das Handtuch zu werfen.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
10-28-2008 07:24
Naja, viel hat Jack ja nicht zu sagen, außer ein wenig zurück zu rudern. Die RP-Szene wird es wohl zemlich ebeinträchtigen, da sind viele shöne OS im Gebrauch. Schade.
First of all, thanks for keeping the comments constructive, it helps a lot. We know that announcements like this are never easy and we do not make such changes lightly. I've read through the 500+ comments this morning and would like to respond to some of the points.
We believe in Openspaces as a product, but the pricing just wasn't in line with how they are now being used. Just to be clear, this isn't a small minority of Openspaces either, as a general rule they are much more heavily loaded than, for example, the equivalent Linden voids.
Some people have used the word 'punish' in relation to the changes. These changes aren't about punishment at all, we simply have to recognise the change of use and the widely detrimental effect this is having on user experience. We believe these changes are necessary to better account for the increased load, so that we can continue to scale this product *without* making performance worse for everyone.
@Melody Regent: It has always been the case that a private island or openspace can have a different Owner then Payor. So the person appearing to own the region inworld, would not be the same person that is billed for the region. Estate owners use this to lease out whole regions in a way that bestows the full island owner feature set to someone. There is more explanation in the knowledgebase.
Some people have suggested a technical throttle, a hard limit on scripts, avatars and so on. We've certainly discussed that and will continue to do so as we think about how to address very specific needs. It could be that with the right technical restrictions in place that a truly light use product at lower cost is viable.
@Winter Ventura: I agree, and we will certainly be looking at different usage types and thinking about how we provide the right products for those going forward. Clearly for many people large areas of land are more attractive than prim count for example.
@Otenth Paderborn: Yes, we will provide guidance on what load level is reasonable for Openspaces as soon as we can.
More replies to come.
|