Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Identifikation

Silke Gausman
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 28
12-04-2007 13:02
Heute wollte ich mal die Identifikation vornehmen. Leider akzeptiert LL weder meine Führerschein-Registrierung, noch meine Perso-Nummer. Jemand von euch schon positive Erfahrungen? Vielleicht bin ich ja zu blöd. :-)
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
12-04-2007 23:40
From: Silke Gausman
Heute wollte ich mal die Identifikation vornehmen. Leider akzeptiert LL weder meine Führerschein-Registrierung, noch meine Perso-Nummer. Jemand von euch schon positive Erfahrungen? Vielleicht bin ich ja zu blöd. :-)


Ich hatte das gleiche Problem. Perso, Pass, Führerschein, alte und neue Adresse: nichts ging. Antwort von LL: "Keine Bange, das ist alles noch beta, wir arbeiten daran, keine Sorgen machen."

Wird wohl seinen Grund haben, dass seit der Einführung vor ein paar Monaten nie wieder was davon zu hören war.
Silke Gausman
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 28
..ahso
12-04-2007 23:50
Brüller.
Frage mich nur, warum es bei einigen schon geklappt hat - und ob sie deshalb so zäh drauf sind, wenn man als Concierge-User support anfragt.
Na, dann warten wir mal.
Gerücht besagt: IBM ist an LL interessiert. Ob das dann besser wird?
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
12-05-2007 15:19
Bei mir geht auch nix-ich hab zwar einen Umlaut in der Adresse, hab aber bereits alles ausprobiert....und ich wohne seit 35 Jahren an der selben Adresse und habe den selben Namen....
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
Hawk Carter
Registered User
Join date: 12 Apr 2007
Posts: 14
12-05-2007 17:15
Hier geht auch nix, naja mal abwarten :)
Silke Gausman
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 28
Deutsche in SL
12-05-2007 23:33
Danke euch allen für die aufmunternden Kommentare. Dachte schon, ich sei mehr als blond. Jetzt posten die Lindens schon wieder munter in diesem Thema weiter. Wird Zeit, dass wir Europäer uns mal stärker zu Wort melden.
Soll das bedeuten: die können sich verifizieren und sich dann gegen uns absperren? Das ist doch nicht im Sinne des Grid?
Bekommst aber auch keine Antwort von denen. War in den letzten Tagen ständig auf der Support-Insel. Man könnte denken, die hätten einen ge-muted.
Ein Support wie bei deutschen Beamtens. :-)
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
12-06-2007 07:00
Ich hab meinen gescannten Perso mit dem Supportticket (sichere Verbindung!) hochgeladen und war innerhalb von zwei Stunden per Hand verifiziert.

PS: Supportinsel???? Da war ich noch nie. Schicke ein Supportticket, die gibts mittlerweile auch auf Deutsch, glaube ich, und wenn innerhalb von 24 Stunden nix passiert, geh in Livechat und gib gleich zu Anfang de Nummer von deinem Ticket an. Hat bei mir bis jetzt immer funktioniert.
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
12-06-2007 07:28
From: Alyx Sands
Ich hab meinen gescannten Perso mit dem Supportticket (sichere Verbindung!) hochgeladen und war innerhalb von zwei Stunden per Hand verifiziert.


Nur den Person? In der FAQ schreiben die ja auch, das man noch irgendeine Rechnung mit Namen und Anschrift drauf mitschicken soll, das sieht so aus wie "zusätzlich zum Perso".
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
12-06-2007 10:30
From: Daniel Regenbogen
Nur den Person? In der FAQ schreiben die ja auch, das man noch irgendeine Rechnung mit Namen und Anschrift drauf mitschicken soll, das sieht so aus wie "zusätzlich zum Perso".

Ich hab halt gesagt, ich HABE keine Rechnung in meinem Namen (weil, das geht nun echt niemanden was an, was auf meinen Rechnungen steht...), deshalb die Vorderseite vom Pass und die Rückseite vom Perso-da steht die Adresse ja auch drauf. (Ich war zu faul, vom Perso beide Seiten zu kopieren, deshalb der Pass)
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
12-06-2007 10:45
From: Alyx Sands
Ich hab halt gesagt, ich HABE keine Rechnung in meinem Namen (weil, das geht nun echt niemanden was an, was auf meinen Rechnungen steht...), deshalb die Vorderseite vom Pass und die Rückseite vom Perso-da steht die Adresse ja auch drauf. (Ich war zu faul, vom Perso beide Seiten zu kopieren, deshalb der Pass)


Nu dann werde ich das in den nächsten Tagen auch mal machen.
Silke Gausman
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 28
12-06-2007 12:09
Schicke ein Supportticket, die gibts mittlerweile auch auf Deutsch, glaube ich, und wenn innerhalb von 24 Stunden nix passiert, geh in Livechat und gib gleich zu Anfang de Nummer von deinem Ticket an. Hat bei mir bis jetzt immer funktioniert.

- ja.. supi. Aber bin wohl zu blond: Wie bekomme ich denn Zugang zum Livechat?
Lecina Enigma
Linux Client User-x86_64
Join date: 16 Nov 2005
Posts: 32
12-06-2007 13:40
Gut das ihr nicht warten könnt, und eure Perso Daten an die falsche Firma weiter gebt ;)

Den den Ident macht eigendlich eine Englische Firma und gibt meines wissens nur eine 0/1 Flag weiter an LidnenLab und löscht die Daten dan direkt wieder.

So habt ihr nun ein fax ODER sonst worüber nach Amerika oder sonst wohin geschickt..wo evt Telekom Daten gespeichert werden für zwei oder mehr Jahre ;).
_____________________
Linux Testing System :

Ubuntu 8.04 x86_64, Core2Duo E6600 (2,4ghz), 4,0GB Ram, Nvidia Geforce, 8600GTS 256MB, 2x 250 Gig HDD, C-Media 8763
(Normally Soundblaster X-Fi, but since Creative isnt nice to Linux Costomers and is releasing crap drivers..i've switched to the C-Media 8736).
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
12-06-2007 13:52
From: Silke Gausman
Schicke ein Supportticket, die gibts mittlerweile auch auf Deutsch, glaube ich, und wenn innerhalb von 24 Stunden nix passiert, geh in Livechat und gib gleich zu Anfang de Nummer von deinem Ticket an. Hat bei mir bis jetzt immer funktioniert.

- ja.. supi. Aber bin wohl zu blond: Wie bekomme ich denn Zugang zum Livechat?


Auf der Supportseite? Einloggen, geht wohl jetzt auch auf Deutsch, und beim "Solution Finder" (keine Ahnung, wie der auf Deutsch heißt, ich benutz das nicht auf Deutsch) solange immer auf "keine Antwort" klicken, bis man im Livechat ankommt.


@Lecina: Unqualifizierte Kommentare liebe ich ja. Wer sagt was von Fax???? Ich schicke einen SCAN über eine SICHERE https-Verbindung an einen Mitarbeiter von LINDEN. Ist mir fast lieber als direkt über Aristotle. Davon abgesehen, was will irgendjemand mit einer schlecht gescannten Seite von meinem Perso???? Man kann es mit der Panik auch übertreiben.
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
Lecina Enigma
Linux Client User-x86_64
Join date: 16 Nov 2005
Posts: 32
12-06-2007 14:31
<;(((<

Guten Appetit.

Aussage war alles andere als unqualifiziert.
_____________________
Linux Testing System :

Ubuntu 8.04 x86_64, Core2Duo E6600 (2,4ghz), 4,0GB Ram, Nvidia Geforce, 8600GTS 256MB, 2x 250 Gig HDD, C-Media 8763
(Normally Soundblaster X-Fi, but since Creative isnt nice to Linux Costomers and is releasing crap drivers..i've switched to the C-Media 8736).
Rhian Jenkins
An Alternate Alyx Sands
Join date: 28 Jul 2007
Posts: 129
12-06-2007 15:14
From: Lecina Enigma
<;(((<

Guten Appetit.

Aussage war alles andere als unqualifiziert.

Und was genau war daran qualifiziert??? "falsche Firma" ist garantiert eine wirklich wertvolle Aussage, und wenn interessieren Faxe? Lesen hilft, ehrlich. unqualifiziert auch deswegen, weil da nun wirklich nichts von Substanz dabei war. Aristotle ist keine englische Firma, sondern eine amerikanische, was einen Riesenunterschied macht (LLs Bank z.B. IST eine englische). Und dass "sonstwo" oder in den USA (ganz Amerika ganz wäre ja nett, dann würden die Kanadier sich nämlich verifizieren können, was wohl im Moment auch nicht geht...) irgendwelche Telekommunikationsdaten irgendwie lange gespeichert werden...ja, nun (ich kann der Grammatik in deinem Satz da nicht so ganz folgen...Fax oder sonst worüber?) - bei uns werden sie das auch und ich sehe nicht wirklich, worauf du hinaus willst. ich würde ja auch ganz sicher nicht meine Kreditkarte irgendwohin faxen,und da ist es egal, wie lange jemand das aufhebt-zumal das Fax an und für sich (rein hypothetisch, es war ja kein Fax) sich nicht speichern LÄSST. Die Telefonnummern, sicher.
Hawk Carter
Registered User
Join date: 12 Apr 2007
Posts: 14
12-07-2007 07:25
Ergänzend zu Lecina, die wirklich nicht ganz falsch lag:

Alle Massnahmen hier sind für den .....

Datenspeicherung (Deutschland) 1.1.2008:

6 Monate, noch..oder durch den Bundesrat unterbunden : Zugriff nur von der regierung, nachrichtendiensten, und des BKA.

Datenspeicherung (USA) :

bis zu 64 Jahre, Zugriff auch von Konzernen, oder Konzernverbünden möglich.
Heisst in deutsch : RIAA/MPAA und sonstjägliche schwarzen Schafe haben zugriff.
Da wird alles zu 100% gespeichert.

Der feine Unterschied macht es, und es wurde mal gesagt das (was übrigends der richtige Ausdruck ist, den Integrity-Aristotle hat nicht viel mit Aristotle am Hut ausser den Namen) Integrity-Aristotle die Auth vom europäischen Zweig macht.


Zudem kommt noch das, was ich durch einen Befreundeten Juramenschen bekommen habe als Link :

Entscheidungen der KJM, dass die Abfrage von Personalausweisnummern nicht ausreicht, um sicherzustellen, dass ein Angebot nur Erwachsenen zugänglich ist, wurden gerichtlich bestätigt.
Auch im Strafrecht gehen die Gerichte davon aus, dass die Anfrage von Personalausweisnummern (auch in Kombination mit der Angabe einer Bankverbindung oder änlichen) allein nicht ausreicht, um sicherzustellen, dass die pornografische Darbietung Kindern und Jugendlichen nicht zugänglich ist.


Das heisst im klartext : das Auth ist für den .... und warscheinlich auch nicht zulässig.
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
12-07-2007 12:33
Die Frage ist, was zum Geier stellt dann sicher, dass keine Kinder Zugang haben? Kreditkarte ist sowieso unmöglich, da es die durchaus auch fpür unter 18jährige gibt (nur nicht bei uns). Und ob eine Bundesbehörde theoretischen Zugriff auf meine Personummer hat, weil ich die mal über eine sichere Verbindung zu LL hochgeladen habe...? Wovor genau muss ich mich dann in Acht nehmen? ;) Um an solche gespeicherten Infos, wie auch Emails/Telefongespräche zu kommen, muss die entsprechende Behörde aber auch erst einmal einen Antrag stellen und einen Grund haben. Da würde ich mir mehr Sorgen um andere Daten an anderen Orten im Internet machen, die vielleicht nicht gerade hackersicher sind.
Aber davon abgesehen mus LL das ganze sowieso erst mal technisch gebacken kriegen....etwa die Option, dass es Leute gibt, die vielleicht irgendwo seit Jahren wohnen aber trotzdem Bürger eines anderen Landes sind...
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
Hawk Carter
Registered User
Join date: 12 Apr 2007
Posts: 14
12-07-2007 13:10
Das was die KJM als sicher einstuft, und das hat bisher nur ein System hier in Deutschland teils geschafft : PostIdent.

Weder Ausweis, noch SSN (die teils auch Verboten worden sind..da Firmen diese Nummern nicht wissen müssen (DSG, TKG)) sind hier in Deutschland zulässige System zur Alterverifikation. Und seriöse Angebote, arbeiten komischerweise ohne probleme mit Postident.... auch Ausländische !.

Das mit den Kreditkarten, hat nicht damit zu tun das auch diese Ausgegeben werdern an unter 18 Jährige..sondern vielmehr das sich Visa,Mastercard und American Express zu einer Meinung zusammengetan haben : Unsere Karten sind nicht zur Alterverifizierung bestimmt, deswegen empfehlen wir dirgendst darauf basierende System auszutauschen.

In Deutsch: Die haben sich der Verantwortung entzogen, weils einfach zuviel Ärger gab.


PostIdent ist dahingehend sicher, weil du ein Formular bekommst, wo du deine Daten drauf einträgst (Bei T-Online war es zB nur die Kundennummer(neuere Formulare haben sogar nur noch einen Barcode wo du nichts mehr eintragen musst))..dieses dann zur Post bringst..dort wird dein Ausweis mit deiner Person abgeglichen per optischer Prüfung des Angestellten der Post. Erst dann wird das Formular mit einem OK and die entprechende Firma gefaxt, oder per Brief versendet...Freischaltung dauert je nach Firma und Aufwand 2-7 Tage.

Ergo System ..ok nichts ist 100%.... sicher, für den Kunden..da er keine Realdaten an dritte abgibt..noch für die Firma die den Ident braucht, da der Postangestellte die Person live sieht, und den Ausweis der Person. Die Angestellen die das machen, haben soweit ich weiss auch eineVersicherung an Eides Statt abgegeben (Eidesstattliche Versicherung in Neudeutsch)
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
12-07-2007 13:42
Ja, PostIdent kenn' ich-ich habe es allerdings selbst noch nicht benutzt. Ich denke mal, das war LL einfach zu aufwendig und zu teuer....die wollen halt was, was online fix geht und (theoretisch zumindest...) international funktioniert.
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
Hawk Carter
Registered User
Join date: 12 Apr 2007
Posts: 14
12-07-2007 14:36
Vermute ich auch, aber PostIdent ist nicht wirklich teuer.
naja mal abwarten, ich werde evt. persönlich..auch wenn ich es nicht für meine Sache brauch auch einen Ident machen..aber halt nur mit dem Onlineverfahren und nicht mit dem manuellen :).

ich denke aber eher, die haben die schnellst verwirklichbare und einfchste Methode gesucht..ohne weiterer Prüfung wie es in einigen Ländern evt aussieht.
Silke Gausman
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 28
12-07-2007 15:29
öhem... SO war das hier nicht gedacht.
Macht euch nicht an. Mich hat der letzte Artikel im Blog auch irritiert. Scheint ja so, als ob die bei LL das mit der Identifizierung tatsächlich weiter betreiben. Da werden wir eines Tages einige Gegenden nicht mehr besuchen können, weil irgendwer da mit den Ident-Werten gespielt hat.
Fazit: es wird in Zukunft weniger lustig in SL zugehen. - oder?... :D
Lecina Enigma
Linux Client User-x86_64
Join date: 16 Nov 2005
Posts: 32
12-08-2007 07:49
Naja soo schlimm wird es nicht, denke ich. Die haben halt einen Ausweg aus der ganzen Sache gesucht das SL als Adultspiel gilt in vielen Ländern..wie zB hier in Deutschland.

Das mit dem Ident kam wirklich nur auf als Sender wie RIA, ZDF, Sat.1 und ein französischer Kinder..x hier in SL gefunden haben.


Das was kommen muss, sollte jedem klar sein..nur das wie hat und wird vielen nicht passen.
_____________________
Linux Testing System :

Ubuntu 8.04 x86_64, Core2Duo E6600 (2,4ghz), 4,0GB Ram, Nvidia Geforce, 8600GTS 256MB, 2x 250 Gig HDD, C-Media 8763
(Normally Soundblaster X-Fi, but since Creative isnt nice to Linux Costomers and is releasing crap drivers..i've switched to the C-Media 8736).
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
12-08-2007 08:10
Ich glaube auch nicht, dass soviele Leute tatsächlich ihre Grundstücke dichtmachen für Nichtverifizierte-nicht nachdem, wie hier im Forum der Protest ist...
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
Silke Gausman
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 28
12-08-2007 16:17
From: Alyx Sands
..., wie hier im Forum der Protest ist...


Nunja. Wir werden es halt abwarten MÜSSEN.
Vela DeCuir
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 19
12-10-2007 10:29
Hallo,
diese Altersverifikation ist doch völliger Blödsinn. Man kann zwar anhand der Prüfsumme eines deutschen Personalausweises oder Reisepasses ermitteln ob die Daten authentisch sind aber woher will Linden wissen wer ihnen diese Daten sendet. Da kann auch der Enkel zum Pass des Großvaters greifen, sich mit diesen Daten anmelden und sein Alter verifizieren lassen. Auch glaube ich das ein Führerschein für so eine Prüfung völlig ungeeignet ist, da in Deutschland sogar noch der alte DDR lappen Gültigkeit hat. Also ich möchte gern mal sehen was ein amerikanisches Unternehmen mit so einem Dokument anstellt.
Nicht umsonst macht man sich in Deutschland seit Jahren Gedanken wie man das nun mit der digitalen Signatur hin bekommt, wobei die Ergebnisse recht bescheiden sind.
Und nun kommt Linden Labs mit sowas. Komischerweise reicht meine Kreditkarte aus um Geld von mir zu nehmen, sie taugt aber nicht um mein Alter zu bestätigen. In Deutschland war es doch bislang so das Kreditkarten nicht an Minderjährige ausgegeben wurden, verbessert mich da wenn ich mich irren sollte. Jedenfalls verifiziert hier neuerdings jeder Zigarettenautomat mein Alter anhand meiner EC oder Kreditkarte.
Jedenfalls braucht man sich wegen des Datenschutzes keine sorgen zu machen. Auf dem Personalausweis steht auch nicht mehr drauf als Linden ohnehin schon weiß, jedenfalls bei einem Premium User der seine Daten korrekt angegeben hat.

Klar ist es nicht einfach das Alter zu verifizieren, Ausweise taugen dazu nur wenn dem Prüfer die betreffende Person gegenübersteht. Sorry, aber was hier abläuft ist eine Lachnummer ersten Grades. Schade das Linden nicht merkt das es so nicht geht.

Gruß
1 2