Quellen für echte Freebies?
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-23-2008 09:15
Echte Freebies mit vollen Rechten haben mir schon viel beim Verständnis der Technik in SL geholfen. Leider finde ich immer weniger Plätze, die echte Freebies anbieten. Meist sind entweder Copy oder Transfer verboten, so das man die Sachen weder an andere weiter geben kann, noch sie in eigenen Objekten, die man dann wieder als Freebie weiter gibt verwenden kann. Yadnis Junkyard kenne ich inzwischen fast auswendig, die Eloh-Skins, die ja explizit unter der BSD-Lizenz stehen und das MLP V1 und V2 kennt man auch.
Gibt es noch Leute, die ihre Kreationen als echte Freebies anbieten?
Ja, es besteht immer die Gefahr, dass diese Sachen dann als Reseller-Ware, eine Pest in meinen Augen, landet, auch von mir habe ich da schon was gefunden. Trotzdem finde ich, man sollte sich nicht entmutigen lassen.
Viel ärgerlicher finde ich, das einige Plätze dazu über gegangen sind, Sachen absichtlich in den Rechten zu beschneiden, um die Leute zu zwingen, diese Sachen direkt bei ihnen zu holen und so Traffic zu generieren. Wer z.B. ein freies Smile möchte, das man ändern und weiter geben kann, kan sich gerne bei mir melden, dazu braucht man nicht extra in die Läden zu gehen, die das als Goodie ohne Rechte anbieten.
|
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
|
09-23-2008 13:38
Sag mal, Ansprüche stellst du überhaupt nicht, oder? Da sind Leute bereit, ihre Kreationen kostenlos abzugeben, und du findest es ärgerlich wenn sie möchten, dass die dann wenigstens in ihren Läden abgeholt werden????
Reality Check.
Freebie bedeutet kostenlos. Nicht mehr und nicht weniger. Es sagt NICHTS über Permissions aus, und es bedeutet nicht, dass die Dinge dir hinterhergetragen werden müssen. Ein Freebie ohne mod oder copy oder trans ist ein genauso "echtes" Freebie wie eines, dass mit Full Perms angeboten wird.
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-23-2008 13:48
Daniel, ich erwarte weder, dass mir die Sachen hinterher getragen werden, darum frage ich ja hier, noch frage ich nach etwas, das ich selbst nicht zu bieten bereit bin.
Es gibt keine verbindliche Definition für Freebies. There ain't nothing like a free beer...
Für mich sind Freebies nicht kostenlose Sachen, sondern eben freie. Mit der Ansicht stehe ich auch nicht alleine da. Sachen, die kostenlos angeboten werden, um Leute anzulocken sind maximal Teaser.
|
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
|
09-23-2008 13:53
From: Melliandra Oyen Daniel, ich erwarte weder, dass mir die Sachen hinterher getragen werden, darum frage ich ja hier, noch frage ich nach etwas, das ich selbst nicht zu bieten bereit bin.
Es gibt keine verbindliche Definition für Freebies. There ain't nothing like a free beer...
Für mich sind Freebies nicht kostenlose Sachen, sondern eben freie. Mit der Ansicht stehe ich auch nicht alleine da. Sachen, die kostenlos angeboten werden, um Leute anzulocken sind maximal Teaser. Sorry, aber das ist eine Definition die von mindestens 95 Prozent der Leute, besonders den Content Creators, NICHT geteilt wird. Kannst gerne mal ne Umfrage machen. Freebie - given out for free. Wer mehr erwartet hat wirklich den Blick für die Realität verloren.
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-23-2008 13:59
Danke für deine nette Unterstellung, normal geht es hier im Forum wohl wirklich nicht mehr.
Nein, ich habe nicht den Bezug zur Realität verloren, nein, nicht 95% der Leute, die Freebies machen haben deine Ansicht. Mache bitte selber mal einen Realitätscheck, z.B. in Hinsicht auf so unbekannte Sachen wie PD, OSS, etc.. Das ist auch keine neue Bewegung....
|
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
|
09-23-2008 14:07
Auch bei Freeware, PD usw. usf. kann es durchaus Rechteeinschränkungen geben - das macht ein Programm nicht weniger "frei". Und wenn ich als Bierbrauer Freibier ausgebe, muss ich auch nicht die Rezeptur dazuliefern und die Gläser ständig nachschenken, damit es wirklich Freibier ist.
Du möchtest semantische Spielchen spielen und fällst damit auf die Nase. Nebenbei tust du Leute, die kostenlos aber mit eingeschränkten Rechten Dinge abgeben, herabwürdigen, mit einem unsäglichen Anspruchsdenken. Schau nochmal auf deine Wortwahl. "ärgerlich" "beschneiden" "zwingen" "echte Freebies"
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-23-2008 14:13
Daniel, ich habe eine Meinung und verleihe dieser Ausdruck. Ich bin nun mal der Meinung das Sachen, die der Ersteller mit vollen Rechten frei gegeben hat, auch so weiter gegeben werden sollten. Leute, die diese Rechte dann beschneiden, um die Weitergabe oder Weiterverwendung zu verhindern, mag ich schlicht nicht, sie respektieren in meinen Augen nicht die Intention des Erstellers. Ich habe auch schon Sachen von mir gefunden, die mit eingeschränkten Rechten weiter gegeben wurden, das fand ich überhaupt nicht nett.
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-23-2008 16:56
From: someone Daniel, ich habe eine Meinung und verleihe dieser Ausdruck. Ich bin nun mal der Meinung das Sachen, die der Ersteller mit vollen Rechten frei gegeben hat, auch so weiter gegeben werden sollten. Dann tue Dir keinen Zwang an, setze Dich stunden und tagelang hin und erstelle Deine FullPermFreebies selbst. Ganz einfach. From: someone Ich habe auch schon Sachen von mir gefunden, die mit eingeschränkten Rechten weiter gegeben wurden, das fand ich überhaupt nicht nett. Aber wieso das denn?^^ Du hast es doch verschenkt und derKonsument kann damit machen was er will, selbst verkaufen wenn ihm danach ist. Damit musst Du leben, wenn Du es als FullPerm abgibst.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
|
09-23-2008 17:14
Geht's noch?
Mein bestes Freebie habe ich NATÜRLICH gemacht, damit die Leute neugierig werden und vielleicht irgendwann mal wieder in meinen Laden kommen! Es ist copy und transfer, aber GANZ SICHER NICHT modify, weil's nämlich auf dem selben Script basiert wie eines meiner erfolgreichsten Produkte - und das sollen sich die Leute dann doch bittesehr kaufen.
Freebie ohne Fullperm = Teaser? So einen Blödsinn hab ich ja noch nie gehört. Freebie = umsonst, mehr isses nicht.
|
revochen Mayne
...says
Join date: 14 Nov 2006
Posts: 198
|
Die Sache mit den Freebies
09-23-2008 19:38
Guten Morgen Ich hab meinen Hau-den-Lukas mal Full Perms rausgegeben und hab zZt ein HUD Spiel und es ist mir fast egal, was der nächste Eigentümer damit macht. Er kann die Rechte ändern, es verkaufen, behalten, verschenken, löschen oder sonstawas machen. Ich hab natürlich auch Freebies mit eingeschränkten Rechten und das hat auch gute Gründe! Schliesslich möchte ich nicht, dass ich meine Sachen in BIABs wiederfind und einige Sachen sind nur vorübergehende Freebies, für Aktionen oder sonstwas. Wer da einen Bezug unterstellt, man mache das, um Traffic zu erzeugen, blamiert sich einfach nur. Freebies sind per se da, um Leute anzulocken. Und wo Leute kommen, ist was? Richtig! Traffic. Wobei ja auch der ganz normale Kunde sein Recht auf freebies hat. Und der erzeugt ja auch wesentlich mehr Traffic, als ein freebie hunter, weil der hunter meist nach seinem freebiekauf wieder wech is. War da nich auch mal eine Mindestverweildauer, bevor die ersten Trafficpunkte dazu kommen? Sind das 5 Minuten? hm eigentlich schon relativ lange Zeit, wenn man weiß, wo die Freebies sich befinden und evtl die LM mich genau davor befördert. Ich ahne schon schlimmes! Ein neuer Traffic-Skandal steht bevor! Wird zu unrecht durch Freebies massenhaft Traffic erzeugt, indem man User dazu zwingt sie zu nehmen? Dazu zwingt?! Hab ich da richtig gelesen? From: Melliandra Oyen Viel ärgerlicher finde ich, das einige Plätze dazu über gegangen sind, Sachen absichtlich in den Rechten zu beschneiden, um die Leute zu zwingen, diese Sachen direkt bei ihnen zu holen und so Traffic zu generieren. Hui...eine provokative Unterstellung, oder? Beweise dafür werden natürlich erstmal unterschlagen, gell? Nich, dass es allgemein abstreiten würde, gibt evtl wirklich welche, die so denken (black sheeps). Allerdings fehlt die Differenzierung, denn es wird unterstellt, dass grundsätzlich nur Traffic erzeugt werden will. Schubladendenken könnte man es noch nett formulieren. Aber gut, dass wir nun wissen, dass durch Freebies unmengen von Usern zu etwas gezwungen werden. Der UN-Menschenrechtsrat, NATO und A-Team werden sich sofort der Sache annehmen. Garantiert! =)
_____________________
www.HotFusion-SL.com
|
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
|
09-23-2008 22:45
Ich habe im englischen Forum mal die entsprechende Umfrage gestartet, ob Freebies nur "echte Freebies" sind, wenn sie Full Perms angeboten werden. Aktueller Stand: 2 Stimmen ja, 44 Stimmen nein - das sind etwas über 95 Prozent die wie ich der Meinung sind, dass "Freebie" nichts anderes als "free of charge/kostenlos" bedeutet. /327/14/283565/1.html#post2158112
|
Georg Stonewall
Husband of Nikki
Join date: 21 Jan 2007
Posts: 211
|
09-23-2008 23:06
Ich weiss ja nicht, ob die Ansichten von Aleco die Gleichen sind wie die von Melli, aber wenn, dann widersprecht ihr euch hier aber gewaltig. Ich kann mich an mindestens zwei Thread erinner in denen Aleco beklagt, dass es für gratis geleistete freiwillige Dienste keine Gegenleistung gibt und jetzt das hier. Hmmm für mich ist das ein Widerspruch.
_____________________
G&N Quality Design SLURL  Blog  Flickr  XStreetSL 
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-23-2008 23:29
Wo bitte beklage ich, dass es für freiwillig und kostenlos erbrachte Leistungen keine Vergütung gäbe?
Lesen! Was ich in dem Zusammenhang kritisiere ist, dass LL noch dafür kassiert, dass man Leuten hilft, dass Hilfsorganisationen die volle Tier bezahlen müssen, dass LL da einen doppelten Vorteil in Anspruch nimmt, die Hilfe plus die Tiereinnahmen.
Unterhaltet euch mal z.B. mit den Programmierern, die am MLP V2 arbeiten. Es gibt tatsächlich Leute in SL, das sind nicht wenige, die ihre Kreationen mit vollen Rechten abgeben, damit andere sie analysieren und weiter verwenden können. Eines der besten Beispiele sind die Eloh-Skins, bei denen man sogar die PSD-Dateien im Internet bekommt und die schon vielen geholfen haben zu lernen, wie sie eigene Skins machen können.
Eine Forenumfrage ist natürlich seeeehr repräsentativ, da haben sich sicherlich viiiiiel Ersteller beteiligt...
|
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
|
09-23-2008 23:38
From: Melliandra Oyen Unterhaltet euch mal z.B. mit den Programmierern, die am MLP V2 arbeiten. Es gibt tatsächlich Leute in SL, das sind nicht wenige, die ihre Kreationen mit vollen Rechten abgeben, damit andere sie analysieren und weiter verwenden können. Eines der besten Beispiele sind die Eloh-Skins, bei denen man sogar die PSD-Dateien im Internet bekommt und die schon vielen geholfen haben zu lernen, wie sie eigene Skins machen können. Da hat ja auch keiner was dagegen. Aber im Umkehrschluss zu sagen, dass nur diese Full-Perms-Freebies "echte Freebies" sind, ist schlicht und ergreifend anmaßend und unverschämt. From: Melliandra Oyen Eine Forenumfrage ist natürlich seeeehr repräsentativ, da haben sich sicherlich viiiiiel Ersteller beteiligt... Du wirst lachen, Leute, die sich in Foren beteiligen sind meistens diejenigen, die sich genauer mit einem Thema beschäftigen. Der Anteil von Content-Erstellern unter den aktiven Forennutzern ist größer als ihr Anteil an der allgemeinen SL-Bevölkerung.
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-23-2008 23:39
Daniel, ich bin so anmaßend und unverschämt eine eigene Meinung zu haben.
|
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
|
09-23-2008 23:44
From: Melliandra Oyen Daniel, ich bin so anmaßend und unverschämt eine eigene Meinung zu haben. Nicht eine Meinung zu haben ist anmaßend und unverschämt. Aber diese Meinung selbst kann es sein - und ist es in diesem Falle. Du wirst halt mit dem Echo leben müssen. Wenn du nur Antworten möchtest, die dir in den Kram passen, dann ist ein Forum der falsche Platz für dich. Wenn etwas aussieht wie eine Ente, watschelt wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich tatsächlich um eine Ente handelt. Und ich werde es auch als Ente bezeichnen.
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-23-2008 23:51
Daniel, das Echo kann ich gut verkraften, meine Ansichten ändern sich deshalb aber trotzdem nicht. Für mich sind und leiben z.B. Leute, die Freebies hernehmen, die Rechte ändern und dann als Teaser anbieten nicht viel besser als Betrüger.
|
Georg Stonewall
Husband of Nikki
Join date: 21 Jan 2007
Posts: 211
|
09-23-2008 23:51
Es ist nicht deine Meinung, die hier kritisiert wird. Es ist vielmehr deine Art, wie du sie hier kundtust. Du unterstellst uns (den Erstellern), dass unsere Freebies keine echten Geschenke sind. Ob da Hintergedanken, wie z.B. Leute an den eigenen Shop zu binden, sind oder nicht, es ist und bleibt ein Geschenk. Und nichts anderes sagt das Wort Freebie aus.
_____________________
G&N Quality Design SLURL  Blog  Flickr  XStreetSL 
|
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
|
09-24-2008 00:25
Mir ist klar, dass ein Vergleich zur realen Welt schwer ist. Trotzdem: Ich kaufe einen Kühlschrank. Das ist das neuste Produkt von der Firma Sumens und Bausubbi  . Der ist Fullperm (was ich nicht nutzen kann, weil ich keine Elektrikerin oder ähnliches bin) und außerdem Transfer. Den muss ich bezahlen. Den kann ich für so viel Geld transferieren, wie mir jemand dafür gibt. Ein Jahr später ist der nicht mehr neu und deutlich billiger. Aber ich muss ihn dennoch bezahlen, wenn ich ihn kaufe. 10 Jahre später ist der vielleicht gar nicht mehr im Handel. Und wenn doch, bekomme ich den für Free? Natürlich nicht. Würde das jemand verlangen? Auch nicht. Gut, gut. So ein Kühlschrank ist teuer. Reduziere ich das Beispiel auf einen Stuhl. Geht immer noch nicht? Auf einen Schuh? Eine Tasse? Einen Sack Reis? Einen selbstgestrickten Schal? Seltsam, dass inworld nicht einmal das als Geschenk angenommen wird, das als Geschenk gedacht ist sondern nebem dem ausgestreckten Finger auch gleich der ganze Arm verlangt wird. Es gibt Tausende und Abertausende Freebies. Alle ein Ergebnis eines Schaffensprozesses, der Minuten oder Stunden oder auch Tage gedauert hat. Egal, wie lange. Wenn jemand etwas zu verschenken hat, dann freut das die Gemeinschaft und sollte es. Aber die Gemeinschaft sollte nicht sagen: "sag mal du geschenkter Gaul, warum ist dein Maul nicht fullperm?" 
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-24-2008 03:26
From: someone Unterhaltet euch mal z.B. mit den Programmierern, die am MLP V2 arbeiten. Es gibt tatsächlich Leute in SL, das sind nicht wenige, die ihre Kreationen mit vollen Rechten abgeben, damit andere sie analysieren und weiter verwenden können. Eines der besten Beispiele sind die Eloh-Skins, bei denen man sogar die PSD-Dateien im Internet bekommt und die schon vielen geholfen haben zu lernen, wie sie eigene Skins machen können.
Das nenne ich nicht gnädige Weihnachtsmann spielen sondern Terrorismus. Denn genau das ist der schnellste Weg um den Inworldmarkt lahmzulegen. Wenn ich es zerstören will, verschenke ich einfach alles Fullperm. Würdest Du Dir an einem Stand einen Apfel kaufen, wenn Du ihn 5 Meter weiter gratis haben kannst? Ich glaube nicht. Damit zwingst Du dann nämlich andere Leute zur Geschäftsaufgabe, die aus mangelnden Umsätzen ihr Angebot bei den hohen Grundstückskosten nicht mehr halten können. Wenn ich auch noch dafür bezahlen soll, dass ich mich stunden und tagelang hinsetze um wirklich guten Content zu erstellen, dann gehe ich lieber im RL frische Luft schnappen und Squash spielen und überlasse den Terroristen das Feld. Im Endeffekt wird es dann nicht einmal mehr die Werbegeschenke gratis geben. Nein es wird nicht einmal mehr die umfangreich gestalteten Sims geben, da sie ja nicht mehr bezahlt werden können. Folge daraus sind langfristig auch massive Umsatzeinbrüche bei LL. LL kann das gesamte System (Verwaltung, Management, Entwicklung) nicht mehr bezahlen und erhebt dann entweder A.) permamente Kosten für die Systemnutzung in Form von Mitgliedsgebühren für alle, B.) das System wird massiv auf ein Kleinstmaß abgespeckt was langfristig ebenfalls den Tod bedeutet oder C.) das System wird gleich von vornherein eingestampft. Folgerichtig schneiden sie sich durch die massiven qualitativ hochgradigen Freebies derzeit mächtig ins eigene Fleisch. So wie bei den Advertstationen auf dem Mainland, sollten 90% der Freebies, die vor allem aus Ressellerware stammt einfach mal aus dem System getilgt werden. Da dies aber laut TOS, Du baust es Dir gehört es, nicht passieren wird, ist zwangsläufig das Ende für ALLE "SL Designer" vorprogrammiert. LindenLab wird wahrscheinlich erst wieder dann eingreifen, wenn der Zug schon längst abgefahren ist, a la Adfarmen.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-24-2008 04:09
Tja, dann bin ich in deinen Augen wohl ein Terrorist, da SL für mich ein Hobby ist, in das ich Geld investiere, keines, in dem ich Geld verdiene. Zum Geld verdienen habe ich das RL, was ich da verdiene reicht, um die Kosten von SL mehr als zu decken.
Mich interessiert es eher, mich mit anderen über die Technik auszutauschen und anhand von Beispielen zu lernen, was möglich ist, drum gebe ich auch eigene Ergebnisse wieder weiter.
Wenn du daraus allerdings schließt, ich würde in SL nichts kaufen, so hast du dich geirrt. Ich sehe auch nicht, dass echte Freebies guten Produkten schaden, im Gegenteil, sie befruchten sie eher. Sicher schaden sie dem Markt der Simpelprodukte, die in fünf Minuten erstellt oder aus teilen zusammen gesetzt sind, aber ausgereifte Produkte haben nach wie vor ihren Markt. Wozu brauchen wir denn bitte das zigtausendste Shirt mit "lustigen" aufdrucken?
Nebenbei, die OSS hat in RL auch nicht den Softwaremarkt zusammen brechen lassen, sondern belebt. Sicher, Webserver sind z.T. vom Markt verschwunden, verdrängt von Apache, kleine Datenbanken haben es gegen MySQL schwer, aber der Markt fürOracle-Datenbanken ist nach wie vor da, genauso wie der für richtige Unix-Systeme im Gegensatz zu Lunixartigen.
Wie sollen die potentiellen neuen Designer denn ihr Handwerk erlernen, wenn sie keine Vorlagen haben, die sie analysieren können?
|
Georg Stonewall
Husband of Nikki
Join date: 21 Jan 2007
Posts: 211
|
09-24-2008 04:52
From: Melliandra Oyen Mich interessiert es eher, mich mit anderen über die Technik auszutauschen und anhand von Beispielen zu lernen, was möglich ist, drum gebe ich auch eigene Ergebnisse wieder weiter.
Dafür gibt es doch unzählige Gruppen und moderierte Sandboxes From: Melliandra Oyen Wozu brauchen wir denn bitte das zigtausendste Shirt mit "lustigen" aufdrucken?
Brauchen tun wir es warscheinlich nicht unbedingt, aber jeder fängt mal an und möchte natürlich auch sein geschäftliches Geschick probieren. Die wenigsten Creator verkaufen ihre Sachen um Geld damit zu verdienen. Es ist ganz einfach der Spaß daran, ohne Risiko ein Geschäft aufzubauen und sich zu probieren. From: Melliandra Oyen Nebenbei, die OSS hat in RL auch nicht den Softwaremarkt zusammen brechen lassen, sondern belebt. Sicher, Webserver sind z.T. vom Markt verschwunden, verdrängt von Apache, kleine Datenbanken haben es gegen MySQL schwer, aber der Markt fürOracle-Datenbanken ist nach wie vor da, genauso wie der für richtige Unix-Systeme im Gegensatz zu Lunixartigen.
Zuerstmal hat OSS nichts mit freebie zu tun. Open Source ist nicht gleichbedeutend mit kostenloser Software. Und selbst auf dem Markt der kostenfreien Software ist der Anteil der OSS nur sehr gering. Wenn du genug bezahlst bekommst du bestimmt von jedem Creator eine open source Version seines Produktes mit allen Rechten. From: Melliandra Oyen Wie sollen die potentiellen neuen Designer denn ihr Handwerk erlernen, wenn sie keine Vorlagen haben, die sie analysieren können?
Ganz einfach, so wie wir alle es gelernt haben, durch probieren, fragen, lesen und rumspielen.
_____________________
G&N Quality Design SLURL  Blog  Flickr  XStreetSL 
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-24-2008 05:42
From: someone Tja, dann bin ich in deinen Augen wohl ein Terrorist, da SL für mich ein Hobby ist, in das ich Geld investiere, keines, in dem ich Geld verdiene. Zum Geld verdienen habe ich das RL, was ich da verdiene reicht, um die Kosten von SL mehr als zu decken. Ja genau und dort würde es Dich dann auch nicht stören wenn eine Firma aus Fernost mit qualitativ hochwertigen Billigprodukten die Kunden von eurer Firma abzieht und euch dann nichts anderes übrig bleibt als Personalkosten zu senken oder von den Mitarbeitern erwartet wird mal ein paar Monate kostenfrei sozusagen als Hobby zu arbeiten. From: someone Zuerstmal hat OSS nichts mit freebie zu tun. Open Source ist nicht gleichbedeutend mit kostenloser Software. Und selbst auf dem Markt der kostenfreien Software ist der Anteil der OSS nur sehr gering. Wenn du genug bezahlst bekommst du bestimmt von jedem Creator eine open source Version seines Produktes mit allen Rechten.
Genauso sieht das aus. Opensource ist nicht gleichbedeutend mit kostenfrei. Hinter dem Opensource Gedanken steckt auch weniger der Weihnachtsmann, den es nicht gibt wie wir alle hoffentlich wissen, sondern die Idee die Software die man verwendet auf seine individuellen Bedürfnisse anpassen zu können. In den meisten Fällen werden für eine kommerzielle Nutzung sogar horrende Gebühren fällig. Warum OpenSource die kommerziellen Softwareprodukte nicht vom Markt verdrängt hat ist simpel. In der Regel werden für solche Produkte keine Fehlerfreiheiten garantiert, kein Support oder Updates angeboten und bei den Handbüchern zu den Angeboten, falls denn überhaupt welche existieren, sträuben einem sich da oftmals die Haare. Die Kosten die Du dann gegenüber einem kommerziellem Produkt einsparst, verpulverst Du dann locker wieder in der Einarbeitungszeit und Anpassung Deines Systems. Und gerade das ist bei vielen kommerziellen Anwendern ebend nicht gewünscht. Der Kunde hat ein Problem und möchte eine schnelle Lösung und sich nicht noch wochenlang vor neuen Problemen stellen lassen. Dann bezahlt man lieber für eine maßgeschneiderte Lösung seines Problems und haut dann kräftig beim support auf den Tisch wenn etwas nicht so funktioniert wie es soll. Ein Grund warum zum Beispiel Oracle durchaus noch seine Berechtigung hat. Viele Versicherungen und Banken verwenden teilweise uralte Programmiersprachen und Datenbanken, die nach dem heutigen Stand der Technik eigentlich überholt sind. Warum wird das nicht geändert. Ganz einfach, ein neues System kostet Geld, nicht nur bei der Erstellung und Installation, sondern auch bei der Portierung von Kundendaten, Einarbeitung der Mitarbeiter und sehr wahrscheinlich auch die Umrüstung auf komplett neue Hardwarekomponenten. Daher ist es weitaus kosteneffektiver jemanden anzustellen, der sich mit solchen alten Systemen auskennt. Wenn Du also meinst das zum Beispiel MySQL kostenlos ist, dann lies Dir doch mal die Lizenzbestimmungen durch oder schau mal im Shop dort vorbei: https://shop.mysql.com/Es gibt kleine Versionen die für Tests und zur Demonstration durchaus sinnvoll sind, die auch kostenlos abzugeben. Möchtest Du aber ein großes stabiles System aufbauen, wird niemand darum herumkommen auch dafür zu bezahlen. Womit sich dann der Kreis zu den Freebies schließt. Die gab es auch schon zu meinen Anfängen. Das war ein Holzauto, eine Lampe, ein Tisch, alles nicht qualitativ hohwertig, ebend schnell mal irgendwie zusammengefriemelt. Das ist auch vollkommen in Ordnung, sagt auch keiner was dagegen. Oder wenn jemand ein cooles GiveAway oder Gewinnspiele mit seinen Angeboten macht, ist doch prima, ein super Angebot für den Kunden mal reinzuschauen. Das Problem von dem ich rede, sind die Resellerwaren die mal ebend zu Freebies wurden, weil sie Fullperm angeboten wurden. Ein Fehler aus denen die Designer schnell gelernt haben. Reseller ist ganz klar im Rücklauf, was auch Deine angeblich knapper werdenden Freebies erklärt. Denn wir setzen bestenfalls auf AffiliateVendoren in denen die Ware nicht mal enthalten ist, sondern von einem Server abgerufen wird und der den Umsatz dann teilt. From: someone Wie sollen die potentiellen neuen Designer denn ihr Handwerk erlernen, wenn sie keine Vorlagen haben, die sie analysieren können? Gib einem verhungernden einen Fisch und er wird einmal satt, zeig ihm wie man angelt und er wird selbst gegen seinem Hunger etwas tun können. Damit ist gemeint, es bringt nichts komplett fertige Vorlagen auszuliefern. Die meisten Leute kopieren sich die Vorlage dann nur komplett in das System. Lerneffekt 0. Wenn Du etwas erlernen willst bleibt Dir ebend nur der einzig harte weg. Do it yourself.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Volkmar Taurog
llResetScript();
Join date: 1 Feb 2007
Posts: 12
|
09-24-2008 06:31
From: Melliandra Oyen Tja, dann bin ich in deinen Augen wohl ein Terrorist, da SL für mich ein Hobby ist, in das ich Geld investiere, keines, in dem ich Geld verdiene. Zum Geld verdienen habe ich das RL, was ich da verdiene reicht, um die Kosten von SL mehr als zu decken.
Mich interessiert es eher, mich mit anderen über die Technik auszutauschen und anhand von Beispielen zu lernen, was möglich ist, drum gebe ich auch eigene Ergebnisse wieder weiter.
Wenn du daraus allerdings schließt, ich würde in SL nichts kaufen, so hast du dich geirrt. Ich sehe auch nicht, dass echte Freebies guten Produkten schaden, im Gegenteil, sie befruchten sie eher. Sicher schaden sie dem Markt der Simpelprodukte, die in fünf Minuten erstellt oder aus teilen zusammen gesetzt sind, aber ausgereifte Produkte haben nach wie vor ihren Markt. Wozu brauchen wir denn bitte das zigtausendste Shirt mit "lustigen" aufdrucken?
Nebenbei, die OSS hat in RL auch nicht den Softwaremarkt zusammen brechen lassen, sondern belebt. Sicher, Webserver sind z.T. vom Markt verschwunden, verdrängt von Apache, kleine Datenbanken haben es gegen MySQL schwer, aber der Markt fürOracle-Datenbanken ist nach wie vor da, genauso wie der für richtige Unix-Systeme im Gegensatz zu Lunixartigen.
Wie sollen die potentiellen neuen Designer denn ihr Handwerk erlernen, wenn sie keine Vorlagen haben, die sie analysieren können? wie bist du denn drauf ??? Sinn und Zweck der "Freebies" ist es SL Anfängern den Einstieg und das "Leben" ein wenig zu erleichtern, in dem man ihnen Sachen (Kleidung, Gegenstände und sogar Häuser) kostenlos zukommen lässt. Das nebenbei im Gegenzug auch ein wenig Werbung für den Designer (Shop) gemacht wird ist doch wohl mehr als gerecht. Aber mal ein kleiner Tip: da du so scharf auf Analysen bist, geh doch einfach mal can Coka Cola und lass dir das Rezept von denen geben, damit kannst du sogar im RL richtig Geld verdienen. Dabei fällt mir auf das sogar Coka Cola (ok, es gibt auch Pepsi, Sinalco etc. etc.) auch ab und zu "Freebies" in Form von kostenlosen Proben verteilen. Gruß, Volkmar (gehe jetzt ne Full Perm Cola suchen)
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-24-2008 09:27
Meine Güte, ihr tut ja gerade so, als hätte ich gefordert, jeder solle seine Waren kostenlos anbieten. Nochmal. Was ich suche sind Leute oder Quellen die selbst erschaffene Sachen mit vollen Rechten anbieten. Ich halte Leute, die solche Sachen nehmen und sie mit eingeschränkten Rechten in ihren Läden anbieten, um die Leute zu zwingen, die Sachen bei ihnen zu holen für... nicht sehr nett. Ich selbst habe schon etliches an Arbeitszeit investiert und die Ergebnisse kostenlos und mit vollen Rechten angeboten.
Kleinstgeschäfte, die simpelt gestrickte Waren zu überteuerten Preisen anbieten, mag' ich nicht, auch wenn die Ersteller der Meinung sind, ihre Waren wären natürlich die besten in ganz SL und natürlich entsprechend viel Wert. Die Selbstüberschätzung einiger "Hersteller" ist da grenzenlos. Reseller, in deren Angebot man oft ehemalige Freebies findet, ja, auch da habe ich schon Sachen von mir gefunden, mag ich noch viel weniger.
Ich bin gerne bereit, für ein gutes Produkt einen angemessenen Preis zu zahlen, das sind auch mal 20000 L$ für ein Möbelstück. Ich sehe auch die echten Fullperm-Freebies nicht als Gefahr für diese Produkte.
Ich halte auch nichts von pseudowirtschaftlich gebildetem Gerede. Ich arbeite im RL in einer Softwarefirma, wir arbeiten Hand in Hand mit OSS-Produkten und leben trotzdem schon sehr lange sehr gut von unseren Produkten.
|