Seit schon einer Weile übersetzen wir in Zusammenarbeit mit unseren
internationalen
Bewohnern Second Life Inhalte. In letzter Zeit haben sich diese Bemühungen
weiterentwickelt und sind besser organisiert worden. In dieser ersten
Phase, werden die Aufgaben im öffentlichen JIRA erledigt, beinhalten
Knowledge Base Artikel, Programm-Textinhalte und Web-Inhalte. Mit der
Hilfe unserer brillanten deutschsprachigen Volunteers haben wir mit der
deutschen Sprache angefangen, bereiten uns jedoch darauf vor, dass Projekt
auch auf die französische Sprache auszuweiten.
Dieses Pilotprojekt greift dem neuen Übersetzungs-Portal vor, welches wir
später im Herbst hoffen einsetzen zu können: das Portal wird verschiedene
Werkzeuge zur Sprachanpassung enthalten, um zukünftige Übersetzungen zu
erleichtern, beschleunigen und zu verbessern, und dies nicht nur für
Deutsch und Französisch sondern auch für viele andere Sprachen. Die
derzeitigen Bemühungen in Deutsch, welche den JIRA verwenden, helfen uns
die Arbeitsabläufe für das neue Portal auszuarbeiten.
Selbst in der frühen Phase sind der gezeigte Enthusiasmus, der Einsatz und
die Qualität der Ausarbeitungen beeindruckend. Die Gemeinschaft der
Übersetzer organisiert sich selbständig und steht mit uns in ständiger
Kommunikation betreffs verschiedener Gesichtspunkte der Sprachanpassung.
Die Volunteers scheinen hierin eine großartige Möglichkeit gefunden zu
haben, um ihre eigenen Übersetzungs- und Sprachanpassungsfähigkeiten
weiter zu entwickeln, und mit anderen Volunteers, die das gleiche
Interesse teilen, zusammen zu kommen.
Da wir feststellen, dass die Zahl unserer internationalen Nutzer groß ist
und weiter ansteigt, dass die internationalen Gemeinschaften mehr und mehr
werden und zunehmend Begeistert von ihrem Erlebnis von Second Life sind,
möchten wir mit unseren Bewohnern zusammenarbeiten, um das auf ihre
Sprache angepasste Erleben von Second Life weiter zu verbessern. Und wir
möchten es unseren treuen Nutzern einfacher machen, bei unserer
Sprachanpassung zu helfen.
Wir würden gerne dieses Forum dazu nutzen unsere deutschen Bewohner, die
gerne Übersetzen und interessiert daran sind anderen deutschen Nutzern zu
helfen, einzuladen unserem Projekt beizutreten.
Hier können Sie etwas über unsere Arbeit erfahren:
https://wiki.secondlife.com/wiki/Community_Translation_Project
..
Oder, wenn Sie es wünschen, können Sie auch gerne mich oder Lexie Linden
in Second Life kontaktieren, um mehr Informationen zu erhalten
Beste Grüße,
Danica Linden (übersetzt mit der großzügigen Hilfe unseres
Spitzenübersetzers/-lektors Tom32 Anatine)
Note:
Danica Linden will check this thread every two days to read comments and answer questions. Thank you. -- Katt Linden
---- and in English ----
Some exciting news from the community translations
For a while now, we have been translating different materials for
Second Life working together with our international residents. That
effort has evolved recently and become more organized. In this first
phase, the effort is run through our public JIRA, involves KB
articles, viewer strings and web pages. With the help of our brilliant
German speaking volunteers, we started with the German language first
but we are getting ready to expand the project into French as well.
This pilot project is organized in anticipation of the new translation
portal which we are hoping to introduce later this fall: the portal
will contain several localization tools to further facilitate easier,
quicker and better quality translations and not only for German and
French but for many more languages. The effort in JIRA with German is
helping us flush out the work flow and specifications for the portal.
Even in the early stages, the enthusiasm, commitment and quality of
output are extraordinary. The community is organizing itself and in
constant communication with us on various aspects of localization. The
volunteers seem to find this a great way to further develop their
translation and localization skills, as well as a way to socialize
with other volunteers who share their interest in translation.
As we recognize that our international user base is large and growing,
that our international communities are more and more numerous and
enthusiastic about their experience in SL, we want to work together
with our residents to keep improving their localized experience. And,
we want to make it easier for our devoted users to help our
localization.
We would love to use this forum to invite our German residents who
like translation and are interested in helping other German users to
join our project.
You can read about some of the work we are doing here:
https://wiki.secondlife.com/wiki/Community_Translation_Project
..
Or, if you'd like, contact me or Lexie Linden in world for more
information.
Best regards,
Danica Linden (with generous translation help from our outstanding
German translator/editor Tom32 Anatine)