Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Vorsicht vor Einsteigerpaket!

Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
06-14-2008 11:26
http://www.amazon.de/Arktis-Software-GmbH-Second-Starterpack/dp/B000MR9YJO/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=videogames&qid=1213467570&sr=8-4

Leider gibt es das Angebot bei Amazon immer noch. Vorhin ist mir wieder jemand begegnet, der tatsächlich das Paket gekauft und diese seltsame Gruppe aktiviert hatte.

Überlegt doch mal: Der Client ist kostenlos bei www.secondlife.com herunterladbar, in der aktuellen Version. Bei der Beschreibung heisst es: Das SecondLife Starterpaket enthält neben der Zugangs-Startersoftware auch noch eine ausführliche deutsche Anleitung sowie einen kostenlosen VIP-Pass für die deutsche SecondLife Community im Apfelland.

Es gibt etliche Gruppen in SL, denen man kostenlos beitreten kann, dabei auch solche von Hilfsorganisationen. Mir konnte zumindest noch niemand sagen, wofür man diese VIP-Gruppe braucht.

Ganz ehrlich gesagt ist es mir schleierhaft warum LL bei der neuen Richtlinie für den Gebrauch des Warenzeichens noch nicht gegen das Angebot vorgegangen ist.

cu
Aleco
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
06-14-2008 12:10
Vermutlich, weil es Deutschland ist und es noch keinem in USA aufgefallen ist....
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
06-14-2008 12:13
From: Aleco Collas
Ganz ehrlich gesagt ist es mir schleierhaft warum LL bei der neuen Richtlinie für den Gebrauch des Warenzeichens noch nicht gegen das Angebot vorgegangen ist.
Ich vermute mal, da Apfelland (= Arktis Software GmbH) mit ihren über 30 SIMs zu einem der etwas größeren Kunden zählt, sieht LL notfalls großzügig über die eigenen Grundsätze hinweg. Trotz allem ist dieses Angebot natürlich eine Frechheit. Selbst wenn's gratis wäre, wäre es zumindest Rohstoffverschwendung. Naja, bleibt zu hoffen, daß potenzielle Käufer zuerst die Kundenrezensionen lesen. Da wird kein gutes Haar an Apfelland und seinem Einsteigerpaket gelassen.
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
06-14-2008 12:26
Ich habe den Link zu diesem Thread per NC an Jean geschickt.

cu
Aleco
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
06-14-2008 12:35
Die Reaktion von Jean würde mich mal interessieren!
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
XPhile Boucher
~ Forenjunkie ~
Join date: 19 Mar 2007
Posts: 120
06-14-2008 12:36
Nur gut habe viele diese Rezessionen geschrieben - ich bin eine davon. Die haben doch wohl den A** offen.

lg
xp
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
06-14-2008 12:46
From: XPhile Boucher
Nur gut habe viele diese Rezessionen geschrieben - ich bin eine davon. Die haben doch wohl den A** offen.

lg
xp

Aber gaaaanz weit..... :D

Ich hoffe nur, dass LL da irgendwie mal drauf reagiert. Hm, ich glaub, ich schreib auch gleich mal ne böse Rezi.....
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
06-14-2008 13:47
From: Aleco Collas
Ich habe den Link zu diesem Thread per NC an Jean geschickt.
Gute Idee. Bin gespannt, ob dabei was 'rauskommt.
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
06-19-2008 00:08
Nein, es kam nichts dabei raus.

cu
Aleco
Carina Raymaker
Registered User
Join date: 9 Apr 2007
Posts: 13
06-19-2008 02:58
Es ist klare Politik von Linden, keine Dispute Resolution zwischen den Residents zu betreiben, solange das Verhalten nicht gleichzeitig einen Verstoß gegen die TOS oder die Big Six darstellt.

Es ist kein TOS-Verstoß, etwas zu verschenken und es möglicherweise im Hinblick auf den Wert zu reißerisch zu bewerben. Das mag vielleicht moralisch bedenklich sein (und zu dieser Frage will ich hier nicht Stellung nehmen) - aber es bleibt eine Angelegenheit zwischen Residents.

Beschweren sich Residents nicht oft genug über eine Bevormundung durch Linden? Die Mature/PG-Threads hier im Forum mögen hier als Beispiel dienen.

Solche Probleme löst man besser auf die Art, wie es einige schon getan haben: schreibt eine möglichst sachliche Rezension zu diesem Paket und lasst die Newbies selber entscheiden.

Grüße Carina
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
06-19-2008 03:12
Nur gibt es das Paket nicht nur mit Kundenrezensionen bei Amazon.

cu
Aleco
Blake Sachs
Gasoline, Baby!
Join date: 15 Sep 2005
Posts: 122
06-19-2008 09:03
Auf die Gefahr hin, als Rechtschreibfanatiker zu gelten:

Wenn ihr euren Senf über etwas schreibt, ist das eine RezeNsion. Mit N!



Eine RezeSsion ist das, was die Amerikaner gerade erleben ;)
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
10-19-2008 11:10
Ist ja lustig, was man so alles durch Zufall erfährt.

Mir ist gerade jemand von Apfelland über den Weg gelaufen, die haben das Paket seiner Aussage nach schon lange zurück gezogen und Amazon auch Mails deswegen geschrieben, Amazon will aber wohl die noch vorhandenen Exemplare los werden.

cu
Aleco
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
10-19-2008 14:21
Nunja das Paket gab es auch schon vor 1½ Jahren. Moralisch vielleicht bedenklich, aber keineswegs ein Verstoß gegen die Bestimmungen. Nur weil mittlererweile einige Angebote kostenfrei oder günstiger sind, heißt das ja nicht, dass der Anbieter dies auch tun muss.
Ich glaube die wenigsten hier kennen das Angebot, einschließlich mir, vielleicht ist in der Starthilfe ein ganz besonderer Knüller eingebaut.
Denn so gesehen müssten in Deinen Augen die Leute von Oracle auch solche fiesen Schurken sein, nur weil die PostgreSQL group ihre Software kostenfrei zur Verfügung stellt.

Es obliegt letztendlich immer der Betrachtung der Kunden ob sie ein Angebot gut finden oder nicht. Denn genauso könntest Du Dich ja auch über die Porsche Kunden lustig machen, kaufen ein Auto das massenhaft Treibstoff frißt, in dessen Kofferraum kaum eine Golftasche passt und bei manchen Modellen nur 2 Sitze hat. Und zudem noch ein heiden Geld kostet, weil dort Porsche draufsteht. Ein klappriger alter 2er Golf würde Dich genauso gut von A nach B bringen. Und trotzdem schreibt Porsche gute Umsatzzahlen und die Kunden von Porsche fühlen sich in den meisten Fällen sicher nicht als Betrogene. ;)

Wenn es also Kunden gibt die für das Paket bezahlen, dann lass sie doch. Es war ihre Entscheidung und das Paket war es ihnen Wert, Summe X dafür zu bezahlen.
Stattdessen könnte ich genauso gut sagen, wie muss man drauf sein, alles zu verschenken, wenn man mit dem selben Angebot auch entsprechend bezahlt werden würde.
Wenn die Kunden sich hinterher als Betrogene fühlen, nunja dann hat die Unternehmung des Produktes/Dienstleistung ein Problem, denn ein zweites mal läßt der dann sicher nicht sein gutes Geld dort. Aber das ist die Firmenpolitik eines jeden Einzelnen.
_____________________

[asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
10-19-2008 23:33
Michaela, deine Ansichten über Weihnachtsmänner wie Wol und mich sind bekannt, meine Ansichten über Kommerzhelfer wie Ice und dich ebenso. Das hat nur nichts mit dem Paket zu tun.

Es ist schlicht veraltet, der Hersteller selber hat es zurück gerufen, Amazon ignoriert das.

cu
Aleco
Ice Stawberry
Registered User
Join date: 28 Nov 2006
Posts: 73
yay
10-20-2008 04:22
Huhu Michaela!

Gell da schaun wir aber... wir zwei vereint in einem Atemzug genannt.

Und das nicht einmal als absolute Gegenpole, sondern Michaela "die Freebies sind an allem Schuld" Kuhn und Ice "die Freebie Fee" Stawberry als Duo Infernale des zweiten Lebens.

Kaum zu glauben, aber wahr! Lass uns zwischen Frankfurt und Wien ne Zirkusinsel bauen und dort auftreten, das wird der Renner! :D

LG Ice
_____________________
Always nice... almost... :p
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
10-21-2008 02:45
Na sowas aber auch. Aber ich glaube ich weiß was Aleco mit "Weihnachtsmännern" und "Kommerzhelfer" versucht zu sagen. Die einen machens Just4Fun als Hobby und Streßabbau neben ihrem Arbeitsalltag und die anderen auf der professionellen Ebene als Solution Provider, mit allem was dazu gehört, wie "Gehalt", "Qualitätskontrollen" nach ISO^^ und natürlich die professionelle weiterführende Beratung von geschäftlichen Interessenten, mit dem letztendlichen Ziel als Agentur auch reale Brötchen zu verdienen. Das streite ich in sofern auch nicht ab und das ist auch gut so, denn einen Geschäftskunden muss man in der Regel etwas anders behandeln als einen Progamer der nur ein bißchen Zerstreuung im SecondLife sucht, denn jener benötigt gezielte Lösungen für sein Problem.

In sofern nehmen sich Frankfurt und Wien und beinahe alle Städteprojekte oder auch Apfelland nicht viel, nur die Methoden sind jeweils andere um das Ziel zu erreichen. Auch wenn das derzeit ein ziemlich hartes Brot ist.

Jetzt werden sich gleich wieder jene zu Wort melden mit, "Wer braucht schon Agenturen, real Life Unternehmen, product placement und Marketing in SL?" Um die Frage zu beantworten, "Wir alle."
Denn die Konkurenz der virtuellen Welten wächst und die Frage wird irgendwann lauten, was ist SecondLife eigentlich? Ein weiteres MMORPG unter vielen anderen oder der Versuch das flache 2D Web mit 3D Elementen zu ergänzen und vielleicht sogar irgendwann einmal abzulösen.
Und hier kann man dann gezielt die Frage stellen, was wollen die Nutzer letztendlich? Ein reines MMORPG ist früher oder später zum Aussterben verurteilt, es wird langweilig, überholt, überflüssig. Soll das System aber zukünftig Bestand haben, so braucht es eine Standarisierung und vor allem Entscheider und Unternehmen aus dem real Life, wie IBM, Microsoft, wiredcard etc etc. die sich auch öffentlich vor den anderen Medien gerade machen und meinen: "Wir sind in diesem System, nicht weil alle anderen dies auch sind, sondern weil uns diese Investition tatsächlich bei der Vermarktung unseres Kerngeschäftes behilflich ist." Nur dann wird das hier überhaupt erst eine Zukunft haben.
Nur dann wird es auch zukünftig die Vielfalt in SecondLife geben, in denen jeder Mensch nach einem harten RL Arbeitstag, Chillen, Feiern, Spaß haben kann. Denn jedem der hier schon etwas länger dabei ist sollte klar sein, SecondLife ist keineswegs gratis, SecondLife kostet verdammt viel Zeit, Geld und Nerven. Und woher soll denn das Geld kommen, damit die Leute hier ihren Spaß haben? Von 5,95 Euro monatlich wird auch kein "InworldDesigner", Rollenspielregion oder LindenLab selbst lange Überleben können. Und viel mehr ist der Durchschnitt aber auch nicht bereit auszugeben. Den Rest kann man sich dann selbst ausrechnen, indem man 2 und 2 zusammenzählt.
Ja ich weiß, manche hier sind tatsächlich ernsthaft der Meinung, dass so ein paar Sims nicht teuer sind, 10 Sims vielleicht maximal 200 Euro im Monat. Das gesamte Grid kann dann auch nicht viel teurer als 2300 Euro sein. ^^

Genau deshalb sehe ich die Feierei, wenn sich Unternehmen wie Mercedes, die PostAG oder jetzt auch die BILD Zeitung mit dem Avastar zurückziehen, vollkommen überflüssig. Denn es ist ein Rückschritt für das gesamte System. Mag sein das bei dem Einen oder Anderen Marketingfehler gemacht wurden, das sei erst einmal dahingestellt. Aber dann auch noch nach dem Motto herumzutönen: "Endlich sind sie weg." ist vollkommen fehl am Platze. Mal ein Beispiel das einigen vielleicht geläufig ist. Viele haben sehr bedauert das Akropolis gardens eingestampft wurde. Eine meiner Meinung nach wirklich sehr schön gestaltete Landschaft. Aber hat auch mal jemand hinterfragt, wie die Jungs und Mädels das alles bezahlt haben? Warum letztendlich das Projekt eingestellt wurde?

Und so komme ich letztendlich auch wieder auf Apfelland zurück. Apfelland hatte sich durch aggressive Werbemethoden und den massenhaften Campern im letzten Jahr einen etwas schlechteren Ruf zugezogen. Das hielt aber trotzdem viele nicht davon ab, sich dort ein paar L$ zu ercampen, ihr erstes SL Geld zu verdienen, mit dem sie dann wiederum Spaß haben konnten und auch bei vielen "Inworlddesignern" einkaufen gegangen sind. Ich hatte mich vor Monaten mal mit einem der Betreiber von Apfelland über die ganzen Camper unterhalten. Und eines ist mal sicher, über 2000 Euro im Monat für Camper zu "verpulvern" wurde ganz sicher nicht aus Spaß an der Freud getan oder weil dort jemand zu viel Geld hatte. ;) Nun sind die Camper weg und welchen Nutzer haben die User davon?
Keinen.
In sofern kommt man, wenn man etwas mit Bestand und Zukunft aufbauen möchte, nicht um den "Kommerz" wie es abfällig beschrieben wird, herum. Und wird meiner Meinung nach zukünftig sogar auch noch an Bedeutung gewinnen. Stichwort Schaffung von real Life Arbeitsplätzen in virtuellen Welten. Dieses Volunteering ist zwar erstmal ganz fein, wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte. Aber Probleme treten dann auf, wenn man einem freiwilligen Helfer anfängt zu sagen, wie er was genau machen muss. Wenn aus dem "Spaß" jemandem zu Helfen eine ernsthafte unbezahlte "Supportarbeit" wird, in der man Verpflichtungen und Termine einhalten muss. Da ziehen dann viele der Helfer die Notbremse. Und genau das kann sich ein Unternehmen ebend nicht leisten. Da braucht es Leute auf die man sich verlassen kann, zu denen man kurz und knapp sagt, ich möchte dies so und nicht anders haben, ohne ständig alles stundenlang begründen zu müssen.
Warum das volunteering momentan den Zulauf, hat kann ich mir nur dadurch erklären, da diejenigen ihrem 2.Leben in irgendeiner Form einen Sinn geben wollen. Eigentlich sonst nichts zu tun haben und irgendwas machen möchten. Das Problem daran ist einfach die Zuverlässigkeit. Denn sieht der Volunteer ein anderes lohnenswerteres Ziel, so ist er ganz schnell verschwunden. Und sowas kann ganze Projekte zum Einsturz bringen.

Was die Webplattform von Wol angeht, ich habe schon einige Webprojekte geplant, umgesetzt und geleitet. Ich kenne das Schema F nur zu gut, als das ich den Braten nicht rieche. ;) Mit Weihnachtsmann hat das weniger etwas zu tun. Was an dieser Stelle aber auch nicht negativ bewertet sein soll. Es ist nur natürlich, mit seiner Arbeitsleistung und Investition auch etwas verdienen zu wollen. Und wenn sein Geschäftskonzept aufgeht, freue ich mich für ihn.
Und so hat sicherlich auch ein Aleco ein Motiv für sein Tun und Handeln, einen Antrieb einen ganz persönlichen Gewinn für sich zu erzielen. Welcher das ist, wird sich sicherlich im Laufe der Zeit noch offenbaren.
_____________________

[asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
Ice Stawberry
Registered User
Join date: 28 Nov 2006
Posts: 73
Yep
10-21-2008 03:09
Michaela, da kann ich Dir nur zustimmen. SL kostet wie jede neue Technologie nen Batzen Geld und das treibt sich leichter auf, wenn RL Biz mit im Spiel ist.

Mittlerweile bemerke ich auch ein Umdenken der User. Leute, die ihr Engagement einbringen wollen, machen dies verstärkt an Orten, die gut finanziert sind. Nur so ist sichergestellt, dass ihre Leistungen nicht morgen schon sinnlos sind, weil die Sims verschwinden.

Ich bin daher echt froh, dass meine Sims einen Überschuss abwerfen. So kann ich einerseits das alte bewahren und andererseits in neues wie die Deutschland Startinsel investieren.

Davon provitieren letztendlich alle.

LG Ice
_____________________
Always nice... almost... :p
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
10-21-2008 05:23
Ja, die Zukunft von SL sind sicher nicht (nur) die vielen privaten Unternehmungen, die vielen Geschäfte und Läden, sondern es sind Aktivitäten, die auch finanziell solide geplant sind und die das neue Medium voll nutzen.

Es war ein Fehler, dass viele Unternehmen SL nutzten wie etwas, das sie schon kannten: Wie kann ich meine Website starten, wenn auf einen Prim geklickt wird, wie kann ich meine Bilder vorzeigen usw. usw.
Einen lebendigen Avatar zum Beispiel haben viele der großen Firmen über lange Zeit nicht vorgehalten auf ihrer Sim, wer also sollte sie dort besuchen?

Auch beim Start des Internet wurden solche Fehler gemacht, Bücher und Kataloge gescannt und auf Domains gebracht. Das Neue wird oft erst so genutzt wie man es von dem Vorherigen kennt. Die Zukunft von SL aber ist die Dreidimensionalität, das direkte Erleben des Avatars, die Interaktion, der direkte Kontakt.

Wer das nutzt, kommt weiter, auch wenn LL selbst massivst mangelhafte Kommunikation vormacht, ist Kommunikation und Interaktion das Thema in SL.

Und das Geld muss natürlich auch stimmen. Irgendjemand muss den Menschen bezahlen, der den Avatar steuert, welcher Auskünfte gibt.

Ein weiteres Unding ist das Missverständnis, dass man als Landbesitzer, Estate-Owner oder Gruppengründer die Rechte, die LL für diese Positionen bietet, auch viel zu gerne ausgenutzt werden. Unprofessionelle Leute nutzen das auf Deubel-komm-raus, bannen, sperren aus, werfen raus ...

Profis machen das anders, sie öffnen ihre Häuser, machen ihr Angebot zugänglich, heißen Besuche, auch schwierige, willkommen. Das müssen viele Möchtegern-Profis in SL erst noch lernen.

Denn es gilt: Man kann im Zweiten Leben nur die Fähigkeiten und Qualitäten vorweisen, die man auch im ersten Leben hat. Fehler im RL sind auch Fehler im SL.

Und hinter professionellem Verhalten steht dann eben auch die solide Finanzierung, darum sollte man sooo böse den Leuten nicht sein, die für eine Dienstleistung eben auch Geld verlangen.

Wo ich Aleco aber unumwunden Recht gebe: Wenn es stimmt, dass die Apfelland-Leute die Vermarktung der CD zurückgezogen haben, dann ist es eben auch nicht besonders professionell und kundenfreundlich, wenn die von Amazon immer noch verkauft wird.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
10-21-2008 09:08
Käme die Zustimmung nicht ausgerechnet von jemandem, der sich in meinen Augen unsauberen Praktiken bedient...

Sorry, aber SL ist nicht für alle ein Geschäft, es gibt auch Leute, die es als Hobby machen, dass Geld kostet und denen der Erfahrungsaustausch und die Wissensvermittlung wichtiger ist, als Gewinn. Ehrlich gesagt: SL ist ganz nett, um mit der Wirtschaft zu spielen, um sich mit wenig echtem Risiko als Unternehmen zu profilieren, aber mit der RL-Wirtschaft lässt es sich denn doch nicht vergleichen.

cu
Aleco
Ice Stawberry
Registered User
Join date: 28 Nov 2006
Posts: 73
10-21-2008 09:23
Ja klar, SL ist für viele auch ein Hobby. Ich denke, dass es nutzerseitig rein kommerziell wird, ist auch gar nicht zu erwarten. Im Internet gibt es auch Big Business und reines Hobby nebeneinander. Ein guter Mix, der viele Vorteile bringt.

LG Ice
_____________________
Always nice... almost... :p
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
10-21-2008 12:09
From: someone
Käme die Zustimmung nicht ausgerechnet von jemandem, der sich in meinen Augen unsauberen Praktiken bedient...


Wen meinst Du?

From: someone
Sorry, aber SL ist nicht für alle ein Geschäft, es gibt auch Leute, die es als Hobby machen, dass Geld kostet und denen der Erfahrungsaustausch und die Wissensvermittlung wichtiger ist, als Gewinn.


Ja und nein zu gleichen Teilen. Ein Geschäft ist es immer dann, wenn zwei oder mehrere Parteien einen gegenseitigen Nutzen aus einer Aktivität ziehen, was wie ich schon oft sagte nicht unbedingt auf allen Seiten mit schnödem Mammon verbunden ist. Gehst Du abends in die Kneipe um Dir noch ein Bierchen zu genehmigen, ist es ein Geschäft.
Was das Hobby SL angeht, kostet es genauso wie die meisten anderen ebenso Geld, egal ob Fitnessstudio, Modellbau, Sportverein. Pilze sammeln geht vielleicht noch gratis, sammelst Du aber die falschen, kommt das große Geschäft erst hinterher auf heimischem Porzelan.

Die Leute die Du ansprichst sind die typischen Foristen, Erfahrungsaustausch und Wissensvermittlung. Und selbst bei einem Forum gibt es immer jemanden der dabei mitverdient, denn Bereitstellung, Wartung, Moderation etc etc etc kosten Geld. Also vermarktet derjenige das Forum entweder mit Premiumnutzergebühren oder Werbeanzeigen.

From: someone
Ehrlich gesagt: SL ist ganz nett, um mit der Wirtschaft zu spielen, um sich mit wenig echtem Risiko als Unternehmen zu profilieren, aber mit der RL-Wirtschaft lässt es sich denn doch nicht vergleichen.

Also wenn Du sowas behauptest muss ich Dir ehrlich entgegnen, warst Du noch nie großartig in der SL Wirtschaft tätig. Denn was hier abgeht ist Kapitalismus in seiner reinsten unverdorbensten Form, ohne jegliche gesetzliche Restriktionen wie Zollabgaben oder Kartellämter. Wenn Du Dich in der SL Wirtschaft behaupten willst, musst Du ein echter Ledernacken sein. Ich würde sogar fast wetten, der gesamte Vorstand von VW würde nach spätestens 4 Wochen das Handtuch werfen, wenn sie in SL eine virtuelle Stadt leiten müssten. Hier solche Spielerchen wie mal eine Runde auf dem Golfplatz fallen sicherlich aus. SL ist schnelllebig, Trends kommen und gehen öfter als manch einer seine Unterhose wechselt. Und Du hast allgegenwärtig Deine Konkurenz direkt vor Deiner eigenen Haustür, nur einen Click weit entfernt. SL lebt 24/7, keine Wochenenden, keine Feiertage, immer 200% am Ball bleiben. Selbst die RL Börse macht Wochenenden und Feierabende.
Dagegen ist ein Managementjob bei irgendeiner RL Unternehmung, mit ein wenig Mails beantworten und hier und dort mal eine Entscheidung treffen mit gelegentlichen Telefonaten und Meetinx, ein wahrer Erholungsurlaub, zudem auch noch viel besser bezahlt. ;)

Aber so ist das ebend...am Anfang aller Dinge.
Was den Mix angeht stimme ich Ice zu, Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt.
_____________________

[asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
10-21-2008 23:42
Nochmal: SL ist ein nettes Wirtschschafts-RP aber nicht mir der RL-Wirtschaft zu vergleichen. Du sprachst von Angestellten, was zahlst du denn für Stundenlöhne? Jenseits der 3000 L$? Wenn nein, dann ist es ein RP, du tust so, als würdest du deine Angestellten zahlen, sie tun so, als würden sie arbeiten.

Wäre es eine echte Wirtschaft müsstest du über Sozialabgaben, Urlaubsgeld, Krakenstand nachdenken, deine Angestellten müsstem die Einnahmen angeben, etc...

Wer für einen Stundenlohn von umgerechnet einem Euro "Arbeitet" beutet sich entweder selbst aus, oder er wird ausgebeutet, schließlich ist es immer noch ein RL-Körper, der den Avatar steuert und der will Essen, gekleidet werden, sich entspannen.

Sorry, mein RL-Stundenlohn liegt doch weit jenseits der unrealistischen SL-Einschätzungen, damit kann SL für mich nur ein Hobby sein.

cu
Aleco
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
10-22-2008 00:39
From: someone
Nochmal: SL ist ein nettes Wirtschschafts-RP

Jaha und nochmal falsch. Das ist vielleicht für Dich so der einen kleinen Freebieshop hat und 23,95 Euro monatlich zahlt.

From: someone
Jenseits der 3000 L$? Wenn nein, dann ist es ein RP, du tust so, als würdest du deine Angestellten zahlen, sie tun so, als würden sie arbeiten.

Diejenigen die von der Agentur kommen, arbeiten dort natürlich auch mit realen Arbeitsverträgen. ;)

Und auch nochmal wenn Du Dir die letzten Threads durchließt so sagte ich, es kann in Richtung realer Arbeitsplätze in virtuellen Welten gehen, was natürlich davon abhängt ob SecondLife sich nochmal aus dieser derzeitgen "Out-Sein"-Phase fängt. Wenn nicht, ist es mit dem gesamten System früher oder später eh vorbei, auch für alle anderen nicht kommerziellen Angebote und auch dies wurde hier schon mehrfach erörtert. Warum die Agenturen die noch da sind, noch da sind, nennt man auch unternehmerisches Risiko, die Spekulation, dass es nochmal einen Aufwind gibt. Vom Aufwand her lohnt es sich derzeit meiner Meinung nach auf dem deutschen Markt für niemanden wirklich.

Daher ist es auch keine Frage der Höhe Unternehmerlohnes ob man Unternehmer ist oder nicht, das ist es im übrigen auch im RL nicht. ;)

From: someone
Wer für einen Stundenlohn von umgerechnet einem Euro "Arbeitet" beutet sich entweder selbst aus,...

Ahhh war das jetzt eine Selbsterkenntnis zum Volunteering?

From: someone
Sorry, mein RL-Stundenlohn liegt doch weit jenseits der unrealistischen SL-Einschätzungen, damit kann SL für mich nur ein Hobby sein.

Das ist auch vollkommen OK so, die Welt braucht auch Konsumenten. :)
_____________________

[asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
Ice Stawberry
Registered User
Join date: 28 Nov 2006
Posts: 73
10-22-2008 01:21
From: Aleco Collas
Nochmal: SL ist ein nettes Wirtschschafts-RP aber nicht mir der RL-Wirtschaft zu vergleichen.

...

Wäre es eine echte Wirtschaft müsstest du über Sozialabgaben, Urlaubsgeld, Krakenstand nachdenken, deine Angestellten müsstem die Einnahmen angeben, etc...

cu
Aleco


Wirtschaftsleben und Sozialabgaben, Urlaubsgeld etc sind nicht zwangsläufig Weggefährten. Nichteinmal in Deutschland, auch dort wirtschaften genügend Unternehmen unter Außerachtlassung der entsprechenden Vorschriften. Und schon gar nicht in vielen Schwellenländern, die die deutsche Wirtschaft damit heftig in Bedrängnis bringen.

From: Aleco Collas

Nochmal: SL ist ein nettes Wirtschschafts-RP


Auch hier muss ich Michaela zustimmen. Es gibt viele, die SL tatsächlich als Mittel zur RL-Wirtschaft nutzen. Aber natürlich auch viele, die es nur als Hobby betreiben. Es ist ein Mix.

Ich vermute mal, dass viele bekannte Inworld-Designer SL als Hobby gestartet haben, aber mittlerweile gute RL-Einkünfte daraus beziehen. Genauso wird es Fälle geben, die RL-Einkünfte beziehen wollten und es mittlerweile als Hobby betreiben.

LG Ice

LG
_____________________
Always nice... almost... :p
1 2