Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Group invite bots

Kephra Nurmi
winged bug
Join date: 12 Jan 2007
Posts: 180
07-09-2009 19:58
Moin leute,

einer meiner Freunde, einer der besten Deutschen Scripter im SL, und mein Lieferant fuer Group Invite Bots, will leider aufhoeren. Zum Glueck hat er mir und seinen Freunden noch einen Schonzeit von einem Monat gegeben, wo seine Bots weiterlaufen.

Ich hab mir daraufhin verschiedene Bots angesehen, und muss leider sagen, zwischen seinem Bots und dem was ansonsten auf dem Markt is liegen Welten. Ich will jetzt gar nicht anfangen von seinen Flash Graphiken, Statistiken und der Webseite zu schwaermen. Insbesondere haben alle fuenf von mir getesteten Bots in der Grundfunktion versagt, weil sie nicht ueberpruefen, ob ein Avatar schon in der Gruppe ist. Der Erfolg sind zwei blaue Fenster, eines fuer die Einladung, eines fuer die Fehlermeldung. Ein unnoetiger SPAM mit dem nur Mitglieder vertrieben werden, der aber keine neuen wirbt. Fuer Rental, Mall und andere Payment Gruppen waren diese zudem ungeeignet, weil sie IM verwenden, und ein Script leider nie weis ob eine IM angekommen ist, und ein Avatar einem Object/Script keine IM zurueckschicken kann.

Nach vielem Fluchem ueber den libsl C# Code, hab ich dann das Patchen angefangen. Und bin positiv ueberrascht, ueber die #libomv-dev Community, die meine Patches zu OnGroupMembers nach kurzer Diskussion im IRC angenommen hat. Inzwischen laeuft ein Perl/Expect Server um den C# Bot, und es gibt ein CGI um Invite Auftraege in eine Datenbank einzutragen, von dem der Server diese dann abarbeitet. Ein System das vom Design her Robust genug ist um zwei Landrental Gruppen zu verwalten, und genug SPAM Schutz bietet um eine 8000 Mitgliedergruppe nicht zu nerven sondern zu foerdern.

Es gibt noch keinen Vendor, die Einrichtung ist noch per Hand, es gibt keine geniale Webseite. Doch die guten alten Bots laufen warscheinlich nur noch ca 10 Tage, mit Glueck auch laenger. Wer also umsteigen will, sollte mir ne IM schicken. Ich bin Abends recht viel Online, und noch sind Group slots frei ;-)

ciao,Kephra
Leandra Zenovka
Registered User
Join date: 11 Jul 2007
Posts: 12
07-10-2009 08:44
-


Mich kannst du für deine Sache nicht gewinnen, ich bin froh, dass SL etwas macht, um den Wirkungskreis von Bots einzugrenzen. Ich finde es auch nicht sehr toll von einem Bot in eine Gruppe eingeladen zu werden und bin froh, dass beim Group-Invite gleich eine "Mute" Funktion mit dabei ist.


-
Criz Runo
Registered User
Join date: 24 May 2007
Posts: 5
07-11-2009 02:01
From: Kephra Nurmi
[...]Ich hab mir daraufhin verschiedene Bots angesehen, und muss leider sagen, zwischen seinem Bots und dem was ansonsten auf dem Markt is liegen Welten. Ich will jetzt gar nicht anfangen von seinen Flash Graphiken, Statistiken und der Webseite zu schwaermen. Insbesondere haben alle fuenf von mir getesteten Bots in der Grundfunktion versagt, weil sie nicht ueberpruefen, ob ein Avatar schon in der Gruppe ist. Der Erfolg sind zwei blaue Fenster, eines fuer die Einladung, eines fuer die Fehlermeldung. Ein unnoetiger SPAM mit dem nur Mitglieder vertrieben werden, der aber keine neuen wirbt.[...]


Nun, dann hast Du entweder nicht alle getestet oder diese nur oberflächlich angeschaut. Libsl und OpenMetaverse bieten natürlich die Überprüfung ob jemand schon in der Gruppe ist.
Und genauso gibt es auch (bekannte) bots, die das können.
So zum Beispiel der Pikkubot mit seinem Group-Cache.
Dieser hat neben der Möglichkeit zu checken ob jemand schon in der Gruppe ist, bevor er jemanden invitet auch 505 weitere Befehle die man per Telnet oder per IM ingame an den Bot übergeben kann. Ich bin mir sicher, das es wenn überhaupt nur ganz wenige bots gibt, die an das heran kommen.
Und ein selbstprogrammierter Bot von einem selbsternannten besten Deutschen Scripter in SL, der die Besucher seiner Webseite mit schwerfälligem Flash-Zeugs nervt schon gar nicht.

Sorry, das musste grad mal raus. lol...
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
07-11-2009 03:34
Die Rede muss von den Bots vorn Criz Collins sein...
Fe McCarey
Registered User
Join date: 7 May 2007
Posts: 97
07-11-2009 03:44
Hi

Was noch viel besser ist als ein Bot, einfach Shopgruppe offen lassen, dann kann jeder selbst eintreten der will. Gilt übrigens auch so wenn ich einen Shop wo gemietet habe.

viele Grüße

Fe
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
07-11-2009 03:45
Davon würe ich abraten die Shopgruppe offen zu halten. Du verlierst komplett die Übersicht wer was wo gebaut hat
Criz Runo
Registered User
Join date: 24 May 2007
Posts: 5
07-11-2009 03:57
From: Aleco Collas
Die Rede muss von den Bots vorn Criz Collins sein...


Mitnichten. Criz Collins hat sich den Bot für seinen Group Invite Service selbst gebaut. Und mehr als simple group invites kann der nicht und soll er auch nicht können.

Allerdings benutzt er selbst den pikkubot für die Invites in die eigene Gruppe und kennt ihn daher recht gut.
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
07-11-2009 04:22
Och du solltest mal mit ihm reden, er bezeichnet sich gerne selbst als den besten deutschen Scripter, drum kam ich drauf. Bescheidenes Bürschchen...
Criz Runo
Registered User
Join date: 24 May 2007
Posts: 5
07-11-2009 04:54
From: Aleco Collas
Och du solltest mal mit ihm reden, er bezeichnet sich gerne selbst als den besten deutschen Scripter, drum kam ich drauf. Bescheidenes Bürschchen...


Ahja, wo haste das denn her? Nenn mir nur Einen, zu dem er das gesagt hat.
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
07-11-2009 05:43
Bitte!

Name Calling ist hier im Forum verboten.

Und Punkt 4 der Community Standards verbietet es, private Informationen über andere Residents weiterzugeben, die nicht dem Profil stehen.

Wenn C. C. sich also nicht im Profil als bester deutscher Skripter bezeichnet, dann ist die Weitergabe einer Information, dass er das mal einem Anderen gesagt hat, ein Verstoß gegen die Big Six der Community Standards.

Aber selbst, wenn es dazu keine Regel gäbe. Es tut nicht Not, immer wieder in allen möglichen Threads persönliche Diskrepanzen auszuleben. Darüber hinaus schadet das nicht dem C. C., sondern nur dem, der solche Attacken fährt.

Geht vernünftig miteinander um, auch wenn es dieses Forum nicht mehr lange gibt.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
Kephra Nurmi
winged bug
Join date: 12 Jan 2007
Posts: 180
07-11-2009 09:08
Moin,

From: Criz Runo
Mitnichten. C.C. hat sich den Bot für seinen Group Invite Service selbst gebaut. Und mehr als simple group invites kann der nicht und soll er auch nicht können.

Allerdings benutzt er selbst den pikkubot für die Invites in die eigene Gruppe und kennt ihn daher recht gut.


tja ... Pikkubot hatte ich auch getestet, und is auch erheblich flexibler als mein reiner Group Invite Bot. Mehr als zuverlaessige Group Invites sollte mein Bot auch nicht koennen. Irgendwann rueckte dann die Deadline immer naeher, und Plan B=selberschreiben wurde dann die Wahl.

Und *aehm* und zur Verwirrung: Ich habe meinen ehemaligen Lieferanten als einen der besten Deutschen Scripter im SL bezeichnet, d.h. jemand auf meiner Augenhoehe, aber mit anderen Schwerpunkten. Einen besten Scripter kann es genausowenig wie einen besten Musiker geben.

Btw: 756 Zeilen Perl, 592 Zeilen libomv C# Patch, 67 Zeilen LSL ... ca 5 Tage Programmieren, seit drei Tagen laeuft mein Bot produktiv fuer 3 Gruppen, und schluckt ca 32MB Ram auf meinem Server ;-)

ciao,Kephra
Jadzia Barzane
Registered User
Join date: 31 May 2008
Posts: 155
07-11-2009 10:07
Bei allem Verständnis für Shopbesitzer .. aber habt ihr auch mal daran gedacht, dass diese invite bots auch nerven. Wenn ich einer Gruppe beitreten will kümmer ich mich schon selber darum, wenn nicht klick ich es weg, egal was der Bot nun kann oder nicht.

LG
Jad
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
07-11-2009 11:24
Jadzia hast du auch mal überlegt was genau die bots alles können?
Anscheinend nein denn sonst wüsstest du das sie nicht nur wahllos alle einladen, sondern automatisch die user die einen shop mieten, die ein schild klicken, die einen gewissen betrag zahlen und vieles andere mehr.

Gleich wieder drauf rum zu hacken wie ach so scheisse die sind find ich absolut daneben. Vor allem weil ich oben auch nochmal auf die Gefahr einer offenen für jeden Spammer frei zugänglichen Gruppe hingewiesen habe, was wohl von dir nicht gelesen oder berücksichtigt wurde.
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
07-11-2009 11:35
Group Invite Bots sind ungefähr so sinnvoll wie ein Pickel am Hintern.Die Dinger nerven! Und wer bitteschön ist heutzutage noch gewillt, eine seiner knappen Gruppen für einen Shop zu opfern?? Das macht man doch höchstens noch für 2 Minuten um sich ein Groupgift zu holen, danach tritt man wieder aus.

Ich habe ein Subscribe-o-matic Terminal bei mir im Laden stehen, da haben sich bisher 75 Leute angemeldet - freiwillig und ohne daß ich sie mit Einladungen belästigen musste. Das ist wesentlich effektiver als die Inworld-Gruppe vorher, wo sich innerhalb von einem Jahr lediglich 5 Leute angemeldet hatten.
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
07-11-2009 12:40
WoW dann zeig mir bitte wie die Leute damit auf dem Land bauen können *kopfschüttelübersovieldummheit*
Jadzia Barzane
Registered User
Join date: 31 May 2008
Posts: 155
07-11-2009 12:57
Holger ..diejenigen die bauen wollen, wollen auch der Gruppe beitreiten. Wozu braucht es da noch einen Bot ??
Criz Runo
Registered User
Join date: 24 May 2007
Posts: 5
07-11-2009 15:07
Jadzia... bitte... versteh es doch...

Bots können eben NICHT nur nervige und wahllose Group Invites per Sensor abfeuern.
Es geht darum den Leuten die beitreten WOLLEN(!), eine möglichst einfache Möglichkeit zu bieten OHNE den Group owner oder dessen Officers zu nerven manuell eine Einladung zu starten, indem man ein Schild zur Verfügung stellt auf das die Leute KLICKEN können wenn sie WOLLEN um einen Groupinvite zu bekommen! Oder eben beim Mieten eines Shops oder eines Parcels den Mieter in die Gruppe automatisch einzuladen ohne das dieser tagelang auf ein Invite warten muss!

Ein Bot kann viel, viel mehr als nur Group Invites. Und wenn es manche Deppen gibt die diese Bots missbrauchen und alles und jeden einladen lassen der im Umkreis von 96m um seinen Standort herum vorbei kommt, dann ist das deren Problem.

Der Grossteil der Botbesitzer nutzen die Bots aber eben nicht so, sondern vernünftig.

Nur weil ein paar Hanseles sich daneben benehmen jetzt alle Bots verdammen zu wollen und schlecht zu reden ist Schwachsinn. Das wäre genauso als wolle man alle Schüler an Highschools oder Realschulen verdammen, nur weil einer pro Jahr ein Massaker anrichtet.

Du setzt den falschen Hebel an der falschen Stelle an.
Criz Runo
Registered User
Join date: 24 May 2007
Posts: 5
07-11-2009 15:18
From: Kephra Nurmi
[...]Ich habe meinen ehemaligen Lieferanten als einen der besten Deutschen Scripter im SL bezeichnet, d.h. jemand auf meiner Augenhoehe, aber mit anderen Schwerpunkten.


wow... bescheiden bist Du aber auch nicht... Aber Glückwunsch zu dem Trip. Die Drogen will ich nicht. *fg* :P

From: Kephra Nurmi
Btw: 756 Zeilen Perl, 592 Zeilen libomv C# Patch, 67 Zeilen LSL ... ca 5 Tage Programmieren, seit drei Tagen laeuft mein Bot produktiv fuer 3 Gruppen, und schluckt ca 32MB Ram auf meinem Server


ja, naja... siehe oben...

btw. [proll modus on] Criz Collins' Bot ist nur in C# geschrieben und hat nur knapp 300 Zeilen Code, ohne Perl Gesocks und ohne rumgepatche. Achja und der läuft schon seit fast zwei Wochen für bis jetzt 14 Gruppen. [/proll modus off] :P
Fe McCarey
Registered User
Join date: 7 May 2007
Posts: 97
07-11-2009 15:28
Hi

Och, das ist ganz einfach, Shobanbieter welche keine offene Gruppe habe, den trete ich einfach nicht mehr bei. Es gibt genügend Anbieter, ich muß nicht genau dort eine "Zweigstelle" eröffnen.

Und automatische Gruzppeneinladungen, nur weil ich es wage da in der Nähe zu stehen, werden von mir eh direkt weggeklickt. Wie gesagt, wenn ich wo eintreten will, dann weiß ich wie. dafür benötige ich dann nicht die absolut automatisierte und unpersönliche Massenabfertigung eines Bots.

Und sorry, aber ich setzte vorraus das der Gruppenbesitzer ab udn zu auch mal ein paar Minuten übrig hat udn mal schaut was noch aktuell ist. Erst recht wenn es eine Shop- oder anderweitige Vermietergruppe ist. Immerhin gehört das bei ihm mit zum "Geschäft".

Als Shopbesitzer schaue ich ja auch mal ab udn zu nach dem rechten.

Grüße

Fe
Criz Runo
Registered User
Join date: 24 May 2007
Posts: 5
07-11-2009 23:55
From: Fe McCarey
Och, das ist ganz einfach, Shobanbieter welche keine offene Gruppe habe, den trete ich einfach nicht mehr bei.


Huhu Fe,

Als Shop- oder Mall-Besitzer würde ich mich hüten die Gruppe die dazu da ist um den Mietern das Bauen zu ermöglichen als offene Gruppe zu konfigurieren. Ich würde im Gegenteil alles dafür tun um zu verhindern das Leute die NICHT dazu berechtigt sind auf dem Land bauen können.

From: Fe McCarey
Und sorry, aber ich setzte vorraus das der Gruppenbesitzer ab udn zu auch mal ein paar Minuten übrig hat udn mal schaut was noch aktuell ist. Erst recht wenn es eine Shop- oder anderweitige Vermietergruppe ist. Immerhin gehört das bei ihm mit zum "Geschäft".

Als Shopbesitzer schaue ich ja auch mal ab udn zu nach dem rechten.


Sicher, als kleiner Shop-Owner mit drei oder vier Shops und keinen anderen Verpflichtungen lässt sich das absolut auch so machen. Die haben sicher genug Zeit um "ab und zu" mal nach dem Rechten zu sehen.

Aber zum Einen gibt es Vermieter die eben nicht nur eine Mall haben sondern eine ganze Sim oder gar mehrere Sims voll mit zu vermietenden Parcels oder Shops. Zum Anderen hat nicht jeder die Zeit jeden Tag mehrere Stunden nur für die Gruppeneinladungen zu verbringen und vorallem ständig nur auf Abruf zu stehen und zu springen sobald jemand einen Shop mietet.

Ich für meinen Teil empfinde es auch als deutlich seriöser, wenn ich ohne Zeitverzögerung in die entsprechende Gruppe eingeladen werde wenn ich ein Parcel oder einen Shop miete also die Rentbox bezahlt habe, anstatt stundenlang warten zu müssen, bis der Besitzer endlich mal online kommt und sich dann dazu bequemt mich einzuladen.
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
07-12-2009 00:25
Hehe, wir haben schon wieder mehrere Themen.

1. Die besten Skripter.
Klar ist der, dessen System in OP beschrieben wird, richtig gut. Andere, die hier geschrieben haben, auch. Lob ist erlaubt und tut gut.

2. Braucht man eine Group-Inviter-Bot?
Also, ich persönlich klicke alle Angebote weg, und ignoriere alle Aufsteller, die mir beim Betreten eines Shops oder Grundstücks entgegenflattern:
- Ich brauche keine Notecard mit Regeln. Vor allem keine, in denen die TOS noch mal kopiert sind, oder in denen drin steht, dass ich mich benehmen soll.
- Ich brauche bei der Ankunft keine Landmark. Hab den Weg ja gefunden. Die LM brauch ich erst, wenn mir das Angebot gefällt, aber ich bekomme sowieso eine mit jedem Produkt, das ich kaufe. (LMs haben eine Mindesthaltbarkeitsdauer, die deutlichst unter der von H-Milch liegt, 90% der LMs in meinem Inventar sind nicht mehr gültig)
- Ich habe 3 Avatare mit je 23-24 Gruppen. Ich brauch keine neuen Gruppen, außer für neue Kunden.
- Gruppenbots können viel. Die einzige wirkich vernünftige Funktion, die ich jetzt sehe ist die, die Gruppe sauber zu halten.

3. Ist die Gruppeneinladung sinnvoll?
Nun, über andere Meinungen wurde hier wegen Dummheit der Kopf geschüttelt und es ist auch das Wort Deppen gefallen.
Ich sehe das so: viel zu viele Werbemethoden kommen schlecht an, werden als Spam abgelehnt oder übersehen. Die in SL wirkungsvollste Methode für Traffic und Kundentreue ist die persönliche Ansprache, der persönliche Kontakt.
Für Kunden, Mieter und Geschäftspartner bin ich gerne bereit, einige wenige Minuten zu geben, um sie persönlich in die nötige Gruppe einzuladen. Es ist ein kurzes Gespräch, aber es ist ein wertvoller persönlicher Kontakt.
Egal ob ich Owner oder Officer bin, es kann doch kein Stress für mich sein, ein paar Worte mit dem neuen Kunden oder Mieter zu wechseln und dabei eine Arbeitsprobe in Sachen Freundlichkeit und Service zu geben. Die Gruppeneinladung ist eine Super - Gelegenheit dazu.

4. Bauen in Shops
Mieter sollen bauen, Shop-Kunden nicht. Die Übersicht über gebaute Objekte verlier ich doch eher, wenn ich einem Bot die Einladungen überlasse, als wenn ich mit meinen Mietern ein paar Worte wechsel.
Ich könnte mir einen Bot vorstellen für die Kundeneinladungen bei einem Shop mit Massenprodukten, aber meine Mieter würde ich doch gerne persönlich kennen.

OK, das waren 4 Themen und meine 8 Eurocent dazu.

Ich hab es natürlich leicht. Ich werbe mit meinen Produkten. Die Leute sind neugierig, wer das geskriptet hat und schauen sich den Creator an. Dann kommen sie. Meine gemieteten Shops haben nur die Funktion der Verstärkung, sie geben Bestätigung, dass es mich wirklich gibt.

Ich hab nicht mal eine Gruppe für meine Kunden, eher trete ich vorübergehend deren Gruppen bei, wenn ich ihnen meine Produkte erkläre. Und dieser Service der persönlichen Betreuung generiert Folgeaufträge.

Und die richtig großen Aufträge sind durch persönliches Engagement gekommen, durch Kontakte, die in Freundschaften übergingen. Ebenso die Ideen zu neuen Produkten, die es in SL noch nicht gibt.
Klar, die Ergebnisse meiner Arbeit liegen im Preis in 5-stelligen Preisen in L$ (die billigeren Sachen sind Nebenprodukte). Das ist eine Ausnahme, die erklärt, dass ich keinen Bot brauche, um die Übersicht zu behalten.
Was ich aber gemerkt habe ist die Kernaussage, die ich auch oben getroffen habe: persönlicher Kontakt ist in SL der beste Werbeträger, und die Gruppeneinladung ist eine sehr gute Gelegenheit, persönlich in Kontakt zu kommen.

Ich kann mir vorstellen, dass Gruppeneinlader-Bots Arbeit abnehmen können. Aber ganz persönlich habe ich da noch kein Produkt gesehen (auch nicht das im OP genannte), das oder dessen Einstellung mich überzeugt hätte, dass ich das auch brauche.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
07-12-2009 00:50
From: Danziel Lane
Name Calling ist hier im Forum verboten.


Erstaunlich, solche Regeln scheinen immer nur für Einzelne zu gelten. Letztes mal hast du dich nicht echauffiert, aber da ging es ja auch gegen jemand anderen. Wenn Criz über seinen Alt in der Dritten Person spricht, warum das Spiel nicht mit machen?

cu
Aleco
Jadzia Barzane
Registered User
Join date: 31 May 2008
Posts: 155
07-12-2009 02:15
Danziel ich kann dir nur beipflichten. Ich persönlich bin in keiner einzigen Gruppe, in die ich via Bot eingetreten wäre. Grad als Mieter/Vermieter und bei RPs finde ich es sehr sinnvoll erstmal mit den Leuten zu reden.

LG
Jad
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
07-12-2009 02:24
Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Entweder völlige Ignoranz oder Dummheit es nicht verstehen zu wollen
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
07-12-2009 03:51
From: Jadzia Barzane
Danziel ich kann dir nur beipflichten. Ich persönlich bin in keiner einzigen Gruppe, in die ich via Bot eingetreten wäre. Grad als Mieter/Vermieter und bei RPs finde ich es sehr sinnvoll erstmal mit den Leuten zu reden.

LG
Jad


Ja, RP ist ein weiteres gutes Beispiel. Da ist eine besonders intensive Form der Beteiligung vom neuen "Kunden" erwünscht.
Das klappt nur bei persönlicher Ansprache, bei gutem Kontakt, beim Aufbau von Freundschaft.
Ich habe mehrere RP-Sims erlebt und sehe drei tödliche Gefahren für den Fortbestand einer RP-Gemeinschaft:
- automatisierte Abläufe
- Owner und Führungskräfte, die von sich überzeugt sind und glauben, sie könnten Menschen halten durch das OOC-Ausleben tyrannischer und autoritärer Führungsformen, die ja teilweise gespielt werden
- Nichtkommunikation mit den Teilnehmern (Kunden)

Und das kann man getrost auf SL-Business übertragen (weil es ja die gleichen Menschen sind).

Die Messlatte ist der Erfolg, der auch nach dem ersten Ansturm anhält.

Viele große RL-Firmen haben erlebt, dass wunderschöne Sims mit Videos, Weblinks und Bots nicht ausreicht. Die Menschen kommen einmal, sagen "Boaaahhh!" und kommen dann nie wieder.
Warum? Weil es keine Interaktion mit lebendigen Menschen gibt.

SL ist neben Wirtschaftssimulation vor allem eine Kommunikationsplattform und gemeint ist die Kommunikation zwischen Menschen.

Darum werden in SL Unternehmen groß und erfolgreich, die Menschen präsent halten, die freundlich und individuell reagieren, und die Interaktion nicht als Stress empfinden.

Ich kann mir vorstellen, dass Bots das Leben erleichtern können, und ich skripte ja selbst Hilfen für die Organisation von Events, Sims und Hosts, aber gerade die Großen und (wirklich) Erfolgreichen in SL setzen auf die persönliche Ansprache von neuen Kunden.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
1 2