Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

SIM 2.0 – Ein besseres Konzept für Leben und Werben in SL

Tom Reuven
Registered User
Join date: 23 Nov 2006
Posts: 14
04-16-2007 14:31
SIM 2.0 ist ein nicht-kommerzielles Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, den Bewohnern von Second Life kostenlos Land zur Verfügung zu stellen. Und "Real Life"-Firmen neue Wege aufzeigen will, deren Produkt in SL zu vermarkten.

Die bisherigen Versuche, Produkte in Second Life zu präsentieren, sind gescheitert. Wir stehen vor verlassenen Business-Locations, in die viel Geld gesteckt wurde, deren "Entwickler" das Medium aber nicht verstanden haben. Es ist am Horizont kein Lichtblick erkennbar, die Situation wird sich eher zu Ungunsten der Unternehmen entwickeln:

"Wenn ich ein verlassenes Autohaus sehen will, fahre ich am Sonntag abend in mein Gewerbegebiet, dazu brauche ich keine virtuelle 3D Welt"

Hier setzt SIM 2.0 an: Wir wollen eine WIN-WIN Situation schaffen: Lebendige Orte (Inseln = SIM's), die von ihren Einwohnern nach ihren Vorstellungen gestaltet werden. Hier steht die Kreativität im Vordergrund, die vielfältigen Ideen der Bewohner. Jeder Teilnehmer bekommt sein Land kostenlos zur Verfügung gestellt, es entstehen keinerlei Kosten, er hat volle Rechte in der Gestaltung der Parzelle. Als Gegenleistung stellt er in einer Skybox ein Produkt des SIM Sponsors aus. Und er soll möglichst viele seiner Besucher dazu bringen, mit dem Objekt kurz zu interagieren oder davon eine Kopie zu machen.

Er kann dazu die Skybox frei gestalten, dort Services, Schulungen, zusätzlich eigene Erzeugnisse anbieten, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. (ein Zen-Garten wäre nicht schlecht ;-)

Der SIM wird in 25 einzelne Parzellen aufgeteilt (ca. 2.500 qm/full prim), 25 Bewohner werden sich dem Wettbewerb um Besucher stellen: die 22 erfolgreichsten werden ihr Land am Monatsende behalten, 3 müssen neuen Bewohnern weichen. So schaffen wir einen ständig neuen Fluss an frischen Ideen und Ansätzen, das Produkt oder dessen Umgebung attraktiv zu gestalten.

Das Management von SIM 2.0, welches ehrenamtlich tätig ist, konnte bereits den ersten SIM Sponsor gewinnen. Wir freuen uns daher, den ersten SIM 2.0 am 22. April 2007 seinen zukünftigen Bewohnern kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Die genaue Position des SIM's wird an diesem Tag in der Gruppe SIM 2-0 bekannt gegeben. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung des 3D Internets! Es liegt in Euren Händen.

Weitere Informationen in der Gruppe SIM 2-0
oder auf der Website http://sim2-0.com/
Kontakt Inworld: Tom Reuven, Miki Gymnast
Kruge Kubrick
SL Auswanderer
Join date: 18 Apr 2007
Posts: 54
bin dabei ^^
04-21-2007 13:58
Ich habe mir das Konzept was genauer angeguckt und mich eingetragen. Die Sache klingt Fair, und seit dem man auf nicht Mainland Sims Land auch OHNE Premium Account bekommen kann träume ich eh von meiner kleinen Ecke... ;)

Ich denke auf den Versuch kommt es an! :)
Kitsune Kyomoon
Registered User
Join date: 29 Nov 2006
Posts: 5
Nachgefragt
04-21-2007 19:17
Hallo Tom! Du schreibst hier das Ganze geht am 22ten los, auf der Seite steht aber nächste Woche, was ist da jetzt das richtige Datum? Und wie genau mache ich da mit, einfach nur für die Sim 2-0 Gruppe anmelden oder habe ich was falsch verstanden? Und wird das Land in der Reihenfolge vergeben, wie man in die Gruppe eingetreten ist?
Innocent Watanabe
Registered User
Join date: 25 Mar 2007
Posts: 4
04-21-2007 23:43
ich hol also massenweise besucher auf mein land, am ende sinds dann zu wenig besucher, das land wird mir weggenommen und alle die sich landmarks erstellten gehen dann in kuhzunft zu dem neuen landowner ? bei aller liebe aber das muss ich mir nicht antun ;)
Kephra Nurmi
winged bug
Join date: 12 Jan 2007
Posts: 180
04-22-2007 06:30
Moin Tom & Miki,

From: Tom Reuven
SIM 2.0 ist ein nicht-kommerzielles Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, den Bewohnern von Second Life kostenlos Land zur Verfügung zu stellen. Und "Real Life"-Firmen neue Wege aufzeigen will, deren Produkt in SL zu vermarkten.


*hm* was nun: nicht-kommerzielles Projekt oder Produkte von Real Life-Firmen?

Land fuer die Landlosen is in jedem Falle eine lustige Idee! Aber warscheinlich nix fuer mich, weil ich zum einen schon Land hab, und zum andern als Scripter einen Sim brauch in dem nicht ganz so viel los is, wie hoffentlich bei euch. Dennoch mal zwei Anmerkungen:

2500qm is in etwa L$5000 pro Monat wert. Fuer so manchen wird sich damit der Traum von der eigenen Disco erfuellen, die dann nur noch L$3000 pro Monat fuer den Shoutcast Server kostet. Wenn ihr da noch einen draufpacken wollt, so fragt euch doch mal bei den ueblichen Verdaechtigen rum, was 25 Streams kosten wuerden die maximal 120 Listener zusammen haben. Das is bestimmt guenstiger als wenn 25 Spieler sich ihre 60 Listener fuer L$3000 jeweils einzeln anmieten.

Ich haette oben und unten vertauscht ... d.h. unten is Laufkundschaft, und euere Produkte und oben sind die Skyboxen der Spieler. Zudem haetten dann alle Objecte unten der Gruppe gehoert, um unten ein gemeinsames Thema zu implementieren.

ciao,Michael
Tom Reuven
Registered User
Join date: 23 Nov 2006
Posts: 14
04-22-2007 08:20
Danke für die Antworten:

Zum Projektstart von SIM 2.0: wir haben den SIM-Start auf den 29.4. verschoben, weil uns bei der Vorbereitung einfach die Zeit davon läuft. An diesem Tag werden die 25 Parcels mit je ca. 2.500 sqm kostenlos (0 L$ Kaufpreis, kein Tier Fee, keine sonstigen Kosten) vergeben.

Innocent: Du musst es dir nicht antun, wenn Du denkst, daß deine Leistung bzw. Ideen nicht ausreichen und du unter den letzten 3 von 25 landen wirst.

Kephra, danke für dein Feedback. Das Projekt ist nicht kommerziell, weil keiner der Manager daran verdienen wird. Evtl. Gewinne fliessen in den Tier Fee bzw. die Neu-Anschaffung von Land. Im Moment ist es jedenfalls so, daß wir die Kosten aus eigener Tasche zahlen, weil die Sponsorengelder nicht ausreichend sind.

Damit auch gleich zu Deiner Rechnung: klar, wir können die Parcels auch wie üblich verkaufen. Wäre sicherlich vernünftigere Sache. Wenn wir Kosten-Nutzen rechnen würden. Wir wollen aber eine neue Idee präsentieren.

Und eben Leute aktivieren, deren Potentiale nutzen, um letzendlich den Firmen (die gerade haufenweise aufgrund der schlechten Presse SL-Projekte abblasen) zu zeigen, daß es noch etwas anderes als schlechte RL-Abbildungen in SL geben kann. Diese Firmen werden es auch über kurz oder lang sein, die SL am laufen halten.

Ich will hier nicht den blauäugigen Idealisten markieren, jedoch denke ich, daß das auch gerade für den erfahrenen Teilnehmer eine recht interessante Challenge ist und vor allem eine Möglichkeit sein kann, seine Skills anderen zu präsentieren. Gerade wenn er in der Lage ist, mehr als nur "Hello, Avatar" zu scripten. ;-)

Zur Aufteilung "oben" und "unten": wir sind für alles offen...
Bogus Curry
Registered User
Join date: 30 May 2006
Posts: 131
04-24-2007 14:09
Hallo ;D

Also das Konzept ist ja nicht schlecht, aber wer steckt da als Sponsor hinter ?
_____________________
Greetings

Bogus

Webline.de
Kruge Kubrick
SL Auswanderer
Join date: 18 Apr 2007
Posts: 54
04-24-2007 16:16
Hallo Bogus! Also laut der Webpage ist es für die erste Runde ein italiänisches Möbelhaus.
Domi Toll
Registered User
Join date: 8 Jan 2007
Posts: 95
04-24-2007 22:22
Darf ich mal fragen was der Schwachsinn soll? Was ist mit den Skyboxen und was passiert auf der Fläche unten am dem Boden? Das ganze wird am Anfang laufen weil die ganzen Freunde der Parzellbesitzer kommen. Aber nach kurzer Zeit wird es so leer sein wie auf vielen andere Sims auch.
Die Idee mag gut sein, aber was langfristig zählt ist Qualität und nicht eine coole Werbeidee.
Tom Reuven
Registered User
Join date: 23 Nov 2006
Posts: 14
04-24-2007 23:30
Hallo Domi, die Fläche am Boden kann jeder verwenden, wie er will. Wie auf jeder anderen Parcel auch.

Nach deinen freundlichen Worten gehe ich auch davon aus, dass es dir als "Beteiligtem" an "Frankfurt City" bestimmt nicht besonders gut gefällt, wenn jemand 25 freie Parcels auf den Markt bringt? Na, vielleicht ist das ja garnicht schlecht. Hab schon einige solche Mails von Landverkäufern bekommen.. ;-)

Und Äppelwoi als Qualität und die Paulskirche als coole Werbeidee? Wow! Ja, das sind Konzepte, die das Potential einer virtuellen 3D Umgebung voll ausschöpften!! ;-)
Domi Toll
Registered User
Join date: 8 Jan 2007
Posts: 95
(PG) = keine Leute auf dem SIM
04-25-2007 03:34
Gerade lese ich noch dass Ihr die Insel auf (PG) habt. LOL. Das zieht nicht gerade die Massen an. Klar welcher Sponsor gibt für was anderes Geld aus.

Weshalb viele Inseln von RL Firmen leer sind, weil nur Sex und Freebies zählen.

Bei addidas z.B. gibts nichts. Und wer Geld hat und die wirklich tollen Sportschuhe (die besten die es in SL gibt) für 50$L kauft kommt danach nie mehr auf die Adidas Insel zurück.

Das ist das Problem. Hier in SL einen Markt für Produkte aufzuziehen scheitert.

Es bleibt ein Spiel! Ich bin gespannt wieviele eurer 25 Landeigner überhaupt eine Zahlungsinformation hinterlegt haben. Alle andern könnt ihr vergessen. Die tauschen auch nicht bei der Chung ihr Geld. Also viel Spass mit den Newbies auf eurer Sim, die nichts können.

Aber ich wünsche euch trotz meiner Bedenken dass es funktioniert.
Kruge Kubrick
SL Auswanderer
Join date: 18 Apr 2007
Posts: 54
04-26-2007 08:59
From: Domi Toll
(so viel Nettes) Also viel Spass mit den Newbies auf eurer Sim, die nichts können.


Na, als ebensolcher fühle ich mich doch glatt mal angesprochen. :) (Sim 2-0 Anwärter ;) )

Also, dein ganzes Posting klingt ja schon ein wenig verbittert, ich frage mich nur warum? Bist du wirklich ein grummeliger Großgrundbesitzer der sauer ist, daß er jetzt 25 potentielle Kunden weniger hat, evtl?

Da mach du dir mal keine zu großen Sorgen, ich denke nicht, daß Leute die sich ihr eigenes Land leisten können hier mitmachen. Ich gehe davon aus, daß meine Mitbewerber wie ich aus der Gruppe von Leuten kommen, die von ihrem Stückchen Land träumen auf dem sie mal Ideen ausprobieren können aber nicht die Lindens dafür haben. Kann ja sein, daß du das vonm deiner hohen Warte aus anders siehst, aber für mich ist das einfach ein geiles, faires Angebot.

Und die Wettbewerbidee dabei bringt, wenn's funktioniert, was Bewegung in die Geschichte. Ich bin jedenfalls mal sehr gespannt, was passiert. :)

An Tom: Ich bin sicher kein Marketingexperte, aber mich beeindruckt (vom Land mal ganz abgesehen) einfach auch die Tatsache, daß Leute wie du sich die Mühe geben und mal neue Wege gehen, nur um zu sehen was dabei herauskommt. Das Letzte was SL momentan braucht ist Stagnation und festgefahrene Konzepte ohne große Zukunft. ;)








Frankfurt City? Diese triste Lebkuchenstadt mit dem Uffta-Oberbayern?

*schüttl*
Sofie Burton
Registered User
Join date: 15 Dec 2006
Posts: 12
04-26-2007 11:15
Ein interessantes,sicher zukunftsträchtiges Konzept. Werde auf jeden Fall verfolgen, wie sich das Projekt so entwickelt!

Ich wünsche Euch viel Erfolg! :)
Domi Toll
Registered User
Join date: 8 Jan 2007
Posts: 95
04-26-2007 12:32
LOL

Also, ich werde wenn ich eure Insel überhaupt finde, ofter mal schauen was abgeht.

Freundliche Grüße
Domi



Hoffen wir, dass bis Sonntag die massiven Probleme die Linden seit dem letzten Update hat, behoben sind. Im Moment siehts so aus, dass alle Konzepte auf Gedei und Verderben am Können oder Nichtkönnen der Lindens hängen.
Tom Reuven
Registered User
Join date: 23 Nov 2006
Posts: 14
04-26-2007 22:48
Ich glaube, diese Diskussion läuft etwas am Thema vorbei. Fakt ist, dass SIM 2.0 das erste Konzept ist, welches die Prinzipien des Web 2.0 in SL bringt: Ein Social Web, wir gehen weg von der reinen Online-Lagerstätte von Content und statischem Inhalt. "Der Triumph der Amateure" hat im WWW längst Einzug gehalten, das Potenzial, welches eine virtuelle 3D Umgebung hier zusätzlich zur 2D Website bietet, ist enorm.

Wir sehen SIM's wie Mercedes, BMW, Sony-Ericcson, T-Online, Deichmann etc., die m.E. nicht wirklich funktionieren. Trotz Massen an PR. Oder gar kontraproduktiv sind (wer lässt sich schon gerne im Ausstellungsraum von einem Griefer niederfahren?). Wir sehen Camp-Dancers auf verödeten Business SIM's, hilflose Versuche, dumbe deutsche Gemütlichkeit in RL-Stadtnachbauten vorzutäuschen... können wir abhaken. RL-Umgebungen in SL zu transferieren funktioniert nicht. Aller Wahrscheinlichkeit nach auch langfristig nicht. Und es ist furchtbar öde.

Die First Mover, die ein hohes Medienecho erzeugt haben, sind durch, die Nachahmer werden von der Presse kaum mehr wahrgenommen. Öffentlichkeit ist also auch kein Argument mehr für RL-Firmen, in SL ihre Produkte auszustellen. Insgesamt ist die Berichterstattung über die Sinnhaftigkeit von RL-Firmenauftritten in SL durchaus kritischer geworden, unterstützt von div. Statements wie dem von HP - Eric Kintz oder VW - Jochen Sengpiehl, der SL sogar als gefährlich und überflüssig darstellt. Transferiert man das Platzen der 2001-Internet-Hype-Blase auf SL ist es eine Frage der Zeit, bis sich Kapitalgeber und Firmen zurückziehen.

Unternehmen, die in SL ihr Produkt bewerben möchten, brauchen einen langen Atem. Und sie benötigen neue Konzepte. IBM forscht auch an solchen neuen Wegen, sagt ganz bewusst, dass ihr SL-Auftritt als eigene Lernplattform und nicht als Vermarktungstool dient (Hey, Jungs von IBM, wir könnten da noch 4 SIM's gebrauchen ;-). Warten wir mal, bis die ersten Avatare in Google Earth den Grand Canyon oder Ayers Rock bevölkern. Und es eine Software gibt, die das simpel und stabil ermöglicht. Ohne Social Bookmarking und Konzepte wie SIM 2.0 geht dann nichts mehr.

Die Qualifikation der Bewohner ist zweitrangig. Wichtig ist, daß das Konzept lebt und ein Netzwerk entsteht: "Das Ergebnis ist eine Potenz und nicht nur die Summe des Ursprünglichen". Es wird sich entwickeln, wohin auch immer. Wir werden es laufend optimieren. Leider sind unsere Mittel zur Erweiterung begrenzt, darum setzen wir auf Sponsoren, die ihr Produkt in einer lebendigen Umgebung präsentieren wollen: Warum die C-Klasse nicht vor einem coolen 50-iger Jahre Diner und 100 m weiter in einem animierten 3D Tunnel präsentieren, anstatt sie in schlingernden Fahrten gegen die Leitplanke zu setzen?

Und: viele der bisherigen SIM "Entwickler" und "Konzepter" waren Hausfrauen, die sich über ein paar Euro Zuschuss für den nächsten Malle-Urlaub gefreut haben, oder drittklassige Werbeagenturen mit glänzenden Augen im Schein der aufgehenden 3D-Virtual-Verdienst-Sonne. Ist da ein kreativer Newbie besser oder schlechter? Wir haben 2 der Top-Builder bzw. Scripter in SL in unserer Gruppe (inworld: SIM 2-0), die sicherlich unterstützend tätig sein werden.

Kann natürlich sein, dass dieses Konzept zu früh ist - oder zu spät für die Plattform SL. Die fähigsten Leute in SL sind oftmals bestrebt, ein Business zu etablieren oder zumindest etwas Geld zu verdienen, SIM 2.0 (http://www.sim2-0.com) ist eines der wenigen Modelle, die diesen Leuten eine Plattform bietet, um ihre Ideen und Strategien zu verwirklichen und Ihre Stärken gebündelt nach aussen darzustellen.
Domi Toll
Registered User
Join date: 8 Jan 2007
Posts: 95
Ein SPIEL
04-27-2007 01:15
:p Letztendlich bleibt trotz aller grossen Worte die Frage weshalb gerade auf euere Sim2.0 Leute in Massen strömen sollten. Wo sind die Gründe zu kommen. Das ist der Haken an der Sache.

Es ist ein S P I E L ! und will eigentlich auch nicht mehr sein.

Es wird überbewertet !


FOCUS: Second-Life-Hype: Zehn Irrtümer über die virtuelle Welt - Second ...:
http://www.focus.de/digital/games/second_life/tid-5536/second-life-hype_aid_53676.html
Sofie Burton
Registered User
Join date: 15 Dec 2006
Posts: 12
04-27-2007 01:39
From: Tom Reuven
Ich glaube, diese Diskussion läuft etwas am Thema vorbei. Fakt ist, dass SIM 2.0 das erste Konzept ist, welches die Prinzipien des Web 2.0 in SL bringt: Ein Social Web, wir gehen weg von der reinen Online-Lagerstätte von Content und statischem Inhalt. "Der Triumph der Amateure" hat im WWW längst Einzug gehalten, das Potenzial, welches eine virtuelle 3D Umgebung hier zusätzlich zur 2D Website bietet, ist enorm.


Ich werde ganz offen sein und meine Meinung zu dem Thema sagen, Tom - aber ich weiss dass du damit einverstanden bist, vielleicht überzeugst Du mich ja auch doch noch eines Besseren! ;)

Dein Ansatz, Social Web im Second Life, ist sicherlich interessant. Jedoch hat Deine Form, so mein Gefühl, einen etwas bitteren Beigeschmack.

1) Haben die Firmen mit ihrem sponsored product keinen Einfluss darüber in welcher Umgebung und Form ihr Produkt präsentiert wird. Schlagwörter wie "Corporate Identity oder Design" sind also in dieser Form fehl am Platz.

2) Könnte es passieren, dass die Leute das sponsored Product als lästig ansehen, sie müssen es nunmal präsentieren um überhaupt die Chance zu bekommen bei dem Projekt dabei zu sein, bzw. dabei zu bleiben. Im schlimmsten Fall steht dann z.B. das sponsored product einfach so in der Ecke und man bittet die Besucher der "Skybox", kurz bevor sie gehen, dass sie doch bitte eine Kopie des products ziehen, weil man sonst kein Recht mehr hat die Skybox zu beherbergen. Diese Präsentation des Produkts hat in meinen Augen keinerlei Nutzen oder Substanz, da es nur als Mittel zum Zweck (der Nutzung von free-Land) dienen würde. User-, Kaufverhalten der Nutzer wären damit nicht nachzuvollziehen, das sponsored product läuft Gefahr, eher mit negativen Emotionen behaftet zu sein als mit positiven.


From: Tom Reuven

Wir sehen SIM's wie Mercedes, BMW, Sony-Ericcson, T-Online, Deichmann etc., die m.E. nicht wirklich funktionieren. Trotz Massen an PR. Oder gar kontraproduktiv sind (wer lässt sich schon gerne im Ausstellungsraum von einem Griefer niederfahren?). Wir sehen Camp-Dancers auf verödeten Business SIM's, hilflose Versuche, dumbe deutsche Gemütlichkeit in RL-Stadtnachbauten vorzutäuschen... können wir abhaken. RL-Umgebungen in SL zu transferieren funktioniert nicht. Aller Wahrscheinlichkeit nach auch langfristig nicht. Und es ist furchtbar öde.


Zufällig war ich in die Produktion der Deichmann SIM verwickelt, somit kann ich an dieser Stelle vorsichtig sagen, dass die Erwartungen des Kunden in diesem Fall nicht enttäuscht wurden. Ich gebe Dir Recht, dass Firmen, die auf rasante Umsatzsteigerungen eines Produkts nur durch entsprechende Werbeplattformen im SL hoffen, enttäuscht werden und das Second Life noch nicht verstanden haben. Ich denke aber auch, dass es vielen Firmen vorerst reicht, präsent zu sein, zumal alle wissen, dass SL noch in den Kinderschuhen steckt. Andrew McGregor, Regional Director von Text100, sagte kürzlich bei einer Pressekonferenz, dass es Firmen in naher Zukunft als obligatorisch ansehen werden, neben Telefon, email und Webadresse auch zusätzliche, neue Kommunikationsmedien auf ihrer Visitenkarte zu haben. Die Dependance im Second Life wird dazugehören. Also nochmal: Second Life als reine Werbeplattform umd Umsatz zu steigern ist noch fehl am Platz. Als experimentelles Medium, um Präsenz zu zeigen und auch Interesse, mit an der virtuellen
Welt beteiligt zu sein, ist keine Absicht, die ich als unnütz oder gar imageschädigend ansehen würde. Die Leute müssen wissen, dass das ganz Second Life noch eine riesige Sandbox ist und sich vieles noch entwickeln muss bis Unternehmen ernsthafte Geschäfte darüber abwickeln können - es kann nur besser werden!

Nochmal zurück zu Deichmann: Die SIM ist Teil einer umfassenden Werbekampagne zu einem aktuellen Sportschuh und wird sehr gut von der Öffentlichkeit angenommen. Aber auch hier: Die Präsenz, die Möglichkeit, Leuten auch im Second Life das Produkt zu erläutern ist für den Kunden Grund genug hier einzusteigen, unabhängig vom Traffic. Keiner erwartet hunderte Besucher täglich.

Zum Thema Business SIM. Ich arbeite auch hier zufälliger Weise an der ersten deutschen Business SIM und muss sagen, dass wir einige interessierte Leute mit ihren Projekten angesprochen haben. Unser Ansatz ist der, dass viele Sims dort draußen keine Qualitätskontrolle haben was die visuelle und inhaltliche Seriösität des Umfelds gewährleistet. Ein Beispiel: Wir haben auf unserer SIM einen Rechtsanwalt für Medienrecht. Auf welcher deutschen SIM hätte er einen Platz finden können? Wir sind überzeugt, dass unser Konzept aufgehen wird - wir wollen sicher keine dumpe deutsche Gemütlichkeit simulieren sondern mit vielfältigen Inhalten glänzen. Das alles verpackt in eine sehr ansprechende Gestaltung und in einen Service, der sich sehen lassen kann.


From: Tom Reuven

Kann natürlich sein, dass dieses Konzept zu früh ist - oder zu spät für die Plattform SL. Die fähigsten Leute in SL sind oftmals bestrebt, ein Business zu etablieren oder zumindest etwas Geld zu verdienen, SIM 2.0 (http://www.sim2-0.com) ist eines der wenigen Modelle, die diesen Leuten eine Plattform bietet, um ihre Ideen und Strategien zu verwirklichen und Ihre Stärken gebündelt nach aussen darzustellen.


Ich halte das für unrealistisch. Die fähigsten Leute im SL werden keine Lust haben sich ein sponsored product aufdrängen zu lassen. Ebenso werden sie keine Lust haben sich einem ständigen Wettbewerb auszusetzen. Für einige Interessierte am Projekt SIM 2.0 mag Eure Idee greifen, als Experimentierplattform allemal! Deine Idee hat Potenzial und wird sicherlich ein Erfolg - aber NEBEN allen anderen Bestrebungen Qualität und hochwertige Inhalte im Second Life zu etablieren, und wenn es nur Visitenkarten in Form von SIMS sind, das ist meine Überzeugung.
Kruge Kubrick
SL Auswanderer
Join date: 18 Apr 2007
Posts: 54
04-27-2007 08:57
From: Domi Troll

Es ist ein S P I E L ! und will eigentlich auch nicht mehr sein.


Das mag wohl sein, aber nichts desto trotz kann man auch mal in die Zukunft schauen... Meinst du denn mit stetig steigenden Bandbreiten wird das Internet immer so bleiben wie wir es jetzt kennen?

Ich halte es nciht nur für möglich sondern sogar für sehr wahrscheinlich, daß der IE 2020 (nur, um mal ne Zahl zu nennen) über html 17.8 (oder wie auch immer bis dahin der Standard heißt) eine Welt wie SL darstellen kann. Dann wirst du dir dein Land auf deinem eigenen Webspace im 3D-Unterordner bauen oder bei 1&1 und AOL mieten. Text wie heute und 3D grafik werden zusammenfließen - sicher gibt es nach wie vor Inhalte die auch rein-Text mäßig darzustellen sind, aber der usus wird irgendwann die virtuelle 3D Welt sein. Webdesigner werden zu Webarchitekten. Alles nur eine Frage der Zeit.

Will mal so sagen: Man kann sich doch schon mal theoretische Gedanken über eine Basis auf dem Mars machen, auch wenn wir erstmal wieder zum Mond müßten dafür... ;)
Kashdan Dryke
Registered User
Join date: 26 Apr 2007
Posts: 4
04-28-2007 01:09
Genau, ein Spiel. Wie eine Wirtschaftssimulation, nur "großflächiger". Jeder der (wenn es auch nur Ansatzweise war) schon mal "XY"Tycoon / Sim City usw. usf. gespielt hat sollte doch wissen, daß es gehen koennte. Hier hat man eben Angebot / Nachfrage unter "Live" Vorrausetzungen.

Natürlich sollte man sich überlegen, worauf man sich dann "spezialisieren" möchte. Wie hier, wie im First Life auch. Wenn ich mir, wie angesprochen, schon Boden auf Mond und Mars ankaufen kann, warum nicht Geld in virtuelle Bodenflächen stecken.

Einige haben auch den Sinn des Spieles anscheinend nicht verstanden. Es geht immer noch darum das zu verwirklichen, was man First Life sich niemals trauen würde oder eben daran gescheitert ist. Geschäftsideen / Produkte / Intressen auszuprobieren und sich dann Gedanken zu machen, was man nun eigentlich erreichen möchte und kann. :)
Kruge Kubrick
SL Auswanderer
Join date: 18 Apr 2007
Posts: 54
04-28-2007 20:49
Kash, deine Antwort will ich mal unterstreichen. :)

Eben, laßt uns die Sache einfach mal ausprobieren. Und ja, es ist ein Spiel, immerhin ist Sim 2-0 ja auch als Wettbewerb ausgelegt. Ich habe mir jedenfalls schon mal ein paar Gedanken gemacht, was ich mit dem Land anfangen kann, und die sind auch nicht unbedingt auf finanziellen Gewinn irgend einer Art aus.

Eher hoffe ich, Leute auf meiner Fläche zusammen zu bringen (duh), hab' da ne Idee... Sicher nichts einmaliges, aber wir werden sehen...

Heute Abend geht's erstmal los, und die Gruppe ist inzwischen groß genug, daß das Austeilen der 25 Parzellen nochmal richtig spannend werden könnte... :)

Momentan gibt's für mich 3 Möglichkeiten, Überraschungen irgend einer Art mal ausgenommen:

- Ich bekomme keine Parzelle und bleibe in der Warteliste für die nächsten Runden (solange Sponsoren mitmachen - toitoitoi! :) )

- Ich bekomme eine der Parzellen und meine Idee funktioniert für mehr als ein oder zwei Runden. Cool.

- Meine Idee reicht nicht oder die Sponsoren machen nicht lange mit. Was wäre dann? Dann hätte ich völlig umsonst auf einer 2500m2 Parzelle gebaut, Sachen ausprobiert und experimentiert. Und dabei neue Erkenntnisse über SL gewonnen. Übers Bauen. Ich hätte halt für sagen wir mal einen Monat meine eigene Sandbox zum Lernen. Ist doch auch nicht schlecht, oder?

Eigenes Land, auch wenn's nur für einen Monat sein sollte - da habe ich echt kein Problem mit. Da kann ich in Ruhe aufbauen, Ideen auch einen Tag stehen lassen, mich schrittweise reinarbeiten. Ich sehe das so wie's gedacht ist: Als Gelegenheit.

Die Idee gefällt mir jedenfalls so gut, daß ich auch dann gucke was passiert wenn ich heute Abend kein Glück bei der Landvergabe haben sollte. :)

An alle die Mitmachen: Toitoitoi! ;)
Tom Reuven
Registered User
Join date: 23 Nov 2006
Posts: 14
04-29-2007 08:47
Das nehme ich gerne auf, um noch einmal auf die Vergabe der kostenlosen 25 full prim parcels mit je ca. 2.500 qm hinzuweisen:

Landmark wird heute (Sonntag, 29.4.), um 22.00 Uhr (1 pm Linden Time) in die Inworld-Gruppe SIM 2-0 gepostet.

Weitere Infos zur Vergabe unter http://www.sim2-0.com
Kruge Kubrick
SL Auswanderer
Join date: 18 Apr 2007
Posts: 54
Reportage vom Feld
05-03-2007 05:18
Inzwischen läuft die erste Runde. Die Landvergabe am Sonntag lief im Großen und Ganzen recht geordnet und zivilisiert. :)

Einige der Teilnehmer waren offenbar schon gut vorbereitet, einige Gebäude waren wirklich fix aufgestellt. :)

Andere (wie ich) müssen sich erstmal ein wenig an die Buildengine und die Größe des Landes herantasten. Aber ich bin recht zuversichtlich, daß ich bis Ende der Woche auch "eröffnen" kann, inzwischen komme ich ganz gut vorran. :)