Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

GEMA-Protest ohne wirklichen Erfolg

Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-15-2008 02:06
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28710/1.html

Die Aktion wurde auch im Zusammenhang mit den SL-Streams diskutiert.
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
09-18-2008 00:53
Einen Erfolg hatte die Aktion immerhin: durch weiterführende Links habe ich endlich erfahren, daß man in seinen YouTube-Filmen (Machinima!) beliebige Musik verwenden darf, weil sich YouTube & GEMA geeinigt haben. Find ich beruhigend, denn sooo groß ist mein Repertoir an selbstgestrickter Musik nun auch nicht ;).

http://www.gema.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=668&cHash=192fc044e7
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-18-2008 01:00
Setze lieber auf rechtefreie Musik, davon ist inzwischen genug im Netz zu finden, dann bist du auf der sicheren Seite und Gema und GVL können dich mal.
Shirlee Iuga
Gruftschlampe ;-)
Join date: 1 Jul 2007
Posts: 35
09-18-2008 14:55
Äh, was bitte sind SL-Streams?

Man kann über SL überhaupt nicht Streamen, da kann man nur den Link eines Webradios eintragen. Und das streamt dann, und zwar nicht zu SL, sondern zum Quicktime Player auf dem heimischen Rechner.

Das ist doch nicht anderes, als wenn man auf einer Webseite einen Link anklickt und dann öffnet der Browser den Quicktime Player....SL hat damit doch nur indirekt zu tun.
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-18-2008 23:16
Der Ausdruck SL-Streams war eine in meinen Augen verständliche Vereinfachung. Gemeint sind damit Streams, die auch "in" SL gehört werden können, ja teilweise, wie die DJ-Streams für Clubs oder SLR2, extra für SL gemacht werden.

Gerade die DJs haben immer mit dem Thema GEMA und GVL zu kämpfen, da im Normalfall sie die Gebühren zahlen und dazu z.B. Playlisten einreichen müssen.