Für alle, die beim Thread-Thema bleiben wollen: Nicht lesen.
Für alle Lesefaulen: Vorsicht! Lang! Nicht lesen! Dann seid ihr aber selbst schuld.
+++
Oh, Aleco, da stellst du mir mal wieder Fragen, die weit vom Thread-Thema wegführen. Einerseits gut, denn Threads in Foren leben nun mal, andererseits hast du wieder so viel reingepackt .... gibt wohl wieder langen Text.
>>>>> war nun eigentlich mal wieder eine Jean-Sprechstunde?
Nun, die war gestern verspätet. Sehr viel verspätet, denn Jean war auf einem SL5B-Event. Einige wenige wussten das, viele kamen zur Sprechstunde und waren nicht informiert.
Das ist das große Problem bei Linden Labs: Kommunikation.
Es ist eine junge Firma mit jungen Mitarbeitern, man kann es verstehen, auch wenn es nicht professionell ist.
- Ja, Jean sollte es hier posten, wenn ihre Sprechstunde ausfällt oder sich verspätet, vor allem, wenn sie das schon ne Woche vorher weiß.
- Ja, Jean sollte es nicht als Drama und unnötige Mehrarbeit abtun, wenn sich besorgte Residents an sie wenden mit IMs, Notecards, Mails. Wenn wir Sorgen haben, wer anders wäre dafür zuständig? Und wenn die Sorgen berechtigt sind, ist die Info darüber wirklich eine Belästigung?
- Das sind Reaktionen junger, unerfahrener Mitarbeiter, die wir immer wieder von den Lindens erleben. Verständlich, menschlich, aber eben auch leider nicht professionell und für so ein inzwischen doch, wenn nicht großes, so doch bedeutendes Unternehmen.
- Aber wir helfen ja kräftig mit: Für die meisten sind die Linden Götter und sie werden so behandelt. Meine Güte, das sind junge, unerfahrene Menschen, wenn man die so ehrfürchtig behandelt, dann IST es subjektiv eine Belästigung, wenn man ihnen Informationen zuschickt.
- Und ja, Jean sollte endlich deutlich trennen zwischen Projektbesprechungen und ihrer Sprechstunde. Es ist definitiv ein Fehler dass sie auch diesmal wieder anfing mit "Unsere SIMs ...", obwohl mehr als die Hälfte der Anwesenden von den Projekt gar nicht wussten und ihr ziemlich klar sein muss, welche Emotionen bei den Anwesenden eine Projektbesprechung in der Sprechstunde auslöst. Zum Knackpunkt im Projekt sollte man eben nicht so öffenlicht kommen, sondern bitte nur in einer separaten Teamsitzung.
- Dabei sind wir doch alle Kunden, ich zumindest bezahle und liefere damit einen Teil an Jeans Gehaltsscheck, der eben nicht in einem Garten in S.F. am Baum wächst und von M am Monatsletzen gepflückt wird. Wir sind es, die die Lindens für ihre (gute?) Arbeit bezahlen und dafür, dass sie uns ihren Service zur Verfügung stellen.
- UND wir sind Volunteers, Freiwillige, die außer der Bezahlung auch noch für Bildung in SL sorgen oder dafür, dass Newbies bleiben und damit weitere Umsätze gemacht werden. Wir zahlen nicht nur in die Gehälter von LL, wir sorgen auch dafür, dass andere zahlen, freiwillig, mit einer Menge Zeit, mit einer Menge Ideen, Kreativität, Einsatz.
==> Darum würde ich mir eine professionellere Kommunikation wünschen. Infos über die Sprechstunden hier, Beantworten von Nachrichten, da sein, pünktlich, regelmäßig, für die Kunden, für die Residents, für die Freiwilligen.
Gestern habe ich einen anderen Linden erlebt. Einen professionellen. Blondin Linden heißt er. Er beantwortet Mail innerhalb von Minuten, nicht mit Vertröstungen sondern mit handfesten, verwertbaren Infos. Er macht mich zum Officer über die SL5B-SIMs, wenn auch nur für einen Tag, aber ganz schnell und unbürokratisch, weil es nötig war. Er schickt Mails hinterher und fragt mehrmals an, ob alles in Ordnung ist.
Blondin hat mir in zwei Stunden ermöglicht, was die anderen Lindens trotz aller Versprechungen die ganze Woche vorher nicht hinbekamen und wir konnten eine Super - Veranstaltung hinlegen.
Es gibt auch Profis bei den Lindens. Danke Blondin. Von dir können viele deiner Kollegen lernen.
>>>>> Du warst doch in dem Projekt eingebunden und hast dafür auch ein Konzept geschrieben,
Ob ich in dem Projekt war oder noch bin, wird sich herausstellen, hoffentlich in der kommenden Woche.
Ob es das Projekt noch gibt oder nicht, liegt vor allem an der Auftraggeberin und ich will ihrer Entscheidung nicht vorgreifen oder hier den einen oder anderen Gesichtspunkt beleuchten. Kommende Woche wissen wir mehr ... oder warten wieder mal auf die nächste Woche.
>>>>> schienst auch zu überlegen, ...
Nun, ich überlege einiges. Das möchte ich aber hier nicht darlegen.
>>>>> ob man Neuusern wirklich von LL als PG eingestufte Inhalte wie Rollenspiele, sei es Amazonien, Neldoreth, Carima oder andere, vorzuenthalten.
Ich habe meine Meinung dazu. SL lebt von der Vielfalt und von der Kreativität. SL lebt auch davon, dass es Bereiche gibt, die definitiv nicht PG sind, aber zu unserem Leben dazugehören, genauso, wie es PG-Dinge gibt, die bei einigen Assoziationen auslösen, die nicht gut sind für den Ruf von SL.
Ich habe einen Alt-Avatar, der ballert rum, der boxt, der zankt und prügelt sich und spielt zwischendurch Slingo. Aber du wirst Danziel nicht bei solchen Aktionen erwischen, weil ich nicht will, dass mitten im Skripting-Unterricht plötzlich die Diskussion aufbrennt, wieviel Spaß es macht im schottischen Kilt und mit Breitschwert rumzulaufen und wie Braveheart die Leute umzubringen.
Ich trenne das, meine Schüler kennen den anderen Avatar nicht. Und das soll auch so bleiben. Die Assoziationen, die einige Schüler in Sachen Breitschwert oder Slingo machen, sollen einfach meinem Unterricht fernbleiben.
Ebenso erlebe ich häufig, wie die Presse arbeitet, wenn sie in SL oder über SL "recherchiert". Die haben sich mit Mühe von den Orientation Islands wegbewegt, verbringen 10 Minuten in SL mit Leute anrempeln und ein paar rhetorische Fragen zu stellen, und nennen sich dann in ihrem Artikel erfahrene SL - User.
Diesen Menschen mit ihren Vorurteilen und vorherbestimmten Recherche-Ergebnissen möchte ich den Zugang zu allem, was bei ihnen die richtigen/falschen Assoziationen auslöst, erschweren.
Und darum möchte ich sie nicht gleich mit der Nase auf Furries ("Ja, hat der den Probleme, sich als Mensch zu identifizieren!?"

oder auf RP ("Schau! Sklaven! Und die werden gezwungen, den ganzen Tag zu knien. Ist das nicht schon Pornografie?"

usw. usw.
Ich denke, dein Thema sollte mit Bedacht angegangen werden. Ich will einerseits den Neuen den Zugang zu ALLEN Bereichen, die SL bieten, möglich machen, ich will andererseits aber die Neuen auch davor schützen von Aufklärungs-Journalisten, die 10 Minuten SL erlebt haben, abgeschreckt zu werden.
Dein Thema ist vielfältig, es wäre eine intensive Diskussion wert.
Jedoch sind die Gemüter nicht danach, etwas zu diskutieren, was so sehr DEIN Thema ist. Es wäre insgesamt schön, wenn wir hier mehr sachlich und weniger persönlich diskutieren könnten.
>>>>> Geht da noch was weiter, oder ist das entgültig gestorben?
Ich habe meine Meinung dazu.
Wir haben und mit dem ersten Anlauf in diesem Projekt lächerlich gemacht. Egal, ob wir gute Arbeit geleistet haben oder ob wir die torpediert haben, wir haben es zugelassen, dass das Ding in der Öffentichkeit der Foren breitgetreten wurde auf einer ziemlich tiefen persönlichen Ebene.
Ich selbst habe ich dafür an anderer Stelle entschuldigt, nicht weil ich was falsch gemacht hätte, sondern weil ich zugelassen habe, dass persönlicher Zwist und Emotionen in Foren diskutiert wurden anstelle der Arbeit am Projekt.
Im RL würde ich unser Projekt als gestorben betrachten aus Gründen, die ich hier nicht darlegen möchte. Doch es gibt den Keim eines Neuanfanges, es gibt gute Arbeit, die abgeliefert wurde, es gibt ein Konzept und es gibt immer noch Leute mit guten Ideen.
Ich hoffe sehr, dass dieses Team, das immer noch so viel Motivation zeigt, die Unterstützung von der Auftraggeberin und die Klarheit bekommt, dass ein Weitermachen möglich ist.
Doch diskutieren möchte ich das hier nicht.
Nur mitteilen: ich habe immer noch Hoffnung.
>>>>> Ich bin ja nur noch selten online, bekomme also nur noch wenig mit.
Ich weiß, was du mir zu den nächsten Zeilen antworten wirst. Aber ich weiß auch, dass du zurückkommen wirst.
Es ist doch völlig egal, was ich von dir halte, ob ich deiner Meinung bin oder deinen Lebensstil mag ... du HAST ein paar sehr gute Dinge in SL gemacht und angestoßen. Viele lenken ihren Fokus auf das, was sie an dir nicht mögen, ich sehe eben auch, dass du SL ein paar Dinge gegeben hast, und auch SL dir einiges gegeben hat.
Versuch einfach mal, das loszuwerden. Was du an einer Sache hattest, weißt du oft erst, wenn du sie nicht mehr hast. Und darum glaube ich, dass du früher oder später wiederkommst.