Lohnt sich Premium noch?
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
07-10-2008 01:47
Zitat aus: http://blog.secondlife.com/2008/07/08/second-life-virtual-world-expands-35-in-q2/"Because land represents nearly 8x more revenue to us than premium accounts, our focus has been on the launching of new land products rather than on enhancing the premium subscription." Also wird Premium für LL wohl immer unwichtiger. Naja, immerhin ist die Tier auf Mainland billiger als auf Estates und man besitzt das Land wirklich, muss nicht fürchten, dass der Sim-Owner es aus welchen Gründen auch immer einzieht. Zusammen mit den 512m² tierfreiem Mainland für Premiums rechnet es sich noch, zumindest wenn man L$ ausgibt und die 300 L$ pro Woche sonst anders eintauschen würde. Ein Rücktausch in € lohnt sich eher nicht. Hmmm... Irgendwie schmelzen die Argumente für Premiumaccounts doch so langsam zusammen, vielleicht sollte ich doch die 2048m² die ich für meine Skybox brauche bei einem Estateowner meines Vertrauens mieten und die beiden Premium-Accounts in Basics umwandeln, Geld gebe ich fast keines mehr in SL aus... cu Aleco
|
Kephra Nurmi
winged bug
Join date: 12 Jan 2007
Posts: 180
|
07-10-2008 03:07
Moin, From: Aleco Collas Also wird Premium für LL wohl immer unwichtiger.
wenn ich das Posting zwischen den Zeilen les heist das: - Linden macht 8 mal so viel Umsatz mit Land wie mit Premium Usern. - die Landflaeche ist gestiegen, weil fullprim Sims in 4 openspace Sims umgewandelt wurden. - die Anzahl der Spieler mit Premium Mitgliedschaft stagniert. Dort wird dann wie ueblich keine Balkengraphic gezeigt. - die Benutzerzahlen steigen weiterhin, insbesondere wird gefeiert dass die Bots 24 Stunden am tag Online sind. From: someone Naja, immerhin ist die Tier auf Mainland billiger als auf Estates und man besitzt das Land wirklich, muss nicht fürchten, dass der Sim-Owner es aus welchen Gründen auch immer einzieht. Zusammen mit den 512m² tierfreiem Mainland für Premiums rechnet es sich noch, zumindest wenn man L$ ausgibt und die 300 L$ pro Woche sonst anders eintauschen würde. Ein Rücktausch in € lohnt sich eher nicht.
Hmmm... Irgendwie schmelzen die Argumente für Premiumaccounts doch so langsam zusammen, vielleicht sollte ich doch die 2048m² die ich für meine Skybox brauche bei einem Estateowner meines Vertrauens mieten und die beiden Premium-Accounts in Basics umwandeln, Geld gebe ich fast keines mehr in SL aus...
nun ja ... Vertrauen hatte ich in meinen 'Landlord' noch nie. Ihre Engel machen einen guten job, aber sie selber hat es mehrmals geschaft Comunities (Die Insel, Deutsche Sandbox, etc) auf ihrem Land zu zerstoeren. Der Erfolg is: Alles is $GELB$ um mich rum auf der Moewenklippe, und ich bezweifel, dass sie das bis Ende dieses Jahres durchhaelt. Daher bin ich Premium geworden, und aufs Mainland umgezogen. ich hab einmal Geld an linden ueberwiesen, bin jetzt Premium ... und ja Ruecktausch lohnt sich nich, die Spielgewinne aus den US$25 will ich auch verspielen  Premium Mitgliedschaft lohnt sich dennoch, weils durch Tier Renting ( siehe mein Posting /220/32/267681/1.html ) Landbesitz guenstiger is, als pachten in einer private Estate. ciao,Kephra PS: Falls hier ein Linden mitliest, was ich bezweifel: Es gibt einen ganz einfachen weg Premium fuer viele Spieler attraktiver zu machen, der euch keinen Pfennig kostet: 100 Gruppen fuer Premium Mitglieder, 25 fuer Basics (d.h. PIOF) und alte Freebees (NPIOF) und 10 Gruppen fuer neue Freebees (NPIOF) die ab einem bestimmten Stichtag regAPIed wurden. Fuer einen Bot reichen 10 Gruppen, so lange es kein Gruppenverwaltungsbot fuer mehr als 10 Malls is. Ein echter Spieler hat schnell eine Motivation sich zu Registrieren um PIOF und 25 Gruppen zu haben, und bekannterweise reichen 25 Gruppen vorn und hinten nich fuer einen aktiven Spieler, so dass viele auf Premium und 100 Gruppen umsteigen wuerden.
|
Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
|
07-10-2008 03:08
Ja, Aleco, genau darüber bin ich natürlich auch gestolpert. Wobei noch mal klar gestellt werden muss, dass du auf privaten Sims KEINEN Premium Account für den Landkauf benötigst. Und für den Käufer von privaten Land gibt es einen wichtigen Vorteil: sie können sich einfach vom Acker machen und der Eigentümer hat das Nachsehen.  (Passiert auf Germania im Augenblick im großen Stil.) Anders bei Mainland: da rechnet LL gnadenlos die Landgröße ab, die du im laufenden Abrechnungsmonat maximal besessen hast, selbst wenn du nur 1 Stunde lang 65.536 m2 hattest, ansonsten nur 512 m2. Du musst dann für die vollen 65.536 m2 bezahlen. Außerdem sind private Estates (wie Germania oder Cosy Island  ) ) eh viel schöner als Mainland! Nur bleibt die Frage, wer denn private Estates kaufen soll, wenn niemand mehr einen Premium Account hat. LG Melina
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
07-10-2008 03:34
Ja, das mit dem Abhauen ist in SL momentan groß in Mode, nicht nur bei Landmietern. Das ist einer der Gründe, warum ich momentan seltener in SL bin. Viele realisieren halt nicht, dass hinter den Avataren Menschen stecken und es vielleicht nicht in Ordnung ist, ohne jedes Wort abzuhauen, so dass andere sich Sorgen machen. Mit Mainland bin ich eigentlich die ganze Zeit recht gut gefahren, wenn ich mir die Geschichten von Apfelland etc. anhöre, dann sogar sehr gut. Ich weis, dass du eine reelle Simownerin bist, die niemals Land unbegründet einziehen würde, nur gehörst du damit wohl eher zu einer Minderheit. Leider. Was die Schönheit angeht... Ich bin inzwischen auf einem Mainland-Sim der ziemlich leer ist und habe eh' eine Skybox bei der mich die Nachbarschaft nicht interessiert. Will ich schöne Landschaften sehen, gibt es genügend Sims, die man besuchen kann, aktuell z.B. Yggdrasil. Ich habe bei beiden Premiums vor kurzem erst den Jahresbeitrag gezahlt, vor Ablauf des Jahres lohnt es sich also eh' nicht downzugraden. Ich hab' mal wieder in http://sl-germania.de/#content geschaut, scheint echt langsam problematisch zu werden. cu Aleco
|
Kephra Nurmi
winged bug
Join date: 12 Jan 2007
Posts: 180
|
07-10-2008 03:36
Moin Melina, From: Melina Loonie Und für den Käufer von privaten Land gibt es einen wichtigen Vorteil: sie können sich einfach vom Acker machen und der Eigentümer hat das Nachsehen.  (Passiert auf Germania im Augenblick im großen Stil.) ich bin froh dass ich kein Landlord bin derzeit! Wenn du mal Zeit hast deine eigenen Sims zu verlassen, so schau dich mal um, das $GELB$ is ueberall. From: someone Anders bei Mainland: da rechnet LL gnadenlos die Landgröße ab, die du im laufenden Abrechnungsmonat maximal besessen hast, selbst wenn du nur 1 Stunde lang 65.536 m2 hattest, ansonsten nur 512 m2. Du musst dann für die vollen 65.536 m2 bezahlen.
ich miete meine Tier. Das ermoeglicht mir sogar mal kurz fuer ein paar Stunden nach nem Peak zu fragen, wenn ich den zum kaufen/verkaufen brauch. Ich selber deede ich nur meine freien 512qm in meine Gruppe. From: someone Außerdem sind private Estates (wie Germania oder Cosy Island  ) ) eh viel schöner als Mainland! Das stimmt meistens. Leider sehen viele Mainland Sims, insbesondere die wo Linden sich Muehe beim Terraformen gegeben hat, binnen kurzen wie Chinesische Reisfelder aus. Auch das Problem der Landtrolle mit ihren 16qm Parzellen haste auf nem private Estate nich. From: someone Nur bleibt die Frage, wer denn private Estates kaufen soll, wenn niemand mehr einen Premium Account hat.
tja ... da beist sich die Katze in den Schwanz. Zum einen werden in den naechsten Monaten viele Landlords Pleite machen, zum andern wird Mainland immer mehr von Landtrollen kaputtgemacht. Ob Linden wirklich Grund hat den Zuwachs an Land bei stagnierenden Mitgliedszahlen zu feiern mag ich bezweifeln. Aber auf Beerdigungen wird ja auch gebechert  ciao,Kephra
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
07-10-2008 04:04
Auf Mainland ist es momentan wirklich nicht besser, bei mir in der Gegend sind ganze Sims gelb, weite Teile wurden auch schon aufgegeben, weil sie nicht verkauft werden konnten und der Eigentümer die Tier nicht mehr zahlen wollte. Governour Linden ist momentan ein Großgrundbesitzer. Es wäre wirklich mal interessant zu wissen, wie viel Mainland momentan ihm gehört  cu Aleco
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
07-11-2008 11:29
Tja zum Landlord Deines Vertrauens gehört eine RL Anschrift, ein RL Ansprechpartner und wichtig sitz im eigenen Land. Wegen 100 Euro braucht man nicht über den Teich klagen. Vor allem fand ich es immer irre witzig, wenn das große Schachern um die Estateparzellen losgeht und Tierpreise angeboten wurden, die in keinster Weise kostendeckend sind. Da muss man sich im Nachhinein nicht wundern von heute auf morgen grundlos enteignet zu werden. Die Immobilienkriese im SL hat auf jeden Fall noch bei weitem nicht seinen Höhepunkt erreicht. Richtig ist das LL mit Landverkauf und deren Enteignung, aufgrund der Steuerschulden gute Umsätze macht. Langfristig wird sich dies aber negativ auf das gesamte System auswirken. Mit der letzten Änderung der Senkung der Setupkosten für Estatesims haben die Eigentümer bisheriger Inseln quasi den nächsten Schlag in den Nacken bekommen. Einen Wertverfall ihrer "Länderereinen" um beinahe die Hälfte ist schon ein hartes Stück Brot. Langfristig wäre LindenLab besser beraten gewesen, die Setupkosten zu erhöhen und die Tierfee zu senken, um die noch realen Nutzer, die noch nicht durch Bots ausgetauscht wurden im System zu halten und somit die Inworldwirtschaft wieder anzukurbeln, die sich dank der Überflutung von hochqualifizierten Freebies aus ehemaligen Resellerbeständen kurz vor dem Kippen befindet. Nun seis drum, es ist wie es ist. Zukünftig wird es noch weitaus weniger Premiums und Estates geben. Durch die angekündigte Verlinkung zum OpenSim wäre man doch selten dämlich sich jetzt noch für größere Projekte Sims im Maingrid zu bestellen. Ich habe meine größeren Kunden aus der Region erstmal auf Hold gestellt und warten vor der Investition erstmal ab. Im Maingrid genügt doch zukünftig nur noch eine Minipräsenz, im Prinzip reicht ein Shop mit Suchmaschineneintrag und Verlinkung zu den OpenSims. OpenSim Software auf einen Rootserver von 1&1 mit 2 Quadcores, http://www.1und1.info/xml/order/ServerRoot;jsessionid=703FC6B8645230C734742EDE8E63CC3F.TC31b?__frame=_top&__lf=Static selbst bei dem exklusivstem Angebot spart man noch locker die Hälfte gegenüber den jetzigen Estatesims. Aber wie gesagt warten wirs mal ab, in den "Winter"-schlaf gehen und beobachten ist wahrscheinlich die vernünftigste aller Alternativen. Zumal das Hauen und Stechen zwischen den eh schon kriesengebeutelten Privatestates erst noch richtig losgeht. Ring frei zur 3. Runde.  Nachtrag: Ach da fällt mir noch ein netter Effekt zur Erweiterung der Landmassen, bei stagnierenden realen Nutzerzahlen ein (Bots mal außen vor gelassen). Wer mal in der Wüste Gobi war, wird sich dann virtuell darin wiederfinden. Quadratkilometer leere Sims auf denen kein grüner Punkt ist und 500 Kilometer bis zur nächsten Tanke. 
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
07-11-2008 11:48
Naja, was das Vertrauen zu einem Landlord angeht, brauche ich keine RL-Anschrift, da sind mir persönliche Erfahrungen und Referenzen wichtiger. Melina Loonie würde ich da jederzeit vertrauen, Nele Source ebenso, was Land angeht selbst Kira Wilder/Core Hax, dann fallen mir aber schon keine mehr ein.
Mal Interessehalber: Wie transferierst du Content vom Maingrid auf ein OpenGrid? Oder erstellst du für deine Kunden den Content auf dem OpenGrid komplett neu?
Dass die Wirtschaft aufgrund der Freebieschwemme kippt kann ich nicht bestätigen, es gibt noch genügend andere Produkte, die sich auch sehr gut verkaufen und für die es keine Freebiealternativen gibt. Anziehsachen, Skins und Shapes gibt es in SL eh zu viele und mit den neuen Avataren in der Library ist ein gewisser Grundbedarf auch gedeckt.
cu Aleco
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
07-11-2008 12:22
From: someone "Mal Interessehalber: Wie transferierst du Content vom Maingrid auf ein OpenGrid? Oder erstellst du für deine Kunden den Content auf dem OpenGrid komplett neu?" Gar nicht wozu auch? Vielleicht ein paar wenige Objekte, dafür habe ich mal irgendwo einen XML Exporter gesehen, für Primeinstellungen. Meine Texturen und Sculptmaps liegen eh Rawformat auf der Platte, die man dort für 0L$ wieder uploaden kann. Scripte copy&paste. Dann hat sich das. Ein Transfer von Content zwischen den Welten ist nach meinem Konzept sogar nachteilig. Ist das eigene Grid groß genug, errichtet man einen eigenen Wirtschaftskreislauf, da würden sich die billigen Freebieschwämme des Maingrids sogar nur nachteilig auswirken. Aber Du verstehst das ich Dir jetzt nicht den ganzen Gedankengang presentieren werde. Man muss nur wissen was man auf den OpenSims errichten möchte, Wohnraumvermietung in eigener Sache wird sicher auch dort nicht als Kerngeschäft rentabel sein.  Und um gleich beim nächsten Kommentar die Antwort vorweg zu nehmen. Ja klar gibt es Sims die dort einen Laganfall haben, ist ja auch kein Wunder wenn jeder Fachinformatiker oder Linuxhandbuchleser seinen alten 486er rauskramt und den als Roothomeserver mit seinem ultraschnellen Telekom DorfDSLanschluss anbindet.  From: someone "Dass die Wirtschaft aufgrund der Freebieschwemme kippt kann ich nicht bestätigen, es gibt noch genügend andere Produkte, die sich auch sehr gut verkaufen und für die es keine Freebiealternativen gibt. Anziehsachen, Skins und Shapes gibt es in SL eh zu viele und mit den neuen Avataren in der Library ist ein gewisser Grundbedarf auch gedeckt." Richtig, richtig, richtig und LL enthauptete mit den neuen Avataren ein Spielziel für Neuanfänger. Gab es damals schon kaum einen Sinn etwas in SL zu erreichen, gibt es jetzt einen weniger. Clubs rentieren sich nicht, Casinos sind verboten, für Sportevents ist SL denkbar ungeeignet und wird den PS2 Standard in den nächsten Jahren nicht erreichen, Marketing im SL ist seit der letzten Pressemeldungen vom CEO sowas von out, "Inworldprodukte" haben kein Verfalldatum und gehen auch nicht dahin, Hochschulen und eLearningangebote haben in der Regel nicht den hohen finanziellen Background. Also was bleibt denn einem Noob im System noch für ein Spielziel? Sich ein Cape überzustreifen und die Unterhose über der Hose zu tragen, um irgendwann in einem RP den Status Commander zu bekommen? Das Durchschnittsalter der SLler ist für sowas wahrscheinlich zu hoch. Mit anderen Leuten tratschen? Das kann ich in altherkömmlichen Chats und Foren weitaus einfacher haben. Durch die Überschwemmung der hochqualifizierten Freebies wird der Hammer dermaßen hochgehängt, das "Existenzgründer" gar nicht erst die Chance haben überhaupt in den Markt einzusteigen. Aus meiner monatelangen Erfahrung heraus kann ich Dir sogar sagen, das der Konkurs des "Geschäftes" bei vielen sogar zum verlassen des Systems geführt hat. Aber das sagte ich damals schon, nicht zu kurzfristig denken.  Nun darüber kann man sicherlich noch lange diskutieren, warts einfach ab, bisher sind beinahe alle Prognosen aufgegangen. 
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
07-11-2008 14:49
Ahem... Spielziel?
Wenn du schon die Rollenspieler ansprichst, für echte Rollenspieler gibt es kein Ende der Geschichte, keinen Endgegner, nach dem das Spiel zuende ist. Und gerade das ist ja ein Vorteil von SL, man kann die Geschichte immer weiter spinnen, das ist P&P in 3D.
Als 3D-Chat und zur Befriedigung der Kauflust ist es auch nicht zu unterschätzen.
Tja und dann noch der Mature-Bereich. Die BDSM-Gemeinde ist inzwischen ziemlich groß und viele leben in SL durchaus auch länger Vorlieben aus, die sie in RL nicht leben können.
Ich sehe nicht, dass SL an Reiz verliert oder sich gar in eine Wüste Gobi zu verwandeln droht. Sicher, viele Sims werden leer stehen, aber nicht alle.
cu Aleco
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
07-11-2008 16:16
Und damit gibst Du Dir die Antwort auf die allgemein übergeordnete Frage des Themas selbst. SL besteht aus chatten und spielen, in der die Möglichkeit neuen Content zu erstellen, technisch arg begrenzt ist und durch die zunehmende Anzahl von Freebies, aber auch dem Content selbst, zwangsläufig einen Kipppunkt erreichen wird, an dem es sich einfach nicht mehr lohnt vom zeitlichen Aufwand her in Neu- oder Weiterentwicklungen zu investieren. Natürlich kann man dann noch die rosafarbene Schleife mit einer Blauen am Primkleid ersetzen oder an dem Supermancape noch einen Rubin mehr dran hängen, aber das wars dann auch schon. Selbst wenn die technischen Schranken erweitert werden, wird die Contenterstellung mit einem höheren Aufwand verbunden sein. Höherer Aufwand = höhere Kosten, welche auf den Endverbraucher umgelegt werden und die dieser irgendwann nicht mehr bereit ist zu zahlen. Ergo verliert SL sein Alleinstellungsmerkmal, Contenterstellung und Contenthandel. Aus Sicht eines Spielers, wie Du es beschreibst ist das natürlich OK, der deckt sich mit Freebies ein und stapft durch irgendeine RP-Sim, natürlich alles gratis oder gibt mal 10 oder 20 Euro im Monat aus ähnlich WOW und der Simowner ist ein Gutmensch der seine RPSim als Werbekosten von der Steuer absetzen kann. Mich persönlich interessiert WOW nicht, mir fehlt die Zeit für Spielchen. Aber diejenigen die den Content erstellen, für die ist es dann weitaus rentabler und vor allem erholsamer lieber die Füße in die Sonne zu legen, anstatt sich den Streß hier anzutun. Denn ich kann Dir soweit verraten, das meine monatliche Ausgabenseite weitaus höher liegt als bei den lumpigen 20 Euronen, den zeitlichen Aufwand nicht einmal eingerechnet. Wenn es sich also nicht rentiert, ist das Spiel ein wenig zu teuer. Damit vergrault LL das wichtigste was sie haben, die Leute die die Wüste Gobi mit mehr oder weniger anspruchsvollem Content füllen. Irgendwoher müssen ja auch Deine Freebies gekommen sein.  Das Thema BDSM in SL ringt mir eher ein schmunzeln ab. OK die Noobs ziehts an wie ein Magnet, aber von "befriedigen" kann wohl kaum die Rede sein. Wer so denkt, dem empfehle ich mal wieder öfter den Rechner abzuschalten und zu schauen was das echte Leben so bietet, ggf. Partner-/Ehe-/Sexualtherapeuten aufzusuchen oder den Cut unter die Partnerschaft zu setzen. 3D Chat als Kommunikationsmittel. Wenn SL die bessere und einfacher zu bedienende Alternative wäre, warum nutzt Du dann noch dieses Forum hier? Von einer Kauflust habe ich noch nicht gehört, wohl aber von einer Kaufsucht bei manisch depressiven Erkrankungen. Und wenn dies für virtuelle Produkte in den finanziellen Ruin führt, hält die so genannte Befriedigung nicht unbedingt sehr lange an. Aber wie gesagt, darüber zu diskutieren bringt nichts. Wichtig ist nur den Kipppunkt rechtzeitig zu erkennen und dann schnellstens alle Investitionen und Konzepte neu zu bewerten. Bleib bei Deiner Meinung und erinnere Dich an meine Worte, wenn der Tag kommt, was sicherlich nicht morgen oder übermorgen sein wird. Und damit ziehe ich mich auch gepflegt aus dem Thema zurück. Die Gründe, warum, wieso, weshalb sind vollkommen irrelevant und führen viel zu sehr OT, um den Thread nicht zu zertreten. Vielleicht liege ich ja auch vollkommen falsch in der Extrapolation, wer weiß das schon. So long. 
|
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
|
07-12-2008 00:24
Michaela, zur OpenSIM-Anbindung: glaubst du, LL wird eine solche Anbindung kostenlos bereitstellen? Ich gehe eher davon aus, dass LL für die Anbindung ans LL-Grid ebenfalls Gebühren verlangen wird - und vermutlich nicht zu knapp. Dies würde dann einen Preisvorteil für auswärtig gehostete SIMs zusammenschmelzen lassen. Auch sehe ich nicht, dass Leute begeistert von einem Grid zum anderen und zurück wandern werden, wenn sie dabei ihren Content verlieren und bei jedem Wechsel erstmal ein anderes Inventory laden und sich neu einkleiden müssen.
Eine alltagstaugliche Konnektivität kann es meiner Meinung nach nur geben, wenn Content auch mitwandert. Und dafür ist wiederum eine starke Überarbeitung des Rechte-Systems erforderlich. Für die nähere Zukunft sehe ich daher zwar neue Grids, diese aber nicht alltagstauglich verbunden.
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
07-12-2008 03:39
From: Daniel Regenbogen Michaela, zur OpenSIM-Anbindung: glaubst du, LL wird eine solche Anbindung kostenlos bereitstellen? Ich gehe eher davon aus, dass LL für die Anbindung ans LL-Grid ebenfalls Gebühren verlangen wird - und vermutlich nicht zu knapp. Dies würde dann einen Preisvorteil für auswärtig gehostete SIMs zusammenschmelzen lassen.... Vermutlich ja, sind die Anbindungkosten zu hoch, verzichtet man ganz einfach darauf und handled es wie bisher auch mit der Bekanntmachung von Adressen zum eigenen Grid. Du musst ja im Endeffekt nur wissen, wie Du zum Grid kommst like www.weißichnichtwas.deOder in Form eines Clientaufrufes mit modifizierten Parametern wie etwa: X:\SecondLifePfad\SecondLife.exe -loginuri http://127.0.0.1:9000/ -loginpage http://127.0.0.1:9000/?method=loginDann hat man zwar nicht den Luxus per Klick mal ebend zu switchen, aber das ist dann nur eine Frage ob den Nutzern dieser Luxus auch was wert ist und zwar in harten Euronen. Gegebenenfalls kann man im Extremfall ein neues Frontend des Clients basteln um beim Login schon eine Auswahlmöglichkeit verschiedener Grids anzubieten. Und ich behaupte sogar, in Zukunft könnte die Clientsoftware eine Art Plugin für Mozilla sein, bei dem man dann nur noch eine Webseite mit den gängigen Browsertypen ansurfen muss um sich auf die verschiedenen Grids einzulogen like Lively. Es ist wie oben erwähnt eine Frage, was Du auf den OpenSims vorhast, nur um einen kleinen Shop auf einer einzelnen Sim aufzustellen lohnt sich sicher der Aufwand nicht. Das wäre wie diese kleine zaubertranktrinkende gallische Dorf, dass spassig erbittert Widerstand leistet. From: Daniel Regenbogen Eine alltagstaugliche Konnektivität kann es meiner Meinung nach nur geben, wenn Content auch mitwandert. Und dafür ist wiederum eine starke Überarbeitung des Rechte-Systems erforderlich. Für die nähere Zukunft sehe ich daher zwar neue Grids, diese aber nicht alltagstauglich verbunden.
Was die Frage nach einer "Alltagstauglichkeit" teilweise beantwortet, auch wenn dieser Begriff sicherlich relativ ist. Das der Content mitwandert ist auch wie bereits erwähnt nicht in jedem Falle erwünscht und das sogar von beiden Seiten. Als OpenSimbetreiber hat man vielleicht gar kein Interesse daran, von billigen Freebies überschwemmt zu werden und bietet einen komplett eigenen Content an. Soll dieser auf mehreren Grids zugegen sein, dann erstellt man diesen ebend auf mehreren Grids. Auf der anderen Seite sind die Contentersteller im Maingrid auch nicht gerade sehr erfreut, wenn ein Käufer mit der gewearten virtuellen Ware auf irgendeine OpenSim geht und von dem Avatar dort erstmal ein komplettes Backup dessen Inventars gemacht wird. Um dies zu verhindern, müsste die Avatar und Assetverwaltung komplett bei LL verbleiben, was wie ich gesehen habe allerdings schon zu spät ist, da bereits halbwegs umgesetzt.  Aber wie gesagt, LL muss sich da etwas einfallen lassen, bis dahin abwarten und Tee trinken. Die Lösung dieser Zwickmühle dürfte jedenfalls ziemlich spannend werden. 
|