Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Zentralisierung vs. Dezentralisierung

Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
03-21-2008 01:38
Silvio, ich ziehe meine Antwort mal aus dem anderen Thread raus.

Eines vorneweg: Nein, ich will nicht alles zentralisieren, will nicht alle Poster in dieses Forum ziehen. Dein Forum und das andere große sind sicherlich eine Hilfe für viele, nur sehe ich darin, wie es in diesem Forum momentan läuft einen Misstand.

LL verdient Geld mit SL, sonst würden sie es nicht betreiben. Das Geld kommt zu einem Teil auch von den deutschsprachigen Usern. Einige deutschsprachige User können kein Englisch. Es ist ja lobenswert, dass so viele Freiwillige unter der LL Flagge anderen helfen, nur kommt mir da zu wenig von LL selbst, besonders im direkten Kontakt mit den Usern.

Die Themen, die LL betreffen in anderen Foren zu Thematisieren stieß bisher auf recht wenig Interesse. Hier wäre in meinen Augen ein geeigneterer Platz und hier sollte LL sich mehr um die Belange auch der nur deutschsprachigen kümmern.

Dein Forum ist wichtig, du unterstützt Inworld-Einrichtungen und -Organisationen wie das GNC, du bist auf der anderen Seite auch mit Hinweisen auf dein Forum genau da vertreten, wo Neue die Welt betreten, an den Community-Gateways. Du bekommst die Resonanz von den Usern im Forum und auch direkt persönlich in New Berlin, so wie auch ich die Resonanz auf meine Arbeit von Besuchern der Station bekomme. Diese Resonanz motiviert einen weiter zu machen, zeigt einem, dass man auf dem richtigen Weg ist.

Allerdings nehmen wir LL auch einen Teil ihrer Arbeit ab, sparen LL um es platt zu sagen Geld und helfen, mehr zu verdienen indem wir zur Attraktivität von SL beitragen. LL zieht sich im Gegenzug immer weiter von dem Dialog mit den Usern zurück, besonders bei den deutschsprachigen Usern.

Lottes Sprechstunde ist ja ein nettes Zeichen von ihr persönlich, es wurde ja darauf hingewiesen, dass diese Sprechstunde von LL als ihr Hobby angesehen wird, aber die Themenauswahl die sie zulässt ist doch sehr eingeschränkt und ihr Einfluss eher bescheiden. Im Endeffekt dreht sich alles immer nur um das Thema, wie man Newbies zum Bleiben bewegt, also LL noch mehr Geld verschafft.

Die Einrichtung der Community-Gateways ist auf der einen Seite ein großer Schritt hin zur Anerkennung der Leistung von privaten Hilfsprojekten und erkennt ja direkt und indirekt auch deine Arbeit an, nur ist doch auch das wieder eine Möglichkeit von LL, sich weiter aus der Verantwortung zu stehlen. Ich habe an den Gateways noch selten Mentoren gesehen, bei dem neuen Greeter-Programm habe ich auch nie gehört, dass sie sich auch um die Gatewas kümmern sollen. Seltsamerweise sind wohl die Zahlen, wie viele Neue noch außerhalb der Gateways geboren werden Verschlusssache.

Hier in diesem Forum wäre der Ort, LL wieder mehr in die Pflicht zu nehmen, hier wäre in meinen Augen der richtige Platz, an dem auch mal ein Linden direkt mit den Usern kommuniziert. Du kannst nicht erwarten, dass sie in anderen Foren offizielle LL Statements abgeben. Lotte liest zwar ihrer eigenen Aussage nach in deinem und wohl auch dem anderen großen Forum mit, aber einen Beitrag von ihr habe ich da noch nie gesehen. Selbst hier schreibt sie ja nur sehr selten mal.

Ich versuche dieses Forum etwas zu beleben und interessanter zu gestalten, um die kritische Masse an Usern zu vergrößern, die LL dazu bewegen könnte, ihr Verhalten den Usern gegenüber zu ändern. Von Lotte kommt immer nur das Argument: Wir haben zu wenige Leute! Ahem, ich zahle für zwei Premium Accounts plus Land. Kann ich da nicht erwarten, dass LL auch was für die User tut?

cu
Aleco
_____________________
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
03-21-2008 08:12
Einerseits:
LL ist ein Unternehmen. Sie müssen Gewinn machen, irgendwann schwarze Zahlen schreiben, sonst sind wir SL bald los oder bekommen eine Version, die von den ganz großen betrieben wird.
Und ich weiß nicht, ob ich das will.

Und ein Unternehmen hat bestimmte Verpflichtungen: Gesetze, Steuergesetze, Shareholder, Mitarbeiter bezahlen, bindende Aussagen kontrollieren können, ...

Andererseits:
SL besteht aus Kreativität und dem Einfallsreichtum vieler. Die User bestimmen, ob sie eine schöne Insel mit rechteckigen Betonklötzen zubauen, oder ob sie fantasievoll eine Landschaft gestalten, in der man sich auch optisch wohlfühlt.

Die User sind auch die einzigen, die sich um die Neuen User kümmern können. Wer jemals auf einer OI war als Mentor und die Neuen da eintrudeln sieht, immer wieder, ohne Pause, der weiß, dass SL auf die Hilfe vieler angewiesen ist.


Es gibt also zentrale Aufgaben, die sich ein Unternehmen nicht wegnehmen lassen darf, in der Marktwirtschaft ist in bestimmten Bereichen Demokratie nicht angesagt.
Und es gibt Aufgaben, die können gar nicht vom Unternehmen selbst durchgeführt werden, die Hilfe für Neue ist ein Beispiel dafür.


Wenn ich nun mal vorsichtig die Schuhe eines Linden - Mitarbeiters anziehe und mit seinen Augen schaue, dann sehe ich viele eifrige, motivierte Menschen, die sehr viel aufbauen, zum Beispiel Foren neben diesem. Foren, die besser laufen, mehr Threads haben, mehr gelsesen werden. Aber ich sehe auch, dass ich als LL-Mitarbeiter dort keine Aussagen machen kann, keine Zusagen. Dafür sind die Medien und Mediensprecher bestimmt, die das Unternehmen eingerichtet hat.
Daher muss sich ein Linden-Mitarbeiter nicht so dolle fühlen, wenn er Forderungen ablehnen oder auch nur ignorieren muss, die von hochmotivierten Usern kommen, fleißigen Usern, weil ein Unternehmen eben nicht überall Authorisierungen aussprechen kann, für das Unternehmen zu sprechen.


Aus meiner Sicht sehe ich auch eine Chance darin, nicht nur fleißig zu sein und neuen Usern eine Vielfalt an engagierten Hilfsangeboten zur Verfügung zu stellen, sondern gleichzeitig auch zu akzeptieren, dass die Kommunikation mit den Lindens selbst nur auf den Kanälen erfolgen kann, die das Unternehmen kontrollieren kann.

Also: Zentralisierung da, wo es unternehmerisch und juristisch nötig ist.
Dezentralisierung da, wo Eigeninitiative die Sache überhaupt am Leben erhält.


Jedoch:
Dezentralisierung bedeutet auch, dass man sich selbst die Nase putzen muss, dass man vom Unternehmen jede Menge Anerkennung und Zusprache bekommen kann, aber nicht fordern darf, mehr belohnt zu werden als die anderen, die sich ebenso engagieren.
Dezentralisierung bedeutet auch, dass man sein Projekt eben auch dezentral, ohne formelle Unterstützung des Unternehmens durchzieht.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
Silvio Interflug
SLinside.com
Join date: 7 Nov 2006
Posts: 317
03-25-2008 08:21
Ich wüßte eigentlich nichts direkt SL spezifisches was nicht auch in den bereits bestehenden Foren diskutiert wird und wo hier ein LL Mitarbeiter eine verbindliche Antwort auf deutsch gegeben hat.

Bsp. aktuell, neues Community Logo, Verschärfung der SL Markenrichtlinien. Gibts hier Hinweise darauf? Man hat nur mal ne Info im Blog, das wars. Für deutsche Residents ist das Deuten von englischsprachigen Markenrichtlinien nicht besonders leicht. Wir versuchen das gerade etwas transparenter zu machenm aufzuklären, Fragen zu sammeln (was nun mal besser da geht, wo besonders viele User verschiedenster Projekte und Gruppen vertreten sind), oder ggf. mal Experten (z.B. Anwälte für internationales Markenrecht) mit einzubeziehen:
http://slinside.com/index.php?option=com_content&task=view&id=1165&Itemid=1

Alles Initiativen die ich hier nicht erwarte, wag ich mal zu behaupten, denn selbst ich, wo ich fast tagtäglich über SL berichte bekomme keine Informationen von LL, sondern bin auch nur auf Eigenrecherche und Hinweise seitens meines Netzwerkes und der Community angewiesen. Und das wäre mal ein Ansatz, wo LL die Zusammenarbeit verbessern sollte.
_____________________
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
03-25-2008 08:25
Sylvio, morgen ist das Monatliche Mentorentreffen. Schau' dir die Agenda an:

Mentors Meeting Agenda for March 26, 2008. Meeting to be held at the SL Volunteer Island Center Stage at both 10 AM and 5PM SLT.

I. Applications for Mentors group temporarily suspended.

II. Buddy Shadowing - the new additional requirement for entry to Mentors in the coming quarter.

III. Help Group Franchising - more on the plan to have Linden endorsed resident run help groups

IV. SL VOL email list Guidelines

V. New Greeter survey!

Ich erwarte mit eigentlich bei Punkt 3 ein Wort dazu.

Um an solche Infos zu kommen, bin ich ja Mentor geworden.

cu
Aleco
_____________________