Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

LL und die "Community"

Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
02-26-2008 23:50
Ich war von der "Sprechstunde" gestern eher gefrustet. Was durch kam war, dass Lotte zwar eine "echte" Linden ist, aber eigentlich nur für den Support zuständig. Sie hält die deutschen Sprechstunden ab, weil sie sich den deutschen Usern verbunden fühlt, kann aber höchstens die Kritik und Anregungen weiter geben.

Maurice Linden wies darauf hin, dass es für Inworld-Projekte keinerlei Unterstützung von Seiten linden gibt, außer man hat einen ganzen Sim und ist eine Bildungseinrichtung. Die Arbeit der Hilfsprojekte würde zwar anerkannt, aber nicht mal die Hilfsprojekte von Linden-Mitarbeitern würden unterstützt. Ob die allerdings Tier zahlen müssen, wurde nicht gesagt.

Insgesamt hat mich die Haltung der Lindens, auch Jeans, so geärgert, dass ich mir momentan wirklich überlege, ob ich weiter Geld und Zeit in die Hilfestation stecken soll, nur damit Linden sich Geld für Support und Userbetreuung sparen kann.

Es wurde auch darauf hin gewiesen, dass es doch für jedes 3d-Spiel Fanprojekte gäbe und diese auch von den Herstellern nicht unterstützt würden.

Die Foren und Portale wie SLinside werden weiterhin nicht auf den Linden-Seiten verlinkt, so weit geht die Liebe zur "Community" denn doch nicht, auch wenn dort ein Großteil des Supports für SL geleistet wird. Die von Usern erstellten deutschen Tutorials werden auch weder Einzug ins LL-Wiki halten, noch verlinkt.

Bei dieser Einstellung Lindensfehlt mir momentan echt der Elan, die Hilfestation upzudaten, und z.B. die Soundsammlung fertig zu machen, ich ziehe mich erstmal in mein SL-Privatleben zurück. Eine Verpflichtung zum Helfen bin ich ja als Mentor nicht eingegangen.

cu
Aleco
Jasmin Marquez
-= Money Bitch =-
Join date: 24 Sep 2005
Posts: 144
02-27-2008 00:27
Ja die Hilfe von LL ist wirklich zu kritisieren. Wenn du eine solche Hilfestation oder ähnliches machen willst, dann musst du das schon für dich selber machen und auch selber investieren. LL will dir dabei nicht helfen und es ist auch egal ob du Europäer oder Amerikaner bist, ausser du investierst etwa 1 million wie Anshe Chung und auch andere es taten, dann wirst du anerkannt bekommst Town Hall Meeting Invites, Support wenn du ein problem hast, 5 mal schneller als andere mit der gleichen Sim anzahl als Beispiel und vieles mehr. Mentoren treten zurück und auch die anderen Tätigkeiten finden kaum noch anhang ausser du liebst umsonst zu arbeiten und dich jeden tag mit Leuten rumzuärgern.

Weiterhin sucht LL immer wieder Personal, wirklich lustig ist hier das Leute ohne Qualifikation den Job erhalten, und sich nichtmal drum kümmern was zu ändern oder mal behilflich zu sein, und Menschen die Helfen könnten weil sie das Talent und Qualifikation haben und nebenbei noch mehr als nur eine Sprache sprechen werden komplett ignoriert.

Ich habe meinen Mentor und auch Lehr Position an LL's Uni aufgeben aber schon Jahre bevor das einige leute überhaupt realisierten und leider hat sich nix an der situation geändert und ich denke das wird sich auch so schnell nicht wieder. Weiterhin habe ich meine Hilfestation auch geschlossen da es einfach nix brachte und LL nicht von mir erwarten kann das ich für 5 Islands zahle ohne jeglichen Support zu bekommen. Ich hab die Inseln nicht verkauft aber weigere mich mit LL weiterhin zusammen zu arbeiten wenn nichts von Ihnen kommt.
_____________________
I'm going to become rich and famous after i invent a device that allows you to stab people in the face over the internet
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
02-27-2008 00:47
Ja, so ist es wohl mehreren ergangen, Funarias Tutorial auf Pixel Expo war auch mal Startpunkt, dann plötzlich wieder nicht mehr...

cu
Aleco
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
02-28-2008 10:22
Weiß nicht, ich war auch auf der Veranstaltung bei Lotte und eher gefrustet davon, dass das Schimpfen und das Wehklagen über die englischen Beiträge wichtiger war als das Verstehen und das Nutzen der Anwesenheit von 5 (fünf) Lindens.

Was ich gehört habe: Lotte hat ihren Job im Support, macht ihn gut und macht die Sprechstunde freiwillig, auf eigene Initiative und hat schon viele Gedanken aus der Sprechstunde weitergegeben, die oft auf fruchtbaren Boden gefallen sind.

Schade, dass wohl niemand ihrer Bitte gefolgt ist, das Gespräch zu moderieren und die Fragen und Anmerkungen an sie zu schicken, damit der Chat frei bleibt. Eine Chance, die vertan wurde, das Chat-Log wimmelt von Klagen und Wehklagen und die Beiträge der Lindens gehen in den vielen Buchstaben unter.

Dann hab ich gehört, wie sehr die Lindens mit Arbeit belastet sind. Sie müssen Prioritäten setzen und setzen sie. Dass dabei einige Wünsche von deutschen Residents auf der Strecke bleiben, ist nicht schön, aber irgendwo muss SL erst mal stabil werden, bevor man Support - Leute in die Übersetzerei stellt.

Maurice war da, einer der Manager, Chef von Lotte. Eine echte Chance, ihm zu sagen, wie gut Lotte eigentlich arbeitet, wie interessiert sie ist, wie gut ihr Draht ist. Lob von unserer Seite beim Chef hätte ihre Position gestärkt und die von uns vorgetragenen Wünsche in Zukunft in einem besseren Licht stehen lassen.
Welchen Eindruck aber mag wohl Maurice haben, wenn er das Chat-Log durch irgendeinen Übersetzer jagt? Schade um die verane Chance.

Ethan war da, ein Concierge - Supporter. Interessiert und willig, aber auch sein Job ist der Support und das Studium von Crah-Logs. Sicher eine gute Adresse, wenn man mal eine ganz spezielle Frage hat, aber wohl nur im Ausnahmefall. Ich denke, der ist bis zum Hals in Arbeit.

Data war da, draußen, keiner bat sie/ihn herein. Gehörte auch zum Support Team. Auch eine Chance, mit einem Linden ins Gespräch zu kommen.

Und dann war Jean da. Klar, die kann deutsch, wurde aber auch angemacht, dass sie Englisch spricht, obwohl sie doch gebeten hatte, für Maurice bei Englisch bleiben zu dürfen. Und Jean hat ihren Job für die Deutschsprachigen, bringt SL in der Öffentlichkeit ins richtige Licht, braucht dafür unsere Unterstützung. Ich seh da eine große Chance.

Mensch! Mindenstens zwei Lindens waren da die den Draht nach ganz oben haben, und wir haben nicht unbedingt den Eindruck einer Community hinterlassen. Meine Meinung.

In der Sache? Die haben doch ganz klar gesagt, wie wichtig sie die Foren und Webseiten finden, wie dankbar sie dafür sind.
Aber kann man denn nicht wirklich verstehen, dass eine Anerkennung, in irgendeiner Form "offiziell" zu sein, aus rechtlichen Gründen gar nicht möglich ist? Es kann keine förmliche Anerkennung einer "Fan-Seite" als offizielles Sprachrohr geben, das würde eine Menge juristischer Probleme heraufbeschwören.
Der Satz war klar und musst klar sein, dass man sich daran erhitzt, hab ich nicht so recht verstanden.

Doch, ich sehe, dass die Lindens was tun wollen für die deutschsprachigen Residents und Jean ist eine, die wohl auch was auf die Beine stellen kann.

Meine Meinung: wir müssen nicht nur Community sagen, wir müssen es auch sein.

Viele Leute haben jede Menge gearbeitet, das deutsche SL zu dem zu machen, was es heute ist.
Doch bitte: wenn die Lindens einem Danke sagen, dann sind 10 enttäuscht, dass sie übersehen wurden. Überall in SL wird gute Arbeit gemacht, einige reden lautstark davon, andere machen es ganz einfach im Stillen.
Die Lindens sind dankbar für jede Hilfe, da bin ich sicher. Es wäre nur ungerecht, einige herauszuheben.

Es wird immer wieder das Wort Community beschworen.
Lasst uns doch einfach mal eine sein.
Zusammen.
Und bezieht die Lindens darin ein. So wie sie sind.

Klar kann man meine Worte in der Luft zerreißen.
Ich will auch gar nicht Recht haben. Nur zum Nachdenken anregen.
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
02-28-2008 11:08
Nur mal zur Info, Fragen wurden durchaus auch per IM an Lotte geschickt. Es liefen IMs mit Maurice, weil der Chat zu chaotisch war. Drum habe ich ja angeregt, Fragen hier im Forum zu besprechen.

Ein großer Schritt zur Unterstützung deutschsprachiger Benutzer, von denen nun mal nicht alle Englisch können, wäre doch, wenn hier auch mal ein Linden mit ihnen Reden würde. Einen Moderator könnte dieses Forum auch gebrauchen.

cu
Aleco

P.S. Es gibt nicht eine deutsche Community, es gibt wenn überhaupt dann viele sich überlappende.