Bevor ich mit SL anfing spielte ich 2 Jahre lang ein Browserspiel namens SpacePioneers. Dort ging es darum, Planeten zu besiedeln, eine Wirtschaft und Raumschiffflotte aufzubauen und die Gegner auszurauben. In sofern also nicht viel anders als in dem von dir beschriebenen Spiel.
Die meiste Zeit war das auch sehr spannend, wobei die von dir beschriebene Problematik auch hier zutraf: ein Großteil der "Tätigkeit" bestand aus warten - sei's auf die nächste Baustufe (manche fortgeschrittenen Projekte konnten tatsächlich mehrere Wochen dauern!), oder auf das Ergebnis eines Angriffs, was je nach Entfernung durchaus mal mehrere Stunden in Anspruch nehmen konnte.
Ein großer Nachteil bei der ganzen Geschichte: man MUSSTE teilweise zu bestimmten Zeiten online sein, z.B. wenn die eigene Flotte zurückkehrte, um zu verhindern daß diese von einem stärkeren Spieler einkassiert wird. SpacePioneers konnte also den RL-Alltag wesentlich mehr beeinflussen, als dies bei SL möglich ist. Wenn man in SL keine Lust hat bleibt man eben off. Verkaufsautomaten funktionieren zum Glück auch in Abwesenheit

.
Daß in Browserspielen keine echten Kontakte möglich sind trifft allerdings nicht zu. Auch dort gibt es sowas wie Gruppen (bei uns hießen die "Allianzen"

und Chat ("Voice" machte man einfach über Skype). Manche meiner Allianzkollegen habe ich sogar im RL getroffen.
Mit der Zeit wurde mir die ewige Warterei allerdings zu blöd, die Grafik hatte ungefähr die Ästhetik einer Excell-Tabelle, und dann stieß ich Anfang letzten Jahres mit SL zusammen

.
Tja, wie finanzieren sich nun die Anbieter? Bei SpacePioneers gab's einfach Bannerwerbung, und wer die nicht sehen wollte konnte sich gegen eine monatliche Gebühr einen Premium-Account zulegen. Außerdem hatte man dadurch auch einige kleine Vorteile was das Handling anging. Das ganze war offensichtlich so lukrativ, daß der Programmierer (es war tatsächlich nur einer!) die Sache irgendwann hauptberuflich betreiben konnte. Damit sich's noch mehr lohnt entwickelte er zusätzlich lokalisierte Versionen für England, Frankreich, Italien und Polen.