Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Brauchen wir bald ein Rechenzentrum ???

Werner Jansma
Registered User
Join date: 16 May 2007
Posts: 4
04-07-2008 07:41
Hallo Sl-Gemeinde,
brauchen wir bald ein Rechenzentrum um Secondlife zu spielen ???
Mir ist aufgefallen, um so höher die Versionen werden um so langsamer und ruckeliger ist Secondlife zu spielen.
Ich kann auf einem Rechner Ahtlon1000 mit 1024 MB Speicher und einer von ATI X800 256 MB auf X850 256 MB gewechselten Grafikkarte seit der Version 1.19.0 nicht mehr SL spielen. Ich kann starten, kann mich kurz bewegen, dauert sehr lange bis Texturen geladen sind und läuft nur noch in Zeitlupe.
Ich konnte mal an diesem Rechner sage und schreibe 3 Viewer laufen lassen ist garnicht mehr möglich. Bitte jetzt keine Frage warum drei Viewer
Ich will nur beschreiben das es ging und seit 1.19.0 nicht mehr und wir, wenn es so weiter geht, jeder ein Rechenzentrum zu Hause braucht um Secondlife zu spielen.

Ich denke es müssen alternative Viewer geschaffen werden, damit man auch mit einer Mindestkonfiguration Secondlife spielen kann. Nicht jeder kann sich nach einem Viewerupdate ein Hardware-Update leisten.

Ich habe versucht die Grafikeinstellung ganz runter zustellen
Ich habe versucht den Cache auf einen USB-Stick auszulagern
Ich habe eine andere Leitung ausprobiert
(ja ich habe zwei Leitungen eine 6000 Arcor und eine 16000 Kabelanschluss)
Ich habe auch den Dazzelviewer benutzt

Leider alles ohne ERFOLG ein Spiel mit diesem Rechner ist leider nicht mehr Möglich.

:-) keine Sorge ich habe noch 3 Rechner aber auch dort wird es immer schwieriger :-)

Man sieht sich viel Spaß und gute Laune in Secondlife
Blake Sachs
Gasoline, Baby!
Join date: 15 Sep 2005
Posts: 122
04-07-2008 08:16
Ich weiß nicht... bei mir sind die meisten Windlight-Versionen eigentlich sogar etwas besser gelaufen als der alte Client, und seit dem RC0 hab ich den normalen Viewer überhaupt nicht mehr benutzt. Mein Rechner ist beileibe kein Highendgerät... ein Athlon64 3200, 1GB RAM und eine GeForce 7600GT.

Wenn du selbst auf niedrigster Detailstufe und mit dektivierten Shadern keine Verbesserung erreichst, dann ist es m.M. eher wahrscheinlich dass es an was anderem liegt. z.B. veraltete Grafiktreiber oder zuviel Mist im Hintergrund laufen... bei mir hat z.B. Skype schon so manches mal SL in die Knie gezwungen. Aber Grafiktreiber sind eigentlich immer der erste Kandidat.
Werner Jansma
Registered User
Join date: 16 May 2007
Posts: 4
04-07-2008 09:14
hallo blake,
glaube mir ich bin schon ein alter Hase.

ich habe natürlich alle Treiber ausprobiert
die neuesten ATI Treiber auch den Omega Treiber und wieder zurück nach ATI, weil es so angeben wurde bei SL. Natürlich vorher deinstalliert und bereinigt
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
04-07-2008 11:38
Bei mir läuft SL sogar auf dem alten Laptop mit 512 MB RAM und ner ATI Mobility 9700 (die kann Windlight mit einem kleinen Trick, aber 5 FPS sind mir dann doch zu wenig), und wenn ich den ganzen Schnickschnack abschalte, sogar richtig flüssig. Mein Hauptrechner hat eine ATI x600 und 2GB RAM, da habe ich mit dem neuesten Viewer und Himmel-und Wasserschnickschnack zwischen 15 und 20 FPS....ABER ich benutzte NICHT den neuesten Grafiktreiber. Beim Lappie nicht, weil es keinen gibt, und bei meinem Desktop nicht, weil der letzte neue, den ich benutzt habe, mir dauernd Fehler produziert habe.

Das ist auf keinen Fall ein normales Hardwareproblem-probier doch wirklich mal einen älteren Treiber aus....
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
Vela DeCuir
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 19
04-07-2008 13:02
From: Werner Jansma
Hallo Sl-Gemeinde,
brauchen wir bald ein Rechenzentrum um Secondlife zu spielen ???
Mir ist aufgefallen, um so höher die Versionen werden um so langsamer und ruckeliger ist Secondlife zu spielen.
Ich kann auf einem Rechner Ahtlon1000 mit 1024 MB Speicher und einer von ATI X800 256 MB auf X850 256 MB gewechselten Grafikkarte seit der Version 1.19.0 nicht mehr SL spielen. Ich kann starten, kann mich kurz bewegen, dauert sehr lange bis Texturen geladen sind und läuft nur noch in Zeitlupe.
Ich konnte mal an diesem Rechner sage und schreibe 3 Viewer laufen lassen ist garnicht mehr möglich. Bitte jetzt keine Frage warum drei Viewer
Ich will nur beschreiben das es ging und seit 1.19.0 nicht mehr und wir, wenn es so weiter geht, jeder ein Rechenzentrum zu Hause braucht um Secondlife zu spielen.


Naja, immerhin geht gerade das Dual-Core-Zeitalter zu Ende und wir sind auf dem Weg in die Quad-Core-Ära. Bösen Zungen würden jetzt behaupten das ein 1000er Athlon doch recht betagt ist und eine X850 nun gerade nicht zu den neusten Errungenschaften der Technik gehört. Mit dieser Kombination dürftest du auch bei den meisten aktuellen Spielen Probleme bekommen. Auch LL muss mit der Zeit gehen, wenn alles schön bunt sein und glänzen soll, braucht das eben etwas mehr Rechenleistung. Wenn man dann noch Vista als OS... lol


From: Werner Jansma

Ich denke es müssen alternative Viewer geschaffen werden, damit man auch mit einer Mindestkonfiguration Secondlife spielen kann. Nicht jeder kann sich nach einem Viewerupdate ein Hardware-Update leisten.


Mich würde mal interessieren ob die Linux Version des Viewers unter Yellow Dog auf einer PS3 läuft. Besonders im Zusammenhang mit Sonys 'Home' Plänen ein lustiger Gedanke.
So käme man dann günstig zu neuer Hardware. :-)

Gruß