Landpreise kaputt - Landhandel zerstoert !?
|
Geister Pfeffer
Registered User
Join date: 5 Jan 2008
Posts: 28
|
05-04-2008 17:56
Hi, ich denke es ist allen in den letzten 4 Wochen aufgefallen, die Landpreise sind im Keller, ich würde sie für kaputt halten.
Durch die Preissenkungen bei den Sim´s , insbesondere den Open Space Sims, sind viele der grossen Mieter von den Normal Prim Sims gegangen, haben jetzt Mietverträge auf Low Prim Sims bzw. diese virtuell bei dem jenigen Owner gekauft.
Normale Sims sind immer mehr leer, Land lässt sich nur noch selten bis garnicht verkaufen, in den Werbegruppen kommen den ganzen Tag die selben Länder, wobei 11.000qm fuer 29 Linden Dollar keine seltenheit mehr sind. Das entspricht einem qm-Preis den man garnicht mehr ausdrücken kann.. jedenfalls nicht in Linden dollar.
Ich denke in 2 Monaten werden viele Sims die bisher vom Landhandel bzw. Miete lebten, verschwunden sein, da die Besitzer ihre Tier fee an Linden nicht mehr aufbringen koennen.
Was meint ihr ?
Mfg..Geister
|
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
|
05-05-2008 01:41
Ich verstehe deine Besorgnis, Geister.
Ich will mal meine Gedanken dazu dagegen setzen.
- Landkosten in SL sind ja nichts anderes als Server-Kosten. Server werden immer billiger, also muss auch Land immer billiger werden. Es lässt sich nicht verhindern, dass günstigere Server-Kosten sich auf die Landpreise auswirken.
- Ich fand bisher die Landkosten etwas hoch, ein normal-begabter Avatar ohne echte Spezialkenntnisse, ohne echte Marktlücke, hat es schwer, sehr schwer, bei den Preisen, die die Kundschaft zu zahlen bereit ist, wirklich Spaß an seinem Business zu haben. Ob ich das umumwunden gut finde, steht hier nicht zur Debatte, aber die bisherige Ökonomie von SL begüngsigte diejenigen, sie Sex verkaufen, die Spiele (Slingo) oder ähnliches anbieten, oder die eine echte gefragte Marktlücke mit Spezialkönnen füllen. Mit geringeren Landkosten haben nun auch Kleinunternehmer eine Chance mal ein paar L$ zu verdienen, die ihr Geschäft nur mit mittelmäßiger Begabung betreiben.
- Open SIMs sehen nach 65000 qm aus, aber sie haben nur ein Viertel der Prims und einen Viertel Server. Ich hab schon erlebt, dass Avatare an der Grenze warten und nur wenige rauflassen, so ein Viertel Server ist schnell überlastet. Ich selbst betreibe eine Schule, mein Klassenraum hat 5000 qm, also 1200 Prims. Ich muss aufpassen, dass ich nicht zu viel baue, damit Klassen überhaupt noch was rezzen können. Mit 1000 freien Prims dürfte ich keinen Baukurs für Haare oder Flexi-Röcke anbieten mit mehr als 10 Teilnehmern. Für so was, für einen interessanten Shop, für Event-Management (viertel Server heißt viertel Avatarzahl möglich) sind Open-SIMs unbrauchbar. Sie sind schön für ne kleine Insel mit Häuschen drauf, zum Segeln oder Rennen fahren ... aber auch das nicht mit zu vielen auf einmal.
- Ich denke, Server-Kosten werden noch weiter runter gehen, schneller als die Ökonomie von SL sich verbessert. Daher werden Landkosten weiter sinken. Große Anbieter (Anshe, Apfelland, ...) werden schlichtweg - sollten die alten Preise weiter zu zahlen sein - die alten SIMs kündigen, neue kaufen und den Mietern ein günstiges Umzugsangebot machen. Die Kleinen, die glaubten, Land in SL sei wie in RL eine Immobilie, die damit rechnen, mit einem Stück SL-Land einen bleibenden Wert zu haben, haben falsch gedacht. Das bedeutet: Es GIBT Unterschiede in der Ökomomie zwischen SL und RL. Land ist keine Immobilie, sondern nur ein Anteil an Server-Kosten. Da muss man sein Business anders kalkulieren.
- Verschwundene SIMs? Ja, um die eine oder andere wird es schade sein. Um andere nicht unbedingt. SL ist riesengroß und unterbevölkert, vielleicht gar nicht so schlecht, wenn sich das ändert. Andererseits geht mit jeder SIM, die nicht mehr bezahlt wird auch ein Stückchen der Kreativität der Residens verloren ... aus wenn die nur ausreichte, noch eine Mall mit den üblichen Reseller-Angeboten und Camp-Chairs zu füllen.
So, hab mal meine Gedanken dazu zu deinen gesetzt. Mal sehen, was da noch so kommt.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
|
BigDaddyCool McMahon
Registered User
Join date: 22 Jun 2007
Posts: 24
|
05-06-2008 05:27
Meiner meinung nach ist ein gewaltiger faktor für den Wertverfall von Land SLX&CO
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
05-06-2008 13:05
Hmm schade währen die Preise gestiegen hätte es ärger gegeben, jetzt sind sie mal gefallen, weil masse kann auch Preise verändern da ist es auch nicht in Ordnung.
Ich für meinen Teil freue mich über die gesunkenen Preise und hoffe das endlich die Monatliche Tier auch sinken wird
|
Geister Pfeffer
Registered User
Join date: 5 Jan 2008
Posts: 28
|
05-06-2008 18:38
From: Holger Gilruth Hmm schade währen die Preise gestiegen hätte es ärger gegeben, jetzt sind sie mal gefallen, weil masse kann auch Preise verändern da ist es auch nicht in Ordnung.
Ich für meinen Teil freue mich über die gesunkenen Preise und hoffe das endlich die Monatliche Tier auch sinken wird Naja, .. sicherlich freuen sich einige über sinkende Preise, jedoch ist das refinanzieren einer Sim so ziemlich unmöglich, bzw. nicht mehr inenrhalb des ersten Monats drin. Und letztlich führt es zu weniger Land und steigenden Tiers. Linden muss die differenz ja dann auffangen als letzte in der Kette. Oder liege ich da falsch ? Mfg..Geister
|
Gunter Gustav
α and Ω
Join date: 3 Oct 2007
Posts: 131
|
05-07-2008 07:47
From: Geister Pfeffer Oder liege ich da falsch ? Völlig ! Im Grunde müßte Land in SL überhaupt nichts kosten, umsonst sein. Die Amortisierung von Rechnern (Server,Cluster-Server,etc.) kann in den USA innerhalb von 2 (zwei) Jahren erfolgen, egal ob Einkommen und Gewinn oder Verlust da sind. Das ist dort unabhängig geregelt. Die bisherige Regelung war eindeutig auf "schnellen Gewinn" ausgelegt, sowohl von Linden, als auch von allen anderen Landanbietern. Schnell und einfach, ohne groß arbeiten zu müssen (RL), Kasse machen Raff...raff...raff Damit ist langsam und endlich Schluss ! Wenn irgendwann, ich hoffe bald, OpenSource Server rauskommen*, mit denen jeder Einzelne temporäre Server bei sich selbst hosten kann, dann kostet Land gar nix mehr ! (* = der Code dafür liegt schon offen und bei Sourceforge sind schon 2 oder 3 Projekte dafür am Start) Dann hostet jeder seine eigene Palmeninsel wenn er on ist. Wenn nicht, dann ist auch die Insel kurz weg. Das wird ein Spass. Bis dahin dürften Landpreise und Tiers aber auch so noch weiter sinken.
_____________________
Το μυαλό δεν είναι δοχείο για γέμισμα, είναι φλόγα για άναμμα The brain is no vessel you should fill but a flame you should ignite. - Plutarch - 
|
Gunter Gustav
α and Ω
Join date: 3 Oct 2007
Posts: 131
|
05-07-2008 07:59
Ach, kleiner Nachtrag noch : Als der Servercod Anfang 2007 rauskam, gab es sogar schon erste "nicht-autorisierte" Server,die sich ans Grid anschlossen : http://www.secondlifeinsider.com/2007/02/01/unauthorized-second-life-server-lives/Das wird alles nun mehr und mehr offiziell und legal....
_____________________
Το μυαλό δεν είναι δοχείο για γέμισμα, είναι φλόγα για άναμμα The brain is no vessel you should fill but a flame you should ignite. - Plutarch - 
|
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
|
05-07-2008 11:00
From: Gunter Gustav Die bisherige Regelung war eindeutig auf "schnellen Gewinn" ausgelegt, sowohl von Linden, als auch von allen anderen Landanbietern. Schnell und einfach, ohne groß arbeiten zu müssen (RL), Kasse machen Raff...raff...raff Damit ist langsam und endlich Schluss ! Wenn irgendwann, ich hoffe bald, OpenSource Server rauskommen*, mit denen jeder Einzelne temporäre Server bei sich selbst hosten kann, dann kostet Land gar nix mehr ! (* = der Code dafür liegt schon offen und bei Sourceforge sind schon 2 oder 3 Projekte dafür am Start) Dann hostet jeder seine eigene Palmeninsel wenn er on ist. Wenn nicht, dann ist auch die Insel kurz weg. Das wird ein Spass. Selten soviel Blödsinn gelesen, sorry. Erstens ist es unverschämt, allen Landhändlern eine Raffke-Mentalität anzudichten. Zweitens glaubst du doch nicht ernsthaft, dass LL einen Anschluss von Dritt-Anbieter-SIMs zum Nulltarif erlauben wird, und denen dann auch noch die ganze Infrastruktur (Datenbankanbindung usw. usf.) kostenlos zur Verfügung stellt? Lol...
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
05-07-2008 11:08
Gunter, was erzählst du für einen Unsinn?
Da wurde ein einzelnder Sim-Server aufgebaut, ja. Es gibt inzwischen auch mehrere private Grids, ja, aber keiner dieser Server ist mit dem LL-Grid verbunden! Das steht auch nicht in dem von dir verlinkten Artikel!
Die Software für private Sims ist eigentlich recht weit verbreitet, ein deutsches Forum hat z.B. ein eigenes Grid.
cu Aleco
|
Gunter Gustav
α and Ω
Join date: 3 Oct 2007
Posts: 131
|
05-07-2008 15:34
Jungs ! Erst recherchieren, dann nachdenken...und dann vielleicht den Mund aufmachen !! http://blogs.zdnet.com/social/?p=142Noch Fragen ? Ich kann nochmehr Links posten,die dasselbe sagen : Das Grid wird offen, Land kostenlos erhältlich sein. So wie heutzutage jeder seinen eigenen kleinen Webserver hosten kann. Das freilich konnte sich damals in den Anfängen von Arpanet auch keiner vorstellen.
_____________________
Το μυαλό δεν είναι δοχείο για γέμισμα, είναι φλόγα για άναμμα The brain is no vessel you should fill but a flame you should ignite. - Plutarch - 
|
Silvio Interflug
SLinside.com
Join date: 7 Nov 2006
Posts: 317
|
05-07-2008 18:22
Dieser ZDnet Beitrag ist aber schon alt, April 2007.
Selbst wenn man sein eigenes Grid jeweils ans Maingrid anbinden kann, wird das nicht kostenlos sein. LL ist ein Unternehmen, VC finanziert und irgendwo braucht so ein Unternehmen auch ein einträchtiges Geschäftsmodell.
Jeder Open Grid Betreiber sollte aber auch bevor er das Ding so halbswegs öffentlich stellt ne ordentliche TOS ausdenken, denn je nach Standort sind dann Haftungsfragen, Urheberrechts- und Datenschutz keine einfache Spielerei mehr.
Für mich gibts derzeit keine Alternative zum Maingrid, schon was die Vielfalt betrifft, das tägliche neue und lebendige was ich an SL so mag.
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
05-07-2008 22:26
From: Gunter Gustav Noch Fragen ? Ich kann nochmehr Links posten,die dasselbe sagen : Das Grid wird offen, Land kostenlos erhältlich sein. So wie heutzutage jeder seinen eigenen kleinen Webserver hosten kann. Das freilich konnte sich damals in den Anfängen von Arpanet auch keiner vorstellen. Fein, jetzt liest du nochmal und zitierst wo da steht, dass die privaten Server ans Maingrid kommen. Es ist keiner angeschlossen und es wird auf absehbare Zeit keiner angeschlossen. Der Servercode ermöglicht es dir nur, ein eigens Grid aufzubauen, wie es z.B. auch IBM gerade macht. Sicher ist in einem Opengrid Land für den Gridbetreiber kostenlos. Ob er es seinen Usern auch kostenlos zur Verfügung stellt, ist ihm überlassen. Nebenbei, der Sim-Servercode ist zwar offen, aber was ist mit dem für den Assetserver? cu Aleco
|
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
|
05-08-2008 00:34
Vier Dinge fallen mir immer wieder auf, in einer solchen Diskussion.
Das Wort kostenlos. Warum, erstmal, ist es wichtig, dass etwas kostenlos ist? Und auch, wenn ich meinen eigenen PC ans Netz anbinde und eine Internet-Seite, einen BLOG oder ein Wiki dort installiere ... oder eben auch einen Grid-Server, von mir aus auch einen Asset-Server (wie immer das gehen könnte). Das Ding ist immer noch nicht kostenlos. Ich muss den PC klauen oder bezahlen. Und ich muss die Verbindungskosten bezahlen. Auch die mögen untergehen in meinen sonstigen Internet-Kosten, doch ein Unternehmer, der die Hardware-Investition und die laufenden Traffic-Kosten nicht einkalkuliert, wird früher oder später Konkurs anmelden müssen. Landkosten sind Server-Kosten, Wartungskosten und Traffic-Kosten, nichts anderes. Und wenn ich die nicht einkalkuliere und den "Land"nutzern nicht in Rechnung stelle, dann bleib ich auf einer kaputten Festplatte, eine überlasteten Netzteil, den Kosten fürs Backup und den ISP-Kosten für die Leitung selbst sitzen. Das mag gemeinnützig sein, aber ein solches Grid würde ich ungern nutzen mögen.
Mag sein, dass man einen kleinen Anteil am Internet heute auch schon mal kostenlos bekommt, doch letztlich stellt sich bei all diesen Möglichkeiten raus, dass dennoch jemand dafür bezahlt und der Nutzer weniger Möglichkeiten hat, als ihm bei richtiger Finanzierung so eines Projektes zur Verfügung stünden.
Selbst ein Grid haben
Oder aber: klar, Opengrid-Land ist kostenlos, aber selbst wenn ich meinen PC komplett abgeschrieben habe, kann ich mich auf dem Grid auf meinem Land nur selbst befriedigen, allenfalls mit einigen wenigen über mein lokales LAN zusammenspielen. Ich kann die Gemeinschaft, die Avatare, mit denen ich gerne kommunizieren möchte, nur dann erreichen, wenn ich einen ISP beauftrage, Daten zu transferieren ... und selbst eine Flatrate ist eine ..Rate und nicht kostenlos.
Was wäre das für ein Spiel, wo wäre die Gemeinschaft, wo wäre die Kreativität, wo wären die Möglichkeiten der neuen Kommunikationsplattform, wenn Kommunikation mit den anderen vielen, wenn Traffic zwischen den Grids, nicht stattfindet.
Die Juristerei
OK, nehmen wir mal an, man könnte - nicht kostenlos, aber sehr kostengünstig - seinen Grid anbinden an das SL-Grid, oder wie immer das dann heißt.
Leute, SL ist ein Teil des Internet. In dem Augenblick, wo ihr ein deutsches Angebot auf einem deutschen Server laufen lasst, gelten deutsche Gesetze. Streng genommen erfüllen bereits heute viele deutsche Anbieter nicht die gesetzlichen Auflagen wie Impressumspflicht und die Auflagen der Gesetze über Telekommunikationsdienstleistungen und könnten lässig abgemahnt werden.
Sollte das Grid sich öffnen, werden wir insbesondere in Deutschland wieder eine Welle von Abmahnungen und juristischen Streitereien haben. ... und ich stell mir vor, das wird bei den Avatar-Namen anfangen, die ja oft Firmennamen sind oder Städtenamen ...
Crashes
Letztlich: viele meckern darüber, wie schlecht SL ist. Lag, Crashes, Einfrieren, ... was auch immer. Nun stelle ich mir vor, jedermann kann seinen SIM auf seinem Server, möglichst billig, möglichst leistungsschwach, mit kostenloser oder wenigstens billiger Upload- und Download-Rate, installieren ... Dann werden wir uns danach sehnen, was wir heute haben: mindestens 6/24 zugängliches Grid, einigermaßen Bewegungsfreiheit, keine täglichen Abstürze.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
|
Shirlee Iuga
Gruftschlampe ;-)
Join date: 1 Jul 2007
Posts: 35
|
05-10-2008 03:20
Ähmm. MIt den gut 4x1500 US-$ für den Simkauf stellen LL den Server hin. Das sind einmalige Kosten, aber die hauen durchaus hin. Das Ding wird nicht nur gerezzt und steht dann plötzlich da, da muss jemand kommen und Kabel verlegen, die Klimaanlage und den Strom anschließen usw.
In den Rechenzentren für Secondlife stehen wohl mittlereweile über 4000 Server rum. Die wollen alle gewartet und betreut werden. Und nicht nur die Server brauchen ordentlich Strom, die Kühlung der Dinger verschlingt dann mindestens noch mal so viel.
Die monatliche Stromrechnung allein ist da vermutlich in einer Größenordung, bei der die meisten nicht mal mit einem Jahresgehalt hinkämen. Und der Traffic, der da erzeugt wird (und auch bezahlt sein will), der ist ebenfalls gewaltig.
NICHTS im Internet ist wirklich kostenlos. Für jede einzelen Email muss irgendwer die Rechnung bezahlen.
Und seiten wie Google und Dienste wie gmx usw. sind nur deswegen kostenlos, weil z.B. das Nutzerverhalten verkauft wird und weil bei Google die Rankings verkauft werden usw.
Irgendwer muss die Zeche zahlen.
Und was die Juristerei angeht:
Da ist es unerheblich ob euer SL-Klon auf einem deutschen oder einem Ami Server steht. Und wenn der Server in Timbuktu steht und nur dort in einem Hinterhof öffentlich zugänglich ist: Wer als Deutscher oder von Deutschland aus sowas betreibt, der unterliegt den deutschen Gesetzen. Und wie beschrieben ist bei solchen Größenordungen ein eigener Anwalt unablässig. Ab einem Streitwert von 5000 Euro gehts vors Landgericht, und das geht nicht ohne Anwalt.
Und solange ihr kein SL wollt, in dem alle 20 min eine Werbeunterbrechung kommt und die Sim eingefroren wird, solange wird SL Geld kosten.
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
05-10-2008 09:23
Ich stimme euch beiden einfach mal zu
|
Shirlee Iuga
Gruftschlampe ;-)
Join date: 1 Jul 2007
Posts: 35
|
05-12-2008 04:11
From: Aleco Collas
Nebenbei, der Sim-Servercode ist zwar offen, aber was ist mit dem für den Assetserver?
cu Aleco
Der Servercode von Linden Labs ist nicht mal offen. OpenSimulator ist nur was ähnliches, das eben zufällig auch mit dem SL-Viewer benutzt werden kann, und auch nur, weil der zur Zeit Open Source ist. Aber je nach Lust und Laune kann LL das auch wieder ändern. Und dann sind neue Clientversionen eben nicht mehr OpenSource.
|
Willy Lilliehook
Registered User
Join date: 1 Feb 2007
Posts: 7
|
05-18-2008 13:30
From: Geister Pfeffer Hi, ich denke es ist allen in den letzten 4 Wochen aufgefallen, die Landpreise sind im Keller, ich würde sie für kaputt halten. ... Was meint ihr ?
Mfg..Geister Fast wie im richtigen Leben - Immobilienkrise 
|
Ollj Oh
Registered User
Join date: 28 Aug 2007
Posts: 522
|
05-19-2008 03:47
IT hat eben eine sehr starke deflation, aber auch dem entgegenwirkende investitionserhoehungen ausgeloesst durch wettbewerb. Pcs und Server werden immer effizienter pro $. In Privatregionen gibt es auch Preisverfall, nur in anderen Invervallen, und die Nachfrage kommt definitiv in beiden Sektoren nach, so dass Anzahl von SL-Regionen weiterhin leicht exponentiell ansteigt.
LL hat lange Zeit mehr investiert in die grafik/sculpt/physik/script engines und weniger (aber auch) in neues mainland und ist erst 2008-04 wieder verstaerkt der nachfrage nach mainlandregionen nachgekommen. Die verbaesserungen der engine erhoehen definitiv die Nachfrage (ca +75% bevoelkerungswachstum in 6 monaten). Sei haben erst die nachfrage mehr erhoet und sind dann der Nachfrage staerker Nachgekommen.
Dies hat angeblich die privatregionen kaum beeinflusst, sie sind nach angaben von LL nicht stagniert, sondern es gibt nachwievor einen gleichbleibenden / steigenden wachstum der Anzahl von privatregionen pro zeit wie zuvor.
Ich sage vorraus dass lowprim/openspace eine erhoete nachfrage im vergleich zu 15000prim regionen haben wird, da mann mit sculpturen, verbesserten megaprims, verbesserter physik, max bauhoehe von 4096m und bald verbessertem script-compiler mit weniger prims/scripts pro flaeche SEHR viel mehr machen kann als mit vielen prims/scripts auf kleiner flaeche.
|
Gunter Gustav
α and Ω
Join date: 3 Oct 2007
Posts: 131
|
05-21-2008 02:08
From: Shirlee Iuga Der Servercode von Linden Labs ist nicht mal offen. Doch, ist er. Schon seit April letzten Jahres → http://www2.ibusiness.de/aktuell/db/491772sr.htmlFrom: Shirlee Iuga OpenSimulator ist nur was ähnliches, das eben zufällig auch mit dem SL-Viewer benutzt werden kann, und auch nur, weil der zur Zeit Open Source ist. Stimmt nicht. Wenn man einen normalen SL-Client offen hat und gleichzeitig einen OpenLife-Client, kann man Objekte von SL nack OL rüberziehen und umgekehrt. Das würde nicht gehen,wenn's nur auf offenem Code für den Client basieren würde.
_____________________
Το μυαλό δεν είναι δοχείο για γέμισμα, είναι φλόγα για άναμμα The brain is no vessel you should fill but a flame you should ignite. - Plutarch - 
|
Shirlee Iuga
Gruftschlampe ;-)
Join date: 1 Jul 2007
Posts: 35
|
05-21-2008 10:33
From: Gunter Gustav Doch, ist er. Schon seit April letzten Jahres → http://www2.ibusiness.de/aktuell/db/491772sr.htmlStimmt nicht. Wenn man einen normalen SL-Client offen hat und gleichzeitig einen OpenLife-Client, kann man Objekte von SL nack OL rüberziehen und umgekehrt. Das würde nicht gehen,wenn's nur auf offenem Code für den Client basieren würde. Es war mal angedacht den Server OpenSource zu machen, im April 2007 hat sich da mal wer geäußert in dieser Richtung. Passiert ist das aber bis heute noch immer nicht. Und Cory Ondrejka, dessen Idee das mit dem OpenSource Viewer und Server war, der ist nicht mehr bei Linden Labs. Diese Berichte von wegen "Server Code ist Open Source" sind nicht nur unseriös sondern schlicht Fehlinformationen. (und einen unvollständigen bzw. nicht einsehbaren Artikel als Zitat anzuführen...naja. ) Offen ist allein das Protokoll, an dem die AWG arbeitet um eine gewisse Offenheit des Grids zu erreichen. schau ma hier: http://secondlifegrid.net/programs/open_source/faqFrom: someone What source code won't you be releasing? We don't (yet) plan to release the code that runs our simulators or other server code ("the Grid"  . We're keeping an open mind about the possibility of opening more of the Second Life Grid; the level of success we have with open sourcing our viewer will direct the speed and extent of further moves in this arena. (....) Dass du Objekte von OpenLife in SL reinziehen kannst (über copy& paste?) liegt wohl nur daran, dass beide den selben Viewercode verwenden. Das hat mit dem Sourcecode des Grids selbst nix zu tun. Von dem Server sieht der Viewer doch nur die Protokollebene, wie das im Endeffekt dann verarbeitet wird im Grid bleibt unsichtbar. Du kannst das mit einem Webserver vergleichen: Du kannst Seite a.com und seite b.net auch mit dem Firefox benutzen (der ist auch opensource...), udn du kannst z.B. Inhalte aus dem Forum auf a.com per Copy&Paste einfach ins Forum auf b.net übertragen. Trotzdem kann es sein, dass a.com mit apache auf Linux läuft wärend b.net den IIS auf einem Windows-Server benutzt.
|