@Martias Colman
Bankeinzug funktioniert bei denen, die das vor einiger Zeit eingerichtet hatten offenbar ohne größere Probleme. Für alle anderen gibt es Probleme beim einrichten; jeder Versuch endet nämlich mit einer Fehlermeldung bzw. dem Hinweis daß die Daten nciht korrekt seien. Das wird auch schon seit Wochen in anderen Foren, außerhalb von SecondLife diskutiert.
z.B. bei:
http://www.slinfo.de/phpbb/viewtopic.php?t=1800&postdays=0&postorder=asc&start=180Und PayPal funktioniert auch nicht. Ich bin seit Jahren bei PayPal verifizierter Benutzer, habe dort als erste Zahlungsmethode den Bankeinzug, was immer problemlos funktionierte und als Alternative eine Kreditkarte angegeben.
Ich kann zwar erfolgreich mit Lindenlabs die Zahlungsvereinbarung abschließen, was auch problemlos funktioniert und unter "my account" korrekt angezeigt wird. Das ist aber auch schon alles.
Jeder Versuch auf ein 'Premium Account' einen 'Upgrade' durchzuführen oder ersatzweise den 'Credit' aufzustocken, um darüber den 'Upgrade to Premium Account'' durchführen zu können ist stets mit Fehlermeldungen und dem Hinweis ich solle meine 'billing information' aktualisieren gescheitert!
Ich habe auch versucht alle Ratschläge aus dem Support anzuwenden. Wie unter anderem die Zahlungsvereinbarung zu löschen, meine "billing address" zu editieren, für den Fall das die Zahlungen an einem Tippfehler in meinen persönlichen Daten im Vergleich mit den PayPal Daten scheitern sollten, zu beheben. Nur kann man seine persönlichen Daten gar nicht ändern, es gibt nämlich keinen Menüpunkt unter dem man auf seine Adressdaten zugreifen könnte!
Man sollte also unbedingt auch darauf achten niemals umzuziehen, sonst drohen einem nämlich diverse Probleme mit der Adressumstellung und folglich möglichweise dann auch mit Zahlungen an und von LindenLabs

Da ich jedoch zu Anfang eine Kreditkarte angegeben hatte, die ich entfernen mußte, um PayPal als Zahlungmethode angeben zu können, dachte ich, cih füge halt einfach die wieder ein und bezahle damit. Tja, da hatte ich allerdings auch meine Rechnung ohne LindenLabs gemacht. Die noch vor wenigen Tagen problemlos akzeptierte Kreditkarte wird nun als nicht mehr gültig eingestuft. Ich vermute mal, LindenLabs akzeptiert einmal entfernte zahlungsmethoden aus Prinzip nicht ncohmals, um Betrugsversuchen vorzubeugen. leider jedoch ohne zu berücksichtigen, ob überhaupt jemals Zahlungen fehlgeschlagen sind. Denn die Testbuchung über $1, um mein Alter mit der Karte zu verifizieren, hatte vor wenigen Tagen ja tadellos funktioniert.
Der Versuch den Support über eine kostenpflichtige Nummer anzurufen, ist erfolglos geblieben, da ich in endlosen Warteschleifen mir Musik und Ratschläge anhören durfte ohne jemals einen Mitarbeiter von Linden sprechen zu dürfen. Das hat mich etwa €100 Telefongebühren gekostet, aber leider keine Verbesserung erbracht.
Des weiteren habe ich auch bei PayPal angerufen und mir wurde von einem sehr freundlichen Mitarbeiter von PayPal versichert und ausführlich erklärt, daß meine Abrechnungsvereinbarungen mit LindenLabs gültig und funktionstüchtig sei. Also seitens PayPal liegt hier diesmal kein Problem vor.
Mal am Rande bemerkt, ich habe gestern bei Gamesalor.com aus Hongkong mit PayPal 10.000 L$ gekauft. Ist zwar nicht sehr preiswert dort, aber ich kenne die aus WoW-Gold Zeiten und die haben immer zuverlässig und prompt geliefert. Mit denen hatte ich noch nie PayPal Probleme.
Fazit:
Zur Zeit gibt es für mich persönlich offenbar keine Möglichkeit meinen Account in einen Premium Account umzuwandeln, keine Möglichkeit Linden$ zu erwerben, außer über eBay und LindenLabs hat im Gegenzug offenbar noch einiges an Nachholbedraf was das Finnazwesen betrifft. Das können selbst sehr kleine Spielehersteller besser, als das momentan bei Linden der Fall ist.
Ich gehe mal davon aus, daß Linden hier jedoch bald auch mal nachbessern wird. Immerhin berichten alle Benutzer, die eine bereits eingerichtete PayPal oder Bankeinzugsermächtigung haben, daß keinerlei Probleme bei Zahlungen auftreten würden. Also funktioniert ja es zumindest prinzipell und gibt somit Anlaß zur Hoffung daß alle anderen beschriebenen Probleme früher oder später von Linden behoben werden.
Aber es bleiben ganz eklatante Mängel, wie z.B. seine Adressdaten nicht ändern zu können und dennoch im Support unter "billing" darüber belehrt zu werden, man solle im Zweifelsfall seine "billing address" korrigieren, weil Diskrepanzen zwischen den Daten zum Fehlschlagen von PayPal Zahlungen führen könnten.
Naja, ich warte das mal ab und gebe nicht gleich auf. Immerhin habe ich selbst mal Informatik studiert und weiß aus Erfahrung, "Kommt Zeit, kommt Rat". Vielleicht geht es ja schon in ein paar Wochen wieder.
Ich häte zwar gerne in der Zwischenzeit schonmal eigenes Land gehabt, um quasi einen eigenen privaten Sandkasten zum Skripten und Bauen zu haben, kann aber auch noch ein wenig warten wenn es sein muß.
SecondLife werde ich nicht gleich aufhören nur weil mal was nicht auf anhieb funktioniert.
