Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Themen für die nächste Sprechstunde

Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
03-06-2008 01:03
Lotte hat gebeten, für die nächste Sprechstunde im Vorfeld Themenvorschläge zu machen. Sie ist im Support, daher wären Themen aus diesem Gebiet wohl am sinvollsten, allerdings wurde in der letzten Sprechtunde auch wieder darauf hingewiesen, dass das Ticketsystem auf Deutsch verfügbar ist und technische Probleme besser darüber berichtet würden.

Fällt euch unter den Vorgaben ein Thema für die nächste Sprechstunde ein?

cu
Aleco
_____________________
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
03-06-2008 01:41
Also zum einen fände ich es interessant, die Lotte mal erzählen zu lassen. Sie ist im Support, und damit im Brennpunkt allen Ärgers, aller Frustrationen, mit denen die Residents bei Linden auflaufen. Und ich finde es so nett, wenn ich eine Chat-Session aufmache, meine Frage auf Englisch stelle und dann eine nette Antwort auf deutsch kommt.

Mich würde mal interessieren, wie das strukturiert ist, was man da so erlebt (ohne persönliche Details natürlich), wo die Masse der Probleme liegt (damit die Hilfestationen vielleicht präventiv auf den Gebieten mehr tun können), wie oft das Klischee bedient wird, dass der Stecker gar nicht drin ist, welche Skills ein SL-Supporter braucht.
Also, eine Sprechstunde, in der Lotte uns ihren Job mal gut vorstellt, würde mich als erstes interessieren.

Weiters wissen wir, dass Lotte, auch wenn sie nicht Upper Management ist, doch das Ohr der Lindens hat, denn sie hat den Kontakt zu uns. Warum also nicht weiter mit ihr drüber reden, was für die Allgemeinheit der deutschen Residents geändert werden könnte?

- Könnte Linden so etwas wie "Kiss/Hug a Linden/Mentor" nicht auch speziell für die Deutschsprachigen mal machen? Wie könnten die Communities dabei helfen, unterstützen, und auch Küsse absahnen? Also, warum nicht mal zusammen mit Lotte eine größere SL-Aktion planen, zu der sie dann natürlich ein paar Lindens finden müsste, die auch noch mitmachen.

- Thema Kooperation. Bei Lotte treffen sich Macher aus verschiedenen Communities. Und gehen dann wieder auseinander.
Manchmal arbeiten sie schön zusammen, manchmal sehe ich auch so was wie Imponiergehabe oder Wehklagen vor den Lindens (ich nutze bisweilen kräftige Worte für eine Beobachtung, auch wenn sie nicht so ganz angemessen sind, macht meinen Standpunkt deutlicher).
Das Thema Kooperation zwischen den verschiedenen großen und kleinen Gruppen, die sich um das deutsche SL kümmern, wäre ein Thema, wo Lotte nicht mal entscheiden oder aktiv helfen muss, sondern einfach die Moderation (und Mediation?) übernehmen kann.

- Thema Kontakt zu Lindens. Es wird oft bemängelt, dass es so schwer sei, eine Aussage oder Entscheidung der Lindens zu bekommen, oder auch nur Kontakt.
Klar, das ist immer noch keine Riesenfirma, ich schätze mal, jeder Linden ist mit Arbeit voll bis zum unerträglichen Maß an Streß und Überstunden. Und sicher ist ein stabiles SL Priorität vor einem immer offenen Kontaktkanal in allen Sprachen. Dennoch wäre es ein interessantes Thema, mal über die Intensivierung der Customer-Relationships zu reden. Und die Aufgabe wäre dann ja wohl wieder Aufgabe des Support - Teams.

Hah, ich schreib wieder viel. Darum lass ich es mal bei diesen Anregungen für heute.