Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Deutsche Unterforen

Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
03-06-2008 00:33
In der letzten Sprechstunde bat Lotte darum, dass wir uns Gedanken machen, welche Unterforen wir gerne hätten un das Ergebnis in ihren Briefkasten werfen. Sie liest wohl auch hin und wieder hier mit.

Ich persönlich hielte folgende Unterforen für sinnvoll:

- Deutsche Fansites, hier können die Betreiber deutscher Blogs und Foren ihre Seiten vorstellen

- Deutsche technische Fragen, nicht alle deutschsprachigen User können Englisch, hier könnten sie ihre Probleme auf Deutsch schildern und bekämen Hilfe von anderen Usern

- Shopwerbung, zum einen, um sie aus den anderen Foren raus zu halten, zum anderen um Interessierten ein übersichtliches Forum zu bieten

Wie seht ihr das?

cu
Aleco
_____________________
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
03-06-2008 01:20
Ah, schade, dass ich Dienstag nicht kommen konnte.

Nun, zur Zeit ist hier ja nicht sehr viel los. Meine Meinung ist, dass wir dieses Forum viel mehr nutzen sollten, es ist immerhin ein deutschsprachiges Forum auf einer Linden-URL. Hier liegt eine Chance, die viel zu wenig genutzt wird.
Natürlich soll diese Nutzung nicht auf Kosten der anderen Foren gehen, ich sehe aber auch dei Möglichkeit, dass beide, die Fan-Foren und dieses voneinander profitieren können.

Die deutschsprachige Gruppe ist nun mal die zweitgrößte in SL (auch wenn ich zur Zeit viel Spanisch und Französisch höre und lese) und sollte das SL-Forum besser nutzen und auch nutzen können.

Zur Aufteilung stimme ich weitgehend Aleco zu:

- Erstens brauchen wir einen Austausch von Ideen, Gedanken, Humor, Spaß, Anregungen, Geschichten, Beobachtungen, Hilfen und Tipps wie bisher. Also ein Forum, das dem Gedankenaustausch dient.

- Zweitens hätte ich auch gerne die Werbung woanders. Sie kommt naturgemäß in SL als oft von Amateuren gemacht, recht unprofessionell daher und regt mich persönlich mehr dazu an, einen lustigen Kommentat zu machen als eine Geschäftspartnerschaft einzugehen.
Trennung der Werbung vom anderen lässt und das aussortieren - nicht lesen - wenn wir nicht wollen und gezielt hineinschauen, wenn wir wirklich eine Dienstleistung oder eine Geschäftspartnerschaft suchen.

- Drittens, Vorstellung von Fansites, finde ich gut. Hier sollte allerdings die Regel bestehen, dass man sich in diesem Teil nicht gegenseitig bekämpft, sondern dem anderen die Chance gibt, seine Site vorzustellen ohne sie in der Antwort gleich zerschmettern zu wollen. Fairness wäre hier gefragt.

- Viertens: das Hilfe - Forum hätte ich auch gerne, es muss nicht nur technisch sein, sollte aber auf SL-Fragen beschränkt sein. Hier könnte der eine oder andere Freiwillige auch mal einen Beitrag aus dem englischen Teil übersetzen.


Konsequenz:
Es braucht spätestens dann mindestens einen Moderator, der mindestens falsch einsortierte Beiträge verschieben kann und das auch tut.

Mit Unterforen brauchen wir mehr Aktivität, sonst sitzen wir hier auf drei oder vier sehr dünnen Foren. Wir sollten uns also auch fragen, wie wir motivieren können, diese Foren dann zu nutzen.
Silvio Interflug
SLinside.com
Join date: 7 Nov 2006
Posts: 317
03-06-2008 05:40
2 Gedanken dazu:

1. Hier sind gerade mal 3-8 Leute etwas aktiver, heißt, mehr als 1 Beitrag pro Tag (wenn überhaupt).

2. Es gibt 2 große deutschsprachige Foren mit zehntausenden Beiträgen und Usern. Hier entstehen auch ständig Themen und Projekte in SL.

Warum muss immer alles neu aufgelegt werden was schon in guter Qualität und Masse besteht? Was ist das Ziel? Neben 3 größeren Web Communities hier noch eine 4te zu etablieren? Macht das Sinn für eine sowieso nicht schon riesige deutschsprachige SL Zielgruppe?
Und was ich mich auch ständig frage weil ja immer noch neue Second Life Portale starten die absolut keinen Mehrwert, nix neues und brauchbares bieten, geht es um die tollsten Webseiten / Foren / Portale, oder um Second Life?

Genau so dachte / denke ich auch über ein allgemeines Wiki, was ja auch versucht wurde von einem privaten Anbieter neu aufzulegen, obwohl ein umfangreiches seitens LL besteht.
Ist einfach Käse die Community noch mehr zu splitten und alles in mehrfacher Form bereitzustellen, denn schon die bestehenden Dinge unterscheiden sich kaum inhaltlich.
_____________________
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
03-06-2008 06:13
Silvio, es geht ja eben darum, die Community nicht zu zersplittern, sondern zusammen zu holen. Naja, du kennst meine Bedenken gegen die Verwendung des Wortes Community, es gibt entweder keine, oder viele sich überlappende.

Die Unterforen hier, weil dies nunmal das Forum von LL selbst ist, deshalb auch hier die Einträge für die Fansites. Du hast dich doch schon eingetragen und wurdest auch von über 50 Usern gebookmarkt. Hier kann man auch em ehesten erwarten, mal eine offizielle Stellungnahme von einem Linden zu bekommen.

Ja, es gibt ausser dem LL-Wiki noch zwei private, das eine ist wohl wieder eingeschlafen, im anderen stehen nur LSL-Übersetzungen drin, die ein User eh' eher im LL-Wiki suchen würde.

Dieses Forum liegt laut Lotte wohl deshalb etwas brach, weil LL keinen Moderator abstellen kann, aber wenn wir uns ein wenig am Riemen reißen, können wir das auch ohne schaffen. Ich will ja auch kein neues Forum schaffen, dieses ist ja schon älter, oder die Projekte der anderen Foren hier rüber ziehen, sondern eben en zentraler Stelle mehr informationen von LL und über andere Angebote für die deutschsprachigen Benutzer anbieten.

Nun das Neustarten von SL-Foren... Die Benutzer suchen in verschiedenen Foren unterschiedliche Schwerpunkte, drum sind sie ja auch oft in mehreren Foren gleichzeitig angemeldet. Bringen neue Foren nichts, so wie einige aktuell existierende, die keinen Traffic haben, werden sie irgend wann auch wieder verschwinden.

Eine Ausnahme stellt dabei nur dieses dar, da LL es ja schlecht schließen kann. Es liegt nun an uns, daraus etwas nützliches zu machen und von LL auch ein wenig Unterstützung zu fordern. Wie du an dem Poll hier siehst, wird das LL-Forum auch durchaus für Fragen genutzt.

cu
Aleco
_____________________
Silvio Interflug
SLinside.com
Join date: 7 Nov 2006
Posts: 317
03-06-2008 06:30
Informationen bekommen zuerst Reuters, der Springer Verlag und der Spiegel nicht die Community ;-) .
_____________________
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
03-06-2008 06:35
From: Silvio Interflug
Informationen bekommen zuerst Reuters, der Springer Verlag und der Spiegel nicht die Community ;-) .


Silvio, die Informationen bekommen zuerst de Mentoren, wenn sie auch mal zu den Treffen gehen. Ich bin inzwischen einer, drum habe ich ja auch schon ein wenig vom letzten Monatstreffen hier gepostet.

Ich will von meiner Seite aus jedenfalls schauen, dass ich mehr Informationen auch für die deutschsprachigen User hier verfügbar mache, die Community zu nennen, ich mich immer noch weigere.

cu
Aleco
_____________________
Gunter Gustav
α and Ω
Join date: 3 Oct 2007
Posts: 131
03-07-2008 11:51
From: Aleco Collas
In der letzten Sprechstunde bat Lotte darum, dass wir uns Gedanken machen, welche Unterforen wir gerne hätten un das Ergebnis in ihren Briefkasten werfen. Sie liest wohl auch hin und wieder hier mit. [...]


Da möcht ich doch erstmal wissen : Mit welchem Ziel ? Worauf soll das Ganze, worauf soll SL ausgerichtet werden ? Denn ansonsten wäre es auch "sinnvoll" ein "Wer ist der beste Griefer"-Unterforum oder "Wer hat den dicksten Wasauchimmer"-Unterforum zu erstellen.

Es müßte , meiner Meinung nach, generell mehr Transparenz her, mehr Informationsfluss wie was zukünftig laufen soll. Es steht zweifelsfrei fest das Wissen eine "Holschuld" ist, aber eben nicht hier. Wenn Linden, Phillip oder Lotte was wollen, dann müssen sie es an den Kunden heranbringen. Info, Info, Info und nicht 4mal um 6 Ecken herum verlinken ("Der user wird's schon finden";).

Nebenbei bemerkt halte ich diese ganze Verschachtelung von Wiki, Knowledgbase, JIRA, Forum, usw. für keine gute Lösung. Für den "normalen", einfachen User, der nur "spielen" will viel zu viel Aufwand, um an Lösungen und Infos zu kommen. Das müßte auch einfacher gehen. Aber das ist ein anderes Thema.

P.S.: Sorry für so viele Anführungszeichen :-D
_____________________
Το μυαλό δεν είναι δοχείο για γέμισμα, είναι φλόγα για άναμμα
The brain is no vessel you should fill but a flame you should ignite.
- Plutarch -
Vela DeCuir
Registered User
Join date: 22 Feb 2007
Posts: 19
03-08-2008 01:58
Hallo,

From: Gunter Gustav

Es müßte , meiner Meinung nach, generell mehr Transparenz her, mehr Informationsfluss wie was zukünftig laufen soll. Es steht zweifelsfrei fest das Wissen eine "Holschuld" ist, aber eben nicht hier. Wenn Linden, Phillip oder Lotte was wollen, dann müssen sie es an den Kunden heranbringen. Info, Info, Info und nicht 4mal um 6 Ecken herum verlinken ("Der user wird's schon finden";).
P.S.: Sorry für so viele Anführungszeichen :-D


Schon richtig was du da schreibst, man gewinnt den Eindruck das LL selber garnicht weiß wo es hingehen soll. Aber wenn ich so darüber nachdenke ist das eher ein Problem der gesamten Medienindustrie. Egal ob MI,FI oder Konsolenhersteller jeder plant und macht immer an der Kundschaft vorbei, wundert sich dann aber warum die Angebote und Produkte keine Akzeptanz finden. Ich denke mal Linden kümmert sich zu sehr um die "Großen" und vergisst den Rest bzw. behandelt ihn etwas stiefmütterlich. Allerdings muss der "Rest" aber auch wissen was er will.

From: Aleco Collas

Naja, du kennst meine Bedenken gegen die Verwendung des Wortes Community, es gibt entweder keine, oder viele sich überlappende.


Genauso ist es. Zu welcher Community gehört man überhaupt? Gehöre ich als Deutsche automatisch zur deutschen Community? Oder weil ich baue, scripte und mit Land schachere jeweils in eine dieser Communities? oder in alle zusammen? Was ist wenn die Interessen dieser Communities kollidieren? Und wer vertritt die deutsche Community? Die Leute die immer zur Lottes Kuschelstunde gehen, der reichste deutsche SIM Owner oder ich???

Zuerst müsste man also definieren was 'Deutsche Community' ist oder bedeutet. Danach muss man sich darüber klar werden wer diese Community vertritt. Am besten durch demokratische Wahlen. Da können wir ja direkt nach guter alter deutscher Tradition einen Verein gründen, einen Vorstand wählen und uns mit dem Vorstand zanken.
Irgendwie widerspricht dieser Communitygedanke dem Geist von SL.

Was spricht denn gegen mehrere Foren? Jedes hat durch seine Benutzer und Betreiber einen eigenen Charakter, also kann man sich aussuchen was einem zusagt oder man ist eben in mehreren aktiv. Vielfalt war noch nie verkehrt, Gleichschaltung war aber immer Mist.

Ok, nun zu den Unterforen:

Ich finde wir sollten ein Unterforum mit dem Namen "Boxbude" einrichten. Wenn mal wieder ein Thread eskaliert, gehen die Kontrahenten in die Boxbude. Dort können sie sich dann weiter streiten ohne den eigentlichen Thread zu stören. Vielleicht findet sich ja auch noch der "Vermittler" der beide zu einem Konsens führt. Man kann den Thread natürlich auch direkt in der Boxbude aufmachen wenn man schon vorher ahnt das er zum "Drama" führt oder allzu schnell offtopic wird.

Gruß
Blake Sachs
Gasoline, Baby!
Join date: 15 Sep 2005
Posts: 122
03-08-2008 19:14
Ich bin der Meinung, es würde -bei der geringen Aktivität die hier herrscht- wahrscheinlich erstmal reichen ein Unterforum für kommerzielle Werbung, Ankündigungen etc. zu machen, um die Werbespammer loszuwerden, sowie evtl. eines für Ankündigungen, Infos usw. der diversen deutschsprachigen Foren und Webseiten, und dieses allgemeine Forum in seiner jetzigen Form, also für Fragen und Diskussionen zu belassen.

Falls sich die ganze Sache belebt, kann man immer noch später über eine weitere Aufteilung nachdenken.

Eine Tube Senf muss ich noch ausdrücken:
Meine Meinung über das ganze Rumgeheule, LL würden ja nie was richtig machen, ist ja bekannt ;P Das aber nur kurz vorweg.
Ich habe den "Community"-Begriff eigentlich noch nie leiden können, weil er so oft falsch verstanden wird. Interessengemeinschaften sind keine üble Sache, aber wenn man es zu weit treibt führt das nur allzu oft zu beschränkten Perspektiven und kleinlichen Streitereien, oder schlimmer noch Abgrenzung und ekligem Elitismus. Es gibt dafür ein sehr schönes Wort: Vereinsmeierei. Ohne jetzt (schon wieder mal) einen Kleinkrieg vom Zaun brechen zu wollen behaupte ich einfach mal, dass die in der mildesten Form so ein bisschen in der deutschen Mentalität liegt.
Bei SL, und speziell was die User in diesem Forum hier betrifft ist das Problem mit solchen Dingen, dass (ich vermute es mal, so genau weiß ich es natürlich nicht) der größte Teil der "deutschen" User nicht ausschließlich auf deutsch unterwegs ist, sondern mindestens zweisprachig. Das weicht die... wie soll man das nennen, kulturelle Identität? die oft unterstellt wird, oder die einige gerne hätten, natürlich ein wenig auf ;)
Kephra Nurmi
winged bug
Join date: 12 Jan 2007
Posts: 180
03-09-2008 16:42
Moin Aleco,

From: Aleco Collas
In der letzten Sprechstunde bat Lotte darum, dass wir uns Gedanken machen, welche Unterforen wir gerne hätten un das Ergebnis in ihren Briefkasten werfen. Sie liest wohl auch hin und wieder hier mit.


Unterforen 'Werbung', 'Technik', 'Kommerz', 'Plauderecke' koennten Sinn machen. Ein Unterforum, nur damit dort die Postings von Silvo und Co dort unterkommen (d.h. Fansites) sind macht kein Sinn. Das passt besser unter Werbung. Das Hauptproblem ist jedoch:

Unterforen machen zum einen keinen Sinn, so lange es hier keinen Moderator gibt, der Postings verschiebt.

Zudem finden sich alle Punkte schon englishsprachig hier. Und es macht keinen Sinn nur im Deutschen Teil dieses Forums Werbung zu betreiben, oder ueber Technik und Kommerz zu diskutieren, weil es dafuer bessere englishsprachige Unterforen hier in diesem Forum gibt, bei denen eine groessere Leserschaft erreicht wird.

Bleibt also die deutsche unmoderierte Plauderecke und, ob Lotte hier mitliest wag ich zu bezweifeln.

ciao,Kephra