Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Deutscher Client / German Client

Franklyn Mendes
Registered User
Join date: 18 Feb 2007
Posts: 3
08-06-2007 03:54
Hallo,

ich habe bei dem versuch Freunden zu helfen eine unliebsame Begegnung mit dem Client in der deutschen Version gemacht.

Als IT Professional und Support Engineer straeuben sich mir saemtliche Nackenhaare bei manchen Uebersetzungen ausserdem hat der client so manchen Fehler in der Logik.

Sollte diese Client Version jemand nutzen bitte tragt mal die groben Schnitzer hier zusammen dass wir den Lindens helfen koennen und sie keine 100 Bugreports bekommen muessen.

Um von der maschinellen Uebersetzung weg zu kommen biete ich mich auch gerne an, das Ding Button fuer Button zu uebersetzen. Ich finde es schoen, dass dieser Service angeboten wird, nur Deutsch ist leider keine der Sprachen die sich fuer Tool-Uebersetzungen anbietet.

Ich weiss die Muehe der Erstellung dieses Clients durchaus zu schaetzen, nur manche Teile sind so leider einfach nicht ohne weiteres nutzbar. Ich werde heute Nachmittag mal die erste Liste reinsetzen.




Translation for officials:

Hello,

during the attempt to help some friends, I experienced an unpleasant encounter with the SL Client in the German version.

As an IT Professional and Support Engineer I noticed some mistakes that can send one in fury, and some errors in the logic.

If there is someone using this client, please help me gathering the major disturbances so we can help the Lindens to improve this piece of software, without receiving tons of bug reports.

The major problem is, that there are languages that are much better for the usage of translation tools than German. To improve the quality of the German client I even would offer to spend some of my free time and do a button by button translation.

I highly appreciate the afford in creating this client, but unfortunately some parts of it are not usable this way. I will post the first list of things I noticed this afternoon.



Cheers.
F.
Franklyn Mendes
Registered User
Join date: 18 Feb 2007
Posts: 3
08-06-2007 05:28
okay hier mal die sinn entfremdenden Sachen:

- "Schluessel freig." am unteren Bildschirmrand Ursprung "Release controls" entsprechung waere somit "Steurung freigeben"
- "Fliegen stoppen" nicht schlimm aber normalerweise zu lang fuer den button vorschlag "landen" ist auch elganter
- "Set busy" nicht uebersetzt --> "beschaeftigt"
- "Set UI size to default" --> "Groesse des UI auf Standard setzen" (worauf bezieht sich das? auf das ganze fenster?)
- "Toggle Fullscreen" --> "zu Vollbild(modus) wechseln"
- "Beacon always on" --> ";(Licht)Strahl immer an"
- "Active Speakers" --. "Aktive Sprecher"

Ich werd das heut Abend noch mal editieren und strukturieren nach Bereichen.
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
08-06-2007 05:56
Dafür gibt es doch sogar schon einen JIRA-Eintrag, oder??
Versuch mal das hier:

http://jira.secondlife.com/browse/VWR-684

HIER liest es sowieso niemand, der etwas daran ändern könnte. Dafür gibt es ja JIRA.
Davon abgesehen sträuben sich mir als professionelle Übersetzerin die Haare. Ich weiß, warum ich den englischen Client benutze.
Franklyn Mendes
Registered User
Join date: 18 Feb 2007
Posts: 3
08-06-2007 07:05
Hi Alyx,

ich weiss schon... nur wenn man das alles auf einmal requested ist es einmal ein haufen arbeit und danach vom Tisch. Ich erleide das selber taeglich.

ich haett das gerne einfach fuer den start jenseits von Jira gesammelt und da reinstellen kann man es dann, wenn es fertig ist.

Hier im Buero ist immer die Hoelle los, deswegen werde ich mich wohl heut abend hinsetzen und nen 1 Vs. 1 vergleich und dann ne Uebersetzung starten....

Ich hab zur Zeit zwar nicht gerade zu wenig Freizeitauslastung aber es gibt so manchen Secondlife user dessen Englisch schlimmer ist als das Deutsch des Clients... Aber nachdem ich den Client einmal gesehen hab... also das zu aendern ist mir ein Beduerfnis

Cheers.

F.