Fragen zu Landbesitz und Mainland allgemein
|
Demoz Wiefel
Registered User
Join date: 24 Apr 2007
Posts: 20
|
05-12-2007 15:38
Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen, hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen:
1.) Wie bzw. woher weiß man / erfährt man, wenn Linden Labs das Mainland um neue SIMS erweitert und kann man Land dort "vormerken" lassen, welches man gern als erster kaufen würde?
2.) Wieso sind manche SIMS (insbesondere auf dem Mainland) einfach nur grau und andere sind bunt bzw. man kann Häuser und andere Strukturen darauf erkennen?
3.) Wenn ich Land kaufe, habe ich eine bestimmte Anzahl an Prims zur Verfügung ... kann man die Primzahl für das Land erhöhen und wie geht das?! Kann ich z.Bsp. Land auf einer anderen SIM kaufen und davon einige Prims für eine Landfläche auf einer anderen SIM "abzwacken" / übertragen?
Ich danke euch für eure Hilfe!
|
arian Voss
Registered User
Join date: 16 Oct 2006
Posts: 24
|
05-12-2007 15:44
1. Die sims von Linden, also Mainland, werden nur kokmplett versteigert.Das kannst du einsehen auf www.secondlife.com unter land auctions. Land kannst du meines wissens nicht vormerken lassen . 2. hab ich noch nicht gesehen.Vielleicht ist es grau, weil noch nicht das Bild geladen wurde. Man kann Strukturen in der Map erkennen, ja.Man kann wählen zw. Objekten und Terrain 3. Du kannst die Primzahl erhöhen , indem du zusätzliches Land auf DER GLEICHEN SIM kaufst. Also zB 512QM = 117 Prims... kaufst du auf der gleichen SIM noch 512 dazu, kannst du auf einem der beiden 234 verwenden.
|
Demoz Wiefel
Registered User
Join date: 24 Apr 2007
Posts: 20
|
05-12-2007 16:42
Hallo,
danke für deine Antwort. Ich verstehe jedoch nicht, warum Leute soviel Geld bieten für Land von Linden Labs wenn sie für den gleichen Preis oder sogar weniger eine eigene SIM kaufen kann?! Was ist denn für Landbesitzer ein Vorteil an einer Mainland SIM ?!
|
Blake Sachs
Gasoline, Baby!
Join date: 15 Sep 2005
Posts: 122
|
05-12-2007 18:00
Du musst ja nicht gleich eine ganze Sim kaufen. Viele Leute wollen/brauchen einfach nicht soviel Land. Der Grund, warum Leute dafür soviel Geld bieten ist, weil man große Stücke Land immer noch parzellieren und weiterverticken kann, hehe. Auf dem Mainland ist man meiner Meinung nach nicht so isoliert wie auf einem eigenen Sim. Du hast halt die ganze Infrastruktur da, Straßen, Wasserwege etc., und eben Anschluß zu allem.
Grau angezeigte Gebiete heißen einfach dass noch das Bild fehlt... entweder wegen Lag oder weil die Karte einfach spinnt ;P
|
Harlequin Stenvaag
Registered User
Join date: 16 Feb 2007
Posts: 19
|
05-12-2007 19:35
1) http://secondlife.com/auctions/Second Life / Linden Lab gibt ganze SIMs (Entire Region - 65,536 m2 - 15.000 PRIMs) in Auktionen, Startpreis US$ 1.000,- Diese Mainland-SIMs gehen im Schnitt zwischen US$ 2.000,- bis US$ 3.500 weg, je nach Lage, am teuersten sind SIMs mit zwei unverbaubaren Wasserfronten (sehr selten). Die meisten dieser Mainland SIMs werden durch Makler erworben, welche die SIMs dann in kleinere Parzellen unterteilen und mit Profit weiterverkaufen an Leute, die sich keine ganze SIM leisten können oder wollen. Vormerkung ist nicht möglich, nur der Weg über Mitbieten bei der Auktion. Im Vergleich zu Inseln sind solche Mainland SIMs zwar im Erwerb (Auktion) teurer, jedoch monatlich um US$ 100,- billiger. (Mainland monatlich US$ 195,- / Inseln monatlich US$ 295,-) Die Inseln haben den Vorteil nicht an den Seiten durch hässlichen Schrott, Casinos, Bordelle etc. zugebaut werden zu können. Dafür allerdings liegen diese Isoliert in der "Welt" und erzielen somit keine "Laufkundschaft". Ob Mainland oder Insel für das eigene Konzept und Kostenkalkulation sinnvoller ist, muss jeder selbst entscheiden. 2) Die grauen Flächen / SIMs sind entweder Mainland, welches noch nicht in die Auktion gegeben wurde, aber bereits in Planung ist, oder aber zum Schutz einer Küstenfront angelegt wurde. Was genau und wann Second Life / Linden Lab mit den grauen SIMs vorhat, ist nicht ersichtlich und man darf sich überraschen lassen. SIMs in laufender Auktion sind violet dargestellt. 3) siehe Antwort arian Voss.
|
Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
|
05-13-2007 03:52
Hallo, wer sich für die Preisentwicklung der Mainland-Sims interessiert, ist herzlich eingeladen, einen Blick auf meine Analyse auf http://cosyhome.org/cgi-bin/auc_statistics/auction-stats.html zu werfen. Mel
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
|
Harlequin Stenvaag
Registered User
Join date: 16 Feb 2007
Posts: 19
|
05-13-2007 04:11
Gute Arbeit 
|
Demoz Wiefel
Registered User
Join date: 24 Apr 2007
Posts: 20
|
05-14-2007 02:36
Hallo, gefällt mir auch gut, die Seite. Aber wie kann man so tolle Statistiken auf seine Webseite einbinden?! Woher nimmst du denn die Daten?
|
Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
|
05-14-2007 03:19
Ich hole mir die Daten von den normalen Linden Labs Webseiten.
Und einbinden? Was meinst du damit? Die Bilder selber haben ja zum Beispiel einen URI, den kannst du ja verwenden.
Mel
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
|
Demoz Wiefel
Registered User
Join date: 24 Apr 2007
Posts: 20
|
05-14-2007 04:16
From: Melina Loonie Ich hole mir die Daten von den normalen Linden Labs Webseiten.
Und einbinden? Was meinst du damit? Die Bilder selber haben ja zum Beispiel einen URI, den kannst du ja verwenden.
Mel Hallo, ja schon klar. Aber wo genau? Könntest du eine URL posten? Danke dir!!!
|
Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
|
05-14-2007 04:29
Demoz,
ich bin nicht so ganz sicher, wie gut du dich mit Webseiten auskennst. Einen URI von einem Bild aus dem Internet zu kopieren, ist recht einfach.
Ich glaube allerdings nicht, dass dieser Thread für ein Browser-Grundlagen-Training mißbraucht werden sollte.
Bei mir geht es mit "Rechtsclick" auf das Bild und "Bild Adresse kopieren".
Mel
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
|
Demoz Wiefel
Registered User
Join date: 24 Apr 2007
Posts: 20
|
05-16-2007 08:21
Hi Melina,
ich brauche wirklich keine Nachhilfe in Sachen Browser *g*. Mich würde lediglich interessieren von wo genau du die Grafiken und Daten herhast. Die SecondLife.com Webseite ist ja schließlich nicht gerade klein und ich konnte leider keine Daten, wie du sie auf deiner Website präsentierst, finden. Vielleicht könntest du einen Link posten zu der SecondLife.com Seite, auf der man diese Daten finden kann?
Danke dir vorab!!
|
Vox Voyager
Registered User
Join date: 30 Oct 2006
Posts: 1
|
05-24-2007 09:57
Hi,
ich lese aus der Antwort von Harlequin Stenvaag, dass man, wenn man eine Insel besitzt, US$ 295 zahlt und die US$ 195 "land use fee" nicht hinzukommen, richtig?
Grüße, Alex
|
arian Voss
Registered User
Join date: 16 Oct 2006
Posts: 24
|
05-24-2007 11:01
ja ein eigener SIM (private Insel genannt) kostet einmalig 1675US$ (momentan glaub ich ) und monatlich 295US$
ein SIM auf mainland (in den auktionen zu ersteigern) kostet den Betrag der Ersteigerung und monatlich 195US$
|