Es geht wieder los die Userzahlen steigen
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
08-26-2008 16:14
Es scheint ja wieder los zu gehen das man sich drauf einstellen kann das zu unserer Tageszeit abends und nachts nichts mehr geht da die Userzahlen weiterhin steigen und Lindenlab es leider immer noch nicht geschafft hat die Server stabiler zu machen.
Was macht ihr jetzt mit so viel Freizeit die sicherlich in den folgenden Wochen und in den Wintermonaten auf einen zukommen werden?
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
08-26-2008 17:40
Naja abwarten, es liegen so viele Landflächen brach das sich das gut verteilen wird. SL ist an seiner Fläche gemessen im vergleich zum letzten Jahr um fast 300% gewachsen. Das es einen neuen Hype geben wird, glaube ich nicht.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
08-27-2008 04:55
Das mit der Landfläche stimmt natürlich ändert aber nix an den gleichzeitigen Usern die Online sind, denn die machen anscheinend die Probleme mit dem Server egal ob auf jeder Sim nur 1 Person ist
|
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
|
08-27-2008 06:07
Naja, Holger, du bist solange in SL wie ich, da solltest du dich an die Zeiten von November/Dezember 2006 erinnern. Da war - wenn abends 15.000 Leute gleichzeitig online waren - regelmäßig und tagtäglich Schluss mit TP und anderen Dingen, und zwar gridweit. Verglichen damit sind die Zustände heute, bei einem Vielfachen der Userzahl, geradezu paradiesisch.
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
08-27-2008 14:32
Jepp das stimmt schon aber trotzdem ist es eine Sache des herstellers und Programmierers, seine Software den anforderungen an zu passen. Und da kann es doch nicht sein das es immer wieder dazu kommt und danach mal etwas getan wird. So etwas muss vorher geplant und auch umgesetzt werden
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
08-27-2008 17:15
From: someone Jepp das stimmt schon aber trotzdem ist es eine Sache des herstellers und Programmierers, seine Software den anforderungen an zu passen. Und da kann es doch nicht sein das es immer wieder dazu kommt und danach mal etwas getan wird. So etwas muss vorher geplant und auch umgesetzt werden Korrekt, diese Vorgehensweise trifft auf jedes normale Softwareprojekt zu. Der Auftraggeber gibt ein Planziel vor, Du erarbeitest anhand der zur Verfügung stehenden Mitteln eine Lösung zum Problem, kalkulierst nach Deinen Erfahrungswerten den benötigten Zeitrahmen und machst dementsprechend ein Angebot. Du vergißt bei SecondLife nur eines. Das System ist Neuland, Pionierarbeit wenn Du so willst. Du kennst das Ziel nicht, Du kannst nur vermuten wofür virtuelle Welten geeignet sein könnten und welche Spezifikationen Du machen musst. Tritt ein Fehler auf, hast Du keine Möglichkeit irgendwo nachzuschauen, wie andere Leute ein Teilproblem gelöst haben, Du musst Dir selbst Gedanken machen. Was daraus resultierend oftmals mit einem Trial and Error Verfahren verbunden ist. Die Sache könnte man selbstverständlich durch Massen an Programmiern beschleunigen, wenn man das nötige Kleingeld dafür hat. In dem Punkt hat LL vermutlich aber nicht den finanziellen Background wie Google oder Microsoft, um mal ebend kurzfristig eine Schar von Programmierern zu beschäftigen. Also die technischen Fehler von SecondLife sind zwar ärgerlich und fürchterbar, aber meiner Meinung nach nicht der Grund für den Unmut der Kunden. Schau Dich auf dem Markt nach anderen virtuellen Welten um und Du wirst derzeit nichts Vergleichbares finden, was einen Wechsel rechtfertigen würde. Oder mal vereinfacht ausgedrückt. Angenommen Du betreibst ein Hotel. Zufällig findet in der Nähe Deines Hotels die Weltschacholympiade statt und alle Teilnehmer fragen bei Dir nach einer Unterkunft an. Du möchtest den Kunden natürlich nicht vergraulen. Also was machst Du dann? Anbauen würde selbst bei den schnellsten Fertigbauanbietern noch zu lange dauern. Ferner hast Du das Problem, was ist denn nach der Olympiade? Dann hättest Du Unmengen an leerstehenden Räumlichkeiten, für die Du selbst bei den größten Sonderangeboten keine Mieter findest. Leerstand bedeutet Kosten. Übersteigen die Kosten ein gewisses Level, bedeutet dies Insolvenz. Abstrakt gesehen hast Du dann die Wahl zwischen vielen verärgerten Kunden oder der Firmenpleite. Nun hat LL mittlererweile schon angebaut und die Kunden laufen weg. Und genau jetzt kommt der Punkt der viele wurmt und zwar das scheinbar mangelnde Interesse oder Möglichkeit, die nun angebauten Hotelzimmer durch Eigeninitiative vollzubekommen. Bisher hatte man sich darauf verlassen, dass die Kunden (Agenturen) die mit dem Hype reingekommen sind, reges Marketing betreiben und Neukunden akquirieren. Die meisten Agenturen sind aber mittlererweile wieder raus, die Presse ist es leid über sceinbare Skandale einer virtuellen Welt zu berichten und der Hobbysecondlifebewohner tut mittlererweile gut daran, sein Hobby nicht an die große Glocke zu hängen, um bei Freunden, Bekannten und Verwandten nicht als süchtiger, perverser Kinderschänder mit Katzenkostüm dargestellt zu werden. Also woher sollen dann denn die neuen Kunden kommen, wenn LL nicht selbst was tut?
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Swapps Swenson
Slinfo.de *****
Join date: 23 May 2006
Posts: 45
|
08-28-2008 03:25
Sehr schöner Post Michaela. 100 % agree.
Die Qualität der Postings steigt hier übrigens seit ein paar Tagen stark an.
|
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
|
08-28-2008 06:51
Sommer 2007, Mittwoch Abend. Mit bis an die Schultern zerkauten Fingernägeln und zerzaustem Haar sitzt der typische Bewohner der Onlinewelt Second Life an seinem Rechner und wartet darauf, das das Grid wieder online geht. Das dauert gegenwärtig an den Mittwochs für gewöhnlich nur von 12 Uhr Mittag bis 12 Uhr des selben abends. 17Uhr. Kurz nach Feierabend. Zusammen mit vielen Tausend anderen Bewohnern starrt er gebannt auf den Monitor; doch die Statusanzeige ändert sich nicht. Unfähig an andere Dinge zu denken (ach ja, die Kinder sind jetzt auch schon aus dem Haus und den toten Hund könnte ich auch mal begraben), starrt er und starrt und starrt und starrt. Das macht sie, die Bewohner, endlich alle gleich. Simowner, Noobs, 2002er und 2007er, Geschäftsleute, Klugschwätzer und Philosophen, Designer und Bomber, Partyhengste und Nooby-helfer. Niemand kommt rein. Vor der Auszeit sind alle gleich. Amen. Um 22Uhr endlich ändert sich die Statusanzeige auf online. Hasstig wird eingeloggt *verdammt* geflucht und der neue Viewer wird heruntergeladen Die Statusanzeige zeigte mittlerweile 10.000, 10.500, 11.000 Die Software installiert sich beinahe *verflixt* Viewer ausschalten Installation vollständig 22Uhr und 30 Minuten 22.000 Bewohner online Keine Chance einzuloggen. Die Linden-Server kochen vermutlich unter dem Ansturm der EInloggbegierigen über. 23Uhr und 12 Minuten Drin! 23Uhr und 14 Minuten. Noch einmal einloggen. 23 Uhr und 16 Minuten. Na geht doch. Der Bewohner entspannt sich. Er ist drin. Endlich. Dauerhaft und stabil. Diesen Status bloß jetzt nicht durch unvorsichtiges teleportieren gefährden sondern dort bleiben, wo man iengeloggt ist. Das ist zwar keine bekannte Gegend, weil die letzte Position beim einloggen nicht vorhanden war, aber drin ist drin. Die Friendslist ist nicht da. Das Inventar lädt mühsam. 23 Uhr und 46 Minuten. Die ersten Freunde melden sich. "Ich wollte nur mal kurz Hallo sagen. Ja, ich gehe auch ins Bett. Gudden! Nächtle. Salü! CiaoCiao" 0 Uhr und 4 Minuten. Aus dem nebenzimmer: "Scha-haatz? Kommst du ins Bett? Was findest du nur an dem Spiel, dass du da so lange vor dem Ding hockst?" "Das, Schatz, verstehst du nicht. Ich liebe Second Life, weil man da so viele tolle Sachen erleben kann!" ----------------------------------- Hey, dafür dass wir heute ein paar Leute mehr haben, läuft das Programm doch sehr gut. Im Vergleich zu damals Ich kann gut damit umgehen nicht inworld zu kommen. Ich kann nicht gut damit klar kommen, drin zu sein und schlichtweg nichts machen zu können. Daher stellt sich die Frage für mich nicht, was ich mit "der Freizeit mache, wenn Second Life nicht geht". Ich probiere an schwierigen Tagen und zu schwierigen Zeiten schon lange nicht mehr ins Grid zu kommen. Dazu ist mir meine Freizeit einfach viel zu wertvoll, als sie vor dem Ladebalken zu verbrigen 
|
Gunter Gustav
α and Ω
Join date: 3 Oct 2007
Posts: 131
|
08-29-2008 04:42
Ich weiß nicht mehr von wem das war, ich hab es mal in einer Nachricht über SL gelesen : "Das reale Universum stirbt irgendwann an maximaler Entropie. Second Life stirbt irgendwann an maximaler Langeweile." NACHTRAG: Hab's doch noch gefunden. Hier der Link zu dem Artikel. Das Zitat steht in den letzten Zeilen. Der Autor ist Prof. Dr. rer. oec. Gert G. Wagner, Professor für Volkswirtschaftslehre an der TU Berlin http://www.welt.de/webwelt/article753272/Warum_World_of_Warcraft_spannender_als_Second_Life_ist.html
_____________________
Το μυαλό δεν είναι δοχείο για γέμισμα, είναι φλόγα για άναμμα The brain is no vessel you should fill but a flame you should ignite. - Plutarch - 
|
Daniel Regenbogen
Registered User
Join date: 9 Nov 2006
Posts: 684
|
08-29-2008 04:56
From: Gunter Gustav Ich weiß nicht mehr von wem das war, ich hab es mal in einer Nachricht über SL gelesen : "Das reale Universum stirbt irgendwann an maximaler Entropie. Second Life stirbt irgendwann an maximaler Langeweile." NACHTRAG: Hab's doch noch gefunden. Hier der Link zu dem Artikel. Das Zitat steht in den letzten Zeilen. Der Autor ist Prof. Dr. rer. oec. Gert G. Wagner, Professor für Volkswirtschaftslehre an der TU Berlin http://www.welt.de/webwelt/article753272/Warum_World_of_Warcraft_spannender_als_Second_Life_ist.htmlTraue niemals jemandem mit mehr Abkürzungen vor dem Namen als Namen selbst...
|
Ezian Ecksol
Unregistered User
Join date: 25 Dec 2007
Posts: 82
|
08-29-2008 05:19
Ich weiß nicht, ob dieser Artikel sticht. Dort wird SL mit anderen Online-Spielen verglichen. Mich selbst haben die anderen Online-Spiele aber z.B. nie interessiert. Vielleicht gibt es einfach verschiedene Zielgruppen.
Aus Sicht der klassischen MMORP-Spieler mag SL nicht spannend sein, weil es in SL gilt, sich selbst Ziele zu setzen. Dies verlangt ein Stück weit weniger klassisches Konsumverhalten und mehr eigene Kreativität. Wir, die wir SL kennen, wissen doch, dass es nicht nur um Sex, Shopping oder einen 3D-Chatraum geht. Den ganzen Content zu gestalten, und das in Interaktion mit anderen, oder Rollenspiele nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, ohne auf vorgegebene Regeln festgelegt zu sein, hat seinen eigenen Reiz.
Das ist eine Ebene, die Leute, die nur mal kurz in SL reinschnuppern, um dann einen Bericht darüber zu schreiben, eben nie kennenlernen. Sie kratzen nur an der Oberfläche, sehen Sex-Clubs, Shopping-Malls und Chicks, die mit albernen Gesten um sich werfen, und bekommen keinen Einblick in die kreativen Möglichkeiten.
Insofern kann es sein, dass SL eher eine Nische bleibt, da es auf Dauer nicht einfach konsumbierbar bleibt, sondern einen zwingt, sich Gedanken zu machen, wie man seine Zeit mehr oder weniger sinnvoll dort einsetzen kann.
Die absoluten Zahlen steigen, die gefühlte Population von SL lässt (für mich) eher nach - vielleicht, weil sich die Leute auf immer mehr Sims verteilen.
Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.
|
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
|
08-29-2008 05:39
From: Ezian Ecksol Das ist eine Ebene, die Leute, die nur mal kurz in SL reinschnuppern, um dann einen Bericht darüber zu schreiben, eben nie kennenlernen. Sie kratzen nur an der Oberfläche, sehen Sex-Clubs, Shopping-Malls und Chicks, die mit albernen Gesten um sich werfen, und bekommen keinen Einblick in die kreativen Möglichkeiten. *hust*  Denkst du, das trifft nur auf "Besucher" zu? Ich fürchte, dass eine Menge Bewohner, auch die, die schon länger dabei sind, Secondlife genauso erleben. Mir zumindest sind schon ein paar solcher Menschen begegnet, die nur und ausschließlich des Spaßes wegen in Secondlife gelandet oder geblieben sind. From: Ezian Ecksol Insofern kann es sein, dass SL eher eine Nische bleibt, da es auf Dauer nicht einfach konsumbierbar bleibt, sondern einen zwingt, sich Gedanken zu machen, wie man seine Zeit mehr oder weniger sinnvoll dort einsetzen kann. Auch da wäre ich mir nicht ganz so sicher. Im Vergleich zu anderen Welten scheint mir Secondlife in Sachen Qualität (in jeder Hinsicht) noch ganz weit vorne zu liegen. Aber andere Welten schicken sich an, diesen Markt auch zu erobern. Und gar nicht mit so schlechten Ansätzen. Ehrlicherweise muss ich aber zugeben, mich in den Foren anderer Online-Welten nicht so auszukennen und daher weiß ich nicht, ob das eine besondere Sicht von Online-Welt-Bewohnern ist, gerade ihre Welt als Ausnahmeerscheinung im Meer der welten zu betrachten; ich kann mir aber vorstellen, das dem so ist 
|
Ezian Ecksol
Unregistered User
Join date: 25 Dec 2007
Posts: 82
|
08-29-2008 06:05
From: Ythan Ethaniel *hust*  Denkst du, das trifft nur auf "Besucher" zu? Ich fürchte, dass eine Menge Bewohner, auch die, die schon länger dabei sind, Secondlife genauso erleben. Mir zumindest sind schon ein paar solcher Menschen begegnet, die nur und ausschließlich des Spaßes wegen in Secondlife gelandet oder geblieben sind. Nee hast Recht. Aber das trifft eben nicht auf aller SLer zu, unda das wird leicht übersehen. From: Ythan Ethaniel Ehrlicherweise muss ich aber zugeben, mich in den Foren anderer Online-Welten nicht so auszukennen und daher weiß ich nicht, ob das eine besondere Sicht von Online-Welt-Bewohnern ist, gerade ihre Welt als Ausnahmeerscheinung im Meer der welten zu betrachten; ich kann mir aber vorstellen, das dem so ist  Ich kenne mich mit andere MMORPs GAR NICHT aus. Soweit dazu, dass die und SL die selbe Zielgruppe haben 
|
Ollj Oh
Registered User
Join date: 28 Aug 2007
Posts: 522
|
08-29-2008 06:27
sommerloch zuende. ll wird länger kein mainland hinzufügen. landpreise sind niedrig stabil bei 7/m² .
|