Bald weniger Adfarmen?
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
09-04-2008 14:05
|
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
|
09-04-2008 17:46
Das ist hoffentlich ein guter Anfang. Schade, daß LL sich das Hintertürchen mit der Lizenz offen hält. Wer weiß zu welchem Missbrauch das wieder führen wird. Naja, ab 1.10. werden wir genauer hinsehen  .
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-05-2008 00:26
Naja keine Frage Addfarmen sind nicht gerade ansehnlich und werden so oder so verboten, mich stört allerdings der Punkt warum Addfarmen verboten werden. Nach LL Aussage, weil sie häßlic sind und die Nachbarschaft stören. Nun ja sicher, sicher. Aber die meisten Regionen auf dem Mainland sind "häßlich" ohne Konzept ohne Know How. Allerdings wer definiert denn was hübsch oder häßlich ist? Demnächst gefallen dann einem Nachbarn rote Geranien in Nachbars Garten nicht und weil sich dann ein Mob aus 100 Leuten zusammenschließt, werden die roten Geranien dann verboten.
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich nicht protestiert; ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie die Juden holten, habe ich nicht protestiert; ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestierte.
(Martin Niemöller)
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
|
09-05-2008 02:01
From: Michaela Kuhn Aber die meisten Regionen auf dem Mainland sind "häßlich" ohne Konzept ohne Know How. Allerdings wer definiert denn was hübsch oder häßlich ist? Man sollte hier nicht alles in einen Topf werfen. Wenn in Mainland jemand eine mittelalterliche Burg neben meinem Bungalow aufstellt habe ich halt Pech gehabt. Das ist der Preis der "Freiheit", so lange keine Bauvorschriften bestehen (drum lebe ich auch nicht in Mainland  ). Der Knackpunkt bei AdFarms ist jedoch, daß ihr einziger Zweck meist darin besteht, die Anwohner zu belästigen und zum Kauf völlig überteuerter Grundstücke zu nötigen. Definitionsschwierigkeiten? Wer Augen im Kopf hat erkennt eine AdFarm sofort - man wurde jahrelang an den Anblick gewöhnt! Abgesehen davon halte ich diese Art von "Außenwerbung" sowieso für weitgehend sinnlos - selbst wenn sie tatsächlich ernst gemeint ist. Wenn in einem Club für die angeschlossene Mall geworben wird ist das IMHO in Ordnung (solange die Plakate nicht rotierend über dem Dach schweben). Auf dem flachen Land entzieht sich mir der Sinn jedoch: wer kommt da schon vorbei? Die beste Werbung sind in meinen Augen Sachen wie SLX, OnRez und mit Einschränkungen noch die Suche. Bei AdFarms hat mich noch nie eines der Angebote zum Kauf animiert.
|
Ezian Ecksol
Unregistered User
Join date: 25 Dec 2007
Posts: 82
|
09-05-2008 02:05
From: Michaela Kuhn Demnächst gefallen dann einem Nachbarn rote Geranien in Nachbars Garten nicht und weil sich dann ein Mob aus 100 Leuten zusammenschließt, werden die roten Geranien dann verboten. Genau das passiert ja nicht, weil auf Mainland alles nebeneinander erlaubt ist. Bis auf Adfarmen. Ganz einfache Regel.
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-05-2008 08:02
From: someone Man sollte hier nicht alles in einen Topf werfen. Naja doch in diesem Falle schon. Denn abstrakt betrachtet wird etwas verboten, was einige stört. Demnächst sind es dann nicht mehr die Addfarmen, sondern die Häuser im Bananenstyle von XYZ oder die lilafarbenen Hunde mit Partikelschwänzen von ABC. From: someone Das ist der Preis der "Freiheit", so lange keine Bauvorschriften bestehen Genau, das ist die Grundlage bei der die Rechtsverträge damals abgeschlossen wurden. Jedem der Addfarmen betreibt, wird plötzlich die Existenzgrundlage entzogen. Weil irgendwem, irgendetwas nicht gefällt. Die ursprünglichen Verträge beim Landkauf lauteten vollkommen anders. Wäre in etwa vergleichbar mit dem Szenario, bei dem Du Dir ein Konto bei einer Bank anlegst, dessen Anbieter Dir einen 10%igen Zinssatz auf Dein Girokonto verspricht Du aber mindesten 24 Monate das Konto führen musst und einen Monat später werden dann die Vertragsklauseln ohne beiderseitiges Einverständnis so geändert dass, Du anstatt der Zinsen die Du erhalten solltest horrende Kontoführungsgebühren zahlen sollst. Raus kommst Du aus dem Vertrag nicht aufgrund der 23 Monate die Du noch dabeibleiben musst. (Bekanntes Szenario bei vielen Netzprovidern in Germany)^^ Die Miniparzellen der ehemaligen Addfarmen sind nun vollkommen wertlos, durch die Vertragsänderung die nur einseitig Vorteile verspricht. Oder was soll man mit 16 qm anfangen oder wer kauft die? Keiner, ergo fallen die aufgrund der Landaufgabe vollkommen kostenfrei an LL zurück. Von Freiheit kann also wieder einmal nicht die Rede sein, sondern das Bangen, was als nächstes verboten wird. Auf einer solchen Basis sollte man sich sehr gut überlegen, ob man Geld investieren möchte. Dabei geht es wohlgemerkt nicht nur um die Addfarmen, wie wir alle wissen. Genau dieser Unsicherheitsfaktor hat den Verfall inklusive Investitionsrückgang im letzten Jahr eingeläutet. From: someone Der Knackpunkt bei AdFarms ist jedoch, daß ihr einziger Zweck meist darin besteht, die Anwohner zu belästigen und zum Kauf völlig überteuerter Grundstücke zu nötigen. Der Sinn einer Addfarm ist immer noch das bewerben von Dienstleistungen und Produkten. Vielleicht mag es das eine oder andere schwarze Schaf geben, welche den Sinn etwas verbogen haben. Aber das sieht man eigentlich ja schon vor dem Landkauf. From: someone Definitionsschwierigkeiten? Wer Augen im Kopf hat erkennt eine AdFarm sofort - man wurde jahrelang an den Anblick gewöhnt! Aha na dann folgendes Beispiel das ich im englischen Forum schon angeführt habe. Jemand kauft eine 256 qm Parzelle und baut darauf einen kleinen Shop in dem selbstverständlich seine Waren angepriesen werden, er also Werbung für seine Produkte macht. Ist das eine Addfarm? Mal angenommen er hängt jetzt noch zusätzlich ein paar Plakate zu Partnern, Freunden und Bekannten rein (so behauptet er zumindest). Ist dies nun eine Addfarm? Da seine Parzelle nicht gerade groß ist baut er also in die Höhe und verteilt seine Angebote horizontal statt vertikal. Ist dies eine Addfarm? Mit der Zeit wächst der Freundes- und Bekanntenkreis und weil alle die bauweise seines Shops so lustig finden, wollen alle auch ein Plakat hingehängt bekommen. So wächst die gesellige Runde und um die eh schon knappen Prims zu sparen baut der Shopowner Bannerotatoren ein. Und ist das jetzt eine Addfarm? Dann ist quasi fast jeder Shop, Club oder sonstwas auf dem Mainland eine Addfarm. Mit Augen allein ist das Problem jedenfalls nicht gelöst, die Grenzen sind sehr schwammig und ich bin gespannt wie LL die Definition festlegt. From: someone Abgesehen davon halte ich diese Art von "Außenwerbung" sowieso für weitgehend sinnlos - selbst wenn sie tatsächlich ernst gemeint ist. So wie in der Realität reglementiert auch in SL der Markt durch seine Nachfrage das Angebot. Wenn Addfarmen also nichts bringen würden, würde sich auch niemand die Mühe machen den Aufwand dafür zu betreiben. Tatsächlich kann ich aus Erfahrung sagen, dass wir vor ewigen Zeiten mal auf das Addstore Konzept gesetzt haben und das sehr erfolgreich. Also im Prinzip kleine Parzellen in der Größe von 200 - 300 qm auf dem kleine Außenposten mit einer engeren Produktauswahl angeboten wurden. Und was soll ich sagen, neben dem angezielten Marketinggewinn haben sich die Addstores auch selbst getragen. Also gibt es schon den einen oder anderen der auch auf dem flachen Land im Tante Emma Laden was kauft, anstatt in die City zum Center zu fahren. Wir haben das Konzept aber aus Zeitgründen verwerfen müssen. Der Zeitaufwand für die Betreuung vieler kleiner Shops ist enorm, worunter der Kundensupport und die Produktentwicklung gelitten hatte. From: someone Wenn in einem Club für die angeschlossene Mall geworben wird ist das IMHO in Ordnung Also Malls sind dermaßen von Out das glaubst Du gar nicht. Zum einen macht die Shopverwaltung ab einer gewissen Anzahl von Shops nur noch Streß mit einem damit verbundenen hohen Verwaltungsaufwand. 100 Shops mit 100 verschiedenen Umsatzposten, Zahlungsdaten und Backgroundinformationen an 100 verschiedenen Standorten zu verwalten ist ein 24/7 Job. Hinzu kommt, dass Du in der Regel Deine Produktpalette nicht so platzieren kannst, wie Du es Dir vorstellst. Du gehst in der Masse der Anbieter unter und die Primkosten sind relativ hoch. Mieten tuen wir schon lange kaum noch etwas, wir fahren das Konzept entweder Eigentum kaufen oder setzen auf das Affiliateprogramm, bei dem der Malleigentümer selbst für seinen Umsatz sorgt. Ist die Location gut, verdient er mehr als bei der Shopvermietung, wenn nicht wäre es auch meine Geldverschwendung dort einen Shop zu mieten. Hinzu kommt, ich spare mir die Zeit bei der Verwaltung ein. From: someone Die beste Werbung sind in meinen Augen Sachen wie SLX, OnRez und mit Einschränkungen noch die Suche. Die Inworldsuche ist für den Hintern, seit der Umstellung auf das neue Suchsystem haben wir die Kostenstelle für die Suchanzeigen drastisch zurückgefahren. Die Inworldsuche nutze ich eigentlich nur noch um Personen und avatarbezogene Daten herauszufiltern. SLExchange ist ganz OK, OnRez hat nicht den notwendigen Traffic um den Zeitaufwand für das Einstellen der Produkte zu rechtfertigen. Aber es gibt noch eine ganze Menge anderer Möglichkeiten um zu werben. Man muss da nur ein bissel kreativ sein.  Ganz nebenbei bemerkt, ich betreibe keine Addfarm. Mir gehts ums Prinzip.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Ezian Ecksol
Unregistered User
Join date: 25 Dec 2007
Posts: 82
|
09-05-2008 08:16
From: Michaela Kuhn Demnächst sind es dann nicht mehr die Addfarmen, sondern die Häuser im Bananenstyle von XYZ oder die lilafarbenen Hunde mit Partikelschwänzen von ABC. Ich glaub, das dramatisierst du. Gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass LL plötzlich anfängt, willkürlich irgendwelche Sachen zu verbieten, die irgendjemand stören. Mit den Adfarms ist es ja schon etwas anderes. Es ist ein allgmeines Ärgernis für jeden, außer denen, die Geld damit verdienen. Und die Leute haben zwar jetzt ein Problem. Aber das dient eben der Allgemeinheit. In Hamburg, wo ich wohne, ist auch irgendwann an den Häusern um die Binnenalster rum Außenwerbung verboten worden. Sieht einfach besser aus. Und man kann in manchen Fällen nicht darauf Rücksicht nehmen, dass ein paar Leute sich die Taschen mit solcher Werbung füllen. Ich sehe überhaupt keinen Anlass, warum jetzt plötzlich die Willkürherrschaft ausbrechen sollte und LL wild alles mögliche verbietet.
|
Kephra Nurmi
winged bug
Join date: 12 Jan 2007
Posts: 180
|
Bald wieder mehr Adfarmen?
09-05-2008 14:28
Moin,
imho wird da das Pferd von hinten aufgezaeumt. Ad-Farmen sind schon laengst nicht mehr das Problem auf dem Mainland. Aber Land Cutter sind es immernoch. Ich leb in Apoda mitten im alten Grassland. Es sind derzeit, und seit anfang an, keine der bekannten Ads zu sehen gewesen. Dennoch war das Land kaputparzelliert. Ich hab in den letzten Monaten die Taktik der Land Cutter studieren koennen, und bin durch geschicktes Tauschen und dazukaufen eigendlich recht guenstig zu meinen 3072sqm gekommen.
Bei der derzeitigen Taktik wird eine Parzelle billig gekauft, und erstmal in 512sqm Teile aufgeteilt. Davon stehen die meisten sofort wieder billig zum verkauf, doch eine wird unterparzelliert, in 4*16 + 1*448 sqm. Zunaechst sind nur die kleine Parzellen zu einem extremen Preis zum verkauf, dann irgendwann mal die 'grosse'. Ploetzlich wird dann der Preis der 448sqm Parzelle in die Top Search gebracht, in der Hoffnung, dass die kleinen zusammen mit der grossen verkauft werden. Wenn dies nicht passiert so sind kurz danach eine 384sqm Parzelle mit extremen Preis und 8 * 16sqm zu ebenfalls (alp)traumpreisen.
Ein schlimmes Beispiel der neuen Land Cutter Taktik ist auf der Suedostseite von Apoda an der Strasse zu sehen. Dort wurde ein Newbie verleitet eine 512sqm Parzelle zu kaufen. Auf den ersten Blick sieht das auch ganz nett aus, Strasse, Baueme, keine Ads in Sicht. Doch die 512sqm Parzelle is in wirklichkeit nur 448sqm gross. An beiden Seiten der Strasse sind 15 * 32sqm Parzellen verteilt, und dahinter is dann der Rest der Parzelle als 64sqm.
Der Hauptthread zu dem Thema hat inzwischen mehr Seiten als dieser Postings, aber Tenor ist immer wieder: Ads sind nicht das Problem. Eine Lizenz um jetzt wieder Ads auf 16sqm Parzellen einzufuehren wuerde das Problem nur noch schlimmer machen, weil ich dann nicht 8 leere 16sqm Parzellen neben mir haette sondern 8 Adfarmen.
Imho braucht das SL Mainland eine Flurbereinungung: Eine Person oder Gruppe sollte mindestens 512sqm in einem Sim besitzen. Das ganze mit Uebergangsfrist von einem Monat, und ggf Auction an Landbesitzer im Sim. Ich selber wuerde dann zwar auch 2 Kleinstparzellen abgeben muessen, aber die Resttier kann ich auch genausogut an eine befreundeten Gruppe deeden.
ciao,Kephra
|
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
|
09-06-2008 05:49
From: Michaela Kuhn Die Miniparzellen der ehemaligen Addfarmen sind nun vollkommen wertlos, durch die Vertragsänderung die nur einseitig Vorteile verspricht. Oder was soll man mit 16 qm anfangen oder wer kauft die? Keiner, ergo fallen die aufgrund der Landaufgabe vollkommen kostenfrei an LL zurück. Das ist mir ehrlich gesagt schnurzpiep egal. Diese Leute haben lange genug die Umgebung verunstaltet, ihre Nachbaren ausgebeutet und ihre Kunden betrogen. From: Michaela Kuhn Der Sinn einer Addfarm ist immer noch das bewerben von Dienstleistungen und Produkten. Vielleicht mag es das eine oder andere schwarze Schaf geben, welche den Sinn etwas verbogen haben. Aber das sieht man eigentlich ja schon vor dem Landkauf. Das glaubst du ja wohl selbst nicht, oder? Wenn es Leuten wie Robo, Umnix und wie sie alle heißen um seriöse Werbung ginge, dann hätten sie sich etwas mehr Mühe geben können was a) die Gestaltung ihrer Werbemittel und b) die Auswahl ihrer Locations angeht. Einfach ein paar rotierende Würfel irgendwo in den Himmel kleben kann jeder Depp, und wie das aussieht wissen wir ja alle. Welchen Sinn macht bitteschön Werbung welche so geballt und potthässlich daher kommt, daß Anwohner und Besucher schnellstmöglich das weite suchen? Am ehesten isses noch Negativ-Werbung! From: Michaela Kuhn Dann ist quasi fast jeder Shop, Club oder sonstwas auf dem Mainland eine Addfarm. Da hat Jack Linden eigentlich schon eine eindeutige Antwort gegeben: "There are lots of positive forms of advertising already inworld that are no problem at all, from the signs you place above your own stores to the club owner that will place your ad on the wall behind the bar for a fee." ("Es gibt bereits viele positive Formen von Werbung welche kein Problem darstellen, angefangen beim Schild über eurem Laden bis zum Clubbesitzer, der eure Anzeige gegen eine Gebühr an der Wand hinter seiner Bar platziert."  From: Michaela Kuhn So wie in der Realität reglementiert auch in SL der Markt durch seine Nachfrage das Angebot. Wenn Addfarmen also nichts bringen würden, würde sich auch niemand die Mühe machen den Aufwand dafür zu betreiben. WENN die Werbung in geordneten Bahnen verläuft ist dagegen auch nix einzuwenden. Bisher ist aber eher Wildwuchs die Regel. Was würdest du sagen, wenn du wochenlang deinen Garten einrichtest und am nächsten Tag hängen drei rotierende Würfel mit Werbung für irgendwelche Online-Casinos oder Pornoportale nebenan? From: Michaela Kuhn Also Malls sind dermaßen von Out das glaubst Du gar nicht. Das war lediglich ein Beispiel. Nichts läge mir ferner als in eine Mall zu ziehen.
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-07-2008 16:13
From: someone Das ist mir ehrlich gesagt schnurzpiep egal. Diese Leute haben lange genug die Umgebung verunstaltet, ihre Nachbaren ausgebeutet und ihre Kunden betrogen. Naja betrogen weiß ich nicht, da ich mich an die Form von Advertisment nie geklammert habe, kenne ich den Background nicht. Umgebung verunstaltet? Ja mag sein, die Würfelstapel waren schon ein Ende potthäßlich, was ich aber auch von einer Reihe anderer Bebauungen sagen könnte. Manche Leute finden vielleicht auch meine Bauwerke potthäßlich, wer weiß das schon. From: someone Das glaubst du ja wohl selbst nicht, oder? Wenn es Leuten wie Robo, Umnix und wie sie alle heißen um seriöse Werbung ginge, dann hätten sie sich etwas mehr Mühe geben können was a) die Gestaltung ihrer Werbemittel und b) die Auswahl ihrer Locations angeht. Einfach ein paar rotierende Würfel irgendwo in den Himmel kleben kann jeder Depp, und wie das aussieht wissen wir ja alle. Naja da fällt mir glatt eine Episode aus meiner Jugend ein. Immer wenn ich von der Hochschule nach Hause getrabt bin, kam ich an einem Computershop vorbei. Die hatten da so ein Ladeschild auf dem stand ganz simpel nur "Computerprofi" in beißender neongrüner Schrift, Schriftart Arial Standard. Recht lieblos einfach nur in riesigen Buchstaben über die Eingangstür gepappt, das man sie schon meilenweit sehen konnte. Kurzum etwas was mein kleiner Neffe, mit seinen 2 Lenzen besser hätte machen können. Und jedesmal wenn ich daran vorbeigegangen bin grübelte ich, ob ich einfach mal reingehe und ihnen anbiete ein vernünftiges cooles Logo zu basteln. Nun ja eines Tages erzählte ich meinem alten Marketingmentor von ebend diesem Schild. Und was meinste was der sagte? Deren Werbekonzept ist doch vollkommen aufgegangen, ich hätte die Werbung nich nur konsumiert und habe darüber nachgedacht, so dass sie mir im Gedächtnis geblieben ist, ich hätte auch anderen Leuten von dieser Werbung erzählt. Nicht wie die täglichen Werbespots in den TV Pausen, von Prodomo ultra mit dem megawaschgang welches auch die grellsten Farben weiß färben. Und recht hat er. Ein cooles Design muss noch lange nicht den Zweck erfüllen. From: someone Es gibt bereits viele positive Formen von Werbung welche kein Problem darstellen, angefangen beim Schild über eurem Laden bis zum Clubbesitzer, der eure Anzeige gegen eine Gebühr an der Wand hinter seiner Bar platziert. Was unmittelbar zu dieser Aussage führt. Werbung auf die keiner klickt, ist weggeschmissenes Werbebudget. Werbung muss auffallen, ja wenns sein muss aggressiv oder auch witzig sein. Brennt sich der Name ein oder hinterfragt der Rezipient den Sinn, hat die Werbung erfolg. Ähnlich wie bei der Bewerbung um einen Job. Gestaltest Du Deine Unterlagen so wie 10.000 andere Bewerber wird sie niemand wahrnehmen. Und selbst wenn da der dicke Kaffeefleck auf Seite 1 ist, vielleicht nicht gerade positiv für Deine Ordnungsliebe, aber sei Dir sicher, Dein Name ist gemerkt.  From: someone WENN die Werbung in geordneten Bahnen verläuft ist dagegen auch nix einzuwenden. Bisher ist aber eher Wildwuchs die Regel. Was würdest du sagen, wenn du wochenlang deinen Garten einrichtest und am nächsten Tag hängen drei rotierende Würfel mit Werbung für irgendwelche Online-Casinos oder Pornoportale nebenan? Was auch diese Frage beantwortet, geordnete Bahnen sind verpufftes Werbebudget. Im Marketing musst Du kreativ sein, Dir etwas einfallen lassen was aus der Masse der Anbieter heraussticht. Dort gibt es keine Ordnung, es sei denn alles andere wäre im Chaos, so das die Ordnung wieder auffällt. (OK zugegebenermaßen sind 3 Primboxen nicht gerade sehr kreativ) ^^ Was die rotierenden Würfel angeht, ich hatte auch schon genügend Grieferattacken in meinem Gartencenter auf dem Mainland. Gefiel mir auch nicht sonderlich, da die Nachbarn es regelmäßig versäumten ihre Parzellen vernünftig einzustellen. Aber mit etwas guter Nachbarschaftspflege klappt auch dies ganz gut. Ich hatte auch schonmal einen Nachbarn der ein "irgendwas" auf die Parzelle gesetzt hat, sah nach irgendwas aus und vor allem ziemlich laienhaft. Lösung war eine riesige Wand, auf meiner Seite ein nettes Landschaftsbild, auf seiner eine deftig beißende rote Farbe. Schon nach kurzer Zeit kam es dann zu einer Einigung. ^^ From: someone Ich sehe überhaupt keinen Anlass, warum jetzt plötzlich die Willkürherrschaft ausbrechen sollte und LL wild alles mögliche verbietet. Ich hoffe das Du damit Recht hast, auf Barbies wonderworld, in der wir alle feuchtfröhlich bunte Lutscher tauschen, habe ich sicher kein Interesse. Was die Argumentation des Cutterproblems von Kephra angeht. Die scheint mir recht schlüssig zu sein. Im Allgemeinen ist mir das zerschnipseln des Mainlands auch schon aufgefallen. Und ich habe da mit meiner Ecke recht viel Glück gehabt damals noch günstig eine große Parzelle zu bekommen, bei der in der Regel fast nur alteingesessene SLler gekauft haben. (In der Nähe der allerersten Sims, dem Urquell wenn man so will ^^, falls da schonmal jemand war) Und da kennt man sich, man tut sich nichts und läßt jedem seinen Seelenfrieden.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
|
09-08-2008 16:37
From: Michaela Kuhn Naja betrogen weiß ich nicht, da ich mich an die Form von Advertisment nie geklammert habe, kenne ich den Background nicht. Ist ja toll, daß ich endlich mal ein Thema gefunden habe, wo du zugibst, daß du dich NICHT auskennst  . Ein schönes Beispiel ist dieses: Avatar X hat sich mühsam ein größeres Grundstück (>30k) in Mainland zusammen gekauft und dort eine wunderschöne Umgebung gestaltet (ich war heute dort!). Lediglich ein AdFarmer ist noch im Weg mit 32qm und einem rotierenden Ungetüm. Aus unerfindlichen Gründen ist dieses Grundstück aber nur für 5.000L$ zu verkaufen. Etwas viel für 32qm, oder? Also versucht X mit dem AdFarmer zu handeln. Aus Gehässigkeit entfernt dieser seinen Werbewürfel zwar, errichtet auf seinem Grundstückchen aber eine Banline. X schreibt einen AR an Linden Lab mit dem Ergebnis, daß der AdFarmer verpflichtet wird, die Banline wieder zu entfernen.... Macht er auch, aber dafür gräbt er ein 5m tiefes Loch! Verstehst du, was ich meine? Dem Kerl (und den meisten seiner Kumpanen) geht es nicht um Werbung, sondern darum, die Nachbarschaft so zu zermürben, daß sie notfalls 32qm für 5000L$ kaufen um endlich ihre Ruhe zu haben - wobei das genau genommen noch ein Schnäppchen ist, ich habe auch schon 16qm für 90.000 gesehen. Das "Loch" kannst du übrigens hier bewundern:  , und NEIN, ich bin zum Glück nicht Avatar X  .
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-09-2008 00:23
Ja natürlich ist das Mist, würd ich mich genauso drüber ärgern, aber kann Dir jederzeit immer wieder auch ohne Addfarmer passieren. Wenn einer der Nachbarn es geil findet, dass Du Dich so richtig schön ärgerst, dann ist ihm der Spaß was wert, dann kann er statt des Loches auch eine stinkende Zementfabrik oder einen Minipuff mitten in den Garten pflanzen. Wer soll ihn daran hindern? Also wenns eine 32 qm Parzelle da ist, hätte ichs mir einfach gemacht, Mauer ihn ein und kleb eine Baumstamm textur auf die Wand.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
09-09-2008 00:28
Wenn der Nachbar zu sehr ärgert und Gesprächen nicht mehr aufgeschlossen ist, es gibt auch seit einiger Zeit die Möglichkeit einen AR wegen visuelle Ruhestörung zu schreiben, die haben sogar Aussicht auf Erfolg. Wenn klar wird, dass der Nachbar nur ärgern will wird LL inzwischen tatsächlich auch mal aktiv.
cu Aleco
|
Kephra Nurmi
winged bug
Join date: 12 Jan 2007
Posts: 180
|
09-09-2008 15:35
Moin Aleco, From: Aleco Collas Wenn der Nachbar zu sehr ärgert und Gesprächen nicht mehr aufgeschlossen ist, es gibt auch seit einiger Zeit die Möglichkeit einen AR wegen visuelle Ruhestörung zu schreiben, die haben sogar Aussicht auf Erfolg. Wenn klar wird, dass der Nachbar nur ärgern will wird LL inzwischen tatsächlich auch mal aktiv. exakt, das gibt schon seit einiger Zeit ... und seitdem haben die Landcutter ihre Taktik umgestellt, indem sie da Land einfach brach liegen lassen, damit es erlaubt ist sie zum verkauf anzubieten. Nun sollte mich Brachland eigendlich nich stoeren, so lang ich nich erweitern will, aber wenn Linden wieder Adfarmen legalisiert, so koennte die schoene Wiese nebenan bald ganz uebel aussehen, mit ihren 8 *16qm Parzellen. imho, wird da das Pferd von Hinten aufgezaeumt. ciao,Kephra
|
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
|
09-10-2008 03:53
From: Kephra Nurmi wenn Linden wieder Adfarmen legalisiert, so koennte die schoene Wiese nebenan bald ganz uebel aussehen, mit ihren 8 *16qm Parzellen. Das LL dem einen Riegel vorschieben will hat Jack Linden bereits in seinem Blogeintrag gesagt: Keine Werbung ohne Lizenz, nur unter strenger Überwachung und nur in abgegrenzten Gebieten. Lediglich das genaue WIE steht noch nicht fest. Und was die 16qm-Betrügerei angeht, auch da soll eine Lösung erarbeitet werden.
|
Ythan Ethaniel
I´m not in
Join date: 16 Jun 2008
Posts: 162
|
09-10-2008 04:11
Warum, so frage ich mich die ganze Zeit, machen die Lindens es sich gerade so schwer bis sogar unmöglich? Wäre eine Landreform nicht effektiver? In der Art, dass Landteilung unter einer bestimmten Größe sowieso keinen Sinn ergibt und daher beispielsweise Land unter 128qm gar nicht zu haben ist? Der Landowner muss dann für die jeweilige Rückführung in größere Parzellen auf dem Land sorgen. Und so große Parzellen sind für Spekulanten schon mal nicht mehr so sehr interessant. Wenn das passiert ist, sind nur noch ein Bruchteil der Cutter unterwegs.
Oder habe ich da etwas Entscheidendes nicht mitbekommen?
|
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
09-10-2008 04:28
Na, als ich die Station hatte, habe ich Häppchen weise Land zugekauft, um mehr Prims anbieten zu können, da war ich froh, dass ich auch kleine Stücke dazu kaufen konnte. Solche Stücke können durchaus Sinn machen! Wird Land z.B. an eine Gruppe übertragen, kannst du ja 10 % mehr für die gleiche Tier halten. Da nicht kleine Stücke zu zu kaufen, wäre Prim-Verschwendung.
cu Aleco
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-10-2008 06:43
Es gibt auch andere Situationen wo man kleine Grundstücke braucht, zum Beispiel da pro Parzelle nur ein Medienstream gesetzt werden kann, macht es Sinn diverse kleine Grundstücke zu erstellen.
Ein Flurbereinigungsverfahren ist im RL schon eine langwierige, nervenraubende und auch kostspielige Angelegenheit. Wenn Du in SL mal eine fast leere Sim mit nur wenigen Anwohnern neu geordnet hast dann weißt Du aber auch, was Du geschafft hast. Das auf das ganze Mainland auszudehnen ist quasi unmöglich. Wer solls machen? Rechne mal damit das ein Angestellter pro Stunde dem Unternehmen locker 40 Euro kostet, das Geld für eine Sortieraktion muss dann erstmal wieder reinkommen.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|