Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Stummschalten (mute) eines objects

MarieClaire Merlin
Registered User
Join date: 31 Jul 2007
Posts: 5
02-10-2008 07:09
Ich möchte gerne bestimmte Objekte in meiner Umgebung stummschalten (mute) setzen. Leider funktioniert es nicht, obwohl ich die Objekte identifizieren konnte und über "Rechtsklick - mehr - mute" auf lautlos gestellt habe. Leider kräht der Papagei immer noch. Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe. In der Stummschaltenliste sind die Objekte drin..
Sunny Sabre
Registered User
Join date: 14 Feb 2007
Posts: 119
02-10-2008 14:04
-


sowas ähnliches hatte ich auch schonmal, was auf jedenfall hilft, ist den owner zu "muten". Ich hoffe dass der nicht in deiner Freundesliste ist- Freunde kannst du zwar auch stummschalten, aber ist vielleicht nicht so schön....



-
_____________________
Mit einen Brunnenfrosch, kann man sich nicht über den Ozean unterhalten.
Alyx Sands
Mental Mentor Linguist
Join date: 17 Feb 2007
Posts: 2,432
02-10-2008 16:53
"Mute" bei Objekten bezieht sich, glaube ich, nur auf Text Chat-richtige Sounddateien kannst du damit nicht stummschalten. Es geht um die reine Kommunikation eines Objektes (also etwa, ähm, sprechende Geschlechtsteile und Ähnliches).
_____________________
~~I'm a linguist. RL sucks, but right now it's decided to be a little less nasty to me - you can still be nice to me if you want! ~~
->Potestatem obscuri lateris nescitis.<-
Cryogen Crimson
Registered User
Join date: 13 Nov 2006
Posts: 52
02-10-2008 23:29
Evtl. wird der Sound ja nicht im Papagei erzeugt, sondern in einem anderen Objekt?
Objekte lassen sich durch Mute sehr wohl muten, sei es als Attachment am Avatar (wer kennt nicht diese niedlichen, tanzenden Kühe?) oder als einzelnes Objekt.
Solltest du das sounderzeugende Objekt nicht identifizieren können kannst du wie folgt vorgehen.

Im Menü "View" Untermenu "Beacons"
"Render Beacons" und "Sound Sources" markieren.
Im Menü "View" Option "Beacons Always On" markieren oder mit STRG+N anschalten.

Alle aktiven Soundquellen werden nun mit einem "Leuchtfeuer" angezeigt und lassen sich somit besser identifizieren/muten.