The grid is down for scheduled downtime from 6:00 am - 12:00 pm PDT.
|
Domi Toll
Registered User
Join date: 8 Jan 2007
Posts: 95
|
05-23-2007 06:24
Mal ne kurze Bermerkung zu den fast wöchentlichen Downtimes. In der Hoffnung, dass auch jemand von Linden hier mal liest. Weshalb wird der Grid immer in der besten Mitteleuropäischen Zeit abgeschaltet. Diesmal sogar von 15:00 bis 21:00 Uhr? Was sind die Mitteleuropäischen User, die mehr als die Hälfte der SL Benutzer ausmachen eigentlich Wert? Freundliche Grüße Domi 
|
Theodore Folsom
Registered User
Join date: 4 Sep 2006
Posts: 18
|
05-23-2007 07:29
From: Domi Toll Mal ne kurze Bermerkung zu den fast wöchentlichen Downtimes. In der Hoffnung, dass auch jemand von Linden hier mal liest. Weshalb wird der Grid immer in der besten Mitteleuropäischen Zeit abgeschaltet. Diesmal sogar von 15:00 bis 21:00 Uhr? Was sind die Mitteleuropäischen User, die mehr als die Hälfte der SL Benutzer ausmachen eigentlich Wert? Freundliche Grüße Domi  Bleib locker  Der Zeitraum begründet sich durch die Arbeitszeiten der Leute bei Linden Labs. Das die natürlich auch nicht bis nachts warten wollen um SecondLife für Dich schöner und besser zu machen, solltest Du verstehen können  Von Werten brauchst Du hier gar nicht erst anfangen denn das ist völlig Fehl am Platze. Der Grund für die Downtime um gerade diese Uhrzeit ist eben, dass es bei LindenLab früher Morgen eines ganz normalen Arbeitstages ist. Grüsse: Theodore
|
Eraz Rhode
Registered User
Join date: 12 May 2007
Posts: 14
|
05-23-2007 09:27
Öhm..die machen das ja gerade und es ist Nacht dort 
|
Calixus Voom
Builder & Galerist
Join date: 16 Feb 2007
Posts: 11
|
05-23-2007 12:27
From: Theodore Folsom Bleib locker  Der Zeitraum begründet sich durch die Arbeitszeiten der Leute bei Linden Labs. Das die natürlich auch nicht bis nachts warten wollen um SecondLife für Dich schöner und besser zu machen, solltest Du verstehen können  Von Werten brauchst Du hier gar nicht erst anfangen denn das ist völlig Fehl am Platze. Der Grund für die Downtime um gerade diese Uhrzeit ist eben, dass es bei LindenLab früher Morgen eines ganz normalen Arbeitstages ist. Grüsse: Theodore Ich würde verstehen wenn nach einem Rotationssystem die Downtimes auf alle Zeitzonen verteilt werden. Und von dem Umsatz den Linden stolz ausweist werden sie sich einen Satz Überstunden für Ihre Developer und Admins wohl leisten können.
|
Domi Toll
Registered User
Join date: 8 Jan 2007
Posts: 95
|
05-23-2007 22:14
From: Theodore Folsom Bleib locker  Der Grund für die Downtime um gerade diese Uhrzeit ist eben, dass es bei LindenLab früher Morgen eines ganz normalen Arbeitstages ist. Grüsse: Theodore Tut mir leid, das kann nicht der Grund sein. Heutzutage haben alle Firmen flexible Arbeitszeiten, und es sind genug Arbeitssuchende da die zu jeder Zeit arbeiten. Wenn die nur mit Leuten arbeiten die einen normalen Arbeitstag haben, dann können die bald einpacken. Deshalb sollte es möglich sein, gerade bei so einem Projekt, wie auch Calixus Voom sagt, die Downtimes rotierend zu gestalten. Es ist die typische Missachtung vieler anderer User weltweit zugunsten der USA, obwohl man viel Geld mit den anderen verdient. Weshalb kann die Downtime nicht nach unserer Zeit mal zwischen 9:00 und 15:00 Uhr liegen? Da müssen die eben mal ne Nachtschicht einlegen. Bei Projekten die weltweit auftreten müsste sowieso immer eine volle Besetzung anwesend sein. Das erklärt natürlich auch dien schlechten Service für alle Nichtamerikaner bezüglich der Ein und Auszahlungen usw. wenn die nur für 6 Stunden und immer zur selben Zeit arbeiten. Freundliche Grüße DOMI
|
Ivor Rident
The funk of 40,000 years
Join date: 27 Feb 2007
Posts: 57
|
05-24-2007 00:09
Wenn's dir nich passt, kannste ja gehen. Es zwingt dich niemand hier zu bleiben. It's a free country ! Deine Entscheidung. Deren Programm.
|
Domi Toll
Registered User
Join date: 8 Jan 2007
Posts: 95
|
05-24-2007 00:21
Sehr geistreiche Antwort, darauf kann man verzichten.
Ich spreche für viele die Inworld die selbe Meinung vertreten.
Es ist ein wirtschaftlicher Rueckschlag für eine Region, wenn immer die selbe Region zur Hauptzeit betroffen ist. Morgens um 9 Uhr sind 22000 Benutzer online, abends um 19 Uhr oft 35000 und mehr. Wo ist da die Logik der Geschäftspolitik von Linden Lab den Grid auszuschalten wenn sehr viele Spieler Online sind???
|
Theodore Folsom
Registered User
Join date: 4 Sep 2006
Posts: 18
|
05-25-2007 07:53
From: Domi Toll Sehr geistreiche Antwort, darauf kann man verzichten.
Ich spreche für viele die Inworld die selbe Meinung vertreten.
Es ist ein wirtschaftlicher Rueckschlag für eine Region, wenn immer die selbe Region zur Hauptzeit betroffen ist. Morgens um 9 Uhr sind 22000 Benutzer online, abends um 19 Uhr oft 35000 und mehr. Wo ist da die Logik der Geschäftspolitik von Linden Lab den Grid auszuschalten wenn sehr viele Spieler Online sind??? Möglicherweise ist es einfach so, dass LL das Personal eben nicht rund um die Uhr knechten will und ich persönlich verstehe das voll und ganz. Sehr wahrscheinlich hängt eine entsprechende Philosophie an der Entscheidung, die Downtimes eben genau so auszurichten. Die Downtimes werden früh genug angekündigt. Man kann seinen Kalender entsprechend anpassen und sich vielleicht etwas für diese Zeiträume vornehmen  Ich setze mich dann meist vor Avimator oder Photoshop und baue an neuen Produkten. Vielleicht solltest Du das auch mal versuchen ^_^ Natürlich sind die Downtimes vielleicht nicht unbedingt angenehm aber (A) wir wissen, dass es sie gibt und geben muss (B) wir können uns lange genug auf eine Downtime vorbereiten und (C) siehe WoW ..... da gibt es sie auch - die Downtimes zu besten Zeit ^_^ Grüsse =) Theo
|