Walter Ginsburg
Registered User
Join date: 5 Aug 2006
Posts: 2
|
12-07-2006 12:37
Moin alle Zusammen, wer kann mir denn bei einen leidigen Thema helfen? Wenn ich einen Auido-Stream ins SL senden möchte, muß ich das über einen Server im Internet oder reicht eine Lokaler. Auf ein paar Seiten im Netz steht, das man dann nur ca 5-10 zuhörer erreichen kann.
Mit viel Dank im vorraus
Walter
|
Zi Ree
Mrrrew!
Join date: 25 Feb 2006
Posts: 723
|
12-08-2006 01:05
Hi!
Du kannst recht einfach berechnen, wieviele User du gleichzeitig auf deinem Stream haben kannst. Schaut man sich die Upload-Bandbreite der normalen Internetanschlüsse an, kann man aber gleich sagen, daß es wenig Sinn hat, es ohne Server zu versuchen. Ein akzeptabler mp3-Stream sollte schon 96 kbit/s haben (ogg kommt mit 64 aus, aber da läßt es sich nicht 100%ig limitieren). Bei einem optimistisch geschätzten Upload von 512 kbis kannst du max. 5 User versorgen, und da ist der SL-Traffic noch nicht mit drin.
_____________________
Zi! (SuSE Linux 10.2, Kernel 2.6.13-15, AMD64 3200+, 2GB RAM, NVidia GeForce 7800GS 512MB (AGP), KDE 3.5.5, Second Life 1.13.1 (6) alpha soon beta thingie) Blog: http://ziree.wordpress.com/ - QAvimator: http://qavimator.orgSecond Life Linux Users Group IRC Channel: irc.freenode.org #secondlifelug
|
Walter Ginsburg
Registered User
Join date: 5 Aug 2006
Posts: 2
|
12-08-2006 10:22
das habe ich mir schon gedacht. Also heißt es einen Server aufzutreiben. Irgendwelche Ideen wo man sowas findet. Mal sehen was google sagt. Aber danke für die nette Antowort.
Walter
|
Phar Hand
EXIL
Join date: 24 Feb 2006
Posts: 40
|
12-11-2006 06:45
hi! kuckst du hier ...  und kuckst du hier ...  und kuckst du hier  
|
Zi Ree
Mrrrew!
Join date: 25 Feb 2006
Posts: 723
|
12-11-2006 07:08
Also, bei 128 kbps von "brilliant CD quality" zu sprechen ist nun doch etwas gewagt, findest du nicht?  Ansonsten finde ich das Angebot eine gute Sache, da wird man sicher was finden, wenn man mal Musik streamen möchte.
_____________________
Zi! (SuSE Linux 10.2, Kernel 2.6.13-15, AMD64 3200+, 2GB RAM, NVidia GeForce 7800GS 512MB (AGP), KDE 3.5.5, Second Life 1.13.1 (6) alpha soon beta thingie) Blog: http://ziree.wordpress.com/ - QAvimator: http://qavimator.orgSecond Life Linux Users Group IRC Channel: irc.freenode.org #secondlifelug
|
Jabba Gruppman
SL-aholic
Join date: 1 Jan 2006
Posts: 30
|
12-14-2006 08:25
Bei 128 kbps kannste eigentlich schon (fast) von CD Quality sprechen - solange du nicht ausschließlich in MP3 streamst... das ist dann natürlich ziemlich eingeschränkter Sound. Aber hey, auch DI.FM broadcastet das meiste in 128 kbps... Ich bevorzuge allerdings OGG/Vorbis Streams... wegen der besseren Soundqualität. Da kannste mit 128 kbps schon mal die Sau rauslassen  Allerdings ist ja jeder Broadcast nur so gut wie das Original, oder?  Streams für DJs und Partylöwen kann ich nun auch anbieten - auf persönlicher Basis - einfach ansprechen. Ich hab Shoutcast (MP3) und Icecast (OGG) Server zu laufen. OGG-Streams sind bei gleicher Bandbreite übrigens WESENTLICH besser in der Hörqualität, bzw. du brauchst bei gleicher Soundqualität eben weniger Bandbreite. Die Software gibt's ebenfalls kostenlos und legal - da OGG (Vorbis) ein Open Source Project ist. Einfach mich mal ansprechen - ich verrat auch die Links und wir können gern mal rumtesten... Der Second Life Client kann übrigens ebenso problemlos MP3 als auch OGG Streams empfangen and abspielen. Mit so schönen Werbebildern kann ich natürlich nicht mithalten 
|
netfreak Goodman
Registered User
Join date: 15 May 2006
Posts: 2
|
12-17-2006 18:57
www.di.fm sendet übrigens bis 192kbps. (bin dort seit 3 Jahren) Im Free-Standart nur bis max. 96kbps... Und es gibt ein noch sparsameres/besseres Format, als das in die Jahre gekommene MP3 oder OGG; nämlich aacPlus. mit nichtmal 30kbps hat dies eine viel bessere Qualität als wie 128kbps MP3. Nur leider wird es wohl noch nicht von SL unterstützt.
|