04-19-2006 07:25
Liebe Leute,
wir sind eine Gruppe von KünstlerInnen, die sich für Geschichten um Second Life interessiert. Für eine Ausstellung im Kunsthaus Dresden (http://kunsthausdresden.de) planen wir, eine künstlerische Arbeit zu realisieren, die so eine Art 4-teiliger Trickfilm ist. Eure Interviews sollten für die Besucher anschaulich machen, was Second Life ist und wie es funktioniert. Die Interviews wollen wir ohne Bild bzw. ohne Kamera mit euch führen, entweder "in echt" mit Mikrophon oder per Telefon. Die geschnittenen Antworten werden dann von uns zu einer Tonspur für besagte Filme zusammen gefügt. Wer sich für den Kontext der Ausstellung interessiert, dem geben wir gern Auskunft auf Nachfrage.

Wir brauchen keine megalangen Interviews, nur ein paar Minuten.
Wegen der Tonqualtität wäre es am besten, sich zu treffen. Wem das aber zuviel ist und aber trotzdem bereit wäre, uns Auskunft zu geben, dem bieten wir an das Interview per herkömmlichem Telefon oder Internettelefon zu führen. Das Ganze kann komplett anonym geschehen, wer nicht will, der braucht uns nicht seinen Namen sagen, wie gesagt, wir sind an den Geschichten interessiert, nicht an Identitäten. Auch die Fragen, die gestellt werden, können wir vorher zur Ansicht schicken.
Wer technisch bewandert ist und sowieso schon mal eine Audioproduktionen gemacht hat, kann von uns auch die Fragen als pdf bekommen und selbst beantworten im Monolog, auf CD brennen und an das Kunsthaus schicken. Wir wären an jeder Interviewvariante interessiert. Meldet euch bitte möglichst bald - entweder hier im Forum oder an [email]stafeta@web.de[/email] Wir freuen uns über jede(n) die/der ein bisschen über ihre/seine Erfahrungen mit Second Life mit uns reden will.

Für eure Mühe und euren Aufwand geben wir für jedes gelungene Interview eine Aufwandsentschädigung von 30 -50 €.