Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

erster richtiger Thread

Dominik Bauer
Radio Freak
Join date: 12 Jun 2004
Posts: 112
08-19-2005 16:37
Hallo Leute,

ja, das ist doch mal genial, oder? SL goes Germany. Oder Germanistan. Mal gucken, wie's nach der Wahl bei uns aussieht. Wer ist denn noch alles hier...an deutschsprachigen SLifern?

LG

Dom
_____________________
GuRLyWood Store
http://tinyurl.com/k2d8o
a lost user
Join date: ?
Posts: ?
08-19-2005 22:47
From: Dominik Bauer
Hallo Leute,
ja, das ist doch mal genial, oder? SL goes Germany. Oder Germanistan. Mal gucken, wie's nach der Wahl bei uns aussieht. Wer ist denn noch alles hier...an deutschsprachigen SLifern?
Ich! *grins*! Und noch eine kleine Menge mehr. Aber das weisst Du als alter Hase ja besser als ich ...

Schön hier mal etwas in Deutsch zu lesen, dass nicht aus dem Babelfish kommt! ;)

Ich bin sehr gespannt, ob die neuen Aktivitäten der Lindens jetzt dazu führen, dass wirklich ein Art deutsche Community entsteht. Die bisherigen Versuche in dieser Richtung waren ja nicht extrem erfolgreich ...

Ich bin ja nicht unbedingt nach SL gekommen, um hier mehr Deutsche zu treffen. Von denen habe ich hier in SL ja *mehr* als genug ;) Was SL so reizvoll macht, ist ja gerade, hier Leute aus aller Welt zu treffen und sich zu amüsieren, wenn man auf der Tanzflächer erzählt, dass man gleich Frühstück machen muss, während die US-Freunde auf dem Weg in die Heia sind.

Aber es wäre ja schon schön, etwas mehr gute Events zu mehr allgemein-kompatiblen Veranstaltungszeiten (bezogen auf CET) zu haben... Manchmal denke ich, dass die Zeitzone wichtiger ist als die Sprachbarriere (zumindest bei den heutigen Residents - das mag sich ändern). Da könnte man doch eventuell unsere netten Nachbarn in Europa gleich mit einladen: Österreich, Holland, bisserl Skandinavien, vielleicht Polen, bei Frankreich, Spanien und Italien bin ich mir unsicher und die Briten sind ja schon sehr aktiv ...

Wie sieht es denn bei Dir aus? Würdest Du bei deutsch- order euro-fokussierten Events den DJ machen wollen? Vielleicht kann man ja sogar etwa multilinguales und unsere guten Nachbarn in Europa mit einladen ... Oder bist Du schon komplett ausgelastet?
Jackal Ennui
does not compute.
Join date: 25 May 2005
Posts: 548
08-20-2005 07:31
Ich auch, ich auch!!! *out*

From: Deirdre Boyer

Aber es wäre ja schon schön, etwas mehr gute Events zu mehr allgemein-kompatiblen Veranstaltungszeiten (bezogen auf CET) zu haben... Manchmal denke ich, dass die Zeitzone wichtiger ist als die Sprachbarriere (zumindest bei den heutigen Residents - das mag sich ändern). Da könnte man doch eventuell unsere netten Nachbarn in Europa gleich mit einladen: Österreich, Holland, bisserl Skandinavien, vielleicht Polen, bei Frankreich, Spanien und Italien bin ich mir unsicher und die Briten sind ja schon sehr aktiv ...


Es gibt ein paar gute Events, die zu halbwegs europa-kompatibler Zeit stattfinden - z.B. Aliasi's Primtionary um 2pm montag abends (also 11 fuer unsereins) oder Digital Cultures, was oft um 3 oder 4 stattfindet (ok, 4 ist schon hart an der Grenze...), aber wenn man mal in die 6pm / 7pm Ecke schaut bei den Veranstaltungen *heul* sooooviel tolle Sachen.

Portugal scheint recht aktiv zu sein, zumindest was die "RL work in SL" Gruppe angeht, von den anderen Laendern habe ich noch nicht viel mitbekommen. Aber ja, letztendlich isses ziemlich egal und ich finds immer sehr amuesant, sich mit irgendwelchen neuen Leuten zu unterhalten und nach geraumer Zeit rauszufinden in was fuer einer wilden Zeitzone sie gerade sind. (Erstaunlich wieviele um 6 uhr morgens SLen!)

Wenn eine Euro-Party steigen soll bin ich natuerlich sofort dabei :) Party klingt immer gut. Sonstige tolle Ideen? Ich ueberlege seit laengerem eine Scifi-Buchrunde zu starten (auf englisch), hab aber noch nicht wirklich Plan wie man das sinnvoll realisiert. Man kann ja nicht wirklich erwarten dass jeder der zum Meeting kommt dann auch das Buch gelesen hat... aber wenn man anfaengt Auszuege zu verteilen und vielleicht ne Zusammenfassung und ne kurze Bio vom Autor vortraegt, dann ist das wieder a) viel Arbeit und b) nicht so wirklich locker ;) Also, keine Ahnung. Aber wenn ihr alle so orga-wuetig seid und einfach ein paar helfende virtuelle Haende braucht, gern :) Bin nur furchtbar langsam wenns darum geht, eigene Projekte auf die Beine zu stellen ;)

Und, rein aus Neugierde: hat sich schon wer bei Robin beworben, wegen dem german-language content Kram? :) Ich jedenfalls nicht, aber vielleicht, vielleicht... mal schauen.
Ravi Zuma
Я Вас не помню
Join date: 21 Jun 2004
Posts: 148
Ich bin auch dabei....
08-20-2005 09:03
obwohl ich mich in der US-Zeitzone befinde. Ich habe Robin angeboten bei Uebersetzungen zu helfen, habe aber leider nicht genug Zeit um mich aktiv "in world" einzusetzen. Die Qualitaet dieser "zweiten Welt" sollte nicht durch fehlerhafte Uebersetzungen verringert werden. (Siehe: "Sprechen Sie Deutsches"?).
a lost user
Join date: ?
Posts: ?
08-20-2005 21:42
Vernstaltungszeiten sind schon wichtig, wenn vielleicht auch unterschiedliche für unterschiedliche Leute.
From: Jackal Ennui
Es gibt ein paar gute Events, die zu halbwegs europa-kompatibler Zeit stattfinden - z.B. Aliasi's Primtionary um 2pm montag abends (also 11 fuer unsereins) oder Digital Cultures, was oft um 3 oder 4 stattfindet (ok, 4 ist schon hart an der Grenze...), aber wenn man mal in die 6pm / 7pm Ecke schaut bei den Veranstaltungen *heul* sooooviel tolle Sachen.
Ich selbst habe da keine großen Probleme damit und besuche viele Veranstaltungen um 07:00 gametime. Bin halt Frühaufsteher. Aber für die Mehrheit der Europäer wäre SL sicherlich deutlich attraktiver, wenn mehr um 11:00am gametime und danach los wäre.

From: Jackal Ennui
Portugal scheint recht aktiv zu sein, zumindest was die "RL work in SL" Gruppe angeht, von den anderen Laendern habe ich noch nicht viel mitbekommen. Aber ja, letztendlich isses ziemlich egal und ich finds immer sehr amuesant, sich mit irgendwelchen neuen Leuten zu unterhalten und nach geraumer Zeit rauszufinden in was fuer einer wilden Zeitzone sie gerade sind. (Erstaunlich wieviele um 6 uhr morgens SLen!).
Hehehe. Ich beginne meinen Tag mit einem Blick "rein in SL" früh am Morgen und beende ihn, indem ich meiner Freundin irgendwann zwischen 21:30 und 22:30 Gute Nacht sage. Wahrscheinlich kein gutes Zeichen. Ich muss das mal mit meinem Therapeuten besprechen ;)

From: Jackal Ennui
Ich ueberlege seit laengerem eine Scifi-Buchrunde zu starten (auf englisch), hab aber noch nicht wirklich Plan wie man das sinnvoll realisiert. Man kann ja nicht wirklich erwarten dass jeder der zum Meeting kommt dann auch das Buch gelesen hat... aber wenn man anfaengt Auszuege zu verteilen und vielleicht ne Zusammenfassung und ne kurze Bio vom Autor vortraegt, dann ist das wieder a) viel Arbeit und b) nicht so wirklich locker ;) Also, keine Ahnung.
Wenn Du da ernsthaft dran interessiert bist, IM mich doch mal ingame an! Mit "helfenden Händen" kann man schon etwas auf die Beine stellen ... vielleicht!
a lost user
Join date: ?
Posts: ?
Mitwirkung bei der Schaffung von deutschen Inhalten
08-20-2005 22:03
From: Ravi Zuma
obwohl ich mich in der US-Zeitzone befinde. Ich habe Robin angeboten bei Uebersetzungen zu helfen, habe aber leider nicht genug Zeit um mich aktiv "in world" einzusetzen. Die Qualitaet dieser "zweiten Welt" sollte nicht durch fehlerhafte Uebersetzungen verringert werden. (Siehe: "Sprechen Sie Deutsches"?).
"Sprechen Sie Deutsches" war schon niedlich. Ich wußte gar nicht, dass Babelfisch so schlecht arbeitet.

Was die Aufforderung zur Mithilfe durch die Lindens angeht ... Ich kann die zwar verstehen und habe auch überlegt, mich für Textjobs und ähnliches anzudienen. Andererseits muss ich aber noch mal darüber nachdenken, ob ich es wirklich gut finde, für Arbeiten, für die ich in RL (vielleicht schlecht aber immerhin) bezahlt werde, Glasperlen als Entlohnung zu akzeptieren, bloß "weil es doch ein Spiel ist und Dir doch auch Spaß macht, oder!?" ;)
Jackal Ennui
does not compute.
Join date: 25 May 2005
Posts: 548
08-21-2005 07:36
From: Deirdre Boyer

Was die Aufforderung zur Mithilfe durch die Lindens angeht ... Ich kann die zwar verstehen und habe auch überlegt, mich für Textjobs und ähnliches anzudienen. Andererseits muss ich aber noch mal darüber nachdenken, ob ich es wirklich gut finde, für Arbeiten, für die ich in RL (vielleicht schlecht aber immerhin) bezahlt werde, Glasperlen als Entlohnung zu akzeptieren, bloß "weil es doch ein Spiel ist und Dir doch auch Spaß macht, oder!?" ;)


Dazu gab es eine Diskussion in den Foren (hab den Link grad nicht zur Hand, sorry) und es sieht so aus, als wuerde man in US$ entlohnt und als sei das richtig offiziell ("contract work";).
Swapps Koala
Registered User
Join date: 12 May 2005
Posts: 25
08-23-2005 04:52
Wasn hier los ???
*schaut ganz überrascht*

Ein deutsches Forum ? Coooool 8o)
a lost user
Join date: ?
Posts: ?
Ich spreche Deutsch oder ?
08-25-2005 07:41
Also Ich bin auch dabei und wenn jemand hilfe braucht helfe ich gerne !
Jareth Stern
Registered User
Join date: 4 Oct 2004
Posts: 1
Ups
08-28-2005 15:15
Ups, kaum ist man mal ein paar Monate nicht on, schon gibts n deutschen Thread :rolleyes:. Ich helf auch gern wo ich kann, wenns denn meine im Moment knappe Zeit zulässt.
Thorval Ayoob
Space Cadet
Join date: 18 Jan 2005
Posts: 39
08-29-2005 05:05
Tach Leute,

Freut mich zu sehen, dass hier wirklich mal echtes Deutsch geschrieben wird! Ich sitz übrigens in der GMT-Zone (Irland), da hab ich normalerweise ne Stunde mehr Spielraum... aber die langen Nächte halt ich auch nimmer lang durch.

From: Jackal Ennui
Und, rein aus Neugierde: hat sich schon wer bei Robin beworben, wegen dem german-language content Kram? :) Ich jedenfalls nicht, aber vielleicht, vielleicht... mal schauen.
Ich ich ich!

Also ich hab mich angeboten, vor allem mit Beratung bei der Lokalisierung zu helfen, weil ich da ziemlich Erfahrung hab (14 Jahre). Außerdem will ich einen Übersetzungsdienst anleiern. Die Idee ist, den vorhandenen Organisationen in SL anzubieten, ihre Notecards, Billboards, Script-Ausgaben, was auch immer zu übersetzen, damit sie bereit sind für den Ansturm solventer deutschsprachiger Kaufwütiger. Für kommerzielle Übersetzungen will ich durchaus Lindens sehen, bei anderen Sachen (Newbie-Center usw.) kann man drüber reden.

Jedenfalls hab ich angefragt, ob ich eine Werbefläche bekomme im deutschen Bereich - die Antwort war positiv, aber ich weiss nicht genau, wie gut mich Ben verstanden hat. Vor allem müsste ich Werbung in der bereits bestehenden, englischsprachigen Welt aufhängen. Wenn das wirklich mal läuft und ich gut zu tun kriege, würde ich auch gerne andere Übersetzer an Bord nehmen - ich mach aber nen Übersetzungstest, soviel Professionalität muss sein!

Mal sehen, was draus wird. Mein Billboard ist noch in der Mache!

Gruß, Thorval
Thorval Ayoob
Space Cadet
Join date: 18 Jan 2005
Posts: 39
08-29-2005 05:09
From: Jackal Ennui
Dazu gab es eine Diskussion in den Foren (hab den Link grad nicht zur Hand, sorry) und es sieht so aus, als wuerde man in US$ entlohnt und als sei das richtig offiziell ("contract work";).
Hört sich ja gut an!! Man muss einen Preis für die eigene Zeit ansetzen... Zeit ist das wertvollste, was wir haben (oder auch nicht haben).
Thorval Ayoob
Space Cadet
Join date: 18 Jan 2005
Posts: 39
08-29-2005 05:12
From: Ravi Zuma
Die Qualitaet dieser "zweiten Welt" sollte nicht durch fehlerhafte Uebersetzungen verringert werden. (Siehe: "Sprechen Sie Deutsches"?).
Ganz genau!! Das ist meine größte Sorge, dass die da was vermurksen und wir dann wieder drinhängen.... z.B. Hotkeys beim Viewer, wasdrücken die Deutschen für Ihre Einstellungen - Strg-E oder Strg-P? So Zeug ist wichtig. Und vor allem - einheitliche, abgesegnete Terminologie, damit jeder auch weiss, von was man spricht.

Hab dahingehend im "German Content"-Thread einiges geschrieben.... :rolleyes:
Art Westerburg
SoulAviator
Join date: 10 Dec 2003
Posts: 12
09-10-2005 10:01
*MELD!* Bin zwar nur selten online, schau aber immer wieder mal vorbei. Über ein Treffen würde ich mich auf jeden Fall freuen.
Gwyneth Llewelyn
Winking Loudmouth
Join date: 31 Jul 2004
Posts: 1,336
09-12-2005 01:08
Obwohl ich in Portugal geboren bin, ich bin auch eine halb-Deutsche (Mutterseite), aber leider kann ich nicht so gut schreiben, wie frueher in der (Deutschen) Hochschule :) Es ist wirklich schrecklich, wie schnell man alles vergesst :(

(und eine Tastatur, die keine Umlaute macht, ist auch keine grosse Hilfe!)

Leider hab ich wirklich keine Zeit, um mehr Uebersetzungen zu machen (und ich mache schon einige in Portuguiesisch). Aber die Idee, einige Events in Deutsch zu machen, ist sehr interessant. Ich frag mich selbst ob ich noch schnell genug schreiben kann :) (ich weiss - es ist wirklich Schade, dass man alles nun so vergisst :( ). Ich koennte aber ein Versuch machen. Ein Platz dafuer habe ich schon - Neualtenburg (eine Rekonstruktion einer Bayerischen Stadt in den Bergen). Sieht gut aus, obwohl fast alle die dort wohnen keine "echten" Deutsche sind - sie lieben nur die mittelaltrige Architektur :)

Wo ich immer bereit bin zu helfen, ist mit neuen Spielern. Ich habe ziemlich wenige gefunden, die nicht genug Englisch sprechen, aber falls ihr einen findet, und keine Zeit fuer ihn/ihr habt, gibt es immer die Moeglichkeit, dass ich da aushelfen kann. Nur wie gesagt, ich schreibe langsam :)
_____________________