Schaut mal in die Zukunft von Secondlife.
In 50 Jahren sieht es vielleicht so aus?
http://npirl.blogspot.com/2009/03/this-is-what-second-life-should-be-like.html
These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE
Das könnte SL sein in 50 Jahren |
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
03-06-2009 02:35
Schaut mal in die Zukunft von Secondlife.
In 50 Jahren sieht es vielleicht so aus? http://npirl.blogspot.com/2009/03/this-is-what-second-life-should-be-like.html |
Aleco Collas
Satyr
Join date: 10 May 2007
Posts: 1,463
|
03-06-2009 03:25
Danke. Ernst gemeint.
|
Wolwaner Jervil
SL Guided Tours
Join date: 21 Dec 2006
Posts: 119
|
03-06-2009 04:07
Absolut sehenswert - Danke!
|
Paulo Dielli
Symfurny Furniture
Join date: 19 Jan 2007
Posts: 780
|
03-06-2009 05:33
Oh wow, schön!
|
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
03-06-2009 07:46
So und jetzt die Frage wer programmiert mir das?
|
Ollj Oh
Registered User
Join date: 28 Aug 2007
Posts: 522
|
03-06-2009 08:46
good CG.
Ray Kurzweill schätzt bei bleibender miniaturisierung unt beschleunigter entwicklung dass wir ca. 2040, oder eher, schwärme von nannorobottern haben können die in syncronisation licht und sound manioulieren können um beispielsweise alle möglichen hör sehbar und fühlbaren hologramme zu erzeugen. Damit würde virtueller realität mit realität verschmelzen da sie kaum noch zu unterscheiden wären, ähnlich wie in digimon season 3. Das wird warscheinlich NACH der möglichkeit kommen ein gehirn in eine maschine zu kopieren (ca 2020) und NACH der möglichkeit ein gehirn von einem computer in ein menschliches gehirn (heutiges gehirn) zu kopieren (ca 2035-2045) |
Holger Gilruth
Registered User
Join date: 11 Nov 2006
Posts: 355
|
03-06-2009 10:07
hey dann ziehe ich in eine virtuelle welt. Kein staubwischen, kein Regen, nicht Schnee schippen. keine Spritkosten. Ein Paradies
|
Simba Fuhr
Registered User
![]() Join date: 9 Jul 2006
Posts: 156
|
03-07-2009 00:15
Bis die server abstürzen und es ein kleines Datenbank Problem gibt
![]() Ohh, du wurdest ausversehen gelöscht XD _____________________
The first automated and easiest Group Inviter in Second Life. -> http://kubwa.de
|
Gunter Gustav
α and Ω
![]() Join date: 3 Oct 2007
Posts: 131
|
03-07-2009 00:35
Dann wären wir nicht mehr weit von dem hier entfernt :
![]() Dann stellt sich vielleicht wirklich bald die Frage zwischen Programs und User. http://www.youtube.com/watch?v=3efV2wqEjEY&hl=de _____________________
Το μυαλό δεν είναι δοχείο για γέμισμα, είναι φλόγα για άναμμα
The brain is no vessel you should fill but a flame you should ignite. - Plutarch - ![]() |
Blake Sachs
Gasoline, Baby!
![]() Join date: 15 Sep 2005
Posts: 122
|
03-07-2009 10:59
Sehr interessanter Film, danke!
Aber Ollj, dein Post... da schreit mein wissenschaftlicher Sachverstand auf XD "2040, oder eher, schwärme von nannorobottern" "ein gehirn in eine maschine zu kopieren (ca 2020)" "in gehirn von einem computer in ein menschliches gehirn (heutiges gehirn) zu kopieren (ca 2035-2045)" Das mit den Nanomaschinen wird garantiert nicht passieren, abgesehen von der reinen Machbarkeit. Denk mal dran was man mit so einem Schwarm Nanomaschinen sonst noch so alles anstellen kann. Das wäre als könntest du Atombomben im Supermarkt kaufen. Das mit dem Gehirn hochladen bis 2020 ist einfach Unsinn, dazu müßten wir ja überhaupt erstmal verstehen, wie das menschliche Bewußtsein mit seinen Denkprozessen funktioniert. Wir sind gerade mal dabei elementare Gehirnfunktionen zu entschlüsseln. Zum anderen ist die schiere Rechen- und Speicherkapazität (und damit der Energieverbrauch), die benötigt wird, einfach gewaltig. Die komplette Rechenleistung die im Moment auf der Welt existiert ist vielleicht gerade genug für ein einzelnes Gehirn. Ich sage nicht, dass es prinzipiell unmöglich ist, ist es nicht. Irgendwann wird es auch technisch machbar sein, aber selbst dann ist es vielleicht einfach unpraktisch. Von den ganzen ethischen und philosophischen Fragen mal abgesehen. Tschuldigung, ich kann nicht anders ![]() Nachdem ich das los bin: Im Moment erscheinen tatsächlich viele Technologien, die die Grenze zwischen Realität und virtueller Welt in den kommenden Jahrzehnten verschwimmen lassen könnten. Viele davon werden als Hilfstechnologien für Behindete entwickelt, also Dinge wie künstliche Augen und Ohren, Retinaimplantate, bewegliche Prothesen mit "Gefühl" usw. oder Brain-computer-interfaces, die die Steuerung von Computerprogrammen durch Gedanken und Nervensignale erlauben. Eine Sache die vielleicht relativ(!) bald marktreif ist, sind elektronische Kontaktlinsen mit integriertem OLED-Display. |
SexKiKi Babii
Registered User
Join date: 11 Jun 2007
Posts: 39
|
03-09-2009 01:30
Ich fürchte.....
..in 50 Jahren........ .................bin ich einfach zu Alt für diesen Scheiss ![]() _____________________
Gruss Kiki
|
Britanie Auer
Registered User
Join date: 23 Nov 2007
Posts: 2
|
03-12-2009 13:39
ein schöner Film , und durchaus denkbar
![]() Vor 20 Jahren waren Festplatten mit einem Terabyte Speicher auch noch undenkbar, auch ist jetzt noch nicht abzusehen, wie die Entwicklung in den nächsten 20 -30 Jahren aussieht. Dieser Kurzfilm sieht jetzt noch wie eine Utopie aus, aber wer weiss heute schon , was in den nächsten Jahrzehnten alles möglich sein wird. |