Skimi Mission
Registered User
Join date: 14 Jun 2006
Posts: 7
|
02-03-2009 01:43
Hallo SLer.
Ich bin jetzt seit 3 Jahren bei SL, habe einiges an Content erstellt, und jetzt ist es auch mir passiert, Dinge die ich erstellt habe, werden in-world mit anderem Namen als Creator weitergegeben. Sie sind augenscheinlich per copybot kopiert worden.
Vor zwei Tagen hat mich Lisa G. angeschrieben und gefragt, ob mir zwei Namen etwas sagen würden. Einer von beiden, Kevin, hätte ihr die 'Rothenburg' sowie den 'Marketplace' in einer Sandbox gezeigt, und sagte seine Freundin (Alessandera) hätte es gebaut. Darauf hin hat er Ihr eine Version gegeben. Weil Lisa G. das Ganze suspekt vorkam, hat sie bei SLstreet nachgeschaut und heraus gefunden, dass ich der Creator von den Dingen bin.
In meiner History konnte ich feststellen, das der 'neue' Creator (Alessandera), mehrmals zusammen mit einer 3. Person (Marvolo), im Dezember auf 'Skimi Island' war, das war meine open space SIM, auf dem ich alles ausgestellt hatte.
Über die Suche sind beide Namen (Alessandera) sowie die 3. Person (Marvolo) nicht mehr zu finden. Über das Profil von Kevin, derjenige der Lisa die Sachen gegeben hat, ist nicht viel herauszufinden.
Lisa hat sich übrigens als Zeugin zur Verfügung gestellt. Die Sachen befinden sich in Ihrem Inventory.
Gestern habe ich mit den Informationen einen DMCA gestartet, per Fax. Eine Beschreibung des Problems gegeben, den Chat in Kopie, den ich mit Lisa hatte, vollständige Namen der betreffenden Personen genannt und Bilder beigefügt.
Heute Nacht habe ich dann eine formelle Absage erhalten, mit dem Hinweis, ich hätte keine Koordinaten in-world angegeben, wo LL die Sachen löschen könnten. Ich solle die Hinweise zu DMCA noch einmal durchlesen und dann gegebenenfalls einen neuen Antrag stellen.
Das ist frustrierend. Das war mein erster DMCA, und anstelle, dass LL versucht mir ein Gefühl von produktiver Zusammenarbeit zu geben, mir zu helfen der Sache auf den Grund zu gehen, erreicht mich nur eine standardisierte Absage.
Im Augenblick habe ich gar keine Lust mehr überhaupt etwas zu machen für SL. Wozu die ganze 'Rechte-Vergabe' der Objekte, wenn es so einfach ist das Zeug zu rippen? Auf Skimi Island konnte niemand Objekte rezzen, Scripte durften nicht ausgeführt werden. Alle meine Objekte die ich erstelle sind ohne Transfern Rechte. Aber das ist doch alles sinnlos. Sie kommen einfach, kopieren Deine Arbeit, verteilen sie in-world, und Du mußt Beweise bringen, mußt Orte herausfinden, wo sie angeboten werden. Dass das ganze über Sandboxen verbreitet wird, als Full Version und dann nach und nach im Grid auftaucht, interessiert allem Anschein nach Niemanden. Das tut echt weh.
Ich werde also heute Lisa anschreiben, und sie bitte das Ganze bei mir aufzubauen. Danach werde ich erneut einen DMCA stellen, und versuchen noch etwas ausführlicher zu werden - in der Hoffnung, dass sie dann kommen und nicht nur das Objekt bei mir auf dem Land löschen... das könnte ich dann auch selbst.
Skimi
|
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
|
02-03-2009 01:53
Oh ja, das ist frustrierend.
Ich habe bereits darüber nachgedacht, ob ich mich so dagegen wehre, wie ich es auch im RL mache, wo meine Fotos im Internet ein unsichtbares Wasserzeichen haben, oder ob ich in Texturen an einer unwichtigen Stelle so was wie ein kleines Logo einbaue, damit ist vor Ort nachweisbar, dass die Sache geklaut ist, einfach per Kamerakontrolle in die linke untere Ecke fahren.
Ich habs gut, die meisten Objekte, die ich verkaufe sind gescriptet und da habe ich schon ausprobiert, dass so ein Objekt mir einfach ne Mail auf ein sonst ungenutztes Mailkonto schickt oder das Rezzen in eine Datei auf meinem Webserver schreibt (hehe, die 1 oder 3 Sekunden Zwangspause beschimpft man dann gerne als Lag und schiebt es erst mal aufs Rezzen). Beides erweitert mein Skript um gerade 3 Zeilen und ich habe dann den Aufenthalt eines kopierten/geklauten Objektes dokumentiert, eben auch automatisch mit genauer Positionsangabe.
Ich denke, es könnte auch Zeit sein, dass sich die seriösen Content-Ersteller mal treffen und sich ausdenken, wie man sich gegen Copybot-Klauer wehren kann. Es gibt da sicher noch mehr Möglichkeiten.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
|
Simba Fuhr
Registered User
Join date: 9 Jul 2006
Posts: 156
|
02-03-2009 05:21
Nette idee mit dem script danziel, aber der copybot kann scripte nicht mit kopieren. Lediglich objekt daten, sounds, texturen, halt alles, was gedownloded wird, und das werden scripte nicht. Die liegen auf dem server  ich finds scheiße sowas skimi, denn deine sachen sind klasse. Und ja, es bringt nichts das mit der rechtevergabe, das ist aber im internet nichts neues. Das is in SL wie mit einer website, dort kann man die Bilder ja auch speichern und weiter verwenden. Wenn du dir einen Anwalt leisten kannst, dann wird nur das helfen.LL jedoch wird nicht viel machen können und wenn du pech hast wirst du nie rausfinden wer das RL war. Hier greift wieder das Thema "basic accounts und registrierung ohne irgendwelche RL daten prüfung"
_____________________
The first automated and easiest Group Inviter in Second Life. -> http://kubwa.de
|
Torben Trautman
Wish I could be!
Join date: 8 Dec 2006
Posts: 136
|
02-03-2009 05:56
Soweit ich weiss entfernt Linden Lab bei DMCA-Beschwerden die betroffenen Objekte (genauer gesagt werden die gerezzten Objekte vom Grid entfernt und Objekte im Inventory koennen nicht mehr gerezzt werden). Ich will Linden Lab jetzt wirklich nicht verteidigen aber ich vermute, dass sie das Objekt dafuer sehen wollen. Soweit ich weiss kann man dann naemlich im God-Modus mit ein paar Klicks auf das Objekt alles noetige veranlassen.
|
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
|
02-03-2009 12:46
Ja, ist schon klar, dass meine Idee für Scripter besser geeignet ist und ich bin glücklich, dass meine Objekte ohne die Skripte drin praktisch wertlos sind.
Und bringen tut meine Idee ja auch erst mal nicht viel, nichts anderes als den Beweis, dass da geklaut wurde. Aber das ist immerhin schon was.
Ich führ mal die Idee für Builder weiter aus. Als Fotograf kann ich Wasserzeichen in Bilder einbauen oder ein paar Pixel in einer Ecke charakteristisch verändern, praktisch als Signatur nutzen, und dann kann ich mit Crawlern nach all dem sogar im Netz suchen. Den Rest macht dann eine Rechtsanwalt.
Was man als Builder machen kann, um wenigstens einen klar sichtbaren Beweis zu haben: Jedes Objekt hat ein paar Seiten, die komplett unsichtbar bleiben, wo zwei Prims zusammenstoßen oder so. Auf so eine Seite werd ich demnächst eine Textur legen mit einem Text: "Wenn diese Textur in einem Objekt auftaucht, dessen Creator nicht Danziel Lane ist, dann ist das Objekt geklaut." Plus Hinweis auf DMCA und Urheberrecht.
Copybot-Leute machen sich nicht die Mühe, alles zu überprüfen, sie werden das Ding genau so vertreiben und es reicht die Kamerakontrolle, diese verborgene Seite dennoch zu sehen.
Bringt erst mal nicht viel, aber macht vielleicht doch Sinn, die Copybot - Leute was vertreiben zu lassen, was ihr Schuldeingeständnis enthält.
Wäre ein erster Schritt, sich zu wehren, die Leute ein wenig lächerlich zu machen, und vielleicht entwickelt sich aus so einer Idee mehr. Immerhin kann das jeder Builder machen ohne sich zu überlegen, welche gescripteten Abwehrmöglichkeiten gegen Copybots es gibt.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
|
Sunny Sabre
Registered User
Join date: 14 Feb 2007
Posts: 119
|
02-03-2009 23:10
-
Genauso ist es, mittlerweile gibt es Copybots wie Sand am Meer und das Einzigste was noch geschützt sind, sind scripts.
Ich hab meine Sachen auch stark eingeschränkt und stelle nur noch Sachen her, die ohne Scripts nichts wert sind. Das ist die einzigste Möglichkeit die einem noch bleibt.
______________________
Solange wie LL nichts unternimmt und seinen Viewer-Sourcecode auch noch veröffentlicht, wird das auch so bleiben. Ich bin echt gespannt wie das mit SL jetzt weitergeht, wo jeder jetzt die Sachen nicht mehr kaufen braucht, sondern einfach kopieren kann und auch noch volle Permitions dazu hat.
-
_____________________
Mit einen Brunnenfrosch, kann man sich nicht über den Ozean unterhalten.
|
Torben Trautman
Wish I could be!
Join date: 8 Dec 2006
Posts: 136
|
02-04-2009 00:09
Ich hab nen Copybot (gehabt). Ich fand das klasse weil ich damit meine Kreationen auf der Festplatte speichern kann und notfalls wieder neu erstellen. Und nachdem ich schon mehrmals Sachen "verloren" habe und mit Copybot retten konnte hat mir das sehr geholfen. Ich wundere mich nur, dass Linden Lab den Viewer Code nicht so schreibt, dass man nur seine eigenen Sachen kopieren kann. Nachdem ich rausgefunden habe, wie einfach man damit die Sachen von anderen Leuten kopieren kann habe ich dann den Copybot geloescht - die Versuchung waere einfach zu gross 
|
Simba Fuhr
Registered User
Join date: 9 Jul 2006
Posts: 156
|
02-04-2009 07:52
Warum LL das nicht schützen kann ist doch klar.
1. Der code ist opensource, somit kann JEDER aufs Grid connecten.
2. Die Dinge die du in Sl siehst müssen dargestellt werden, das geschieht auf deinem PC. Dazu muss der ganze Kram runtergeladen werden. Und genau da ist das Problem. Sobald es runtergeladen wird kann man es kopieren, denn die Daten sind dann auf deinem PC.
Das ist das selbe mit Websites, Streams etc. Alles, was aus dem Internet bei dir sichtbar ist muss erstmal runtergeladen werden um angezeigt zu werden.
Eine Möglichkeit da Sicherheit einzubauen gibt es nicht. Zudem will LL den code garnicht mehr unter verschluss haben, da sie sich damit selber in den Finger scneiden würden, Bots haben sich bereits zu einem großen Geschäft entwickelt und LL nutzt sie selber.
Stichwort: Performance1...999 Tester
Das sind Avatare (Bots) die für LL die performance der Sims testen.
_____________________
The first automated and easiest Group Inviter in Second Life. -> http://kubwa.de
|