Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Ich spiele mit dem Gedanken Mainland-Land zu kaufen....

Caris Berger
Registered User
Join date: 11 May 2006
Posts: 5
12-28-2006 23:28
und zu vermieten oder auch wieder zu verkaufen....


Jetzt wollte ich erstmal fragen ob hier jemand interesse hätte bei mir zu mieten. Die Preise für Miete würden bei 1024L$/30Tage liegen pro 512sqm..
Für verkauf warte ich erst noch die Preise im nächsten vierteljahr ab..

Ich möchte mit dieser Aktion die Landpreise wieder etwas drücken und hoffe das sich dann diese völlig überhöhten landpreise wieder beruhigen...

Nur damit sich das für mich auch rechnet brauch ich natürlich dann auch mieter...

Also was sagt ihr?

P.S.: Ich denke jeder der rechnen kann kann sich ausmalen das ich damit kein geld scheffeln will. ich würde das nur aus spass an der sache machen.

Also wer mieten würde sage es bitte hier...wenn ich genug feedbac habe ziehe ich das ding auf oder auch nicht.
Conny Grebe
Registered User
Join date: 7 Nov 2006
Posts: 72
12-29-2006 09:28
Ich denke das du hier nicht fragen mußt ;)

Bei dem preis wirst du genug leute finden die direkt Mieten werden.

ich Miete nicht, weil ich schon selbst 2 512er grundstücke besitze ;)

Aber wenn ich z.B. mehr prims benötigen würde, würde ich eher bei dir dann eins Mieten anstatt noch ein grundstück zu kaufen.
Odo Ruttenberg
Registered User
Join date: 23 Dec 2006
Posts: 1
Würde mieten, aber ...
12-29-2006 09:57
Hallo Caris,
ich würde gerne etwas mieten und Deine Preise erscheine mir fair.
Aber wie stellst Du Dir die Bedingungen vor? Wenn jeder auf seinem Mietland basteln kann, wie er will, wird es bald ziemlich chaotisch aussehen.
Was ist mit der Infrastruktur (Grenzen), Straßen, gemeinsame Objekte. Du solltest einen Teil der Fläche für so was reservieren und in den Mietpreis einkalkulieren.
Kannst Du so ein Projekt alleine stemmen? Wenn Du nicht mehr an Linden zahlst, geht das Land sofort den Bach runter. Dann können die Mieter ihre Objekte vergessen, oder? Wie sicherst Du die Mieter dagegen ab?

Willst Du auch kommerzielle Mieter? Dann wäre zu fragen, ob Du deren Preise nicht anders ansetzen solltest, denn die profitieren von der Entwicklung der Infrastruktur besonders stark.

Ich möchte demnächst auch eine andere Idee ausprobieren. Linden bietet Non-Profit-Unternehmen günstigere Konditionen an. In SE existiert z.B. schon die Harvard-University mit einer "School of Law" Ich werde mit einigen Menschen und mit meiner Universität ein solches Projekt entwickeln und zwei bis drei Fakultäten dafür gewinnen. Den technischen Mitarbeitern würden wir kostenlos Land anbieten und die freie Nutzung der Infrastruktur ermöglichen. Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich?