Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Vorsicht vor Second Life 2.0

Silvio Interflug
SLinside.com
Join date: 7 Nov 2006
Posts: 317
09-28-2009 17:50
In einigen Blogs und auch kleineren SL Foren geht derzeit das Gerücht um, dass unter einer Plattform Namens Younivers.... (Name gekürzt um den Bekanntheitsgrad dieses augenscheinlichen Fakes nicht zu erhöhen) ein Second Life 2.0 enstehen soll.

Das ist Unsinn und ich möchte alle User davor warnen auf einer Seite welche verspricht das Second Life 2.0 zu sein, Daten zu hinterlassen und das aus folgenden Gründen:

1. Die Domain Younivers.....com ist nicht auf die Firma Linden Lab registriert, so wie es jede andere offizielle Webseite des Angebots von Second Life und Linden Lab ist.
Die betreffende Seite gehört einer IP aus Italien und einer Younivers.....com Ltd. (welche jeder für fast ohne Mindestkapital gründen kann).

2. Die Blogs und Foren die hierüber berichten, berufen sich auf jetzt.de, einem Nachrichtenportal wo jeder User kostenfrei Nachrichten veröffentlichen kann.

3. Weiterhin berufen sich diese Blogs und Foren welche diese Meldung in Umlauf brachten, auf einen Youtube Account, welcher erst seit dem 28.9.2009 existiert.
Die dort veröffentlichten Videoclips sehen zudem sehr nach Second Life aus.

4. Im SLinside Forum gab es vor Monaten schoneinmal einen Fake-Account, welcher behauptete, ein Second Life 2.0 würde kommen, was nicht eintraf und worüber auch nie von der informationstechnisch sehr aktiven Firma Linden Lab berichtet wurde.
Diese Aussagen beriefen sich ebenfalls nur auf einen neuen Youtube Account, einer Jenny aus NRW, welche bestimmt nicht für Linden Lab arbeitet. Linden Lab verfügt über eine PR Agentur, welche über solche grundlegenden Informationen sicherlich auch nach einer Jenny aus NRW informieren würde.

5. Die Younivers.....com Ltd. glänzt im Moment eher damit, in sogenannten Multi Level Marketing Foren PR zu machen, was bestimmt nicht der Strategie der Firma Linden Lab entspricht.


Kleine Anmerkung:
Es wäre unsinnig seitens Linden Lab, ein neues SL unter neuen Namen aufzusetzen, wo doch der Begriff Second Life geradezu das Synonym für virtuelle Welten ist und vom Bekanntheitsgrad Milliarden wert sein dürfte.
Zudem hat man eine sehr aktive Community, welche das Produkt mitentwickelt.
Man sollte solche Falsch-Meldungen bewusst ignorieren, bevor die Firma Linden Lab vorher ein offizielles Statement veröffentlicht hat!
Ebenso sollte man Quellen (Foren, Blogs) ignorieren, welche eher auf primitiven Boulevardjournalismus zurückgreifen, anstatt das 1x1 der Web Recherche zu beherrschen.

Weiterhin, warum ein Second Life 2.0, wo doch die breite Masse der Bevölkerung noch nicht eine virtuelle Welt wie SL im jetzigen Status versteht (wie beim WWW anfang der 90er).
Die Evolution im Web dauert auch beim Sprung vom Web 2D zum Web 3D etwas, gerade wenn eine Plattform soviele Möglichkeiten bietet sich zu entfalten, wie das bei SL der Fall ist.

Hier versucht nur jemand auf den SL Bekanntheitsgrad aufzuspringen und trotzt negativer Meinungsmache in den deutschsprachigen Medien, einem anscheinend noch vorhandenen SL Hype zu nutzen und das meiner Meinung nach, in einer sehr sehr billigen Art und Weise.
_____________________
Danziel Lane
Ich mag SL - I love SL
Join date: 16 Jun 2007
Posts: 475
09-28-2009 23:47
Danke, Silvio, für diese deutlichen und doch fairen Hinweise auf die Zweifelhaftigkeit der Meldungen.

Wir leben in Zeiten, in denen Meinungen und auch Meldungen nicht mehr durch Ereignisse produziert werden, sondern durch simple Texte im Internet, wie zum Beispiel Blogs. Hab ich ja kürzlich selbst erlebt, als mein einfacher Post in einem Forum von einem der größeren Blogger zum Medienereignis hochstilisiert wurde.
Interessant ist, dass teilweise auch Journalisten von eigentlich seriösen Blättern auf solche Fantasiemeldungen hereinfallen und einen Artikel davon machen.

Dass irgendwann Typen, die nicht an virtuellen Welten, sondern nur an unseren Daten interessiert sind, auf diesen Zug aufspringen, war zu erwarten. Ich denke, wir können davon ausgehen, dass auch Grids fürs Phishing genutzt werden oder Schneeballsysteme ihre Mitarbeiter/Opfer zu rekrutieren versuchen.

Wichtig wird sein, dem "normalen" User immer noch die Möglichkeit zu vermitteln, auf solche Manipulationen eben nicht hereinzufallen. Das wird immer komplizierter werden.
_____________________
I script, I teach, I build, I lag (R), I crash (TM). ... But then I relog.
Joyce Trafalgar
Registered User
Join date: 27 Jun 2008
Posts: 10
09-29-2009 04:51
Bleibt nur zu hoffen, dass in dem Fall Linden Lab eingreift und dem Ganzen einen Riegel vorschiebt. Ich stehe übertriebenem Markenschutz durchaus mit viel Skepsis gegenüber, aber in diesem Fall scheint es mir mehr als angebracht.
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
09-29-2009 04:55
Die diversen Beschwerden hatten Erfolg, der Text bei Jetzt.de wurde gelöscht: http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/486780

cu
Melliandra
Winnie Euler
Registered User
Join date: 8 Jun 2008
Posts: 2
09-29-2009 04:55
Vermutlich hat hier jemand bei der Süddeutschen die Notbremse gezogen, bevor Linden Labs einschreiten musste ... oder die PR - Agentur ist wirklich gut und hat es gemerkt.

Auf jeden Fall ist bei jetzt.de und auch bei youtube gründlich gelöscht worden.

Passen wir aber dennoch auf, was man uns aufschwatzen will, auch wenn man sich dabei hinter guten Marken versteckt.