Neuer Lab-Guru will SL schneller machen
|
menschling Aabye
Registered User
Join date: 24 May 2008
Posts: 40
|
09-20-2008 09:37
Neuer Lab-Guru will SL schneller machenFRANK Ambrose, der neue Tech-Guru bei Linden Lab, versprach in seiner ersten öffentlichen Rede Second Life schneller zu machen. Ambrose, der früher bei AOL beschäftigt war, erörterte im offiziellen LL-Blog zwei Verbesserungsvorschläge, die das Lag in SL und somit den Unmut unter den SLern lindern sollen. Die erste Priorität sei die Auslagerung von selten genutzten Informationen aus Hochleistungsdatenspeichern, da sie die Leistung beeinträchtigen und fast nie von einem Simulator oder Viewer benötigt werden. Es werde wahrscheinlich zu langsameren Zugriffszeiten in weniger genutzten Gebieten führen, doch im Gegenzug erhebliche Leistungssteigerungen in häufig frequentierten Umgebungen mit sich bringen. zum Artikel: http://www.the-avastar.com/de/second-life/news/2008/september/ambrose-will-sl-schneller-machen/article/ambrose-will-sl-schneller-machen/WAS SAGT IHR DAZU ?
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-20-2008 09:51
Eine Stabilisierung des Vorhandenen und eine bessere Unterstützung aktueller Grafikkarten wäre mir lieber. Da ich keine Lust habe, die alte Grafikkarte wieder einzubauen, kann ich SL momentan nur über einen Laptop spielen.
|
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
|
09-20-2008 10:26
Was meinen die mit "wenig genutzte Gebiete"?
Auf meiner SIM habe ich einen Traffic von durchschnittlich 150, und ich finde es toll, was ich da für eine Performance habe, so daß ich mich richtig austoben kann.
Ich hätte überhaupt kein Verständnis dafür, daß meine Sachen auf irgendeinen Ersatzserver verlegt würden, nur damit irgendeine gut besuchte Disse besser läuft.
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-20-2008 10:44
Technische eine sinnvolle Lösung. Eine Sim auf der ständig 30 oder mehr Avatare sind benötigt nun mal höhere Raten als eine Reihenhaussiedlung.
Ich fürchte nur das Botprogramme dann eine wahre Renaissance erfahren um hohen Traffic zu emulieren. Eine Lösung wäre den Trafficbedarf an der Anzahl der IP Adressen + Verweildauer zu bestimmen, so das halbwegs sichergestellt werden kann, dass der Traffic von unterschiedlichen realen Nutzern benötigt wird und nicht die Bottempel davon profitieren.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-20-2008 11:26
 So viel zu den Unkenrufen über ein "kommunistisches" System in SL. Freiwillig wird niemand Leistung abgeben... Hier mal der Blogeintrag, der Avastar war da wohl nicht ganz exakt. http://blog.secondlife.com/2008/09/18/getting-a-second-life-just-got-easier-with-direct-slurl/Wenn ein altes Item seit ewigen Zeiten nicht mehr angefasst wurde, warum soll es dann nicht auf einen langsameren Server verschoben werden?
|
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
|
09-20-2008 12:07
From: Melliandra Oyen Wenn ein altes Item seit ewigen Zeiten nicht mehr angefasst wurde, warum soll es dann nicht auf einen langsameren Server verschoben werden? Jep, der AvaStar hat da wohl etwas viel 'rein interpretiert  .
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-20-2008 16:01
From: someone  So viel zu den Unkenrufen über ein "kommunistisches" System in SL. Freiwillig wird niemand Leistung abgeben... Der Zusammenhang offenbart sich mir irgendwie nicht.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Sunny Sabre
Registered User
Join date: 14 Feb 2007
Posts: 119
|
09-20-2008 18:39
-
Wenn das seine ganzen Ideen sind, (ein SL erster und zweiter Klasse) dann kann der Guru zuhause bleiben oder dort wo der Pfeffer wächst.
Ich hab auch nichts gegen die Amerikaner, aber AOL hat mich noch nie überzeugen können. Wenn dort alles solche Mitarbeiter sind, wird das bestimmt einer der Gründe sein.
-
_____________________
Mit einen Brunnenfrosch, kann man sich nicht über den Ozean unterhalten.
|
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
|
09-20-2008 20:38
From: Michaela Kuhn Technische eine sinnvolle Lösung. Eine Sim auf der ständig 30 oder mehr Avatare sind benötigt nun mal höhere Raten als eine Reihenhaussiedlung. Theoretisch vielleicht eine sinnvolle Lösung, aber eine SIM mit wenig Traffic kostet im Unterhalt nun mal genauso viel wie eine SIM mit viel Traffic. Also darf der Kunde auch die gleiche Performance erwarten. Man könnte auch argumentieren: es zwingt einen ja keiner, ständig 30 Avatare (oder Bots) zu beherbergen. Wenn jemand eine Disco auf seiner SIM betreiben will... sein Problem. Ich hab's lieber ruhig und bin mit der Handvoll Avatare die sich maximal bei mir tummeln sehr zufrieden. Dafür läuft der Laden aber auch ohne zu murren - obwohl's nur eine OpenSpace SIM ist.
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-21-2008 03:29
From: someone Also darf der Kunde auch die gleiche Performance erwarten Naja siehst Du, da beantwortest Du Dir doch die Frage schon selbst. Bei High Traffic Sims ist ebend derzeit die selbe Performance nicht zu erwarten, also findet ein Ausgleichsverfahren statt. From: someone Wenn jemand eine Disco auf seiner SIM betreiben will... sein Problem. Ich hab's lieber ruhig und bin mit der Handvoll Avatare die sich maximal bei mir tummeln sehr zufrieden. Genauso läßt sich umgekehrt argumentieren, das es Dir genauso frei steht eine Disko zu betreiben. Jedem nach seiner Fasson. From: someone obwohl's nur eine OpenSpace SIM ist. Dann musst Du sowieso jederzeit damit rechnen, dass auf einer der anderen 3 Open Space Sims jemand ein High Lag Angebot betreibt. Da sich die Open Space Sims die Ressourcen des Servers teilen, würde dann rein theoretisch auch die Performance Deiner Sim in Mitleidenschaft gezogen.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-21-2008 03:45
Herrliche Rechnung  Sieh' es einfach so: Für deine Tier mietest du eine entsprechende Serverleistung, diese ist für einen Leeren Sim genauso hoch, wie für einen vollen. Da auf dem Leeren Sim die bezahlte Leistung durch weniger Avatare geteilt werden muss, hat jeder einzelne mehr Leistung zur Verfügung. Was man mit seiner Leistung macht, ob man sie auf viele oder wenige Avatare aufteilt, ist dem Sim-Owner, der ja für die Leistung mit seiner Tier bezahlt, überlassen. Dass nur OpenSims zu vieren auf einem Server laufen und ansonsten jeder Sim sein eigenes Blech hat, stimmte vielleicht mal, inzwischen wage ich es zumindest stark zu bezweifeln. LL muss auch bei mehreren Sims auf einem Server sicher stellen, dass Jeder Sim die bezahlte Leistung erhält, dazu gibt es ja genügend Möglichkeiten.
|
Michaela Kuhn
00 44 00 26 00 4D
Join date: 29 May 2007
Posts: 257
|
09-21-2008 05:38
From: someone Herrliche Rechnung  Sieh' es einfach so: Für deine Tier mietest du eine entsprechende Serverleistung, diese ist für einen Leeren Sim genauso hoch, wie für einen vollen. Da auf dem Leeren Sim die bezahlte Leistung durch weniger Avatare geteilt werden muss, hat jeder einzelne mehr Leistung zur Verfügung. Was man mit seiner Leistung macht, ob man sie auf viele oder wenige Avatare aufteilt, ist dem Sim-Owner, der ja für die Leistung mit seiner Tier bezahlt, überlassen. Dass nur OpenSims zu vieren auf einem Server laufen und ansonsten jeder Sim sein eigenes Blech hat, stimmte vielleicht mal, inzwischen wage ich es zumindest stark zu bezweifeln. LL muss auch bei mehreren Sims auf einem Server sicher stellen, dass Jeder Sim die bezahlte Leistung erhält, dazu gibt es ja genügend Möglichkeiten. Ähm ja und nein Aleco. Richtig ist Du mietest eine Art Server oder zumindest einen Teil daran, den wir mal Simserver nennen. So wie ich das System im OpenSimProjekt Projekt verstanden habe, besteht das ganze System aus mehr als nur Simservern, beispielsweise Assetservern auf denen der content zentral verwaltet wird. Wieder andere Server verwalten die Avatare etc etc. Sonst müsste der gesamte content des gesamten Grids ständig auf Deinem gemieteten Server upgedatet werden. Ich lasse mich da diesbezüglich auch gern berichtigen. Allerdings mietest Du in diesem Fall nicht den Speicherplatz oder Traffic der Assetserver des Systems, sondern nur den Platz auf Deinem Simserver. Häufig verwendeter Content erhält dann demzufolge eine höhere Priorität als jener der kaum verwendet wird. Du mietest also quasi nur den Speicherplatz und nichts weiter, ich glaube nicht das in den Kaufverträgen irgendwas von Performance enthalten ist, bis auf die Klassifizierung der Server. Und bei OpenSim Servern wird eindeutig gesagt, Du teilst Dir den Platz mit 3 weiteren Sims. Das heißt auf der Clubsim ist es dann genauso laggy wie auf der Sim auf der nichts los ist, ganz einfach. So entsteht eine Gleichverteilung der Last auf das gesamte System und das besteht nunmal nicht aus reinen Wohneinheiten, wäre wohl auch irgendwie vollkommen langweilig. Oder möchte jemand ernsthaft behaupten, er hielte sich nur auf seiner virtuellen Datscha auf und schaut nicht über den Gartenzaun.
_____________________
 [asm]ldi rmp,0xAA mov rm1,rmp ldi rmp,0x55 mov rm2,rmp[/asm]
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-21-2008 05:53
Die Assetserver etc. sind unabhängig von der Serverleistung für den Sim, da gelten andere Gesetzmäßigkeiten. Auch da wird ja momentan geschraubt, da die VPN-Tunnel wohl sehr schlecht skalieren, so dass auf einem Sim, auf dem viele Avatare sind und gleichzeitig auf ihr Inventory zugreifen die Zugriffe länger dauern, als auf einem Sim, auf dem wenige Avatre gleichzeitig auf ihr Inventar zugreifen. Das wirk sich zwar auf den Gesamteindruck aus, hat aber nicht wirklich was mit der Rechenleistung des Sims zu tun.
Um diese Zugriffe zu optimieren sollen eben selten gebrauchte Gegenstände auf langsamere Rechner verschoben werden. Angesichts der Vielzahl von Müll in den Inventories, seien es Designversuche, die man aufgehoben hat, seinen es unsortierte Freebies, die man irgend wann mal durch schauen wollte und es doch nie macht...
|
Joshua Philgarlic
SLinside.com
Join date: 29 Jan 2007
Posts: 143
|
09-21-2008 07:56
From: Michaela Kuhn Naja siehst Du, da beantwortest Du Dir doch die Frage schon selbst. Bei High Traffic Sims ist ebend derzeit die selbe Performance nicht zu erwarten, also findet ein Ausgleichsverfahren statt. Jeder PC geht irgendwann in die Knie, wenn man x Programme gleichzeitig laufen lässt. Nicht anders ist es bei einer SIM, nur daß die "Programme" hier "Avatare" heißen. Das liegt in der Natur der Sache. Es ist jedem selbst überlassen entweder damit zu leben oder etwas umsichtiger mit den Ressourcen umzugehen. Eigentlich ist die Diskussion müßig, weil LL ja eben NICHT plant, wenig genutzte SIMs auf's Abstellgleis zu verfrachten, sondern lediglich ungenutzte Inhalte. Wäre ja auch irgendwie schlecht zu machen: sollte eine SIM mit wenig Traffic etwa stillschweigend auf einen Class 4 Server zurückgestuft werden?
|
menschling Aabye
Registered User
Join date: 24 May 2008
Posts: 40
|
09-21-2008 10:32
ich finde es sollte alles gleich schnell schnell laufen und keine geschwindigkeit begrenzung geben
kann doch ned so schwer sein für firmen (reiche leute) dieses problem zu lösen
|
Joesche Seelowe
Registered User
Join date: 8 Nov 2006
Posts: 3
|
09-21-2008 12:34
Das Problem sind nicht die Server oder die Clientrechner die die Grafiken darstellen, die sind heute schnell genug. Das Nadelör sind die Leitungen. Würde man SL mit Eve Online vergleichen (Äpfel mit Birnen) dann muss man sagen, Eve online hat eine geniale Grafikengine. Die zu versendenden Datenpakete sind aber im Verhältnis relativ klein, da es bei Eve keinen eigens kreierten Content gibt, also ein reines MMORPG das auf den Content der Entwickler angewiesen ist. In SL muss fast jedes Objekt, sofern es nicht im Cache liegt neu geladen werden. Ergo ein Fakt auf den LL keinen Einfluß hat, sondern die Netzbetreiber. Und wer sich heute ein 16.000ender DSL Paket kauft, der sollte mal seine Leitungen testen ob er die zugesagten Geschwindigkeiten überhaupt bekommt. In der Regel nämlich nicht. Das einzige was LL tun kann, ist die Datenpakete so schlau zu bündeln, das die gewünschte Information möglichst schnell zum Nutzer kommt. Was ja mit dieser Neustrukturierung versucht wird anzugehen. From: someone kann doch ned so schwer sein für firmen (reiche leute) dieses problem zu lösen Naja ich kenne genügend Unternehmer, die selbst am Hungertuch nagen, damit sie ihre Angestellten bezahlen können. Die Lohnnebenkosten und horrenden Steuern können einem schon die Haare vom Kopf fressen.
|
Melliandra Oyen
Senior Member
Join date: 13 Apr 2007
Posts: 158
|
09-25-2008 11:21
Ahem, das Problem ist nicht die Datenübertragung zum Client, sondern die zwischen den Sim-Servern und den Asset-Servern. Diese geschieht nicht verschlüsselt, sondern über VPN-Tunnel und diese sind nicht sehr performant und skalieren sehr schlecht. Darum auch die Entlastung der Asset-Server.
|