Welcome to the Second Life Forums Archive

These forums are CLOSED. Please visit the new forums HERE

Wunsch Sim

Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
05-11-2006 01:44
Hallo Leute,

es soll ja vorkommen, dass man sich hin und wieder in SL mit anderen Menschen unterhält. Zum Beispiel auch darüber, wie man sich so seine Umgebung vorstellt. Das kann die Umgebung um das eigene Haus sein, das kann aber auch ein Club oder ein Marktplatz sein.

Wenn ihr einen eigenen Sim aufbauen könntet, und zwar für eine deutsche Community, was würdet ihr dann gerne realisieren?

Hat Anshe Chung vielleicht mit dem Dreiergestirn bestehend aus "Die Insel", "Silberküste" und "Austernbucht" bereits die ultimative Lösung im Angebot? Oder würdet ihr das ganz anders machen, und es scheitert nur an den immensen Kosten, die die für einen eigenen Sim anfallen?

Mir fallen spontan weitere Fragen ein.
* sollte eine bestimmte Architektur vorherrschen?
* wie soll die landschaft aussehen? Strand, Wald, Berge, Stadt?
* wollt ihr Wasser oder geht es auch ohne?
* welche Freizeitmöglichkeiten sollten bestehen? (z.B. Freizeitpark, Freibad, Bars, Tanzclub, Ausstellungen, Segeln, Fußball ... etc)
* welche kommerziellen Möglichkeiten sollten bestehen (Marktplatz, Flohmarkt, Shopping Mall, kleine Boutiquen)

Nur, dass wir uns nicht falsch verstehen: ich plane nicht, so einen Sim aufzusetzen, da wir auf Cosy Island einen anderen Ansatz haben, aber man kann ja nie wissen, ob man nicht gemeinsam einen weiteren Sim aufbauen könnte.

Was meint ihr?

Mel
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org
More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
Jabba Gruppman
SL-aholic
Join date: 1 Jan 2006
Posts: 30
Cool - mehr Konkurrenz zu Anshe muss her
05-11-2006 03:30
Hallo Melina,
die Idee ist sicherlich verlockend - immer wieder...

Wir, und damit meine ich eine ganze Gruppe von Leuten aus der deutschen Community, waren vor ca. 3 Wochen ganz kurz davor eine eigene "Gruppen-Sim" zu kaufen. Es ist dann doch nichts daraus geworden, was eher an den finanziellen Rahmenbedingungen lag als an dem eigentlichen Wunsch...

Unser Wunsch wurde hauptsächlich dadurch getrieben, dass die Anshe Sims zu regulativ betrieben werden - es sind zu wenige Freiheiten erlaubt. Sicherlich ist ein Zoning an sich nicht schlecht - auch unsere Gruppe hat sich auf ein Südsee-ähnliches Zoning geeinigt.
Niemand - auch wir nicht - möchte neben seinem sorgsam entworfenen Südseetraum ne ekelhafte BDSM-Verliess-Burg stehen haben, die über Monate ausserdem noch unfertige Holzflächen darbietet. Die Architektur und Bebauung sollte irgendwie zusammen passen - und Skyboxen gehören halt wirklich dahin was der Name sagt: in den Sky - und der ist deutlich über den Wolken...

Aber das generelle Verbot von Kommerz und Clubs im Anshe-Dreier-Kontinent passt uns allen nicht und genau deshalb war der Gedanke an eine eigene Sim da - mit einer zentralen Mall in der Mitte und einem lebendigen Club.

Der Gedanke ich noch immer nicht ganz beiseite gelegt - ich war vor kurzer Zeit selber fast so weit einfach ne Sim zu bestellen :) Aber das ist doch ne ganze Menge Geld...
Und ob nun, wo das Wetter wieder wärmer wird, noch immer sooo viele aus der deutschen Community online sind? Wer weiss es schon?
Jeder bekommt es doch selber mit... einige gute Freunde waren schon reichlich lange nicht mehr online - und einige davon vermisst man immer mehr ... :(

SL ist für mich ne Freizeitbeschäftigung - wenn auch eine sehr, sehr schöne...

Doch mit ner eigenen Sim kommt möglicherweise Stress auf - weil man dann mit ner Menge eigenem Geld dabei ist, was auch genutzt oder auch refinanziert werden sollte.
Denn - Hand auf's Herz - wer zahlt sooooo viel Geld monatlich alleine?
Es sollte in diesem Fall auch wieder was reinkommen - bzw. es sollten sich mehrere die Kosten teilen...

Aber interessant zum drüber Philosophieren ist das Thema auf JEDEN FALL :D

Ich für meinen Teil werde diesen Thread weiter aufmerksam verfolgen und - hey - vielleicht wird ja doch noch mal was draus?!

Bis dahin konzentriere ich mich jedenfalls erst mal auf mein Audio und Video Streaming für SL DJs und VJs, hehe.
-> http://stream.bicc-in-sl.com (wer es noch nicht kennt...)

Melina - was ist denn aber genau euer spezieller "Ansatz" mit Cosy Island?
Ich bin IMMER neugierig ;)

Grüsse vom Preussen an die Bayernlady :D
Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
05-11-2006 04:14
From: someone
Melina - was ist denn aber genau euer spezieller "Ansatz" mit Cosy Island?


Hm ... das soll jetzt hier nicht Thema sein. ;-)

Generell sagt es schon das Wort "cosy". Wir haben daher auch einige Regeln. Insgesamt legen wir Wert auf eine harmonische Community, eingebettet in eine sehr friedvolle, natürliche Umgebung. Natürlich sind dabei immer Kompromisse notwendig.

Was meinst du eigentlich mit "die deutsche Community". Mir ist neu, dass es die wirklich gibt. Eine Menge Deutsche sind ja nicht älter als ein paar Monate, da muss sich eine solide Community erst noch bilden. Oder meinst du die Mitglieder einer der deutschen Gruppen wie SL Deutschland. Das würde dann die anderen ausgrenzen.

Skyboxen sind auf Cosy Island übrigens erlaubt. Wir haben uns aber darauf geeinigt, sie in mindestens 400 m Höhe zu verankern. Da funktioniert dann zwar kein Teleport mehr, aber kleine Lifts tun es auch ... oder du fliegst halt hoch.

Aber unabhängig davon würde mich eben doch mal interessieren, ob es so etwas wie ein gemeinsames Verständnis in der "deutschen Community" gibt, wie ein Sim gestaltet sein sollte.

Man könnte ja mal einen Sim bauen, auf dem die wichtigsten deutschen Wahrzeichen quasi ausgestellt sind.

Mel
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org
More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
Jabba Gruppman
SL-aholic
Join date: 1 Jan 2006
Posts: 30
Unterschiede und Kommerz?
05-11-2006 09:16
Wieso ist Cosy Island nicht das Thema? Ich dachte wir wollen über deutsche Sims reden?
Oder was sich Deutsche in SL wünschen?

Ich habe mir die Regeln Eurer Sim durchgelesen - ich erkenne bislang keinen Unterschied zwischen Anshe Land und Cosy Island - bis auf die kleine Mall... aber vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Ausgrenzen will ich übrigens gar niemanden - nicht mal die, die erst einige Monate alt sind. Und wieso bist Du der Meinung, dass man mit einigen Monaten Onlinezeit noch keine solide Community aufbauen kann?

Dass SL Deutschland nicht die einzige deutsche Gruppe ist habe ich schon gemerkt. Aber es gibt ne Menge Infos und ein aktives Gruppenleben dort... ich selber habe SL Deutschland erst relativ spät entdeckt und sehe manches auch mit gemischten Gefühlen. Aber wenn viele Menschen zusammen kommen, dann kann man es nicht jedem Recht machen - es muss immer Kompromisse geben.

Zum gemeinsamen Verständnis der "deutschen Community" zum Aussehen von Sims kann ich nur verwundert sagen, dass scheinbar ein fast vollständiges Verbot von jeder kommerziellen Aktivität dazu zu gehören scheint... und gerade das verwundert mich so: SL ist, wie wir alle wissen, weit mehr als "nur" ein Spiel. Unter anderem ist es eine der umfangreichsten Wirtschaftssimulationen, die es als Virtual Reality gibt. Werfen wir einen Blick auf die Second Life Homepage stellen wir schnell fest, dass es ganz intensiv um kommerzielle Aktivitäten (innerhalb von SL) geht... (mal wieder Anshe auf der Homepage...)

Warum wehrt man sich als Deutsche(r) so gegen den Kommerz in SL? Ist uns etwa Anshe peinlich??? ;)

Nur zur Info: Ich habe weder auf Anshe's Inseln noch auf Cosy Island einen einzigen qm gekauft/gemietet. Meine 8k qm habe ich komplett auf Lindenland - nicht weil ich was gegen Anshe oder Cosy Island hätte, sondern einzig und allein wegen dem Verbot des Kommerz' dort ...

-> Ich spiel ja auch gern Monopoly :D - aber vielleicht bin ich ja "Un-deutsch"??

Spass beiseite: Es kenne mehr als eine(n) Deutsche(n), die mittlerweile das eigene Land in den deutschen Zoning verkaufen wollen - gerade weil dort kein Shop eröffnet werden kann. Nicht wenige möchten gern ohne "Eyesores" bauen - es gibt ja auch ästhetische Shops, doch es sollte halt überhaupt mal was mit 'nem Shop werden...
(und fang nicht an mit "Vendorspace mieten" - *das* ist dann doch was anderes)

Das ist übrigens ganz exakt die Frage, die ich in diesem Kontext sehr gern beantwortet sehen würde: Ist es eine typische Anforderung der Deutschen an eine deutsche Sim (bzw. ist es typisch das gemeinsame Verständnis), dass der Kommerz draussen bleiben soll?

Denn: Wer finanziert eine deutsche Sim, auf dem die wichtigsten deutschen Wahrzeichen aufgestellt sind? Oder ist da dann doch eine - eben dieses Sim finanzierende - kommerzielle Struktur in der Planung enthalten?

( ich bau das Brandenburger Tor... ;) )

Gruss, Jabba.
Taliah Talamasca
Registered User
Join date: 2 Sep 2005
Posts: 28
05-11-2006 10:29
Hallo !


Jabba sagt es !

Ich persönlich mag themengebundene Sims , die aber auch eine kommerzielle Tätigkeit erlauben. Bauvorschriften sind ok , sogar erwünscht .

Tolle existierende Sims die beides verbinden : Neualtenburg , Caledon, Crimson Falls oder auch Transylvania .

Einseitig ausgerichtete Sims , die mich aber vom Schauwert her faszinieren: Midnight City oder auch Anshes Akasha Sims.

Grüsse
Guni Greenstein
Addict
Join date: 11 Jun 2004
Posts: 71
05-11-2006 10:48
Eine interessante Diskussion. Es ist tatsächlich so, dass in den bisheringen deutschen Sims bis auf den gemeinsamen Club alles reines Wohngebiet ist. Das war damals der Wunsch der meisten Siedler als es darum ging ein noch recht kleines Gebiet zu beplanen.

Es wird allerdings dort auch bald die erste kommerzielle Sim geben. Wer also ein nettes Plätzchen für einen Shop, einen Club oder etwas Ähnliches sucht kann sich gerne bei uns melden, bei Anshe, Kristina oder mir. Anregungen und Wünsche sind uns sehr willkommen, auch von den Mitgliedern die noch nicht gleich planen mit eigenem Land dort einzusteigen.

Melina's Sim hat übrigens ganz ähnliche Regeln wie Dreamland. Um genau zu sein, als ich neulich auf ihrer Homepage war fand ich doch tatsächlich unsere Regelnotecards, nur mit dem feinen Unterschied, dass "ANSHECHUNG Studios" fein säuberlich herauseditiert war und durch ihren eigenen Namen ersetzt wurde. Anshe hat sich natürlich gefreut. So ist doch in der chinesischen Tradition das exakte Kopieren alter Meister eine besondere Form seinen Respekt zum Ausdruck zu bringen *g*.
Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
05-11-2006 11:45
From: someone
Wieso ist Cosy Island nicht das Thema? Ich dachte wir wollen über deutsche Sims reden? Oder was sich Deutsche in SL wünschen?
Schon ... wenn es deinen Traum-Sim schon gibt, nur zu. Ansonsten wollte ich eigentlich mehr darüber reden, wie ein Sim aussehen sollte, dass wir alle ihn mögen.

Ich zum Beispiel hätte dort gerne billiges Land. Bei den heutigen Preisen kann man sich ja kaum noch Land in SL leisten.

From: someone
Ich habe mir die Regeln Eurer Sim durchgelesen - ich erkenne bislang keinen Unterschied zwischen Anshe Land und Cosy Island - bis auf die kleine Mall... aber vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
An welcher Stelle hat denn jemand etwas anderes behauptet? Also noch mal, lass uns doch nicht über meine, Anshes oder andere Sims reden, es sei denn, du hast den perfekten Sim für eine deutsche Community bereits gefunden.

From: someone
Und wieso bist Du der Meinung, dass man mit einigen Monaten Onlinezeit noch keine solide Community aufbauen kann?
Viele neue Leute in SL müssen erst einmal ihren Weg finden, die Möglichkeiten entdecken. Communities bilden sich und lösen sich wieder auf ... jedenfalls ist das meine Erfahrung. Um stabil zu werden, muss man sich schon eine Zeitlang kennen.

Zum Thema Kommerz auf Sims. Das Feedback, das ich erhalten habe, ging mehr in die Richtung, dass die Leute es überdrüssig waren, überall Shops, Malls, große Leuchttafeln und dergleichen zu sehen und sich stattdessen nach einer ruhigen Umgebung sehnten, wo sie sich zurückziehen können. Insofern denke ich, dass der Bedarf an reinen Wohngebieten groß ist. Das bedeutet ja nicht automatisch, dass auf einem Sim jede kommerzielle Aktivität verboten sein sollte. Du kannst zum Beispiel durchaus in die Landschaft passende kleine Geschäfte bauen oder einen Marktplatz. Für mich wäre die Integration in den Sim dabei wichtig. Solange du auf einer Sim eine stabile Community hast, wird sich dieses Thema in stillem Einverständnis von alleine regeln. Sobald aber jemand neu dazukommt und die Regeln bricht, kann es leicht zu Ärger kommen. Manchmal hilft da nur noch, dass der Sim-Besitzer eingreift. ist aber eine unschöne Lösung, denke ich.

Ein komplettes Kommerz-Verbot auf einem Sim halte ich für keine gute Idee.

Sim-Finanzierung: Jabba, du hast dich mit diesem Thema doch schon aktiv beschäftigt. Welche Ideen hast denn du? Ich gehe auch nur den üblichen Weg, das Land weiter zu verkaufen. Gezwungenermaßen, weil mir das Hobby SL sonst zu teuer wird.

In meinem Kopf sind noch ein paar andere Multi-Sim Projekte (wie wohl viele von uns), aber ich habe nicht die finanziellen Reserven, um so etwas umzusetzen.

From: Taliah Talamasca
Tolle existierende Sims die beides verbinden : Neualtenburg , Caledon, Crimson Falls oder auch Transylvania .
Ah ... da haben wir ja schon ein paar Ideen. Was gefällt dir denn an den Sims?

In Neualtenburg hatte ich auch ein Haus, bevor ich mit Cosy Island anfing. Grundsätzlich gefiel mir das Thema sehr gut, obwohl es im Tal nicht durchgehalten wurde. Nicht gefallen hat mir, dass mir als einziger Deutschen niemand so richtig zuhören wollte. Außerdem kosten die politischen Aktivitäten dort einfach zuviel Zeit. Da muss man schon ein Faibel für politische Experimente haben. Leider war ich meistens alleine in der Stadt außer zu bestimmten Events, die vor allem Garnet organisierte.

Zu den anderen Sims kann ich nichts sagen, komme leider nicht mehr viel in SL herum. Zuviel RL momentan. ;-)

From: Guni Greenstein
Es ist tatsächlich so, dass in den bisheringen deutschen Sims bis auf den gemeinsamen Club alles reines Wohngebiet ist. Das war damals der Wunsch der meisten Siedler als es darum ging ein noch recht kleines Gebiet zu beplanen.
Du sprichst jetzt nur für die ACS Sims, oder beziehst du dich auf ganz SL? Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich habe keine Ahnung, ob es irgendwo noch rein deutsche Sims gibt. Ich würde aber gerne vermeiden, dass wir euer Projekt mit ganz SL gleichsetzen.

From: Guni Greenstein
Es wird allerdings dort auch bald die erste kommerzielle Sim geben. Wer also ein nettes Plätzchen für einen Shop, einen Club oder etwas Ähnliches sucht kann sich gerne bei uns melden, bei Anshe, Kristina oder mir. Anregungen und Wünsche sind uns sehr willkommen, auch von den Mitgliedern die noch nicht gleich planen mit eigenem Land dort einzusteigen.
Gut ... soviel zur Eigenwerbung. Welches Feedback habt denn ihr so bekommen, wie ein perfekter deutscher (ohne Deutschtümelei) Sim sein sollte?

From: Guni Greenstein
Melina's Sim hat übrigens ganz ähnliche Regeln wie Dreamland. Um genau zu sein, als ich neulich auf ihrer Homepage war fand ich doch tatsächlich unsere Regelnotecards, nur mit dem feinen Unterschied, dass "ANSHECHUNG Studios" fein säuberlich herauseditiert war und durch ihren eigenen Namen ersetzt wurde. Anshe hat sich natürlich gefreut. So ist doch in der chinesischen Tradition das exakte Kopieren alter Meister eine besondere Form seinen Respekt zum Ausdruck zu bringen *g*.
Hm ... keine Ahnung, was ich dir getan habe. Lass mich das dennoch kurz geraderücken: Best Practice sagt dir etwas? Okay, warum sollte ich nicht ein prominentes und bewährtes Beispiel in SL auswählen und an meine Bedürfnisse adaptieren? Ich habe tatsächlich Anshes Regeln genommen, aber nicht nur ihren Namen, schon gar nicht "ANSHECHUNG Studios" herauseditiert (das gab es noch gar nicht, oder?), sondern größere Bereiche editiert, gestrichen und ergänzt. Übrigens nicht alleine, sondern gemeinsam mit meinen Officern. Gerne könnt ihr im Gegenzug Formulierungen aus meinen Regeln übernehmen, wenn ihr welche findet, die ihr für gelungen haltet. Ist doch gar keine Frage.

Guni, ich weiß, dass ihr viel Prügel hier einsteckt. Ich selber respektiere Anshe allerdings durchaus. Ob sie damit gleich ein alter Meister ist ... naja, es waren ja deine Worte und nicht meine.

Wenn es nicht zu schlimm für dich ist, würde ich diesen Thread jetzt gerne wieder weg von Dreamland in eine andere Richtung bekommen. Wäre das okay für dich? Ich meine, du kannst ja hier einen eigenen Thread für deine Werbung aufmachen, aber dann kommt wegen des Thread-Titels keine Verwirrung auf.

Hier würde ich gerne dein Feedback lesen, wie man gemeinsam (ah, schon wieder so ein Wort, das nicht jeder versteht) wenigstens in der Theorie einen schönen deutschen Sim konstruieren könnte. Ihr habt ja genug Geld, um das dann hinterher umzusetzen. Vielleicht sogar mit einem gewissen Mitspracherecht der Mit-Besitzer ... denn nichts anderes sind ja die Menschen, die euch viel Geld dafür zahlen, dass ihr sie dort wohnen lasst.

Also, Guni, genug geschimpft, her mit deinen Ideen!

Mel

Edit-Grund: Quote-Tags nicht richtig geschlossen.
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org
More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
Yoshinori Shirakawa
Registered User
Join date: 18 Jan 2006
Posts: 143
05-11-2006 12:22
ich haette gern ne ostdeutsche sim, ichweiss die zeiten sind vorbei und schlafende hunde.... was solls, thematisch und bautechnisch sicherlich ne herrausforderung, dazu kommt der bildungsauftrag :) uizuiuiuiui
_____________________
cheers,
Yosh
Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
05-11-2006 12:29
From: Yoshinori Shirakawa
ich haette gern ne ostdeutsche sim, ichweiss die zeiten sind vorbei und schlafende hunde.... was solls, thematisch und bautechnisch sicherlich ne herrausforderung, dazu kommt der bildungsauftrag :) uizuiuiuiui
lol ... Yosh, wie würde so ein Sim denn aussehen?

Ein bißchen Wasser, aber nur am Nordrand ... an der Westseite eine hohe Mauer?

In der Mitte eine Stadt?

Und der Rest mehr oder weniger kaputte Häuser? Oh, da lassen sich bestimmt Builder für finden!

Mel
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org
More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
Yoshinori Shirakawa
Registered User
Join date: 18 Jan 2006
Posts: 143
05-11-2006 12:58
wah0000.. nicht schlecht fuern anfang ^^ aber, um bissel farbe reinzubringen,

- kinderkrippen
- kostenlose kindergaerten,
- nachmittags angeote fuer jugendliche,
- subventionierte grund-lebemnsmittel
- einen pisaplatz im oberen drittel,
- polytechnische schulen, (gesamt schulen ^^)

...

ich weiss, in SL nicht umzusetzen... aber, ich wollt nur sagen, das nicht alles schlecht war :) ich hatte ne tolle Kindheit :)
_____________________
cheers,
Yosh
Jabba Gruppman
SL-aholic
Join date: 1 Jan 2006
Posts: 30
Schwelgerei
05-12-2006 03:20
Uiiii, da träumt ja jemand schwermütig von seiner Vergangenheit :D

Hey Yoshi, niemand hat gesagt, dass alles früher schlecht war...
Ich denke mal dass Mel hier ein dickes Smilie vergessen hat, lol

Aber: Ossi-Baustil? Haben wir hier Architekten, die da was zu sagen können? Neo-Klassizistisch - oder Post-Moderne? Ich bin da völlig unwissend...
Habe als Berliner aber viel praktische Erfahrung im Ossi/Wessi-Mixen :)

Als Sci-Fi und Cyberpunk Fan bin ich ja ganz begeistert von der Gibson Sim.

So was wäre als "deutsche" Sim ja auch mal nett - aber man braucht dafür jede Menge Prims...

Als neuer Ansatz wäre es vielleicht mal ne Idee in einer neuen Sim gar nicht Land zu verkaufen, sondern möglichst wenig zu unterteilen (nur wo es wegen verschiedener Multimedia-Streams nicht anders geht) und stattdessen den Bewohnern eine gewissen Anzahl an Prims zu überlassen (gegen Gebühr, ok).

Das wäre ein Experiment, bei dem einfach in der Mitte einer Sim mit nem grossen Bau angefangen wird und dann diese futuristische Stadt nur langsam in die Breite wächst - aber stattdessen vielleicht viel mehr in die Höhe und dabei mehrere Ebenen ausbildet...

Das Zoning wäre eindeutig Sci-Fi / Cyberpunk. Und die Rules müssten natürlich diesen Gegebenheiten entsprechen - also: Keine Grenzabstände notwendig, aber diszipliniertes Bauen (z.B. generell Building-By-Number), enge bilaterale Absprachen mit den jeweiligen Nachbarn (unter, über und neben). Eine gewisse "Verpflichtung" zur Schaffung von gemeinsam nutzbaren Flächen und/oder Räumen angrenzend zum eigenen Space... alles noch sehr experimentell...

Ob das funktionieren würde? Keine Ahnung... aber es wär mal ein interessantes Experiment. Natürlich wäre dann dort keine Natur und kein Südsee mehr vorhanden. Es wäre ja auch eine Sci-Fi / Cyberpunk Umgebung... (natürlich auch mit Kommerz, lol)

Interessenten für so etwas?

Aber: Gibt es wirklich _die_ deutsche Sim? Oder ist es gar nicht der Content, der die Sim zur _deutschen_ Sim werden läßt, sondern ganz einfach nur die Tatsache, dass innerhalb der Sim mit jeder/m in deutscher Sprache kommuniziert werden kann??

Demzufolge wäre der Versuch aufgrund von kulturellen oder historischen Eigenschaften "der Deutschen" eine Sim zu planen von vornherein zum Scheitern verurteilt... Vielmehr wäre die Frage nach der Wunsch-Sim generell zu stellen und völlig losgelöst von der Eigenschaft "deutsch" - die einzige Bedingung wäre dann: Die Bewohner
sollten der deutschen Sprache mächtig sein...


Ach so (ich kann es mir nicht verkneifen...):

@Guni: Hast Du eigentlich auch ne eigene Meinung?? Oder bist Du nur noch dazu da die Werbebotschaften deiner Meisterin zu verbreiten? Wir wollten uns hier über die Möglichkeiten eine Sim zu gestalten austauschen. Du hast keinen Beitrag geleistet, sondern nur die (historische) Meinung Eurer Kunden wiederholt, um neue Ideen für Eurer Landgeschäft gebeten und abschliessend auf Mel herum gehackt... Traurig... :(

Die, die SL nur noch als Job verstehen, halten sich bitte hier fern und nutzen das Werbeforum für Ihre Belange, danke!!

Im Gegenzug: Jede/r die/der hier kreative Vorschläge zu machen hat - und mögen diese Vorschläge noch so utopisch oder fremdartig erscheinen - ist gern bei dieser Diskussion willkommen!! Haut in die Tasten :D

Gruss, Jabba.
Yoshinori Shirakawa
Registered User
Join date: 18 Jan 2006
Posts: 143
05-12-2006 03:29
ach quatsch! ich nehm das melina nicht uebel! :) gehoerrt mehr dazu auf meinen schlipps zu treten.

mein fehler, hab ne offensive art diskussionen anzustifften :)
_____________________
cheers,
Yosh
Micha Stein
Registered User
Join date: 22 Apr 2006
Posts: 8
05-12-2006 04:56
Jabbas Idee den Bewohnern eine gewisse Anzahl an Prims gegen Gebühr zu überlassen, bei möglichst wenig Einschränkungen klingt interessant (inkl. Kommerz).

Vermute aber als Neuling, dass zu wenige Deutschsprachige in SL unterwegs sind.

Gruss Micha
Melina Loonie
Cosy Island Manager
Join date: 13 Sep 2005
Posts: 419
05-12-2006 06:05
From: Micha Stein
Jabbas Idee den Bewohnern eine gewisse Anzahl an Prims gegen Gebühr zu überlassen, bei möglichst wenig Einschränkungen klingt interessant (inkl. Kommerz).


Habt ihr auch eine Idee, wie ihr jeweils überprüfen wollt, wer gerade wieviele Prims verwendet?

Geht das irgendwie? Ich kenne keinen anderen Weg, als die Prims in Form von m2 zu limitieren.

Mel
_____________________
My Second Life in my blog at http://blog.CosyHome.org
More about the German estate Germania: http://sl-germania.de
Jabba Gruppman
SL-aholic
Join date: 1 Jan 2006
Posts: 30
Prim-Prüfung
05-12-2006 06:57
From: Melina Loonie
Habt ihr auch eine Idee, wie ihr jeweils überprüfen wollt, wer gerade wieviele Prims verwendet?

Geht das irgendwie? Ich kenne keinen anderen Weg, als die Prims in Form von m2 zu limitieren.
Mel


Naja, das Limitieren geht tatsächlich nur über die Größe des erworbenen Landanteils. Deshalb war meine Idee ja ein sehr, sehr disziplinierter Umgang mit den Ressourcen (Prims).

Das Überprüfen geht einfacher: Über die Landfunktionen kann man sich anzeigen lassen, welcher Resident wie viele Prims auf einem (die gesamte Sim darstellenden) Grundstück verwendet / verschwendet...

Schwieriger ist schon für die/den Einwohner/in selber die Anzahl der bereits verbauten Prims zu erfragen - bei Lindenland geht das nur wenn man Officier in der Landgruppe ist.

Ein Regulieren ist allerdings sehr, sehr schwer. Es können entweder alle Prims eines Residents returnt werden oder gar keines. :(

Allerdings habe ich keine Ahnung, welches Tools einem Sim-Besitzer zusätzlich zur Verfügung stehen. Ich weiss nur, es gibt zusätzliche Tools - ob diese allerdings bei dieser Problematik hilfreich sein können? Keine Ahnung...

Kannst Du da ne Aussage zu machen, Mel? Gibt's da etwas, was man nutzen könnte für ein solches Experiment? Bzw. wo stehen Beschreibungen der Sim-Tools im Lindenweb?

Gruss, Jabba